Menschen sonnen sich am Strand.

Ihre Meinung zu Ferienstreit geht in die nächste Runde

Mehr Flexibilität bei den Ferienzeiten: Das wollen viele Bundesländer. Auch der Tourismus-Koordinator der Bundesregierung spricht sich dafür aus. Er will auch ein Ende des Sonderregel für Bayern, doch die CSU bleibt stur.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
142 Kommentare

Kommentare

AuroRa

Die Erklärung aus Bayern, die Kids würden bei der Ernte helfen, ist mittlerweile offensichtlich eine Lüge. Warum sollte man das der CSU durchgehen lassen?

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
political robot

In manchen Ecken -- nicht nur in Bayern -- ist das tatsächlich noch so. Aber das Zeug wird ja immer früher reif, dank viel zu warmer Frühlinge.

ich1961

Und wo ist das noch so?

Ich kannte das nur aus der ehemaligen DDR.

 

political robot

Dass die Familienmitglieder beim Ernten helfen? Überall, wo es noch familiäre Landwirtschaftsbetriebe gibt, die nicht mit osteuropäischen Erntehelfern in Massen überrannt werden.

fa66

»Überall, wo es noch familiäre Landwirtschaftsbetriebe gibt, die nicht mit osteuropäischen Erntehelfern in Massen überrannt werden.«

Warum dieser tendenziöse Unterton ausländischen Erntehelfern gegenüber? Wer will denn schon deutsche Spargelgrabungsfachkräfte einstellen, wenn das Stangengemüse auch nur ansatzweise bezahlbar bleiben soll?

Das brexitinduzierte Fehl an plötzlicher Überrennung hat großbritischen Gemüsebauern Lücken in die Frischeregale der Insulanersupermärkte schlagen helfen.

Advocatus Diaboli 0815

Das ist nur zu wahr! Bis in Bayern Schulferien sind ist sowieso weitgehend alles abgeerntet - und damit fällt das Argument ja wohl weg, oder?

Nettie

"Noch an die Kartoffel denken!"

Die Zeiten, wo die Schulkinder bei deren Ernte mithelfen mussten, gehören allerdings in aller Regel schon lange der Vergangenheit an.

hesta15

Da Bayern ein Hauptreiseziel für viele Urlauber ist sollte man nichts verändern.

ich1961

Vielleicht sollten die Urlauber da was dran ändern?

vaihingerxx

Alternativen ?

ansonsten keiner wird gezwungen in den Bayrischen Wald oder den Schwarzwald zu fahren

Advocatus Diaboli 0815

Aber Bayern ist nicht das einzige Hauptreiseziel in Deutschland. Es fahren auch viele Urlauber an die Küsten, in den Schwarzwald und an andere touristische Plätze in ganz Deutschland; jede Region hat ihre Reize.

Kristallin

Das Hauptreiseziel, ne das glaube ich nicht, Reiseziel ja.

Haupreiseziel Nein, das sind immer noch südliche "Badestrand Länder".......( Wollte jetzt nicht nur Malle anführen) 

R A D I O

Machen wir es einfach wie in Spanien: von Mitte Juni bis Mitte September Sommerferien, dann kann sich jeder aussuchen, was er in dieser zeit macht, ein paar Wochen sich mit der Ernte beschäftigen, wenn es sein muss, bleiben noch viele Wochen für alles Mögliche. Die Ferien sind in Deutschland zu kurz, das ist das Problem.

TeddyWestside

Ich hab mich auch gefragt, ob das damit zu tun hat. Aber ist das auch so? Nord- und Ostsee ja bestimmt auch...

R A D I O

Arbeiten in Bayern die Kinder auch noch in der Gastronomie und Hotellerie?

Bayern gehört zu Deutschland; es zeigt sich wieder, wie doof es ist, dass die Bundesrepublik, so wie eine Torte aufgeteilt ist, regiert wird. Wann hört das auf mit den 16 Ecken? Wann zieht die Hauptstadt endlich alle Register und schickt die Fürsten in Pension?

Mass Effect

Auch BW mit einem Grünen MP ist gegen eine Änderung. Ihre üblichen Hasskommentare gegen die Union sind leicht zu durchschauen

ich1961

Was hat das Thema denn Mit "Hasskommentaren" zu tun?

Oder auch "nur" mit der Definition davon?

 

rolato

@Mass Effect

Was hat das Thema denn Mit "Hasskommentaren" zu tun?

Oder auch "nur" mit der Definition davon?

Eben nichts, nur die Foristin auf die er sich bezieht tut dies in aller Regelmäßigkeit, nämlich abseits vom Thema.

Das Sie sich schützend vor AURORA stellen sagt viel über Ihre Ungleichbehandlung und damit über Ihre Glaubwürdigkeit aus

w120

Für die auf dem Hof mitarbeitenden Kinder gelten Schutzbestimmungen.

https://www.agrarjobboerse.de/news/33373_Ferienjobs_in_der_Landwirtscha…

AfD fordert Feldarbeit für Schüler*innen und STudent*innen

https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/afd-kinderarbeit-erntehelfer/

Ist die AFD in Bayern bereits so stark.

Was ich gut finde, sind Angebot, die Kinder in die Arbeit der Landwirtschft einführen.

Z.B.

https://www1.wdr.de/lokalzeit/landwirtschaft/baesweiler-acker-kinder-be…

 

werner1955

Weil Bayern dank der CSU das beste Bundesland ist.

De Paelzer

Das die Kids bei der Ernte helfen gab es in der Pfalz auch aber die Bayern haben sich ja immer durchgesetzt BW übrigens auch.
Bayern zuerst, dann kommt fair. Damals war Bayer auch noch Nehmerland.

Sparer

Die CSU bleibt nicht „stur“, wie im Artikel mit negativem Terminus benannt (der in einem informierenden Artikel mE nichts zu suchen hat), sondern sie handelt im Sinne der bayerischen Bevölkerung. Was auch genau ihrer Aufgabe und ihrem Wählerauftrag entspricht.

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
ich1961

Ach ja?

Und der Rest von D. darf dann nur in die Ferien, bevor die Bayern gehen wollen?

In einer föderalen Struktur finde ich das ziemlich besch.....!

Denn genau den Auftrag haben alle 16 Länderregierungen auch - und es kann nicht sein, das Bayern - mal wieder - !was besseres ist"!

 

Mass Effect

Warum nehmen sie BW aus? Weil dort ein Grüner MP ist? Dann ist ja gut

 

ich1961

Nein, wenn Sie meine anderen Kommentare lesen würden, wüssten Sie, das ich BW eben nicht rausnehme!

Sparer

Ach so, wenn die politische Führungen anderer Bundesländer auf Dinge bestehen, die für ihr jeweiliges Bundesland vorteilhaft sind, heißt dass dann wohl „unbeirrt“, wenn Bayern das tut, heißt das „stur“ ?
Und Ihr „Bayern-bashing“ („dass Bayrn -mal wieder- was besseres ist“) können Sie sich getrost sparen. Der Rest der Republik profitiert ganz gut von der wirtschaftlichen Stärke Bayerns und Baden-Württembergs. Die übrigens unter der Führung von CSU- bzw. CDU-Politikern erreicht wurde.

ich1961

Ich bin für Gerechtigkeit und die kann es so nicht geben - jedenfalls nicht für die Urlauber!

Und das Tohuwabohu wenn jeder sein Ding macht, möchte ich mir lieber nicht vorstellen. 

Das stünde auch den Arbeitgeberinteressen im Weg.

 

Be We

Psssssst!!!

Es soll doch auch weiterhin unser Geheimnis bleiben, dass wir nur deswegen so erfolgreich sind, weil wir so spät Sommerferien haben.

vaihingerxx

ja die Kohle wird gerne genommen von denen,

auf dumme Witze könnten die verzichten

Peter P1960

So sollten die anderen dann auch handeln und sich von dem rollierendem System verabschieden, denn das würde dem Wählerautrag entsprechen. Wenn jedes Bundesland an sich denkt, ist auch an alle gedacht.

vaihingerxx

da ist was wahres dran !

harry_up

Was Wahres: ja, was Sinnvolles: nein

Sparer

Das steht doch jedem Bundesland frei, nicht mehr zu rollieren, sondern zB zur gleichen Zeit wie Bayern die großen Ferien zu machen,

Peter P1960

Das Rollieren wurde deshalb eingeführt, um das Ganze etwas zu entzerren. Was hätten die anderen Bundesländer davon, aus dem gleichen Trotz die Autobahnen für 6 Wochen komplett dicht zu machen? Da wird eine sinnvolle Regelung aus purem Egosmus torpediert.

M.Pathie

Du meine Güte! Zurück zum Egoismus der Fürsten(tümer): Das gesellt sich direkt neben die Hubersche Peinlichkeit von  "Steckt im Biorhythmus der Bayern drin". 
Manchmal glaubt man, nicht im 21. sondern allenfalls im 15. Jahrhundert zu sein.

Sparer

Du meine Güte…die Ferienordnung als Politikum. Und im 15. Jahrhundert gab es noch gar keine Schulpflicht, geschweige denn eine Ferienordnung oder Schulabschlüsse, die in Bayern wesentlich schwerer zu erreichen sind als in anderen Bundesländern.

R A D I O

Die Bayern und die CSU haben sogar die politische Niederlage in der Karolingerzeit (Karl der große) noch nicht verdaut. Die lassen keine Gelegenheit aus, um wieder ganz ins Jahr 787 zu gelangen. Das geht nur, wenn man alles ausbremst, was dagegen spricht.

Mauersegler

Und die anderen Bundesländer handeln im Sinne ihrer Bevölkerungen. Nur dass Bayern wieder mal mit unerträglicher Arroganz auftritt. Einen sachlichen Grund für die Bevorzugung gibt es nämlich nicht.

Sparer

Nochmal Bayern-Bashing. Ahnen Sie vielleicht, warum die „Breissn“ bei manchen von uns Bayern so unbeliebt sind ?

Coachcoach

Ja - dann austreten und alle Förderungen + Zinsen und Folgeeinkommen zurückzahlen, wäre okay.

HerrLehner

Der Versuch, den Bayern eine einmal zugestandene Extrawurst wieder abzunehmen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Mia san mia.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
political robot

Das ist nicht "zugestanden", das kann ein jedes Bundesland frei entscheiden. Auch bspw. NRW könnte eigeninitiativ einfach sagen "ich mach nicht mehr mit" und die Ferien auf August/September legen.

HerrLehner

Eine Extrawurst bleibt es trotzdem.

ich1961

Warum sollte das denn so sein?

Viel besser ist die Absprache, dann kommen mehr Urlauber auch mal in den Genuss von billigerem Urlaub.

 

Lucinda_in_tenebris

Der Freistaat Bayern hat nicht einmal die Verfassung ratefiziert. Die bayrische Befindlichkeit geht zurück auf Kini Ludwig, der im schwachen Moment das Traumschlößchen Neuschwanstein gegen die bayrische Autonomie getauscht hat.

Der Trick blieb bestehen. Die Bayern wollen was geboten bekommen, bevor sie ihre unersätzliche Zustimmung geben.

rolato

Die Lösung wäre eventuell, Sommerferien als Zeitraum mit Beginn und Ende des meteorologischem Sommers für alle BW. gleichzeitig

Nettie

"Die Lösung wäre eventuell, Sommerferien als Zeitraum mit Beginn und Ende des meteorologischem Sommers für alle BW. gleichzeitig"

Eher nicht. Wenn alle geschlossen in den Urlaub gingen, stünde das öffentliche Leben wahrscheinlich flächendeckend weitgehend still.

krautbauer

Es gibt einen Tourismus-Koordinator? War mir gänzlich unbekannt. 

Davon abgesehen verstehe ich die Diskussion nicht. Wir sind in einem Bundesland mit rollierendem System. Hatten ein paar Jahre früh Ferien ab Juni und ein paar Jahre spät Ferien bis in den September hinein. 

Lasst doch die Bayern und den Koordinator in Ruhe ihre Sommerpause machen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wenigfahrer

" Lasst doch die Bayern und den Koordinator in Ruhe ihre Sommerpause machen. "

Warum?, Erntehelfer sind die Kinder schon lange nicht mehr, und warum können andere Bundesländer nicht auch bis zum 15. 9. frei haben, es geht um Gerechtigkeit, und das ist nicht gerecht.

Kritikunerwünscht

Ging mir ähnlich: Tourismus-Koordinator. Kein Wunder, wenn der Staat immer mehr Geld für seine Bediensteten aufbringen muss, wenn man für jedes erdenkliche oder unerdenkliche Gebiet einen Beauftragten oder Koordinator benötigt. Alle reden gegenwärtig über die Rentner, die in Rente gehen und Rente beziehen wollen. Keiner spricht von den Pensionären und die Pensionskassen, die mittlerweile die Haushalte sprengen, siehe Thüringen.

political robot

Ja, Beauftragte werden gekürzt, Koordinatoren offenbar nicht ;)

ich1961

//Es gibt einen Tourismus-Koordinator? War mir gänzlich unbekannt. //

Das war mir auch nicht bekannt - scheint aber nicht unvernünftig zu sein. Nur mit der Durchstzung scheint es zu hapern.

 

wenigfahrer

Das ist schon lange nötig das Bayern mal auf die Füße getreten wird, alle haben Jährlich andere Zeiten, das sollte für alle 16 Länder gelten, oder es wird ganz aufgehoben und jeder bestimmt die Ferien selber. Und 6 Wochen sind auch nicht optimal, weil es besser wäre den ganzen Juli und August Schulfrei zu machen, dann es soll ja jedes Jahr wärmer werden, oder alle Schulen bekommen Klimaanlagen und so weiter.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
political robot

Es kann ja jeder seine Ferien selbst bestimmen, manche Länder sprechen sich halt ab - haben die so entschieden. Können aber auch jederzeit austreten aus der Absprache.

Die Klimaerwärmung ist noch mal ein ganz anderes Thema, und dass dreizehn oder so Wochen Ferien nicht zum Urlaubsanspruch einer Standard-Familie, geschweige denn alleinerziehender, passen, ist auch noch ein Problem.

Opa Klaus

Theoretisch ein guter Gedanke. Aber stellen Sie sich vor, alle Länder würden den August wählen. Probleme:

-Fehlende Hotelkapazitäten in DE und auch in den Urlaubsländern

- Fehlende Beförderungskapazitäten bei Bahn und Fluglinien. 

- noch nie gesehene Megastaus. Wäre was für das Guinessbuch. Stau von Frankfurt bis Salzburg. 

Die Verteilung macht schon Sinn. Obwohl ich in Franken ( leider Bayern zugehörig) aufgewachsen bin, halte ich den Sonderstatus für Bayern zwischenzeitlich für einen Anachronismus. 

Be We

Nichts für Ungut, Opa Klaus. 

Aber, bei allem Respekt, wird es Sie vermutlich auch nicht mehr betreffen.

Opa Klaus

Nö. Ich lebe das ganze Jahr dort, wo andere Urlaub machen :-). Was ich mit meinem Kommentar andeuten wollte ist, dass es logistisch gar nicht möglich ist, wenn alle 16 BL gleichzeitig Ferien machen. 

Mauersegler

"Aber stellen Sie sich vor, alle Länder würden den August wählen."

Stellen Sie sich vor, in Frankreich und Italien machen sie das genau so.

Aber darum geht es nicht. Sondern um die übliche unerträgliche bayerische Arroganz.

Be We

Aha, das ist ein irgendwie wenig konsistenter Beitrag.

Sie finden ständig wechselnde Ferienzeiten schlecht. Möchten aber, dass es allen aus Solidarität dann gleich schlecht geht. Verbesserung scheint nicht auf der Agenda zu stehen.

Dann erzählen sie, dass es besser wäre im Juli und August frei zu haben. Bayern und Bawü haben im August und September frei, tun, dieser Argumentation nach, also den anderen Bundesländer einen Gefallen, wenn sie früher in die Sommerferien können.

In Summe sagen Sie also, dass Bayern und BaWü genau richtig handelt. Dem schließe ich mich an.

ich1961

Für mich gibt es absolut   keine   Begründung für die Sonderstellung der Bayern und Baden-Württemberg.

Und schon garnicht die "biologischen Uhr der Bayern"!

 

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Peter P1960

Sie müssen das schon verstehen, die biologische Uhr der Bayern geht viel langsamer und hinkt mittlerweile Jahrzehnte hinterher. Die sind vom Kopf her zum Teil immer nich im Königtum verfangen und halten sich für etwas Besonderes. Mia san mia :-)

ich1961

Ich befürchte das es sich eher um Jahrhunderte handelt - nicht nur bei diesem Thema.

Mass Effect

Klar5o, alle Bayern sind dumm aber sie haben ja den überlegenen Intelekt und sind in Besitz der einzigen Wahrheit.

vaihingerxx

>>Für mich gibt es absolut   keine   Begründung für die Sonderstellung der Bayern und Baden-Württemberg.<<

da haben sie natürlich Recht

was will man da streiten

 

vielleicht sollte man endlich mal auch bei anderen Dingen "Sonderstellungen" abschaffen

die 18 Mrd Länderfinanzausgleich, welche die beiden mit 14 Mrd bestreiten, nach dem Motto wer zahlt bestimmt !

 

Peter P1960

"die 18 Mrd Länderfinanzausgleich, welche die beiden mit 14 Mrd bestreiten..."

Das haben die Bayern schon längst wieder reingeholt, allein durch die überproportionale Macht, wenn die CDSU an der Regierung ist. Ich erinnere da nur an die Verkehrsminister, die immer mindestens 30 % der Infrastrukturgelder nach Bayern geletet haben.

vaihingerxx

nur 30 % ???

bei meinem Beispiel zahlt Bayern 55 % rein

also immer noch ein Ungleichgewicht

von den Arbeitsplätzen die Bayern bietet und andere nutzen ganz zu schweigen

w120

Werden die 30 Jahre, in denen Bayern Empfänger war, abgezogen?

vaihingerxx

dann nehmen sie BW

die zahlten immer und kriegten nie !

Mauersegler

Hören Sie doch mit diesem ewigen Märchen auf. Bayern holt diese Summe durch seinen Zugriff auf die Bundesregierung (Landwirtschaftsministerium, Verkehrsministerium) jedes Jahr genauso wieder rein.

Sparer

Und für mich gibt es absolut keinen Grund, die bayrische Ferienordnung, die seit vielen Jahrzehnten besteht, zu ändern.

ich1961

Ja, das ewig gestrige - es ist nur nicht unbedingt besser.

Sparer

Doch, für uns arrogante und sture Bayern in diesem Falle schon !

Mauersegler

Aber für die anderen Bundesländer. Und noch ist Bayern nicht aus der Bundesrepublik ausgetreten. 

Sparer

Was ich als Bayer absolut begrüßen würde ! (Ironie aus)