
Ihre Meinung zu Bundesnetzagentur: So viele Beschwerden über die Post wie noch nie
Das Paket zerbeult im Hausflur vorfinden oder gar dem Paketzusteller nachlaufen müssen: Verbraucher haben sich noch nie so häufig über die Deutsche Post und ihre Wettbewerber beschwert wie im ersten Halbjahr 2025.
Ich hätte gehofft, dass mit dem neuen Gesetz, das der Post mehr Zeit einräumt, wenigstens mehr Handhabe für die Netzagentur umgesetzt wird.
Ich habe aber das Gefühl, dass die Beschwerde immer noch ein zahnloser Tiger ist. Quasi eine unverbindliche Handlungsempfehlung.
Da kann es dann schon mal passieren, dass die Post auch mal ein paar Wochen wg. angeblichem Personalmangel gar nicht ausgetragen wird (ist bei nem Freund von mir passiert). Aber solange das ohne Konsequenzen bleibt wird sich da wohl auch nichts verbessern.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Der Personalmangel ist durchaus real und wie überall Geiz ist g..................
Da frage ich mich aber, wie die das vorher gemacht haben wollen? Wenn die Zustellung von täglich auf 3-täglich geändert wird, müssten doch eigentlich genug Zusteller „frei“ geworden sein …
Da kommt schon eher der Verdacht auf, dass vielfach vorher schon nur alle 2-3 Tage ausgetragen wurde, auch bereits vor der offiziellen Änderung (hier im Haus war das definitiv so, denn die Briefe kamen immer auf einen Schlag, auch wenn die Ankündigungen für 3 verschiedene Tage waren).
Aber auch da hatte die Post ja keinerlei Konsequenzen zu befürchten. Also wie sollte die Leistung so besser werden?