
Ihre Meinung zu Reportage aus Schleswig-Holstein zu Migranten an Schulen
Bundesbildungsministerin Prien hat kürzlich eine Migrationsquote an Schulen als "denkbares Modell" bezeichnet. Doch das ist keine Lösung, sagen Lehrerinnen. Schulen in Schleswig-Holstein gehen andere Wege. Von Andreas Schmidt.
Mittlerweile haben ein Viertel aller Viertklässler in Schleswig-Holstein massive Probleme, richtig zu lesen und zu schreiben. Das gefährdet ihren Erfolg auf dem weiteren Bildungsweg.
Das gefährdet aber auch den Lernfortschritt der anderen Kinder. 3/4 haben keine massiven Probleme mit Lesen und Schreiben. Sie müssen "warten", bis die benannten Viertklässler nachkommen. Was - bei massiven Problemen - sehr wahrscheinlich nicht passiert.