Strand von Antalya, Türkei.

Ihre Meinung zu Warum Türkei-Urlauber tiefer in die Tasche greifen müssen

Die Türkei ist bei Deutschen ein beliebtes Reiseziel. Doch steigende Preise in Hotels und Restaurants lassen Buchungen aus Deutschland zurückgehen. Welche Folgen hat das für die Wirtschaft des Landes? Von C. Röse

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
111 Kommentare

Kommentare

pasmal

Warum Türkei-Urlauber tiefer in die Tasche greifen müssen?

Na irgendwer muss ja Erdowahn helfen seine Superdemokratie zu finanzieren 

Es würde mich nur mal interessieren, wie die "Finanzierer" sich national zusammensetzen.Also wer wohl die Hauptfinanzierer sind.

 


 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Das Finanzsystem der Türkei ist völlig dysfunktional. Da finanziert niemand was.

Malefiz

Zu Satz eins: weil auch die Gastronomie in der Türkei für den Betrieb und Unterhalt der Gastronomie die Preise gestiegen sind, wie im Rest der Welt auch!

Zu Satz zwei: das ist Quatsch, oder bedarf einen Quellennachweis ü+ber das was Sie da behaupten!

Zu Satz drei: Hauptfinanzierer für was oder wen? Was meinen Sie damit?

Nettie

„Warum Türkei-Urlauber tiefer in die Tasche greifen müssen“

Sie sollten sich angesichts der im Artikel aufgeführten Gründe dafür („Reisebüros und Online-Portale aus Deutschland verzeichnen in dieser Sommersaison rund zehn Prozent weniger Buchungen für die türkische Riviera“) genau überlegen, ob sie das derzeit bzw. unter den vom Diktator der Türkei „gegebenen“ Umständen überhaupt „müssen“ wollen.

M.Pathie

Vielleicht hat dieser Bericht einen positiven Nebeneffekt bei manchen, die denken, "Was interessiert mich die Politik? Ich will Sonne, Strand, Cocktail und am liebsten all inclusive": Nicht nur die Wirtschafts- und Finanzpolitik hat Einfluss auf das, was sie berappen, auch die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu.

Sparer

In die Türkei zum Urlaub machen hat’s mich noch nie gezogen, und in die Erdo-Türkei schon dreimal nicht, egal ob billig oder nicht.  Generell wähle ich meine Urlaubsziele nicht nach Preis aus, sondern nach der Anziehungskraft, die ein Ziel auf mich ausübt. 

Malefiz

Ehrlich geschrieben, mir persönlich ist es egal welche Folgen es für die Wirtschaft der Türkei hat, wenn durch steigende Preise dort Urlaubsbuchungungen durch irgendwelche Länder zurück gehen! Wer Urlaub irgendwo machen möchte, schaut sich die Preise vorher an, und entscheidet sich ob er das Geld dafür hat oder nicht! Auch viele Türken die ich kenne beschweren sich über unsere Preise in Deutschland genauso wie wir Deutsche in unserem eigenen Land. Auch in der Türkei sind viele Preise für die Gastronomie und zum Lebensunterhalt gestiegen wie auf dem Rest des Planeten auch! Deshalb ist für mich die Frage welche Folgen der Urlauberrückgang der Deutschen in die Türkei für deren Wirtschaft hat völlig überflüssig wie ein Kropf! Es hat die gleichen Folgen wie für alle Urlauberländer vom Rest des Planeten, es muß gespart werden wo es geht um auf einen angemessenen Verdienst zu kommen!

Mauersegler

An einen Ort wie den auf dem Foto würde ich nicht mal fahren, wenn man mir noch was dazu gäbe.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
vaihingerxx

mir auch nicht

erinnert mich stark an unser Freibad im Ort in den 60 ern

fathaland slim

Es sieht aus wie die Costa del Sol in Andalusien. Oder die Adriaküste. Es ist mir völlig unbegreiflich, was Menschen dazu treibt, sich an einen Strand auf Tuchfühlung zu Wildfremden zu legen, in einem Hochhaus, das Berlin-Marzahn alle Ehre machen würde, zu wohnen, und das dann toll zu finden.

vaihingerxx

ich habe es schon lange aufgegeben, die Handlungsweise anderer Menschen begreifen zu wollen !

von daher .....

Deinonychus

Genau das gleiche habe ich beim Anblick dieses Fotos auch gedacht. Viel zu viele Menschen, die dazu auch noch halb-nackt sind. Das ist einfach nur abschreckend.

sebo5000

Lassen Sie beim Baden Ihre Klamotten an...?

vaihingerxx

>>die dazu auch noch halb-nackt sind.<<

haben sie dann am Ende was gegen Nacktbader, FKK und so Dinge

also in meiner Jugend lagen viele "Oben Ohne" in den Anlagen rum (Freibad ohnehin) , und keiner hat sich gestört

Kaneel

In der DDR war FKK an der Ostsee üblich. Bis die prüden Wessis kamen. Also, wenn man am Strand nicht in Badekleidung rumlaufen können soll, wo dann?

Nettie

Es gibt in der Türkei wirklich schönere Gegenden (und davon viele). Derzeit würde ich dort allerdings nicht hinfahren.

FritzF

Alle wollen bei ihrem LieblingsKalifen Urlaub machen und lassen danach ihr Land wieder im Stich, weil es dort angeblich zu unsicher ist.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kaneel

Es hat u.a. etwas mit verwandschaftlichen Bindungen zu tun. Es soll Menschen geben, denen Besuche bei den Großeltern wichtig sind. Außerdem ist Erdogan nicht DIE Türkei.

vaihingerxx

traurig ,traurig

es wird teurer ?

statt 299 Euro für 7 Tage Antalya, all inclusiv, sogar mit Flug dabei,  jetzt 10 % mehr ......

bin ich froh, dass das Land, neben einigen anderen, für mich als Urlaubsziel nicht in Frage kommt

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

bin ich froh, dass das Land, neben einigen anderen, für mich als Urlaubsziel nicht in Frage kommt

Warum sind Sie denn froh darüber?

Ich finde es eher schade, in dieses Land momentan nicht reisen zu können. Es ist nämlich ein sehr interessantes und schönes Land. Sowohl für historisch als auch für biologisch interessierte Menschen. Wenn man  es aber als Urlaub versteht, tagsüber zu grillen und abends zu saufen, dann wird jedes Land austauschbar. Hauptsache Sandstrand und Kneipen. 

vaihingerxx

was hat das mit meinem Statement zu tun ?

klar ist das Land kulturell sehr interessant von Göbekli Tepe bis Hattusa

wäre das "Heilige Land" ebenso, trotzdem verzichte ich drauf

(meine ganz persönliche Entscheidung mit der ich nicht missionieren gehe)

und wenn es für Leute das tollste ist im Urlaub zu saufen, was gehts mich an

sie vertreten doch üblicherweise ne tolerante Gesinnung, werfen mir intoleranz vor

krautbauer

Die Gefahr, von Erdogan verhaftet zu werden lassen Buchungen aus Deutschland zurückgehen?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
M.Pathie

Wo haben Sie das denn her? Hier geht's um ganz andere Zusammenhänge.

krautbauer

Ist eine These von mir, und siehe da, Lucinda wäre schon ein mögliches Opfer. Ist wirklich nicht zu unterschätzen. Und das meine ich jetzt wirklich emphatisch :)

Lucinda_in_tenebris

Die Türkei ist fraglos ein interessantes Land mit vielen Sehenswürdigkeiten und eben auch schönen Stränden. Hinfahren würde ich zur Zeit niemals.

Während meiner Studienzeit hatte ich an einem Amnesty international Projekt mit gearbeitet, bei dem wir Fotots veröffentlichten, die Gewalttaten und Grausamkeiten der türkischen Armee gegen Kurden dokumentierten. Mir hatten schon damals mehrere türkische Nationalisten Prügel angedroht. Ich bin mir recht sicher, dass mein Name auf in irgendeiner türkischen Geheimliste steht.  Sprich, ich habe direkte Angst dort verhaftet zu werden, aber diese ist unabhängig vom Badeurlaubpreisanstieg. 

Kaneel

Die Angst ist leider vermutlich berechtigt. 

KunstPause

Bleiben wir mal sachlich: Reisen ist toll, Fliegen bequem, wenige lernen etwas dabei, aber immerhin. 

Solche Fotos, wer fällt noch darauf rein. Die mache ich mit jedem 500 - 800 Tele.

Tolle Wirkung. Ich kann meiner Erzählung noch ein prickeln drauf setzen.

Frage: jeder weiss, wenn ich ein Hotel im einer Metropole buche, dann ist Robinson ade, oder?

Ob ich die Türkei bereisen würde, glaube ich nicht. Aber nur wegen Erdogan. 

Wenn es nach meiner Frau ginge, die würde gerne einheimisches Essen probieren, und in D nachkochen.

Reisen bildet, wenn man offen ist für Neues. 

 

 

Bernd Kevesligeti

Der Mindestlohn ist zwar zum Jahreswechsel um 30 Prozent erhöht worden, auf 22.104 Lira, was um die 600 Euro sind. Die Löhne in der Tourismusbranche liegen dort zwischen 600 und 1000 Euro. 

Die hohe Inflation bleibt ein ständiger Begleiter der Bevölkerung. Höhere Zinsen zu deren Bekämpfung festzusetzen, Lehnt Erdogan ab. Das würde nämlich seine AKP-Klientel treffen. Mittlere Baufirmen, die türkischen Mittelschichtler. 

orgtest3

Wollten dieses Jahr auch nach Istanbul aber die Preise haben uns doch abgeschreckt, dazu halt noch die Probleme mit der Opposition. 

Wahrscheinlich betrifft das die Touri Gebiete wie Antalya und co eher weniger, wobei die Pauschalreisen da ab Frankfurt auch erst so ab 700 € p.P. anfangen. Da ist Europa im Moment günstiger zu haben 

Malefiz

Ich muß nicht in die Türkei fahren um in ein gleich teures Starndgebiet (Siehe Artikelbild) reisen, daß kann ich an der gesamten Adriaküste entlang auch haben, wenn ich das möchte. So ein Menschenandrang ist mir aber absolut zu wider geworden! Wenn ich in die Türkei reisen würde möchte ich das Land und die Türken kennenlernen und nicht einen Türkischen Strand!

meine_eigene_meinung

Wenn man sein Urlaubsziel auch nach politischen, menschrechtlichen oder ähnlichen Punkten wählt, fährt man natürlich nicht in das Land Erdogan's. / Ausser man ist eben politische 'alternativ'. Dann vieleicht doch.

Wählt man nach Preis/Leistungs Verhältnis, sollte man schon soviel Mathe beherschen, dass man erkennt:
Mehr über dem Bruchstrich bedeutet nicht sofort mehr Leistung oder insgesamt eine Verbesserung.
Leider verdrängt die Gier eben oft das Denken. 

Malefiz

>>> Warum Türkei-Urlauber tiefer in die Tasche greifen müssen <<<

Ist ganz einfach beantworte: Nicht nur in der Türkei sind die Kosten für die Gastronomie und Wirtschaft und der Unterhalt gestiegen, daß zieht sich doch um die ganzen Erdkugel herum! Nicht nur die Leute die Urlaub machen und mehr Lohn haben wollen, daß wollen die Arbeitnehmer in der Türkei aber auch! Das erklärt auch die höheren Preise gegen über den letzten zig Jahren außerhalb Deutschlands!

Wolf1905

Es gibt viele Menschen, die sehr gern sehr weit reisen (Asien, Australien, Amerika), und bevor es für diese Menschen zu teuer wird, dürfen die Preise nicht exorbitant steigen. Ich schreibe das, weil manche Foristen hier sich nicht nur auf die Türkei beziehen. Ich selbst verreise jetzt nur noch seltener (früher schon auch weltweit, zumal ich eine Schwester habe, die seit langem in den USA lebt) - hier in Oberbayern ist es sehr schön in vielerlei Hinsicht - und in der Türkei war ich noch nie. Aber von denen, die dort waren, höre ich mehrheitlich, dass die Menschen dort sehr gastfreundlich sind, und das Essen ist m. E. auch recht gut (wenn man denn gerne mediterran / türkisch isst). 
Erdogan und die türkische Politik hin oder her (ich persönlich bin kein Freund von ihm!): wer in der Türkei Urlaub macht, soll ihn genießen, sich erholen, die Kultur bestaunen - und halt etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Urlaub hier in Oberbayern / Allgäu ist auch nicht gerade „billig“.

morgentau19

@nie wieder spd

 

Viel eher ist es so, das die Zeit der Türkei-Urlaube zu Ende gehen sollte. 
Keine Unterstützung für totalitäre Kleptokratien. 

Das ist richtig. Richtig ist auch der Kommentar von M.Pathie von 12.07 Uhr.

Ich würde dem noch einen oben drauf setzen: Kein Urlaubsort, wo Christen als Minderheit 2. Klasse behandelt werden- Siehe opendoors. de

Was ist Recht

In den 90 Jahren war die Türkei in der  Gastfreundlichkeit, Menschlichkeit,Natur sowie Preise unschlagbar.Der Massentourismus, Betonwald,hatte die Bürger zu fremden im eigenen Land gemacht.Die Türkei hatte alles was man falsch machen kann falsch gemacht und muss es jetzt ausbaden.Fur die Natur und Zukunft kann ich nur Mann muss nicht jedes Jahr Reisen.Urlaub muß Qualität haben und Qualität muss bezahlbar sein.