
Ihre Meinung zu Deutschland und Großbritannien schließen Freundschaftsvertrag
Für Bundeskanzler Merz ist es ein "historischer Tag": Deutschland und Großbritannien haben einen gemeinsamen Freundschaftsvertrag geschlossen. Der verspricht mehr Handel, mehr Austausch - und vor allem mehr Sicherheit.
Sind wir jetzt wieder soweit, dass die einzelnen EU-Länder ausscheren und dadurch das ganze Konstrukt des Zusammenhalts in Frage stellen. Ob es nun dieser Einzelvertrag mit GB ist, oder die einseitigen Grenzkontrollen, oder, oder, oder. GB ist mit dem Brexit aus der EU ausgeschieden, was zweifellos sehr schade war. Besser als jetzt Einzelverträge wäre eine neuer Anlauf, GB wieder in die EU zu lotsen, damit wir auch gegen Trump und andere stärker sind.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Besser als jetzt Einzelverträge wäre eine neuer Anlauf, GB wieder in die EU zu lotsen, damit wir auch gegen Trump und andere stärker sind.
Dieser Zug ist leider abgefahren. Nun geht es darum, das Beste aus einer schlechten Situation zu machen.
"Dieser Zug ist leider abgefahren. Nun geht es darum, das Beste aus einer schlechten Situation zu machen."
Wieso ist dieser Zug bereits "abgefahren"? Es gibt den Spruch: "Gesetze dienen dazu geändert zu werden." Außerdem gibt es mittlerweile Stimmen in der Regierung, die den Brexit kritisch sehen.
Weil die Briten nicht zurück kommen
Ist ja auch kein Geld für da in GB, das ist doch logisch.
Durch den Brexit ist sehr schwer geworden, auf EU Ebene solche Verträge zu schließen. Die EU müsste und sollte auf eine Rückkehr zur Mitgliedschaft bestehen.
D kann leicht einen solchen Vertrag schließen und es kann nur zum Vorteil für Alle sein, auch für die EU im Sinne erster Schritte.