
Ihre Meinung zu Trump verklagt Wall Street Journal wegen Epstein-Bericht
Der Fall Epstein belastet weiterhin die US-Regierung: Ein Artikel setzte Trump in Verbindung mit dem Sexualstraftäter. Jetzt klagt der US-Präsident. Und das Justizministerium soll mehr Details öffentlich machen.
Interessant. Trump scheint die Justiz gerade dann für etwas nützliches zu halten, wenn er etwas von ihr will. Sonst ignoriert er sie ja lieber.
16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
Zja, er hat ja seine Leute installiert, nur irgend wann fällt er auch ins Loch und dann wird es um ihn und seine Familie an den Kragen gehen.
Trump bewegt sich auf dünnem Eis. Vollmundigen Erklärungen folgt oft genug ein Rückzieher, sei es in Sachen Epstein Unterlagen oder Ukraine Krieg. Er scheint die vielen Fallstricke, die er sich selbst gelegt hatte, nicht mehr zu erkennen. Auch liegt der Verdacht nahe, von Putin erpressbar zu sein, denn kein US Präsident verhält sich derart unterwürfig.
Da könnte was dran sein, aber das wird man erst später erfahren denn es kommt mal alles raus.
ich denke da bewegt er sich im Trend
das kann man auch bei "normalen" Menschen beobachten, selbst hier im Thread bei den Diskussionen, wenn Verbote / Gebote je nach gusto ausgelegt werden
Sie vergessen, wenn diese Verbote vornehmlich links sind, finden das hier viele ( auf die gesamte Bevölkerung aber weniger) gut. Da soll dem weggenommen werden, der hat und denen gegeben werden die vielleicht mehr Glück/ angestrengt haben. Dieser Neid k...einen regelrecht an.
Von den wohlhabenderen Mitgliedern unserer Grsellschaft mindestens die gleiche (finanzielle) Solidarität einzufordern wie sie alle anderen auch erbringen ist meiner Meinung nach mit dem Begriff "Neid" sehr sehr ungenau, um nicht zu sagen völlig falsch bezeichnet. Jedenfalls kann ich im Fordern von Gleichbehandlung Aller keinen Neid erkennen. Sie anscheinend schon. Können Sie mir das bitte erklären? Ich verstehe es nicht.
Ist nur ein großer Unterschied, ob einem als „kleiner“ Forist ein Gesetz nicht gefällt, oder ob man als Präsident dann mal halt Gesetze ignoriert oder sie ändert oder sie dekretiert oder die Richter austauschen lässt oder die Richter öffentlich an der Pranger stellt, oder die Richter eines anderen Landes dann halt mal ein Einreiseverbot erteilt. Können Sie den Unterschied erkennen?
wie gesagt
Verbote und Gebote gehören konsequent eingehalten
und zwar ohne "aber"
Sie finden gesetzliche Regelungen "links"? Die StVo zB oder was, was verboten ist gilt doch immer noch für Alle oder nicht mehr?
Welche "Verbote sind vornehmlich links"?
Gesetze vielleicht auch noch?
Aber für manchen scheint es so zu sein, das "links" alles ist, was nicht A.. Sprech ist!
Gebote/Verbote nach Gusto aha, Sie können hier auslegen wie Sie wollen, das ändert nix an Gesetzen u Regeln!
++
Egal ob Sie nur Probleme mit dem Textverständnis haben oder bewusst vom Thema ablenken wollen: in dem Artikel geht es nicht um das, was Sie sagen.
++
Es geht darum, dass Trump versucht, ein Medium zum Schweigen zu bringen, das sich die Freiheit der Berichterstattung über den Fall Epstein herausgenommen.
++
Was ist Ihre Meinung d a z u ?
++
++
'Trump scheint die Justiz gerade dann für etwas nützliches zu halten, wenn er etwas von ihr will. Sonst ignoriert er sie ja lieber.'
++
Trump instrumentalisiert die Justiz ungeniert für seine ganz persönlichen Zwecke.
Mit der Pressefreiheit und anderen Meinungen hat er ein grundsätzliches Problem.
++
Mit der Pressefreiheit und anderen Meinungen hat er ein grundsätzliches Problem.
Er hat ein sehr „grundsätzliches Problem“ mit der Freiheit anderer Menschen. Und seine zahlreichen Anhänger:innen (hab ich noch die Freiheit zu gendern oder ist das „woke“) hier wie dort haben exakt das gleiche Problem.
„Freiheit“ ist eben kein einfacher und schon gar nicht eindimensionaler Begriff.
Wir müssen wieder sehen und akzeptieren , was „Freiheit“ immer war: Ein Kampfbegriff! Und wir müssen die Kraft - und auch die Lust - wiederfinden, für die Freiheit zu kämpfen. „Freiheit“ wurde immer erkämpft und sie wurde auch immer bekämpft.
Kurz: Es führt zu nichts, sich über die „Freiheiten“ anderer aufzuregen und diese belehren zu wollen. Wir müssen den „Anderen“ unseren eigenen Freiheitsbegriff entgegensetzen und diesen auch behaupten. Dazu muss ich als Individuum und als Gesellschaft aber erst mal wieder meinen eigenen Freiheitsbegriff erarbeiten.
++
Ein reflektierter Kommentar.
++
Freiheit will jeden Tag erkämpft und bewahrt werden. Magnaten wie Trump bedrohen sie. Wenn sie die Macht dazu bekommen, beschränken sie diese Freiheit oder schaffen sie ganz ab.
++
100% Zustimmung!
Und danke für den Kommentar.