
Ihre Meinung zu Kreml zeigt sich irritiert über Trumps neue Ukraine-Aussagen
Mehr Waffen für die Ukraine und angedrohte Strafzölle - die russische Führung spricht von "sehr ernsten" Signalen aus Washington. Kreml-Sprecher Peskow kündigte eine Prüfung an. China hingegen verurteilte Trumps Aussagen.
Ist ja lustig, dass der Kreml irritiert ist. Wir sind doch eher schockiert über die Verbrecherbande im Kreml. Vielleicht wacht die politische Elite in RUS ja mal auf und beseitigt dieses Regime anstatt aus Hotelzimmern zu springen.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Ja, da hat man erst Trump mittels Trollfabriken ins Amt gehievt, dann gute Gespräche geführt und nun plötzlich ein anderer Wind. Wäre ich auch irritiert, aber manche Sachen kann man auch einfach aussitzen.
Ich habe es so verstanden, dass dem Kreml der Zustand von Irritation von hier aus angedichtet worden ist. Die, die sich bis jetzt in Russland geäußert haben, sehen das letzte Trumpen, wie gewohnt unscharf und mit viel Spielraum, entspannt, würde ich sagen, nichts Neues von Relevanz für den Kreml.
Gehen die 50 Tage ins Land, können die am 49. einen kleinen Finger heben und sagen, dass sich was machen lässt, damit Trump sagen kann, na also, geht doch. Und die chinesische Führung beklagt sich, routiniert wie immer mit Textbaustein von früher, weiß längst, dass sie eigentlich das geopolitische Ziel der US-Strategien sind und lernt und lernt, und bereitet sich auf das Größere vor. Das wird ein langer Weg für die USA, weiß man in Washington.
Russland glaubt allen Ernstes, seinen verbrecherischen Krieg ungestört weiterführen zu können. Lange schien es, als könne dieser Plan aufgehen. Indes hat sich die NATO letztlich nicht spalten lassen. Zudem verteidigt die UKR mutig ihre Heimat, ihre Freiheit und ihre Familien, während Putin Städte und Zivilisten bombardieren lässt und mit Terrorstaaten wie Nordkorea und Iran militärisch kooperiert. China wiederum schaut vermeintlich teilnahmelos zu. Im Hintergrund unterstützt XI leider diesen schmutzigen Krieg seines Freundes Putin. Der kluge Stratege stellt sich in den Dienst eines brutalen Schergen und Kriegsverbrechers. Ob Trump dagegen wirklich einen Strategiewechsel plant bleibt abzuwarten. Merz, Rutte und Macron scheinen immerhin Überzeugungsarbeit geleistet zu haben. Gut so.