Zerstörte Gebäude im Gazastreifen sind von einem Standort im Süden Israels aus zu sehen.

Ihre Meinung zu Deutschland verspricht Mithilfe für Wiederaufbau in Gaza

Deutschland will beim Gaza-Wiederaufbau nach Kriegsende helfen. Das hat Entwicklungsministerin Alabali Radovan in Ägypten angekündigt. Dort traf sie Flüchtlinge aus dem Gazastreifen. Nina Amin über einen Besuch mit besonderem Zugang.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
156 Kommentare

Kommentare

Nettie

Selbstverständlichkeiten sollten nicht von irgendjemandem „versprochen“ werden müssen.

Weder den Bewohnern des Gazastreifens noch denen sonst irgend einer von Menschen bevölkerten Region der Erde.

33 Antworten einblenden 33 Antworten ausblenden
Malefiz

Selbstverständlich sollte es sein, daß derjenige der den Gaza wieder aufbaut der ihn zerstört hat, und dazu gehört nicht Deutschland!

wie-

>> Selbstverständlich sollte es sein, daß derjenige der den Gaza wieder aufbaut der ihn zerstört hat, und dazu gehört nicht Deutschland!

Solidarität mit Opfern und Unschuldigen ist Ihnen wohl fremd, oder?

watchcat

Es geht um Verantwortung. Israel kann nicht alles plattbomben und Deutschland übernimmt die Rechnung.

Olivia59

"Solidarität mit Opfern und Unschuldigen ist Ihnen wohl fremd, oder?"

Angesichts ihrer sonstigen Beiträge bin schon überrascht das sie diese Menschen einfach so für Unschuldige halten, ohne einen Beweis das sie nicht zu den Terroristen gehören.

Malefiz

Andere zerstören ein Gebiet und sorgen so für Opfer und Unschuldige, obwohl es auch anderst gehen würde. Und Deutschland soll mal wieder für sowas bezahlen? Für was sollen wir denn noch alles zahlen?

Erst wenn Israel mit der systematischen Zerstörung des Gazas aufhört, erst dann kann ich Solidarität zeigen und mich in das Gebiet wagen um einen Aufbau zu starten. Es geht auch um die Eigensicherheit!

harry_up

Gilt auch für die Ukraine, oder?

werner1955

von irgendjemandem „versprochen“ 
Richtig. 
Es mus ausgeschlossen werden das nicht wieder Terroristen finaziert werden die damit wieder Waffen kaufen, Tunel bauen und das morden an Bürger in Israel weiter geht. 

ImZweifelDagegen

Ich stimme Ihnen zu. Gleichzeitig möchte ich Sie fragen, ob Sie daa töten von Palästinensern auch aus "Morden" bezeichnen würden.

Ich glaube das diese Form des Terrorismis nicht einzig aufgrund der Existenz Israels entstanden ist. 

Was ist Ihre Meinung?

Sehe Sie in irgendeinet Form auch Israel am Zug, die Situation zu entschärfen? Und damit meine ich nicht Bomben bis zum "letzten" Hamaskämpfer zu schmeißen. Denn dadurch ergibt sich meiner Meinung nach ein quasi unendlicher Nachschub neuer "Terroristen".

Malefiz

Alles ist Mord wenn es um Unschuldige geht, dabei spielt eine Nationalität keine Rolle!

ImZweifelDagegen

Das unterschreibe ich zu 100%.

Malefiz

Ach ja, weder die Israelis noch die Palästinenser sind unschuldig an der ganzen Gaza Misere, beides sind keine Goldengel!

ImZweifelDagegen

Auch das unterschreibe ich. ;)

Deinonychus

Man kann aber auch nicht überall helfen.

wie-

>> Man kann aber auch nicht überall helfen.

Verlangt auch hier niemand. Warum also Ihre Hektik?

ImZweifelDagegen

Warum so konfrontativ? Der Forist hat keinerlei Hektik gezeigt. Ernstgemeinte Frage: können Sie auch etwas weniger aggressiv auf Foristen antworten? 

wie-

>> Ernstgemeinte Frage: können Sie auch etwas weniger aggressiv auf Foristen antworten? 

Wenn die Beiträge hier objektiver, ausgeglichener, abgewogener, faktenbasierter, weniger  bestimmt durch Ressentiment, Ideologie, Provokation kommen, immer gerne. Ist aber ein Wunschtraum, da eben soziale Medien.

ImZweifelDagegen

Und wo genau hat der Forist gegen Ihre Prinzipien verstoßen?

Und wo liefern Sie Belege für Ihre Unterstellungen?

Deinonychus

Wenn man nicht überall helfen kann, ist es keine Selbstverständlichkeit mehr. 

Nettie

„Man kann aber auch nicht überall helfen.“

Wieso sollte nicht überall jeder so gut er kann helfen können??

watchcat

Jeder sollte helfen so gut er kann. Mit eigenen Mitteln, nicht mit Steuergeldern anderer.

Deinonychus

Wenn die eigenen Ressourcen begrenzt sind, kann man gar nicht überall helfen. Und muss man auch nicht.

Sparer

Da bin ich bei Ihnen. Dass D. hier mit großen Finanzierungshilfen dabei sein wird, ist eine absolute Selbstverständlichkeit, die nicht extra erwähnt und nötigenfalls mit Einsparungen bei uns im Inland finanziert werden muss.

ImZweifelDagegen

"die nicht extra erwähnt und nötigenfalls mit Einsparungen bei uns im Inland finanziert werden muss."

Darf ich fragen, wo Sie einsparen würden?

Kritikunerwünscht

Selbstverständlichkeiten? Ich kenne Gebiete auf der Erde, die von ... zerstört worden sind und wo deutsche Unternehmen bei der Zerstörung beteiligt waren. Geholfen wurde dort nach Kriegsende niemanden. Man hat höchstens Babys und Kleinkinder freundlicherweise adoptiert.

wie-

>> wo deutsche Unternehmen bei der Zerstörung beteiligt waren.

Das ist in Gaza auch nicht der Fall.

Bauer Tom

„Das ist in Gaza auch nicht der Fall.“

erkundigen Sie sich mal, wo Israel die Waffen her hat

Adeo60

Das sehe ich auch so. Allerdings braucht es eine nachhaltige und dauerhafte Friedensregelung, am Besten auf der Grundlage einer 2-Staaten-Lösung. Ansonsten dürfte es nur ein Frage der Zeit sein, bis der Wiederaufbau von Gaza erneut zerstört wird. Auch Israel muss sich verpflichten, Waffenstillstände einzuhalten und dem palästinensischen Volk eine Heimat zu gewähren. 

wie-

>> Auch Israel muss sich verpflichten, Waffenstillstände einzuhalten und dem palästinensischen Volk eine Heimat zu gewähren. 

Och, da war Israel vor dem 07.10.2023 in Richtung Gaza eigentlich seit 2008 auf einem ganz guten Weg. Bis auf die Tausenden von Raketen, die immer wieder einmal von Gaza nach Israel flogen. Und dann kam noch der Terrorakt vom 07.10.2023.

saschamaus75

>> Selbstverständlichkeiten sollten nicht von irgendjemandem „versprochen“ werden müssen.

 

Auf der einen Seite haben Sie natürlich Recht. 

Aber auf der anderen Seite, wie kann man auch nur irgendetwas versprechen, wo doch niemand(!) auch nur ansatzweise erahnen kann, wie und (besonders) wann diese Geschichte endet. oO

 

ImZweifelDagegen

"Aber auf der anderen Seite, wie kann man auch nur irgendetwas versprechen, wo doch niemand(!) auch nur ansatzweise erahnen kann, wie und (besonders) wann diese Geschichte endet. oO"

Das ist ein wirklich guter Punkt. 

Glasbürger

Mal eine ketzerische Frage: Wer bezahlt den Wiederaufbau letztlich? Ich fürchte, die Antwort schon zu kennen. Es gehört wohl auch zur Staatsräson, die Zerstörungen der sich immer nur verteidigenden wegzuräumen und das Ganze auch noch zu bezahlen. Egal, was man uns heute dazu sagt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
HSchmidt

Mal eine ketzerische Frage: Wer bezahlt den Wiederaufbau letztlich? 

Ich wäre dafür, israelische Vermögenswerte in der EU einzufrieren und davon einen Teil des Wiederaufbaus zu zahlen.

wie-

>> Ich wäre dafür, israelische Vermögenswerte in der EU einzufrieren und davon einen Teil des Wiederaufbaus zu zahlen.

Dann knallen bei Hamas und Hisbollah die Sektkorken. Dann haben die richtig Grund zum feier: "Mission accomplished".

wie-

>> Es gehört wohl auch zur Staatsräson, die Zerstörungen der sich immer nur verteidigenden wegzuräumen und das Ganze auch noch zu bezahlen.

Deutschland nur eine Marionette Israels, oder was wollen Sie hier ausdrücken? Etwa noch eine Anspielung auf den ominösen "Schuldkult"? Was soll solche abstruse Polemik?

M_eine Meinung

Wir sind immer Zahlmeister. Erst für die Zerstörung, dann für den Neuaufbau und dieses Schema wird wieder und wieder kopiert.

HerrLehner

Ich bin gespannt was wir unternehmen wenn Netanjahu die Baustellen bombardiert weil dort die Stützpunkte der Hamas sind.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Ich bin gespannt was wir unternehmen wenn Netanjahu die Baustellen bombardiert weil dort die Stützpunkte der Hamas sind.

Wenn bereits Frieden herrscht?

bolligru

Die Suche nach einer Zukunft

Es müßte eine Zukunft sein, die den Menschen eine Perspektive gibt. Geht das überhaupt?

Wie soll das auch gut gehen können?

Der Gazastreifen hatte 0,25 Mio. Einwohner im Jahr 1950, 0,53 Mio. im Jahr 1985, 1,13 Mio. im Jahr 2000, 1,5 Mio. im Jahr 2010 und 1,961 Mio. Ende 2018.[89] 2022 übersprang die Bevölkerungszahl die 2-Millionen-Schwelle.

1,2 Millionen Menschen leben in Flüchtlingslagern, diese gehören nach Angaben der Vereinten Nationen zu den am dichtest besiedelten der Welt.

Die Bevölkerungsdichte dieser Lager gehört zu den höchsten der Welt

Die Geburtenrate und das Bevölkerungswachstum gehören zu den höchsten weltweit.

Nach Berechnungen der FAO lebten im Jahr 2006 81 % der 1,5 Millionen Einwohner des Gazastreifens (2006) ...unterhalb der Armutsgrenze.

Nach FAO-Angaben waren 70 % der Bevölkerung im Gazastreifen nicht in der Lage, ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln ohne zusätzliche Hilfe zu decken

https://de.wikipedia.org/wiki/Gazastreifen

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Bauhinia

Sie unterstreichen die Notwendigkeit eines Wiederaufbaus, nachhaltig nur mit einem eigenständigen Staat für das palästinensische Volk. 

wie-

>> nachhaltig nur mit einem eigenständigen Staat für das palästinensische Volk. 

Wie schon häufiger angemerkt, da gibt es auch andere Varianten. Wichtig sind verlässliche Sicherheitsgarantien für Israel.

wie-

>> Es müßte eine Zukunft sein, die den Menschen eine Perspektive gibt. Geht das überhaupt?

Ohne das Treiben der Hamas hätte sich der Gaza-Streifen ganz anders entwickeln können, dann sicherlich auch mit einer anderen Geburtenrate.

Ach ja, Wikipedia ist als Belegstelle reichlich ungeeignet.

Olivia59

Selbst Gaza könnte sich entwickeln wenn es nicht unter Besatzung und Abriegelung stehen würde. Ich habe noch den Zynismus in den Ohren, warum sie dort kein florierendes Singapur erschaffen haben. Aus dem selben Grund aus dem sie heute dort noch nichtmal Nahrung haben.

Malefiz

Hoffentlich verspricht nicht nur Deutschland Mithilfe für den Wiederaufbau in Gaza! Aber ein Wiederaufbau kann nur geschehen, wenn die Hamas vernichtet und Israel mit der Zerstörung des Gazastreifens aufhört! Zu dem muß eindeutig klar sein wer in Zukunft für den Gaza zuständig und verantwortlich sein muß!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Bauhinia

Zuständig und verantwortlich können auf Dauer natürlich nur sie Palästinenser selbst sein. 

wie-

>> Zuständig und verantwortlich können auf Dauer natürlich nur sie Palästinenser selbst sein. 

Aber nicht vertreten und gelenkt durch Palästinserselbstverwaltungsorganisationen wie die Hamas oder PLO, nicht wahr? Wie wäre ein nachhaltiger demokratischer Prozess in der Region möglich?

Klärungsbedarf

Ja ? Von wo verantworten sie denn den Wiederaufbau ihrer ehemaligen Heimat ? Aus den letzten 10 % im Süden Gazas oder von Ägypten aus ? Wenn ichh die Nachrichten richtig verfolge, dann empfinden die IDF ja inzwischen die nach Nahrung anstehenden als größte Gefahr. Von Hamas hört man ziemlich wenig.

wie-

>> Aber ein Wiederaufbau kann nur geschehen, wenn die Hamas vernichtet und Israel mit der Zerstörung des Gazastreifens aufhört!

Das eine bedingt das andere.

>> Zu dem muß eindeutig klar sein wer in Zukunft für den Gaza zuständig und verantwortlich sein muß!

Guter und wichtiger Aspekt.

werner1955

nach Kriegsende helfen.

Ok.  Also erst dann wenn alle Geisel frei sind , dei Mörder Bestraft, die Hams kapituliert  und alle Waffen abgegeben hat. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bauhinia

„dei Mörder Bestraft,“

Meinen Sie alle Mörder in dem Krieg?

Olivia59

"Ok.  Also erst dann wenn alle Geisel frei sind , dei Mörder Bestraft, die Hams kapituliert  und alle Waffen abgegeben hat."

Eigentlich muss Israel mal klar beantworten wann diese Gewalt eigentlich enden soll. Meines Wissens wollen sie ihren Gegner bis auf den letzten Mann physisch vernichten, was eine Kapitulation ausschliesst und die Hamas auch schön dumm wäre unter dieser Vorraussetzung Geiseln gehen zu lassen.
Das mit der kompletten Vernichtung mag vielleicht logisch klingen aber ich kenne keinen Konflikt wo das jemals Ziel gewesen wäre.

ImZweifelDagegen

"Also erst dann wenn alle Geisel frei sind , dei Mörder Bestraft"

Wie viele von den am 07.10 direkt Beteiligten glauben Sie sind noch am Leben? 

vaihingerxx

mir ist es Leid immer bezahlen zu müssen, egal bei was, aber ein Mitspracherecht verweigert wird ,dass es gar nicht erst zu Zerstörungen kommt

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> mir ist es Leid immer bezahlen zu müssen

Niemand zwingt Sie persönlich oder nimmt Ihnen etwas weg.

>> aber ein Mitspracherecht verweigert wird ,dass es gar nicht erst zu Zerstörungen kommt

Ja, schlimm, dass die Hamas Sie vor dem 07.10.2023 nicht um Ihre Zustimmung konsultiert hat.

harry_up

Ah ja, Sie bezahlen...

Mauersegler

Mir ist es auch immer leid, für das Fliegen, Autofahren, Fleischessen und ähnlich schädliches Verhalten anderer zahlen zu müssen, weil die Zerstörungen, die sie verursachen, diesen Menschen völlig egal sind. 

sebo5000

Sie zahlen gar nix Sisyphos...Sie sind seit 30 Jahren Rentner....

ImZweifelDagegen

Ist es das, was man ein Nullsummenspiel nennt? Wir exportieren Waffen an Israel, welche dazu beitragen, den Gazastreifen dem Erdboden gleichzumachen und dann helfen wir beim Wiedeaufbau? 

"Ich setze mich dafür ein, dass es Perspektiven für die Menschen in den Nachbarregionen gibt"

Vielleicht setzen Sie sich dafür ein, dass das Bomben aufhört? Stichwort "Fluchtursachenbekämpfung"?

"Dass es ganz klar keine Vertreibung der Palästinenser und Palästinenserinnen aus Gaza geben darf."

Okay, aber an wen ist diese Aussage gerichtet?

"Ägypten plant mit anderen arabischen Ländern, den größtenteils zerstörten Küstenstreifen wiederaufzubauen."

Nennen Sie mich altmodisch, aber vielleicht sollten die mitaufbauen, welche kaputtgemacht haben?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Wir exportieren Waffen an Israel, welche dazu beitragen, den Gazastreifen dem Erdboden gleichzumachen

Das wissen Sie aus welcher Quelle?

>> Vielleicht setzen Sie sich dafür ein, dass das Bomben aufhört?

Was schlagen Sie vor? Demonstrieren gegen die Hamas?

>> Nennen Sie mich altmodisch, aber vielleicht sollten die mitaufbauen, welche kaputtgemacht haben?

Also der Iran, Katar, wer noch?

ImZweifelDagegen

https://www.timesofisrael.com/germany-approves-over-100-million-in-arms…

Diese zum Beispiel. Mir zwängt sich der Verdacht auf, Sie igonieren wissentlich, was offensichtlich ist. 

"Was schlagen Sie vor? Demonstrieren gegen die Hamas?"

Nein. Stellen Sie sich vor: Israel stoppt den Krieg und geht mit einer Armee von Bauunternehmen, Hilfsleistungen - Essen, Wasser, alles was benötigt wird. Und baut Gaza zusammen mit den Palästinensern Hand in Hand wieder auf. Glauben Sie, eine Organisation wie Hamas hätte danach noch irgendeinen Rückhalt in der pal. Bevölkerung? 

Nur eine Idee - besser als Weiterbomben.

ImZweifelDagegen

"Also der Iran, Katar, wer noch?"

Ich kann mich nicht an erinnern, dass die von Ihnen genannten Länder flächendeckend den Gazastreifen bomnardiert haben. Sie etwa? 

Werner40

Aber nur ohne Hamas und mit demokratischer Verwaltung.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Sie haben absolut recht. Ich fürchte nur, dass die Hamas dafür sorgen wird, dass es überhaupt keinen anderen Ansprechpartner auf Seiten der Palestinenser geben wird.

Olivia59

"Sie haben absolut recht. Ich fürchte nur, dass die Hamas dafür sorgen wird, dass es überhaupt keinen anderen Ansprechpartner auf Seiten der Palestinenser geben wird."

Den wollte Netanjahu auch nie, weil man mit einem legitimierten Gegenüber am Ende noch eine 2 Staatenlösung aushandeln müsste.
Das damit in Verbindung stehende Aufwachsen der Hamas und die seit Ewigkeiten ausstehenden Wahlen nenne ich hier nur als Stichpunkte ohne es lang auszuführen.

Silverfuxx

Das ist der deutsche Kreislauf. Erst beim kaputt machen helfen, dann beim Wiederaufbau. Das in mehreren Runden.

Sinn der Übung ?
Gewinne für die Rüstungsindustrie; Vermeidung vom Überdenken der Position gegenüber Israel; eine Art whitewashing, um nicht nur als Unterstützer des Angreifers, sondern auch als der des Angegriffenen dazustehen.

"Wenn Gaza wieder aufgebaut wird, werden sie es wieder bombardieren."

Immerhin das jener Frau klar. Ob ihr auch Deutschlands Rolle dabei klar ist ?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Erst beim kaputt machen helfen

Wann und wie das denn?

>> Gewinne für die Rüstungsindustrie; 

Quatsch.

>> Vermeidung vom Überdenken der Position gegenüber Israel; eine Art whitewashing, um nicht nur als Unterstützer des Angreifers, sondern auch als der des Angegriffenen dazustehen.

Noch quätscher. Es gibt eine eindeutige Position Deutschland und der deutschen Gesellschaft Israel und den dort lebenden Menschen gegenüber und es kann eine davon abweichende Position gegenüber einer dort etablierten Regierung geben.

hesta15

Ich finde es nicht Selbstverständlich, deutsches Steuergeld für Kriegsschäden aus selbst begonnen Kampfhandlungen aufzukommen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich finde es nicht Selbstverständlich, deutsches Steuergeld für Kriegsschäden aus selbst begonnen Kampfhandlungen aufzukommen.

Dürfen Sie. Was ist mit der Selbstverständlichkeit, Menschen in Not beizustehen und diesen Menschen eine neue Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben?

falsa demonstratio

"Ich finde es nicht Selbstverständlich, deutsches Steuergeld für Kriegsschäden aus selbst begonnen Kampfhandlungen aufzukommen."

Wie gut, dass die Alliiierten, zumindest die westlichen, nach dem WK II nicht auch so gedacht haben.

Sparer

Selbstverständlich sollte Deutschland bei den Geldgebern für den Gaza-Wiederaufbau in der ersten Reihe der Geldgeber stehen,  genauso wie beim Wiederaufbau der Ukraine. Nötigenfalls mittels weiterer Sondervermögen, die nicht mit die nachfolgenden Haushalte und Generationen belastenden Staatsschulden finanziert werden sollten, sondern mit Krediten. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Hanne57

Wer zahlt die Zinsen und Tilgung der Kredite? Wir Steuerzahler. Glauben Sie an den Quatsch mit den „Sondervermögen“?

HSchmidt

Was soll daran selbstverständlich sein?