Zerstörte Gebäude im Gazastreifen sind von einem Standort im Süden Israels aus zu sehen.

Ihre Meinung zu Deutschland verspricht Mithilfe für Wiederaufbau in Gaza

Deutschland will beim Gaza-Wiederaufbau nach Kriegsende helfen. Das hat Entwicklungsministerin Alabali Radovan in Ägypten angekündigt. Dort traf sie Flüchtlinge aus dem Gazastreifen. Nina Amin über einen Besuch mit besonderem Zugang.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
156 Kommentare

Kommentare

Montag

Die Menschen tun mir leid, insbesondere die Kinder.
Ich wünsche ihnen von Herzen, dass sie eine gute Zukunft haben und in Frieden leben können.

(Leider sehe ich wenig Hoffnung dafür. Da die Staaten in dieser Region es seit Jahrzehnten nicht schaffen, zu einer auf Dauer friedlichen Ko-Existenz zu kommen, ohne wechselseitige Angriffe.)

Bernd Kevesligeti

Wenn bis dahin nicht die Bevölkerung verhungert ist. Mindestens 71 Kinder sind durch Israels Krieg in Gazastreifen bereits an Unterernährung gestorben. 60.000 weitere Palästinenser zeigten nach Angaben der Gesundheitsbehörde in der von Israel unter Dauerbeschuß stehenden Enklave entsprechende Symptome. Am Sonntag meldete die Hilfsorganisation World Central Kitchen, dass sie nicht mehr in der Lage sei, wie bislang eine Mahlzeit für medizinisches Personal sicherzustellen. 

Innerhalb der EU gibt es unterschiedliche Positionen, will Spanien das Partnerschaftsabkommen EU-Israel aussetzen. Dagegen ist die Merz-Regierung. Und auf Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Desiree Becker gab die Bundesregierung an vom 7. Mai bis zum 10. Juni des Jahres, Genehmigungen für Rüstungsexporte in Höhe von fast 4 Millionen Euro erteilt zu haben.

Tom.Orrow

„Ich möchte das Signal senden, dass wir bereitstehen für einen Wiederaufbau Gazas - wenn es der Zeitpunkt dann erlaubt.

Reem Alabadi Radovan“

Deutschland leistet sich hier ein kleines Feigenblättchen. Das ist weniger als nichts, vor allem angesichts der viel wichtigeren Nachricht des heutigen Tages, wonach 25 Länder, darunter Großbritannien, Australien, Belgien Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Irland, Island Italien, Japan, Kanada Lettland, Litauen, Luxemburg, Neuseeland, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, Slowenien und Spanien gemeinsam ein „sofortiges Ende des Krieges im Gaza-Streifen“  gefordert haben und bereit sind „weitere Maßnahmen zu einer sofortigen Waffenruhe" zu unterstützen. Und Deutschland? Wieder einmal eine weitere Peinlichkeit für den deutschen Außenminister/Kanzler, die wohl offensichtlich schon in der Sommerpause sind.

 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 18:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

fa66

Hmm? 
Kann das nicht Donald Trump zahlen (lassen)? MAGA: Make ‘Azza Great Again, wollte er doch sowieso. 
Aber natürlich nur mit den drei Millionen pitturesken Einwohnern; der Riviera-des-Ostmittelmeer-Urlaubers will ja was geboten bekommen.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation