Abbas Araghtschi

Ihre Meinung zu Iran will Urananreicherung nicht aufgeben

Im Streit über sein Atomprogramm gibt sich der Iran zwar gesprächsbereit - Außenminister Araghtschi stellt nun aber klar: Man werde die Urananreicherung nicht aufgeben. Dies sei eine "Frage des Nationalstolzes".

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
166 Kommentare

Kommentare

vaihingerxx

>>Iran will weiter Uran anreichern<<

wie naiv muß einer sein, wenn er das erwartet

wäre ich der Iran würde ich schnellstmöglich mit dem Bau von Kernwaffen weiterfahren

die beste Lebensversicherung für eine Nation

PS 

nur mal den Libanon betrachten, den Gazastreifen ohnehin und Syrien, das sind doch Spielbälle im Machtpoker eines kleinen Landes

29 Antworten einblenden 29 Antworten ausblenden
political robot

Wenn andere, stärkere Länder direkt in der Nähe selbst Atomwaffen besitzen, aber auch keinerlei Sperrverträgen etc. beigetreten sind, ist das auch die logische und moralisch nicht mal verwerfliche Konsequenz.

wie-

>> Wenn andere, stärkere Länder direkt in der Nähe selbst Atomwaffen besitzen, aber auch keinerlei Sperrverträgen etc. beigetreten sind, ist das auch die logische und moralisch nicht mal verwerfliche Konsequenz.

Der Iran ist nun einmal dem Atomwaffensperrvertrag beigetreten. Haben solche Selbstverpflichtungen und internationale Abkommen für Sie so wenig wert?

Ach ja, haben Sie valide Beweise, dass ein Land in der Nähe des Iran Atomwaffen besitzt? Oder sind's nur Gerüchte, denen Sie Glauben schenken?

nie wieder spd

Indien, Pakistan, China, Russland, Israel.  Alle in ziemlicher Nähe zum Iran.

fathaland slim

Ach ja, haben Sie valide Beweise, dass ein Land in der Nähe des Iran Atomwaffen besitzt? Oder sind's nur Gerüchte, denen Sie Glauben schenken?

Sie möchten leugnen, was kein politischer Analyst leugnet?

political robot

Internationale Abkommen haben doch inzwischen eh kaum noch irgendeinen Wert. Trump tritt einfach aus, Netanjahu nie bei, Putin ignoriert sie einfach völlig ... insofern ist es ja nicht die Frage, welchen Wert die Abkommen für mich haben.

wie-

>> die beste Lebensversicherung für eine Nation

Durch wen ist denn die Nation Iran gefährdet? Und weshalb braucht's Atomwaffen als Lebensversicherung? Zu was sollen die Dinger gut sein als großartig Geld zu kosten?

ich1961

//Und weshalb braucht's Atomwaffen als Lebensversicherung? //

Mein Beispiel: die Ukraine! Hätten die die Atomwaffen noch, hätte der Größenwahnsinnige sich wohl nicht getraut, die Ukraine zu überfallen!

 

wie-

>> nur mal den Libanon betrachten, den Gazastreifen ohnehin und Syrien, das sind doch Spielbälle im Machtpoker eines kleinen Landes

Da ist sie wieder, die dämonisierende Anti-Israel-Agenda, Argumentieren auf der Basis von Ressentiments und Vorurteilen.

Nun, Gegenfrage: was passiert mit den Atomwaffen, sollte das Regime im Iran doch noch kollabieren?

ich1961

Von welchen "Atomwaffen im Iran" reden Sie?

Das zu 60% angereicherte Uran reicht für Waffen (noch) nicht!

Aber wenn die weiter mit der IAEA zusammenarbeiten - was ist gegen die - beschränkte und überwachte - Anreicherung einzuwenden?

 

Mauersegler

Argumentation auf Basis der aktuellen Beobachtungen. 

Mass Effect

Sie schreiben einen Mumpitz. Wenn das so stimmen würde hätte der Iran, Hizbollah, Huthis und Hamas  Israel nicht angreifen dürfen. Diesen Fanatikern die Israel auslöschen wollen würden sie also Atomwaffen in die Hand geben. Ich fasse es nicht.

ich1961

Atomwaffen - da bin ich auch dagegen.

Aber warum sollen die nicht für medizinische Zwecke Uran anreichern dürfen?

 

Klaartext

Weil sie es nicht für medizinische Zwecke tun !!!!

ich1961

Auch an :  Mass Effect und Malefiz

Woher "wissen" Sie das?

Aber nein, für medizinische Zwecke braucht man keine 60% - aber wenn die Anreicherung komplett verboten wird, wäre auch das verboten!

 

Mass Effect

Hoch angereichertes Material für Medizinische Zwecke? Was soll das sein?

Malefiz

Braucht man für medizinische Zwecke eine Urananreicherung von über 60% bis 90%?

Nettie

Für medizinische Zwecke muss Uran nicht so hoch angereichert werde,  wie es im Iran geschieht. Und zwar bei Weitem nicht.

ich1961

Weiß ich.

Siehe meine anderen Antworten!

 

Horizont

Auch wenn es mir (fast) Schmerzen bereitet, ich muss Ihnen hier zustimmen.

ex-lax

100% Zustimmung!

Alter Brummbär

Warum?

M.Pathie

Zitat: "... wäre ich der Iran würde ich schnellstmöglich..." Gut, dass Sie nicht der Iran sind.

sportlexikon

Der Iran will Atomwaffen produzieren, um Israel auszulöschen. Aber das wird nicht passieren, auch wenn sich das mit den feuchten antisemitischen Träumen vieler Rechtsbrauner und Linksbrauner in Europa deckt.

Coachcoach

Da stimmt kein Wort.

political robot

Über die feuchten Träume reden wir hier ja gar nicht. Wir reden neutral drüber, warum der Iran sich nicht auch Atomwaffen zulegen darf, wenn das zweifelhafte Länder in der Nähe ebenso machen.

Abgesehen davon, dass auch den Iranern klar sein dürfte, dass man mit Atomwaffen kein anderes Land in nächster Nähe auslöschen kann.

melancholeriker

 

"wäre ich der Iran würde ich schnellstmöglich mit dem Bau von Kernwaffen weiterfahren" ______

Ein(e)jede(r) darf sichselbst der größte Mullah sein oder Mullahin, dann kann der liebe Gott in Rente gihn. 

In der Natur der Eskalation liegt es, daß in ihr die Frage nach einer Verantwortung für einen nächsten Schritt in eine Kettenreaktion ganz dem Gegner überlassen wird und der sowieso immer schuld ist, daß man so zum Eskalieren gezwungen wurde. 

Fühlt sich sicher toll an, wenn man bloß hinter dem Zaun steht in einiger Entfernung. 

Sie erinnern sich, daß die Bombardierung der Anlagen, durch Trump veranlasst, die Märkte erzittern ließ? Aber vielleicht leben Sie ja ganz autark, in einem abgekoppelten System. 

 

 

Alter Brummbär

Ja klar gebt allen Terroristen Atomwaffen

political robot

Niemand gibt dem Iran Atomwaffen oder hat vor, das zu tun. Genauso wenig, wie irgendjemand den Nordkoreanern oder Israel Atomwaffen gegeben hat, die haben das alle selbst entwickelt.

Kaneel

"wäre ich der Iran würde ich schnellstmöglich mit dem Bau von Kernwaffen weiterfahrendie beste Lebensversicherung für eine Nation"

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass sie jemals mit der gleichen Verve geschrieben hätten, dass sie finden die Ukraine hätte ihre Atomwaffen nicht abgeben sollen. DAS wäre ein sehr effektiver Schutz gegen Angriffe gewesen. Oder dürfen nur bestimmte Staaten eine solche Lebensversicherung vorhalten?

vaihingerxx

>>Der Außenminister bestätigte, dass die Nuklearanlagen des Landes durch die US-Bombardierungen im vergangenen Monat "schwer beschädigt" seien<<

was sonst wird der Iran behaupten ....

schwer getroffen, auch wenn das ganze angereicherte Zeugs irgendwo versteckt/gelagert wird und die Anlagen selbst  50 m tief in ihren Bunkern weiterproduzieren

Paule66

Nationalstolz in seiner wohl dümmsten Form. Und nein, das ist keine Errungenschaft der iranischen Wissenschaftler. Die Mullahs riskieren einen durchgedrehten Trump, also mehr noch als er eh schon ist. Ein E-3 Treffen bei dem man keine Fortschritte erwartet. Was soll das? Dann lasst es und wartet bis Trump mal wieder die Sicherung durchbrennt. Beim nächsten mal wird sich das dann erledigt haben.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
vaihingerxx

Alternativen für den Iran ?

wie-

>> Alternativen für den Iran ?

Auf Verhandlungen, internationales Recht, Kooperation und Gewähren von Menschenrechten setzen?

Morgaln

Sie wissen aber, dass es Trump war, der 2018 das Atomabkommen einseitig aufgekündigt hat, nicht der Iran? Das heißt, der Iran hat es bereits mit Verhandlungen und Kooperation versucht und ist damit gescheitert. 

HSchmidt

Auf Verhandlungen, internationales Recht, Kooperation und Gewähren von Menschenrechten setzen?

Sie meinen so wie Israel oder die USA?

Alter Brummbär

Frieden schaffen ohne Waffen.....................................

Sparer

Was viele noch nicht erkannt haben: Trump „brennen“ keine „Sicherungen“ durch. Hinter jeder Aktion, hinter jeder Aussage steckt ein Kalkül. Da er weiß, dass er nicht viel Zeit hat, seine Ziele zu erreichen, drückt er aufs Gas. Das ist ua auch im Zollszreit der Fall. Trump ist halt eher Geschäftsmann als Politiker, indxda geht es um Geschwindigkeit (die die Politik nicht kennt).

Alter Brummbär

Also bei seinen ständigen hin und und dann doch ganz anders, kann man kaum von Kalkül sprechen.

Peter P1960

Nationalstolz war noch nie für etwas gut ausser zur Mobilisierung der Bevölkerung gegen angebliche äußere Feinde. Auch hier wird vom Regime die innere Einheit beschworen.

Advocatus Diaboli 0815

"Riskieren einen durchgedrehten Trump" Auch wenn sich Trump als der Herrscher der Welt vorkommen mag - er ist es nicht. Das wäre auch nicht gut (siehe Sauron in Mittelerde)

flegar

"Die Mullahs riskieren einen durchgedrehten Trump, also mehr noch als er eh schon ist."

Dass Trump nicht ganz zurechnungsfähig ist, kann ich nachvollziehen. Jedoch nicht, dass man darauf Rücksicht nehmen sollte oder gar, wie in der EU, Angst vor Trumps Reaktionen hat.

vaihingerxx

>Die Europäer können jedoch Druck auf die iranische Regierung ausüben.<

 

tolle Idee

Erfolge sieht man ja beim Druck auf Russland !

was das für Eindruck auf den Putin macht und ihm Verbündete (China,Indien, N-Korea ohnehin) verschaffte

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
Advocatus Diaboli 0815

Europa überschätzt seine Bedeutung in der Welt. Ein geeintes Europa wäre schon ein Machtfaktor. Da dies wohl nie der Fall sein wird, steht Europa zwischen den großen Machtblöcken dieser Welt und wird zwischen diesen Mühlsteinen zerrieben. Immer mehr Länder in der Welt ist es egal was Europa will

Paule66

Europa hat vieles was der Iran sehr gut brauchen kann. Hier geht es nicht um Drohgebärden ala Trump sondern um eine diplomatische Beziehung. Auch wenn ich dem nicht viel Zumesse, ist dieser Weg sinnvoll.

Advocatus Diaboli 0815

Sicherlich hat Europa vieles was Iran gut gebrauchen könnte. Nur darf Europa nicht mit dem Iran Handel betreiben weil es die USA verboten hat (nicht erst seit Trump). Ansonsten kämen europäische Firmen auf die Sanktionsliste der USA - mit fatalen wirtschaftlichen Folgen für internationale Unternehmen

wie-

>> Immer mehr Länder in der Welt ist es egal was Europa will

U.a. Dank massiver Desinformationskampagnen und Einsatz von Geheimdiensten und Söldnertruppen oder aber "Economic Hit Men", um neue Gefügsamkeiten zu schaffen.

ImZweifelDagegen

"U.a. Dank massiver Desinformationskampagnen und Einsatz von Geheimdiensten und Söldnertruppen oder aber "Economic Hit Men", um neue Gefügsamkeiten zu schaffen."

Eingesetzt durch wen?

HSchmidt

Fragen Sie mal einen Bürger außerhalb der EU, wie der deutsche Kanzler heißt. Dann wird Ihnen die Bedeutung Deutschlands bzw. Europas schnell bewusst.

Alter Brummbär

Doch sie wollen all die schönen Waren aus Europa

ein Lebowski

Die Europäer standen schon bei den letzten angekündigten Verhandlungen schön blöd da, weil die USA einfach  zuschlugen, ohne Absprache. Was soll der Iran mit Europa, die haben nix zu melden.

Peter P1960

Das sehe ich nicht so. Gerade das amerikanische Vorgehen lässte Europa als deutlich verlässlicheren Verhandlungspartner erscheinen. Ausserdem sind die Verbindungen zu Europa traditionell stärker als zu den verhassten USA.

ein Lebowski

Wenn wir keinen Einfluss auf die USA haben, ist es für den Iran recht sinnlos, auf Europa zu setzen. Was nützt denen ein Abkommen mit Europa, wenn die USA und Israel losschlagen wie sie wollen?

Peter P1960

Für den Iran ist es wichtig, im demokratischen Lager Verhandlungspartner zu haben, auch wenn sich der Erfolg nicht sofort einstellt. Das Regime kann sich dadurch vor seinem Volk besser darstellen.

wie-

>> Was soll der Iran mit Europa, die haben nix zu melden.

Handelsabkommen können sicherlich angeboten werden.

Advocatus Diaboli 0815

Handelsabkommen können nur mit US-Billigung angeboten werden. Die USA verbieten nicht nur den eigenen Firmen den Handel mit Iran sondern auch europäischen. Bei Zuwiderhandlung landen die betroffenen Firmen auf der US-Sanktionsliste.

ein Lebowski

Ich fürchte da hauen uns die USA auch wieder auf die Finger.

melancholeriker

 

"Die Europäer standen schon bei den letzten angekündigten Verhandlungen schön blöd da, weil die USA einfach  zuschlugen, ohne Absprache."

Sehr nteressant, wen Sie hier für die "Blöden" halten. 

Zuverlässigkeit, Besonnenheit, Vorsicht vor der Selbstentzündlichkeit offenkundiger Fakten in Relation zu geopolitischen Gegebenheiten und zuguterletzt  einen Hauch von humanistischer Bildung ist für Sie das neue BLÖD. Gratulation und willkommen im nächsten Desaster nach WK II. 

 

ein Lebowski

Blöd dastehen ist ein Sprichwort, heisst nicht, dass man blöd ist. Wieder viele Worte ohne Sinn.

ImZweifelDagegen

"Zuverlässigkeit, Besonnenheit, Vorsicht vor der Selbstentzündlichkeit offenkundiger Fakten in Relation zu geopolitischen Gegebenheiten und zuguterletzt  einen Hauch von humanistischer Bildung ist für Sie das neue BLÖD. Gratulation und willkommen im nächsten Desaster nach WK II."

Vielleicht verstehen Sie die Redewendung "blöd dastehen" nicht ganz. Es gibt mehrere Anwendungen

Es bedeuetet nicht zwangsläufig, dass jemand blöd ist, sondern auch durch jemanden vorgeführt werden. 

Peter P1960

"Erfolge sieht man ja beim Druck auf Russland !"

Der Erfolg ist, dass es die Ukraine noch gibt und zu den genanntetn Verbündeten: China und Nordkorea einte mit Russland schon vorher die Knkurrenz zum systemischen Gegner, Indien würde ich nicht als Verbündeten sonder vielmehr als wirtschaftlichen Opportinisten beteichnen.

wie-

>> Erfolge sieht man ja beim Druck auf Russland !

Die sieht man tatsächlich. Ist aber nicht Thema hier.

melancholeriker

Haben Sie eine bessere Idee? Wenn ich die vor vorausschauender Weisheit strotzenden Sätze in Ihrem Beitrag revue lese, drängt sich mir der Eindruck auf, man müßte ja eigentlich nur Ihre messerscharfe Logik gehört haben, dann wäre das alles anders gelaufen. 

Was würde denn Eindruck machen, wenn das für Sie augenscheinlich das Maßgebende ist? 

Alter Brummbär

Verbündete weniger als eine Zweckgemeinschaft.

Glasbürger

Natürlich wird der Iran sein Atomprogramm niemals aufgeben. Und natürlich dient das der Energieversorgung des Landes aber eben auch todsicher dem Bau von Nuklearwaffen. Das wäre doch für den Iran geradezu eine Lebensversicherung, wie man ja auch an Nordkorea sehen kann. Die iranische Führung kann es sich gar nicht leisten, das Atomprogramm aufzugeben, auch weil dies ein deutliches Zeichen der Schwäche in vielen Augen wäre, sich dem Erzfeind USA/Israel unterworfen zu haben. In absehbarer Zeit wird es somit eine weitere Atommacht geben. Die vielleicht gute Nachricht dabei ist, wenn es derlei in diesem Zusammenhang überhapt gibt, daß der Iran todsicher nicht anders mit seinen dann vorhandenen Atomwaffen umgehe wird, wie die USA, Rußland, China, Indien und wie sie alle heißen. Denn auch das kann sich der Iran nicht leisten. Siehe Nordkorea.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
ImZweifelDagegen

"Die vielleicht gute Nachricht dabei ist, wenn es derlei in diesem Zusammenhang überhapt gibt, daß der Iran todsicher nicht anders mit seinen dann vorhandenen Atomwaffen umgehe wird, wie die USA, Rußland, China, Indien und wie sie alle heißen. Denn auch das kann sich der Iran nicht leisten. Siehe Nordkorea."

Das seh ich ähnlich, die Idee die sich bei einigen festgesetzt hat, dass der Iran eine Atombombe nach Fertigstellung direkt auf Israel schmeißen würde, halte ich für absurd. Es mögen religiöse Hitzköpfe sein, aber suizidaler Wahnsinn? Man darf ja dabei nicht außer Acht lassen: Israel hat die Bombe.

wie-

>> Natürlich wird der Iran sein Atomprogramm niemals aufgeben.

Zu welchem Zweck? Warum lohnen sich dann all die schönen Ausgaben für den Iran? Gelder, die der Bevölkerung fehlen?

>> Und natürlich dient das der Energieversorgung des Landes

Dafür hat der Iran billigere und bessere Alternativen.

>> aber eben auch todsicher dem Bau von Nuklearwaffen. 

Genau das ist der Punkt.

>> Die iranische Führung kann es sich gar nicht leisten, das Atomprogramm aufzugeben, auch weil dies ein deutliches Zeichen der Schwäche in vielen Augen wäre

Bislang ist das Atomwaffenprogramm eher mehr ein Propagandainstrument, was bislang dem Regime vollauf genügte.

>> Denn auch das kann sich der Iran nicht leisten. Siehe Nordkorea.

Und was sollen dann Atomwaffen in den Beständen, die nicht eingesetzt werden sollen oder nicht eingesetzt werden können?

ImZweifelDagegen

"Zu welchem Zweck? Warum lohnen sich dann all die schönen Ausgaben für den Iran? Gelder, die der Bevölkerung fehlen?"

Zum Zweck der Selbsterhaltung des Machtapperates. Es sollte Sie eigentlich nicht überraschen, zu was Menschen imstande sind um an der Macht zu bleiben. Und das lässt sich nicht nur auf Autokratien anwenden.

"Dafür hat der Iran billigere und bessere Alternativen."

Welche?

"Und was sollen dann Atomwaffen in den Beständen, die nicht eingesetzt werden sollen oder nicht eingesetzt werden können?"

Haben Sie jemals vom Prinzip "Nukleare Abschreckung" gehört?

Vielleicht beachten Sie, was Sie mir gestern schrieben, Objektivität, Belegbarkeit, etc..

wie-

>> auch weil dies ein deutliches Zeichen der Schwäche in vielen Augen wäre, sich dem Erzfeind USA/Israel unterworfen zu haben. 

Der wahre Erzfeind des Iran sind Saudi-Arabien und die sunnitischen Emirate. Die Hetze des Regimes gegen die USA und Israel ist nur Propagandagetöse. Wobei Antisemitismus für alle totalitären Regime identitätsstiftend ist.

ImZweifelDagegen

"Der wahre Erzfeind des Iran sind Saudi-Arabien und die sunnitischen Emirate. Die Hetze des Regimes gegen die USA und Israel ist nur Propagandagetöse. Wobei Antisemitismus für alle totalitären Regime identitätsstiftend ist."

Bringen Sie doch zur Abwechslung mal Belege für Ihre Behauptung. 

Coachcoach

Nun, das haben schon viel zu viele gemacht. Und die Urananreicherung war und ist eine Triebfeder aller Atomprogramme.

Die Mullahs sind ein schreckliches Regime - aber sie wollen verhandeln, versichern 'friedliche Nutzung' (das tun alle!!???) - also verhandeln, nicht bombardieren - denn wenn der ganze Mist freigesetzt wird - noch eine Hölle auf Erden, eine sehr lange Hölle.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>Die Mullahs sind ein schreckliches Regime -<<

vermute mal das denken die auch über uns

eine absolut gottlose und dekadent Bande, die im Westen .....

 

Coachcoach

Absolut gottlos?

Sie Optimist, bzw. die Mullahs1 ;))

political robot

Insbesondere haben das auch Länder gemacht, die den Iran in letzter Zeit angegriffen haben. Zwei der zwei Angreifer verfügen selbst über Atombomben, wohlgemerkt unkontrollierte Bomben.

Was das für ein Regime ist, kann uns daher fast schon egal sein - deren Wunsch ist auf jeden Fall verständlich. Und es ist ja jetzt nicht so, als wären die Regierungen der Angreifer wahnsinnig stabil.

wie-

>> Zwei der zwei Angreifer verfügen selbst über Atombomben, wohlgemerkt unkontrollierte Bomben.

Welche sollen das sein? Und welche Beweise gibt's für diese "unkontrollierten Bomben"?