Donald Trump im Oval Office im Weißen Haus

Ihre Meinung zu 50-Tage-Frist und Drohungen: Hält Trump den Druck auf Putin aufrecht?

Eine 50-Tage-Frist für Putin, verbunden mit der Drohung weiterer Sanktionen für Russlands Handelspartner: US-Präsident Trump verschärft den Kurs - doch bleibt er standhaft? Von Ralf Borchard.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
151 Kommentare

Kommentare

Orfee

Die USA und der Westen mit der EU sind auf einem absteigenden Ast.
Putin und China kann man nicht mehr drohen oder irgendwas einfach so durchsetzen.
Sanktionen hat man schon probiert, Russland zu besiegen hat man auch probiert. 
Alles gescheitert. Die USA und der Westen sollten langsam begreifen, dass sie die Welt
nicht so steuern können wie sie wollen. Die Zeiten sind vorbei.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Montag

"Die USA und der Westen sollten langsam begreifen, dass sie die Welt nicht so steuern können wie sie wollen."

Steuern?
Das versuchen sie ja gar nicht.

Zum Steuern würde auch gehören, dass Herr Trumpp nicht alle paar Stunden oder alle paar Tage  die Richtung ändert. 
Oder dass die EU-Staaten sich auf eine gemeinsame Linie einigen und auf eine Umsetzungs- Strategie.  Und dann diese Strategie dann auch tatsächlich umsetzen.

(Von einem gemeinsamen Wertesystem möchte ich gar nicht erst reden. Davon sind wir weit entfernt.)

zzp

Trumpwer glaubt ihm noch

Morgen schon eine 180 grad Wende und alles fängt von vorne an. Das ein Tage Ziel ist schon lange in vergessenheit geraden.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
FakeNews-Checker

So  ist  das  Sternzeichen  Zwillinge  nun  mal.

Kristallin

Einfach mal Tarot legen, damit "man" sieht wie es in 50 Tagen aussehen würde? 

Ich meine ist genau so aussagekräftig wie Astrologie......... 

Horizont

Also kann er Nix für, weil er Zwilling ist?

Machen Sie einmal ihrem Pseudonym Ehre und checken Sie mal wie viel faktisch von der Sternendeuterei zu halten ist.

TeddyWestside

Wer ist denn von Sternzeichen Zwilling? Putin und Trump jedenfalls nicht

CommanderData

Mal sehen, ob wir jetzt erfahren, ob Putin etwas gegen Trump in der Hand hat. 

Würde Trump tatsächlich Putin in die Ecke drängen können, wird der ganz sicher nicht fackeln und Trump entweder intern mit Erpresser-Material ruhigstellen oder wenn Trump es darauf ankommen ließe, natürlich auch öffentlich. 
 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ich halte das mit dem Kompromat ehrlich gesagt für eine Nebelkerze. Der Trump-Kult ist doch so verbohrt und festgefahren, selbst wenn es ein Video von ihm gäb wie er kleine Mädchen isst, würden die ihm loyal bleiben.

 

krautbauer

Da bin ich auch mal gespannt. Zumal diese Erzählung durchaus realistisch sein könnte. Da gibt es phantasievollere Verschwörungstheorien...

Adeo60

Ich teile Ihre Einschätzung. Auch ich fürchte, dass Trump einige Leichen im Keller versteckt hält und erpressbar sein dürfte. 

Apollo1995

Ob Trump das durchhält, mag ich stark zu bezweifeln, denn zu oft hat er bewiesen, dass er aus blanken Opportunismus und auch wegen Unkenntnis der Dinge, oftmals seine Meinung zur Überraschung aller geändert. Was ihn nun tatsächlich bewogen hat diesmal seine Meinung zu ändern, ist schwierig zu interpretieren, wo doch Putin sein "Freund" ist.  Daher empfehle ich keine großen Hoffnungen aufkommen zu lassen, dass sich im Verhältnis zur Ukraine was grundlegendes geändert hat. Aber wahrscheinlich steckt hinter dem Ganzen Trump´s Waffendeal mit den Nato-EU-Staaten Norwegen und Deutschland dahinter. Er produziert und verkauft teure Waffen an Norwegen und Deutschland, die zahlen den ganzen Kram und geben es an die Ukraine zur weiteren Verwendung weiter. Trump der Dealmaker, Trump der Waffenhändler! Für Trump ein simples Geschäft, wobei die Medien und die Politik mitgemacht haben, um das Ganze gut aussehen zu lassen. Ob das nun der Ukraine in Zukunft hilft, wird sich noch zeigen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Ob das nun der Ukraine in Zukunft hilft, wird sich noch zeigen. 

Warum sollten der Ukraine nicht weitere Spitzen-Waffensystem der USA hilfreich sein?

fathaland slim

wobei die Medien und die Politik mitgemacht haben, um das Ganze gut aussehen zu lassen.

"Die" Medien und  "die" Politik also.

Aber Verschwörungsideologie ist Ihnen komplett fremd, oder?

Nettie

„Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius bestätigte wenig später nach seinen Gesprächen im Pentagon, dass Deutschland zum Kauf von zwei neuen Patriot-Luftabwehrsystemen für die Ukraine bereit ist: "Wir reden bei einem vollständigen 'Patriot'-System von rund einer Milliarde", so Pistorius zu den Kosten.“

Die Kosten für fahrlässig nicht vermiedene Verluste an Menschenleben und Existenzgrundlagen wären auf jeden Fall höher.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>Die Kosten für fahrlässig nicht vermiedene Verluste an Menschenleben und Existenzgrundlagen wären auf jeden Fall höher.<<

 

definitiv aber nicht unsere !

aber wir scheinen es ja zu haben

.... und jetzt wieder die fehlende Empathie vorwerfen, nicht zu helfen

sosprach

Meinen sie mit Menschen alle? oder nur ukrainische Menschen. 

werner1955

50-Tage-Frist?

Wo zu? 
Seit Mehr als 1000 Tage morden dei russiche Soladen gezielt in Wohngebieten Kliniken und Supermärkten. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
sosprach

Es weiss wohl keiner von uns - noch sind in den Gebieten Journalisten zugelassen wer, wo und wie viele. 

tagonist

Die Androhung von US-Zöllen werden dafür sorgen das es im russischen Gebälk nur so raucht;  da springen bald die Ersten Freiwilligen aus den Fenstern.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Da springen doch laufend welche. Vor 2 Wochen oder so der Verkehrsminister, glaub ich, früherer Gouverneur von Kursk. Klarer Fall von .... moment, ich schau nach .... ah ja hat sich erst erschossen, dann erhängt und ist dann aus dem Fenster gesprungen. /s

 

sosprach

Meinen sie, wie viele werden wohl bei uns springen wenn die Zoelle kommen nach Europa kommen - wie angedroht? 

CommanderData

Sollte Trump Putin tatsächlich dauerhaft in eine auswegslose Ecke drängen können, dürfte es interessant werden, was da an "Leaks" über Trump an die Öffentlichkeit geraten könnte. Lt. MSN sagten ja Geheimdiensmitarbeiter britische und russische aus, dass Putin "delikates" Material gegen Trump in der Hand habe 

Derzeit macht die Maga-Bewegung mächtig Druck auf Trump wegen der immer noch nicht veröffentlichten Epstein-Akten. Man darf gespannt sein, was da so alles aufploppen könnte, was Musk bereits angedeutet hat und warum viele Beobachter vermuten, dass Putin etwas gegen Trump in der Hand habe... 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Apollo1995

Tja, ist alles im Bereich des Möglichen, was sie da skizziert haben! Und wenn das alles stimmen würde, ist das auch Trump sehr bewusst. Daher wird er wahrscheinlich die 50-Tage-Frist verstreichen lassen, oder vielleicht schon Morgen davon absehen, wie gesagt, alles ist möglich!

sosprach

Das wichtigste ist das die USA rauszieht und den Kreig den Europaen ueberlaesst. Mit oder ohne neue Sanktionen die wie wir wissen bislang nicht gebracht haben. Das man gleichzeitig auf die BRICS, die weiterhin Handel treiben losschlagen kann, ist aus amerikanischer Sicht  vorteilhaft. Der Dank wird in Zukunft Europas gelten, da sie die Waffen bezahlen. Die USA ist nurnoch Waffenhaendler. 50 Tage hin oder her. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

//Das wichtigste ist das die USA rauszieht und den Kreig den Europaen ueberlaesst. //

Ähm, das ist dann wohl doch Wunschdenken!

Die Waffenlieferungen kommen!

//Mit oder ohne neue Sanktionen die wie wir wissen bislang nicht gebracht haben//

Das ist Kreml Propaganda.

**...  Auf den ersten Blick scheinen die Sanktionen Russland nicht zu schaden. Die Wirtschaft wächst aktuell um drei Prozent. „Aber dieses Wachstum spiegelt sich nicht in der Steigerung des Wohlstands der russischen Bevölkerung wider“, sagt die russische Finanzexpertin Alexandra Prokopenko. „Die Ausgaben für Soziales, Bildung, Gesundheit und sogar bei der inneren Sicherheit sinken, wegen des steigenden Kriegs- und Militärhaushalts. 

Sie spricht von einer „Politik der verpfändeten Zukunft“. Die Aussichten für die russische Wirtschaft in fünf bis zehn Jahren seien „ziemlich düster“.  ...**

https://www.deutschlandfunk.de/russland-sanktionen-ukraine-krieg-100.ht…

 

Hartmut der Lästige

Die 50 Tage Frist ist bei Licht betrachtet eine indirekte Aufforderung an Putin innerhalb dieser Tage möglichst viele vollendete Tatsachen zu schaffen und somit die russischen Angriffe stark zu forcieren. Die geplanten amerikanischen Rohstoffdeals werden immer zweifelhafter, da die russischen Streitkräfte begonnen haben von Tag zu Tag immer mehr Rohstoffgebiete zu besetzen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Die 50 Tage Frist ist bei Licht betrachtet eine indirekte Aufforderung an Putin innerhalb dieser Tage möglichst viele vollendete Tatsachen zu schaffen und somit die russischen Angriffe stark zu forcieren. 

Und mit was soll Herrn Putin dieses Forcieren gelingen, welche Waffen und Soldaten hat er, die noch nicht an der Front sind?

Adeo60

Trump laviert, provoziert, eskaliert - ob in seinen Zollstreitigkeiten oder in seiner Ukraine Politik. Natürlich muss man daher seine Ankündigungen mit Vorsicht bewerten, vieles ist getragen von den Geschäftsinteressen seiner MAGA Vision. Wichtig ist und bleibt, dass Europa sich aus seiner Umklammerung löst und sein Make Europe United Ziel vorantreibt, also wirtschaftlich und sicherheitspolitisch investiert. Die Bedrohung durch Russland ist offenkundig, der Kampf der UKR gegen den Aggressor darf uns nicht gleichgültig sein, Putins  Cyberkriege  haben uns längst erreicht. Unter der Regierung Merz ist Europa stärker zusammengewachsen, gut so!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
sosprach

Nicht jeder Zugausfall, nicht jedes Hacking, nicht jeden umgekippte Muelltonne haben Russen verursacht. Was wissen Sie von Cyberkriegen - wieviel kriegen wir so Cybermaessig? 

Oftleser

Übersetzung:  Wladimir, hau rein, die nächsten 50 Tage hast Du Ruhe vor uns. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Frau Schmitt

länger schon habe ich den Eindruck von "gegenseitigem Vorteil" - die lauten Äußerungen dienen nur der Ablenkung - der eine hat jetzt 50 Tage Ruhe und kann rein hauen, wie sie sagen, der andere hat dadurch Gelegenheit, seine Systeme zu verkaufen und sich noch dafür danken zu lassen - win-win - 

Europa und vor allem die Ukraine verlieren 

harry_up

Die Meinungen, die bereits gestern ganz überwiegend zu dem "50 Tage-Thema" geäußert wurden, werden heute keine anderen sein, und das nicht ohne Grund.

Die Welt kennt den miserablen Schachspieler.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Klar ist er miserabel. Ihm hat halt niemand erklärt, dass man die Schachfiguren nicht essen soll....

 

Wolf1905

Eine 50-Tage-Frist empfinde ich als viel zu lange (4 Wichen müssten m. E. ausreichend lang sein); Putin und seine Verbündeten (v. a. die wichtigen wie China, Indien und manch andere Länder, die vom billigen Öl und Gas aus Russland profitieren) haben da viel Bedenkzeit, sich zu positionieren. Da es Trump v. a. um wirtschaftliche und finanzielle Erfolge geht, weiß ich nicht, wie er denn solche neuen hohen Zölle gegen China durchbringen möchte. Klar, per Dekret könnte er - aber die Reaktion von China wäre jetzt schon vorhersehbar: ebenfalls hohe Zölle und deutliche Verteuerung der Seltenen Erden oder mit einer Lieferbegrenzung. Das würde beiden Staaten wirtschaftlich schwer treffen, und Trump hätte da ein Problem mit den amerikanischen Unternehmen.

Bis die Frist abgelaufen ist, werden in dem Krieg noch viele Menschen sterben, hauptsächlich auf ukrainischem Gebiet - das ist schrecklich! Und nach Fristablauf? Weitere Taktik von Putin mit Verzögerungen … vermute ich mal.

FakeNews-Checker

Eine  50  Tagesfrist  kann  nur  bedeuten,  daß  Putin  bis  dahin  die  gesamte  Ukraine  eingenommen  hat.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Demokrat 2014

Eigentlich müsste jetzt als Reaktion aus dem Kreml ein "Danke" kommen, für die Freigabe die Ukraine 50 Tage lang zu zerbomben.

Naturfreund 064

Das glaube ich jetzt wirklich nicht.

Carlos12

Der Begriff Experten im Bericht hat mir zu denken gegeben. Im Prinzip sind die erwähnten Personen im Bezug auf das Verhalten Trumps nicht schlauer als der Rest derjenigen in der Bevölkerung, die die Nachrichten und Verlautbarungen Trumps verfolgen.

Das erratische Verhalten liese sich wohl am Besten mit eine KI einschätzen, die Muster in seinem Verhalten aufdecken kann und Wahrscheinlichkeiten ermitteln kann.

BB8

Ich glaube Trump hat nicht verstanden, wer hier am längeren Hebel sitzt. Wieviele Schulden hat die USA bei China? Genau 860 Milliarden US Dollar. Wer unterstützt Putin? Genau...China und für die groben Dinge Nordkorea und der Iran. Dazu eine Schattenflotte die ihr Rohöl überall hinschippert. Dazu kauft die halbe Welt immer noch günstige Düngemittel aus Russland. Sanktionen werden also seit Jahren locker umgangen.

Das ganze ist doch nur reiner Zweckoptimismus.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
sosprach

so unterstuetzt China Russland?  Wenn sie meiner die treiben noch Handel mit Russland? Da ist die Liste der Unterstuetzer laaang. 

M.Pathie

Die Drohkulisse gegen putin dient dazu, abzulenken vom Deal, der für Trump innenpolitisch aufgrund seiner dramatisch schlechten Umfrageergebnisse wichtig ist: Die USA produziert die Partiot-Systeme, die Europäer zahlen. An Frieden - egal wo auf der Welt - ist Trump allerhöchstens marginal interessiert: ... wenn es ihm (für was auch immer...) nutzt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
BusyBeaver-de

Frieden interessiert ihn nur als Nobelpreis. Gibt es eigentlich einen negativ Friedensnobelpreis. Da würden mir einige Kandidaten einfallen 🫣

M.Pathie

Im nächsten Trump-Putin-Telefonat schlägt Putin Trump für den Friedensnobelpreis vor  -  und schon fällt Trump wieder um und lobt seinen Duzfreund im Kreml in den höchsten Tönen und intensiviert die Bombardierung der Ukraine.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
sosprach

das hat doch der beste Freund schon erledigt. Dafuer braucht es keinen Putin. 

Malefiz

Trump ist einfach nicht in der Lage Putin richtig einschätzen zu können. Putins Vorschlag vom Friedensnobelpreis für Trump ist doch nur eine Verarsche und Ablenkung.

Glasbürger

Den bekommt schon Hr. Netanjahu. Da muß Hr. Trump 1 Jahr warten.

rainer4528

Dann hätten schon zwei Verbrecher Trump vorgeschlagen. Würde passen.

TeddyWestside

Das wär allerdings auch ne gute Taktik für die EU. Und man könnte ihn dann jedes Jahr damit locken bis Oktober, wie nen Esel mit ner Karotte...

 

FakeNews-Checker

Putin  ist Sternzeichen  Waage.   Und  trotzdem  spricht man  Putin  jeglichen  Gerechtigkeitssinn ab ?  Kein  Wunder,  daß  auch  die  Wahl  der  Bundesverfassungsrichter  gescheitert  ist.   Denn  wer  sollte  sonst  einen  Sinn  für  Gerechtigkeit haben,  wenn  nicht  die  Waage ?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Parsec

Seit wann versteigen Sie sich in Astrologie?

Passt das zum Aluhut?

Juwa

Trump hat jetzt eingesehen, dass man mit Putin nicht einfach verhandeln kann. Trumps Schritt ist folgerichtig und notwendig. Eigentlich hätte die EU und die USA unter Biden schon vor Jahren darauf kommen können, dass man auch die Länder sanktionieren muss, die noch mit Russland Handel treiben und so derzeit auferlegte Sanktionen gegen Russland unterlaufen.

FakeNews-Checker

Wenn  Kanzler  Merz  dazu  ein  Wort  mitreden  darf,  werden  dann  an  die  verstrichene  50  Tagesfrist  noch  weitere  100  Tage  hinzugefügt.   Und  selbst  die  findet  die  SPD  zu  kurz.

Malefiz

Was Trump ständig mit Russland irgendwie versucht in eine Waffenruhe oder Frieden hin zubekommen, aber nicht klappt, ist nur ein Zeichen daß er nicht weiß was er tun soll. Für Putin gilt nur eines, es kann Frieden geben für Putin, aber nur nach seinem Willen und wenn die Ukraine kapituliert und bedingungslos zu Russland gehört!

Auch ein Trump kann Putin nicht davon abbringen! Auch der Rest der Welt kann das nicht! Auch mit Sanktionen kann man Putin nicht in die Knie zwingen!

Mr.Fantastic

Nur Drücken stört Putin nicht. Da muss mehr kommen. Wie eine völlige Seeblockade, Abstrafen von russischen Handelspartnern und Helfern. Und natürlich weitreicgende Waffen fur die Ukraine.

Alles andere  bekommt Putin gar nicht mit

Verdachtsfallbeobachterin

Je nachdem wem der Dilettant-in-chif sein Ohr hinhält, ändert sich seine eh schon verzerrte Weltsicht. 

Er tritt handelsbelanzbezogen nur als "Handlungsreisender" für den US militär.-idustriellen Komplex auf. Er glaubt tatsächlich damit die Exportzahlen der USA hochtreiben zu können (weil alle anderen, in seinem brachial-verunglückten Verständnis von Welthandel die USA "ausnehmen" würden). 

Leider wird ihm das teilw. gelingen, weil die Rest-NATO keine eigenen Militärkapazitäten in best. Waffenkategorien haben.

Die EU-NATO-Länder + Kanada müssen schnellstens eig. Waffensysteme koordiniert (!) entwickeln.

Noch'n Gedanke: das Leben Trump-gläubiger Putin-Orban-AfD-Fans ist schon beschwerlich dieser Tage.

Jeden Tag müssen sie mal Trump zujubeln & wie jetzt wieder die USA als Teil des immerbösen anglo-amerik. Erzfeinds ihrer heiligen, von Höcke beschworenen Russo-deutschen Allianz verdammen.

Orban (Trumps Buddy!) würde übrig  massiv von Zöllen wg seiner Ölimporte leiden

FakeNews-Checker

Patriot-Raketen  und Trump-Drohungen  gegen  Putin,  geht  man  etwa  so  mit  Wahlkampfhelfern  um,  ohne  die  Trump in  den  USA ein  Nichts  wäre ?  Sogar  die  Ehefrau  hat  Rußland Trump  vermittelt.   Undank  ist  der  Welt  Lohn.

Demokrat 2014

50 Tage Ultimatum! => ??? Was soll sowas? Da können die Russen jetzt 50 Tage so weiter machen, wie die letzten Wochen. Und weiß Trump in 50 Tagen eigentlich noch, was er dann durchführen möchte?

In der Ukraine wird weiter fleißig herumgebombt. "Im Osten nichts Neues"

 

Orfee

Während Macrons Besuch in London einigten sich Großbritannien und Frankreich darauf, den Status der bestehenden französisch-britischen gemeinsamen Expeditionstruppe von lediglich einer Brigade (bei den NATO-Staaten typischerweise bis zu 5.000 Mann) zu immerhin einem Korps (ab 30.000 bis zu 50.000 Mann) aufzuwerten, um sie an großangelegten Operationen teilnehmen lassen zu können. 

Bedeutet dass sie in der Lage sein werden Ukraine Truppen zu schicken unabhängig von Trump. Damit kann Trump Putin keine Sicherheit anbieten ohne sich mit den Europäern zu einigen. Deswegen wird man es nur noch kriegerisch lösen können. Trump wird dadurch gezwungen eine Partei ergreifen. 
Da ihm die Freundschaft mit Russland wichtiger ist als die EU, die kein Mensch mehr ernst nehmen kann, hat er meiner Meinung bereits schon Partei ergriffen. Das sieht man auch an der Zollpolitik. 

FakeNews-Checker

Was  Trump  wirklich denkt  und  sagen  will,  wissen  nur  Körpersprache-Sachkundige.

Hartmut der Lästige

Die Sanktionen nach 50 Tagen sind nur eine leere und gefährliche Drohung, da die betroffenen Länder den Spieß jederzeit umdrehen können. Und ohne Rohstoffe aus China und Russland verlässt bspw. kein Auto mehr die westlichen Fabrikhallen und in den anderen Industriezweigen sieht es auch nicht viel besser aus. Frankreich und die USA beziehen die Brennstäbe für ihre Atomkraftanlagen zum großen Teil aus Russland, so dass auch die Energieversorgung erhebliche Probleme bekommen würde. Die G7 Staaten produzieren nur noch ca 20 % des weltweiten BIPs (Tendenz fallend) , während die BRICS Staaten momentan schon bei 37 % liegen (Tendenz stark steigend). Die internationalen wirtschaftlichen Machtverhältnisse haben sich geändert und es wird Zeit, dem Rechnung zu tragen. Die wirtschaftliche Zukunft liegt in Asien während Europa politisch ins Abseits gesteuert wird.

albexpress

Trump fühlt sich von Putin verarscht, das ist nicht gut für sein Ego. Ich nehme an dass er jetzt Putin von der Liste seiner Freunde gestrichen hat. Ich gehe davon aus dass er den Druck aufrecht erhält oder noch aufbaut.Der Krieg wurde erst durch die US Geopolitik nach dem Mauerfall und dem nicht einhalten der Zusage dass die NATO sich nicht gen Osten ausbreitet möglich. Dass jetzt Deutschland die Amerikanische Wirtschaft ankurbelt und die US Waffen bezahlen soll und das ganze von Herr Merz als Erfolg seiner Politik dargestellt wird ist schon mehr als Grenzwertig. Trump gewinnt leider immer,egal wie.

FakeNews-Checker

So  ein  Zwilling  wie Trump erreicht sein  Ziel  auf  verschlungenen  bis  gar  widersprüchlichen und schizophrenen  Wegen.  Ein  Krebs  wie  Merkel  macht hingegen  einen  Schritt  vor und drei zurück.  Davon  hatten  dann  auch  Deutschlands Atomkraftwerke  gehörig etwas  abbekommen.

Demokrat 2014

Im Grunde komme ich zu dem Schluß, daß Trump öffentlich so tut, als ob er jetzt der Ukraine beisteht...aber seine Fristen nützen den Russen. Mit geht da dieser Bild von Anonymus nicht aus dem Kopf, daß Bild mit 2 den zwei Präsidenten die durch eine "Leine" verbunden sind.

heinzcoemel

Will man verstehen, wer Krieg will, muss man den Geldstrafe folgen, alles nur Theater!

Robert Wypchlo

Nicht immer wieder nur mit Putin telefonieren. Wurde doch am Apparat schon alles besprochen. 100 % Sanktionen gegen Russland und Helfer wäre auch nicht mehr als ein Anfang. Trump telefoniert und Putin bombardiert. Waffen mit 2000 Kilometer Reichweite nach Russland hinein wären ein Anfang 

mic

Ja, Trump ist nicht (immer) konsequent, aber er hat Ideen, er tut was. Europäische Politiker haben  gar keinen Plan und sind unfähig die "laufende" europäische UKR/RU-Politik zu ändern. Niederlage wird nicht akzeptiert. Es soll ein siebenjähriger, dann ein dreißigjähriger, dann ein hundertjähriger Krieg werden. Das Problem ist, dass im Rahmen eines hundertjährigen Krieges beim heutigen Tempo der Kriegsführung wird Russland in 20-30 Jahren die ganze Ukraine besetzen.  Um den Algerienkrieg zu beenden hat Frankreich den alten General de Gaulle gebraucht. "Normale" (mittelmäßige) Politiker waren nicht fähig radikale Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.  Leider liegen zwischen de Gaulle und heutigen Politikern Welten... 

Nachfragerin

Sommerloch?

Diese Spekulationen über die Nachhaltigkeit von Trumps aktueller Meinung taugen doch nur, um ein Sommerloch zu füllen. 50 Tagen sind eine sehr lange Zeit für einen derart impulsiven Mann.

Vorher kommt erstmal die Rücknahme der Zollandrohungen, um wieder kräftig am Aktienmarkt absahnen zu können.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 09:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

FakeNews-Checker

Trumps  Mimik  sagt  mehr als  seine  Worte.   Und wie so  ein  Milliardär  drauf  ist,  hängt  er  der  50  Tagesfrist gern  noch  ein  paar  Nullen  hinten  dran.

wenigfahrer

So lange es ihn nichts kostet und die Rüstungsfirmen extra verdienen können wird er das machen, mich wundert nur das er nicht früher auf die Idee gekommen ist, das NATO Ziel und damit extra viel Waffenkäufe hat doch auch geschafft, also wird ihm die Industrie einen Tipp gegeben haben wie Amerika noch reicher werden kann.

Ich denke er wird das nicht mehr ändern, wie das ausgeht wenn die Raketen mit der großen Reichweite eingesetzt werden, wird man schon in den nächsten Wochen sehen, die RF kann auf jeden Fall nicht mehr zurück, das ist doch das was passieren soll, ob es dadurch zu Verhandlungen kommt ist nicht sicher.

Und die Geschäfte die sich Trump erhofft hat, sind natürlich auch vom Tisch.

BusyBeaver-de

Selten waren sich die Beiträge der Foristen so einig wie bei dem Thema 50-Frist (in zwei Threads).

Demokrat 2014

Putin steht das Wasser finanziell schon bis zum Hals...er muss schon russische Unternehmen enteignen.

Sofortige Sanktionen, eine Senkung des ÖL- und Gas-Preises könnten den Russen "Mut machen", und "Hoffnung erzeugen", daß die Russische Föderation bald finanziell zusammenbricht, wie einst die Sowjetunion. 

Hofft Trump, daß diese 50 Tage reichen, daß die RF zusammenbricht?

Oder bedarf es 50 Tagen die Ukraine zu befähigen die AGM-158 JASSM Raketen einzusetzen?

Parsec

Trump arbeitet doch bestimmt jetzt schon an einem Ablenkungsmanöver, um mal wieder aus seinen voreilig gemachten Ankündigungen rauszukommen.

Die 50 Tage sind doch nur Zeitgewinn für Trump, um sich in seine Forderungen zu sonnen.

In 50 Tagen werden wohl noch viele 100 russische Bomben in die Ukraine fliegen.

sosprach

Ob standhaft oder nicht sehen wir nachdem die 50 Tage vorueber sind. Ds er wankelmuetig ist haben die meisten bereits erkannt. Bringt nichts darueber zu spekulieren. Naechste Frage - wird sich am Krieg irgendetwas aendern? Ich glaube nicht. 

 

 

Bernd Kevesligeti

Das ist ja ein Geschäft: Die EU-Länder zahlen, die USA liefern. Interessant die Frage als was Trump Rutte denn betrachtet ? Als jemand zu dem man sagt "spring" und der dann fragt "wie hoch" ?

Ob sich nun große Länder wie Indien oder China von Sekundärsanktionen unter Druck setzen lassen ? Vielleicht sind die Zeiten vorbei, da war doch was in Sachen Multipolarität.