Dmitri Peskow

Ihre Meinung zu Kreml zeigt sich irritiert über Trumps neue Ukraine-Aussagen

Mehr Waffen für die Ukraine und angedrohte Strafzölle - die russische Führung spricht von "sehr ernsten" Signalen aus Washington. Kreml-Sprecher Peskow kündigte eine Prüfung an. China hingegen verurteilte Trumps Aussagen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
161 Kommentare

Kommentare

narr_ativ

Ist ja lustig, dass der Kreml irritiert ist. Wir sind doch eher schockiert über die Verbrecherbande im Kreml. Vielleicht wacht die politische Elite in RUS ja mal auf und beseitigt dieses Regime anstatt aus Hotelzimmern zu springen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
political robot

Ja, da hat man erst Trump mittels Trollfabriken ins Amt gehievt, dann gute Gespräche geführt und nun plötzlich ein anderer Wind. Wäre ich auch irritiert, aber manche Sachen kann man auch einfach aussitzen.

R A D I O

Ich habe es so verstanden, dass dem Kreml der Zustand von Irritation von hier aus angedichtet worden ist. Die, die sich bis jetzt in Russland geäußert haben, sehen das letzte Trumpen, wie gewohnt unscharf und mit viel Spielraum, entspannt, würde ich sagen, nichts Neues von Relevanz für den Kreml.

Gehen die 50 Tage ins Land, können die am 49. einen kleinen Finger heben und sagen, dass sich was machen lässt, damit Trump sagen kann, na also, geht doch. Und die chinesische Führung beklagt sich, routiniert wie immer mit Textbaustein von früher, weiß längst, dass sie eigentlich das geopolitische Ziel der US-Strategien sind und lernt und lernt, und bereitet sich auf das Größere vor. Das wird ein langer Weg für die USA, weiß man in Washington.

Adeo60

Russland glaubt allen Ernstes, seinen verbrecherischen Krieg ungestört weiterführen zu können. Lange schien es, als könne dieser Plan aufgehen. Indes hat sich die NATO letztlich nicht spalten lassen. Zudem verteidigt die UKR mutig ihre Heimat, ihre Freiheit und ihre Familien, während Putin Städte und Zivilisten bombardieren lässt und mit Terrorstaaten wie Nordkorea und Iran militärisch kooperiert.  China wiederum schaut vermeintlich teilnahmelos zu. Im Hintergrund unterstützt XI leider diesen schmutzigen Krieg seines Freundes Putin. Der kluge Stratege stellt sich in den Dienst  eines brutalen Schergen und Kriegsverbrechers.  Ob Trump dagegen wirklich einen Strategiewechsel plant bleibt abzuwarten. Merz, Rutte und Macron scheinen immerhin Überzeugungsarbeit geleistet zu haben. Gut so.

FakeNews-Checker

Gefährlich  wird  es,  wenn  es  China  gelingt,  Rußland  vor seinen  eigenen  Karren  zu  spannen,  um die  USA  als  Konkurrent  und Feind   Chinas  zu  vernichten.

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
TeddyWestside

China sieht Russland in etwa so, wie Russland Belarus sieht. 

 

fathaland slim

Toller Vergleich. Danke.

bolligru

Daß die Diplomatie für Sie ein Buch mit sieben Siegeln ist, das machen Sie hier immer wieder deutlich.

TeddyWestside

Hä? Was hat das jetzt mit dem Kommentar zu tun? Oder mit dem Thema? Im übrigen weiß ja jeder, wie das ist mit dem "mit einem Finger auf jemand zeigen"

Tremiro

Genauso ist es. Durch den verbrecherischen Angriff auf die Ukraine wurde Putin zu Xis Schoßhündchen. 

Adeo60

Xi wollte vielleicht auch austesten, welche Folgen ein solcher völkerrechtswidriger Angriffskrieg haben könnte. Die UKR war für ihn auch eine Art Experimentierfeld. Während Putin sich die Hände blutig machte, zog Xi die richtigen Schlüssen und ließ (vorerst) von einer Annexion Taiwans ab. 

Adeo60

Sehr treffender Vergleich.

Paule66

Was sind denn das für Endzeit-Phantasien. Die USA ist einer der wichtigsten Partner für China. Beide werde hier, wenn die Gemüter etwas abgekühlt sind und Trump endlich wieder zurück im Pflegeheim ist, auf eine normale Ebene kommen. Mit Russland wird das allerdings erst wieder was, wenn das Regime sich zersetzt hat oder zersetzt wurde.

Opa Klaus

Also erstens wüsste ich nicht, dass Trump bereits im Pflegeheim war - soviel zum Thema sachliche Diskussion - und zweitens haben Sie den von Biden initiierten Handelskrieg gegen China (bewusst?) ausgeblendet. 

narr_ativ

Das Thema eignet sich nicht für sachliche Diskussionen. Ist ja eine Seifenoper.

narr_ativ

Der mit dem Pflegeheim ist gut, aber die Perspektive für das RUS Regime sehe ich auch so.

tagonist

Warum sollte sich China für irgendeinen Mist interessieren den die verwahrlosende lokale "Macht" Russland produziert?
Wegen dem Atom?^^

Adeo60

Volle Zustimmung.

Alter Brummbär

Und wer treibt dann Handel mit China?

China zeigt sich meist wenig erbaut, vom >Westen<, können aber auch nicht ohne ihn.

Mit Russland ist es ähnlich.

Die Wirtschaft, hängt am Tropf.

tagonist

...der<westen ( ist sicherlich ! ein wichtigerer Handelspartner als >> ° RU (ausgeschrieben: die Lokal"macht" Russland!) << 
am topf.

rainer4528

Kann die EU oder D ohne China? 

Hartmut der Lästige

Die Wirtschaft, hängt am Tropf.

Ja, insbesondere die von Europa, denn ohne Rohstoffe aus Russland und China gehen hier die Lichter aus.

Adeo60

Russland ist ein Bittsteller gegenüber China und im vierten Kriegsjahr gegen die UKR noch immer ohne große militärischen Erfolge, auf Schwerverbrecher aus  russischen Gefängnissen und auf nordkoreanische Söldner angewiesen. Erstaunlich dass Xi noch immer einem Kriegsverbrecher beisteht.

TeddyWestside

Ich übersetze mal kurz: 

Russland: Der Orange Man hat uns gar nix zu sagen, wie machen jetzt erstmal weiter wie bisher. 

China: Schöne Wirtschaft haben Sie da, wäre doch schade wenn ihr was passiert. 

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

China: Schöne Wirtschaft haben Sie da, wäre doch schade wenn ihr was passiert. 

Sie meinen, China möchte Trump mit seinen eigenen Mafiamethoden schlagen?

Da könnte was dran sein. 

TeddyWestside

Experten (also richtige Experten, nicht so Sofakartoffeln wie ich:) gehen davon aus, dass China spätestens 2027 für einen richtigen Konflikt gegenüber USA gewappnet sind und versuchen werden, Taiwan an sich zu reißen. Nicht unbedingt militärisch, aber wenn es nicht anders geht dann auch das. Und dann wird Trump die Entscheidung treffen müssen, wie er darauf reagiert. Angenehme Optionen sind dann n/a

China hat leider bereits wiederholt bewiesen, dass sie dieser US-Regierung um Längen voraus sind. 

 

fathaland slim

Wer ist denn dieser US-Regierung nicht um Längen voraus?

Pride

Schön, dass Putin sich irritiert zeigt. Trump liefert, Europa zahlt. Lassen wir uns trotzdem nicht zu leicht von diesem akzeptablen Deal irritieren!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Der Deal ist nicht akzeptabel, aber alternativlos. Ich bin mir recht sicher, dass Trump die EU so auch zu einem Zolldeal erpressen will. Sein Zollbrief und die Ankündigung der Lieferung von zwei Patriots  waren sicherlich nicht zufällig.

Für die Europäer heißt es in den nächsten Jahren nur noch bücken, aber nicht wegrollen.

fathaland slim

Trumps Zollankündigungen werden wirkungslos verpuffen, da sie mittelfristig in seinem ohrenbetäubenden Handelskrieg-Grundrauschen untergehen werden. Das Druckmittel ist keins mehr, da er ohnehin die ganze Welt damit überzieht.

Man kann sich wirklich nur noch an den Kopf fassen.

Immer öfter muss ich an Huey P. Long denken. Das war noch Populismus mit Hirn...

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Coachcoach

Wer ist Huey P. Long?

fathaland slim

Schlagen Sie ihn mal nach. Wer die USA verstehen will, kommt an Huey P. Long nicht vorbei. Viele US-Bürger, die in den späten 20er und 30er Jahren geboren wurden, tragen den Vornamen Huey P.. Der Mann war ein Großpopulist, eine schräge Art von Volksheld. Wäre er nicht 1935 erschossen worden, wäre er wahrscheinlich Präsident geworden. Manche sahen ihn als Faschisten, andere als Robin Hood. Eine sehr kontroverse, widersprüchliche Figur, wie es sie nur in den USA geben kann...

Kritikunerwünscht

Wer die USA verstehen will, kommt an Huey P. Long nicht vorbei? Sie verehren also einen Mann, der in den USA als "left-wing-populist" gilt, mit einer Politik, die man gruselig nennen kann. Na herzlichen Glückwunsch. Nun verstehe ich Ihre Beiträge besser. Vielen Dank.

Werner40

Ich wäre da nicht so pessimistisch. Ohne Geld aus Russland und Indien geht Putins Krieg schnell zu Ende.

TeddyWestside

Das war doch der linke Gouverneur von Louisiana, oder? 

fathaland slim

Ob das ein Linker war, da scheiden sich die Geister. 

TeddyWestside

:-) 

Stimmt. Ist ja für richtige Populisten eigentlich auch nebensächlich 

Alter Brummbär

Und vor diesen Handelskrieg, hat China große Angst, denn eine Rezession könnten sie nicht aussitzen. 

Und was hat Huey P. Long damit zu tun?

Wegen des Attentats?

fathaland slim

Nein, nicht wegen des Attentats, sondern wegen des krachenden, rasenden Populismus.

fathaland slim

Ich ergänze:

Und wegen der offensiven Mißachtung von Rechtsstaat und Verfassung, unter dem Jubel seiner Anhänger. Wobei es bei Long gegen die Großkonzerne ging, was bei Trump ja anders ist.

Coachcoach

Na, ich warte noch ab.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Das tun wir, glaube ich, alle.

harry_up

Ich schließ mich an, wenn's genehm ist.

Paule66

Ich könnte mir bildlich vorstellen wie Putin laut lachend (also wenn er das kann) reagiert hat, als er den orangenen Mann die Worte sprechen hörte. In 48 Tagen wird ein weiteres Ultimatum folgen oder halt einfach nichts.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Putin sitzt im Keller und dort lacht er auch.

Zufriedener Optimist

Und Sie finden das gut, wenn ein Massenmörder lacht? Ich glaube der Diktator lacht nicht, da er auf Appeasement wie alle Diktatoren nicht reagiert, muss man ihn durch immer stärkere Sanktionen für seine eigenen Landsleute entbehrlich machen… davor hat er Angst - und vor Demokratie und freier Presse…

Wenn es dabei auch China trifft, denkt sich Herr Trump, ist doch toll. Das es auch die USA trifft, wenn er auch gegen befreundete Nationen Zölle verhängt, wird er irgendwann merken…

Werner40

Druck auf China ist gut. Xi sollte Putin fallen lassen. Das billige Öl wird zum Bumerang für China.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Questia

@Wer40 15:27

| "Druck auf China ist gut. Xi sollte Putin fallen lassen. Das billige Öl wird zum Bumerang für China." |

Ich erinnere mal an die Reaktion Xis auf die 145%-Zölle der Trance-Admin: Die haben einfach keine seltenen Erden und Magnete an die USA geliefert. In den USA musste die Autoproduktion mangels Magneten ruhen.

Dieses scharfe Schwert hat China immer noch und ich sehe keinen Grund, warum Xi es nicht einsetzen sollte.

 

Questia

@Wer40 15:27

Selbst während der US-Zölle ab 04/25 ist die chin. Wirtschaft gewachsen.

Die chin. Wirtschaft hat sich längst viele wirtschaftliche Alternativen und Abhängigkeiten gesichert, um mindestens ein ebenbürtiges Gegenüber in solchen Handelskriegen zu sein - wenn nicht sogar ein Überlegenes, Angesichts des Mangels an Weitsicht und Kompetenzen, die der DJ zeigt.

 

FakeNews-Checker

Was  wird  nach Adam  Riese   wohl  China  tun,  wenn  China die  Märkte  einer  nach  dem  anderen  wegbrechen,  erst  die  Sowjetunion  und  nun  auch  noch  die  USA ?   Das  selbe  wie mit  Hongkong,   und Taiwan  ist  auch  schon  in  Bearbeitung.   Wenn  China  die  Märkte wegbrechen,   dann  erobert  China die Welt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Zumindestens Sibirien.

Questia

Es geht los -

mit den manipulativen und widersprüchlichen Aussagen aus und um den Kremlin. Eine Vorbereitung auf zukünftige persönliche Gespräche zwischen Putin und dem DJ, bei denen innerhalb der 50 Tage die Chance genutzt werden wird, den DJ-Wendehals wieder in die eigene Richtung zu drehen.

"Die Bereitschaft der USA, Waffen für die Ukraine von anderen NATO-Staaten finanzieren zu lassen, deute nicht auf Friedensbemühungen hin, so Peskow weiter. Die ukrainische Seite werden dies als Zeichen für eine Fortsetzung des Krieges wahrnehmen. Er versicherte, dass Russland zu direkten Verhandlungen mit der Ukraine bereit sei."

Denn das kratzt am Selbstbild des DJ, ein Friedensfürst zu sein.

Ich las letztens in einem Kommentar in etwa: "Der DJ hat nicht verstanden, dass Putin Krieg braucht, [den in der Ukraine und später Weitere] um seine Machtposition innenpolitisch zu halten."

Und so lange das so ist, fürchte ich, wird der DJ dieses Pingpong weiter mitspielen - mit der UKR als Ball.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Denn das kratzt am Selbstbild des DJ, ein Friedensfürst zu sein.

Nein. Das ist nur einer weitere der vielen Varianten der Versuche der russischen Desinformation, der Ukraine die notwendige Unterstützung zu entziehen. Denn, so die Meinung des Doppeldenkens in Moskau: Russland darf beliebig aufrüsten und ukrainische Städte bomben und bleibt dennoch eine friedliebende Macht, für die Ukraine gilt das auf gar keinen Fall.

Questia

Wieso Nein?

Sie widersprechen meinem Beitrag doch gar nicht. 

Jedenfalls, wenn Sie ihn so verstanden haben, wie ich ihn meine und ich Ihren Betrag so verstehe, wie Sie ihn meinen - wenn Sie verstehen, was ich meine ;-))

 

Zufriedener Optimist

Und das ist für jeden so offensichtlich, dass ich mich immer wieder über Kommentatoren wundere, die diese simplen Zusammenhänge nicht durchschauen wollen (oder bezahlt sollen?!)

Lucinda_in_tenebris

Der Kreml hat eine durchdachte Strategie gegenüber Trump, auch wenn es so schien, als würde Putin überlegen, wie weit er Trump trauen kann. Putin und sein Team haben Trump über Jahre hinweg  sicherlich gut analysiert und versuchen Trump maximal für ihre Zwecke auszunutzen, was ihnen bislang auch gut gelang.

Putin setzt darauf die USA und Europa auseinander zu dividieren. Sind die Europäer isoliert, so werden sie irgendwann einknicken, so wird Putins Überlegung sein. 

Ich glaube also nicht, dass der Kreml von Trump überrascht ist, aber sie tun ihm den Gefallen das Schauspiel mitzumachen. Sie wollen ihm schließlich auch weiter ins Ohr flüstern. 

Trump hingegen telefoniert mit Putin, ohne sich ein Konzept zu machen oder ein Zeitrahmen vorzugeben. So dauern solche Gespräche mehrere Stunden. (Ich nehme nicht mal an, dass er dabei nur mit Putin spricht).  Der grüne Jadeskorpion lässt grüßen ...

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Putin und sein Team haben Trump über Jahre hinweg  sicherlich gut analysiert und versuchen Trump maximal für ihre Zwecke auszunutzen"

 

Ja, das seh ich so ähnlich. 

"He is a wrecking ball, but he is our wrecking ball"

(Mitarbeiter von Medwedew, paraphrasiert)

 

Lucinda_in_tenebris

Bei ihrem ersten Gespräch hatte sich Putin zur verabredeten Zeit in eine Live Sendung einladen lassen. Der Moderator fragte plakativ, ob er denn jetzt nicht schnell zum Telefon müsse und Putin winkte nur lächelnd ab. 

Solche medialen Steilvorgaben kontert Trump normalerweise prompt. Aber hierzu kein Wort. Kein Scherz über Putin, nicht mal über Medwedew.

Alter Brummbär

Ein sehr gefährliches Spiel und das will keiner.

Lucinda_in_tenebris

Ach, ich bin da mittlerweile eher entspannt. Die nuklearen Startknöpfe sind in den Händen zweier, sagen wir mal  schwieriger, Charaktere, aber wie die Kölner immer sagen: Bis jetzt isses immer jutgegannen

Denn die größte Angst der Narzißten ist, dass der Spiegel kaputt gehen könnte.

Kritikunerwünscht

Ich weiß nicht, ob Putin noch eine durchdachte Strategie hat. Ich glaube eher, er hat ein großes Ziel - das große sowjetische Reich unter Einbindung der ehem. Ostblockstaaten - und hangelt sich ansonsten von Ast zu Ast. Und Trump sehe ich ebenso - eine USA, die allein wieder das Sagen auf der Erde hat und wo jedes Mittel recht ist, dies zu erreichen. Wenn dann zwei oder gar Drei - China - von einer Sorte zusammenstoßen, gibt es einen gewaltigen Bums.

vaihingerxx

>>Kreml zeigt sich irritiert über Trumps neue Ukraine-Aussagen<<

 

warum solls denen besser gehen als der ganzen übrigen Welt ?

FakeNews-Checker

China  ist  mit Copy & Paste  reich  und mächtig geworden und wird  bald  seinen  eigenen Trump sich clonen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Opa Klaus

Sie halten die Chinesen für bescheuert? 

werner1955

irritiert?

Hoffentlich. Jetzt muss er sein Morden seit mehr als tausend Tage beenden

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kritikunerwünscht

weshalb sollte er das tun? Er hat sein Ziel noch nicht erreicht. Und ob sein Volk leidet, interessiert ihn genauso wenig wie ihn die Menschen in der Ukraine interessieren. Aber welchen Herrscher interessiert schon sein Volk? Wenn ihn das interessieren würde, wäre er nicht Herrscher, sondern Seelsorger oder Sozialarbeiter. So ist das seit der Urzeit - vielleicht mit wenigen Ausnahmen.

Opa Klaus

Bitte senden Sie Ihre Beschwerde an das White House in Washington und an Downing Street 10. Im April 2022 waren sowohl Putin und Selenskiy bereit, den Krieg zu beenden. Millionen Soldaten könnten noch leben, die ukrainischen Ostgebiete würden noch friedlich existieren. Sie dürfen sich aber natürlich gerne der Mehrheitsmeinung anschließen, dass die USA nichts mit dem Krieg indirekt zu tun hat und der uninformierte Opa Klaus nur Putin Propaganda und USA Bashing betreibt. Bleibt Ihnen unbenommen und ist mir auch egal. Sollten Sie sich dennoch fur sachliche Informationen interessieren, dann googeln Sie bitte " Stoltenberg NATO Osterweiterung". 

 

harry_up

Ja, Peskow sagt, Russland sei irritiert. Wer nicht?

Dass er aus den Waffenlieferungen folgert, die Ukraine und auch Trump seien eher an der Fortsetzung des Krieges (hat er wirklich "Krieg" gesagt?) interessiert, ist eine recht eigenwillige Interpretation.

Und dass Trump aus dem Krieg Kapital schlagen will ist ja auch beileibe nichts Neues; zwei Fliegen mit einer Klappe: Krieg beenden, womit der Nobelpreis näher rückt, und kassieren. Obwohl er sich's mit Putin verscherzt, der wird ihn, wenn es hart auf hart kommt, wohl kaum für den Friedensnobelpreis vorschlagen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
wie-

>> Dass er aus den Waffenlieferungen folgert, die Ukraine und auch Trump seien eher an der Fortsetzung des Krieges (hat er wirklich "Krieg" gesagt?) interessiert, ist eine recht eigenwillige Interpretation.

Diese "Interpretation" ist doch sattsam hier im Forum aus den Quellen russischer Desinformation seit dreieinhalb Jahren bekannt.

>> Obwohl er sich's mit Putin verscherzt, der wird ihn, wenn es hart auf hart kommt, wohl kaum für den Friedensnobelpreis vorschlagen.

Dazu hat auch ein Herr Putin eh kein Mandat.

Alter Brummbär

Peskow hat keine eigene Meinung zu haben, er plappert nur nach.

political robot

Dafür ist er ja Pressesprecher und kein Politiker. Aber Pressesprecher sind in der Regel voll auf der Linie ihres Chefs bzw. der gleichen Meinung, sonst hätten sie den Job nicht ;)

vaihingerxx

wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing

wie-

>> Peskow hat keine eigene Meinung zu haben, er plappert nur nach.

Eine eigene Meinung zu haben und diese auch noch zu äußern, ist in Moskau geradezu lebensgefährlich.

YVH

Seit über drei Jahren führt Russland schon Krieg gegen die Ukraine. Vertreibt die Ukrainer aus ihrer Heimat, foltert und ermordet jene, die sich nicht der russischen Diktatur beugen wollen.

Genauso lange versucht die restliche Welt den Krieg zu beenden. Noch vor dem Krieg haben viele Staats- und Regierungchefs bei Putin persönlich vorgesprochen, um eine Eskalation zu verhindern. Sie alle hat Putin über seine Absichten belogen. Nach Kriegsbeginn haben Vertreter aus Südamerika, Afrika und China Friedensinitiativen gestartet. Alle hat Russland ignoriert.

Anstatt diesen Wahnsinn zu beenden, eskaliert Putin diesen Krieg immer mehr. Schickt mehr Soldaten und Waffen in die Ukraine und überzieht die Bevölkerung mit seinem Raketen-Terror. Ihm fehlt der Wille sich für den Frieden zu entscheiden.

Solange Russland nicht die Waffen schweigen lässt, bleibt als einzige Möglichkeit die Ukraine militärisch zu unterstützen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Alle hat Russland ignoriert.

Natürlich, da Herr Putin von einem Sieg für Russland fest überzeugt ist. Nicht umsonst war Herr Putin noch bei Herrn Xi, wenige Tage vor Invasionsbeginn.

>> Ihm fehlt der Wille sich für den Frieden zu entscheiden.

"Frieden" in der Vorstellung von Herrn Putin ist das Erreichen seiner Maximalziele: vollständige politische und kulturelle Assimilierung der Ukraine in seinen Herrschaftsbereich.

>> Solange Russland nicht die Waffen schweigen lässt, bleibt als einzige Möglichkeit die Ukraine militärisch zu unterstützen.

Und weitere Sanktionen bzw. bereits laufende Sanktionen wirksamer zu machen.