
Ihre Meinung zu Warum so viele Pflegeazubis ihre Ausbildung abbrechen
Etwa 30 Prozent der Azubis in der Pflege lösen ihre Ausbildungsverträge vorzeitig auf. Ein großes Problem für viele Arbeitgeber. Sie setzen daher auch immer stärker auf Bewerber aus dem Ausland. Von David Zajonz.
Ohne Pflegekräfte aus dem Ausland wäre die Pflege in Deutschland längst am Ende.
16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
Eindeutig ja!
Eindeutig nein. Die Pflege ist einerseits zu teuer, andereseits bekommt man kaum Mindestlohn. Mit richtigem Lohn, und da gehe uch einfach mal von einem Handwerkerlohn aus, kämen auch genug Azubis.
So werden schlicht Ausländer ausgebeutet, die eigentlich zu Hause gebraucht würden.
Kurz, dss Problem wird schlicht ausgelagert.
Die Pflege ist einerseits zu teuer, andereseits bekommt man kaum Mindestlohn.
Ja, was denn nun?
Möglicherwweise geht der User vom "normalen" Mindestlohn aus.
Aber es gibt da Unterschiede.
OK.
Dann nochmal für Sie. Das System Pfleg beutet dei Pflegebedürftigen un dSozialkassen massiv aus, dei Löhne frü Pflegendse sind zu gering und die Steuern und Sozilaabgaben dieser Pflegenden Menschen sind zu hoch
Das stimmt leider nicht mit der Betriebsrealität in der Pflege überein.
> Pflegehilfskräfte erhalten seit dem 1. Juli 2025 mindestens 16,10 Euro brutto pro Stunde.
> Qualifizierte Pflegehilfskräfte erhalten 17,35 Euro brutto pro Stunde.
> Pflegefachkräfte erhalten 20,50 Euro brutto pro Stunde.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/mindestlohn-altenpfleg….
Daran liegt es also nicht. Das sagt übrigens auch der Bericht, über den wir hier sprechen.
Ausländer werden also auch nicht ausgebeutet und wenn sie zuhause gebraucht würden, wären sie nicht hier.
Daran liegt es also nicht.
Richtig.
Wir habe gerade generel ein hohes Problem mit massiven Steuern und Abgaben.
Von welchem Mindestlohn reden Sie?
Hier mal Fakten dazu:
**Pflegemindestlohn steigt in Altenpflege ab Juli 2025
Ab dem 1. Juli 2025 steigen die Mindestlöhne für Pflegekräfte in Deutschland erneut. Pflegehilfskräfte verdienen dann mindestens 16,10 Euro pro Stunde, qualifizierte Pflegehilfskräfte mit entsprechender Ausbildung 17,35 Euro, und Pflegefachkräfte erhalten 20,50 Euro pro Stunde.**
https://oeffentlicher-dienst-news.de/pflegemindestlohn-altenpflege-pfle…
//Mit richtigem Lohn, und da gehe uch einfach mal von einem Handwerkerlohn aus, kämen auch genug Azubis.//
Und wie hoch "darf der richtige Lohn" sein? Das schaut mir sehr nach "weltfremd" aus.
**Tarifvertrag Pflege 2025: Das sind die wichtigsten Fakten
Einstiegsgehalt einer ausgebildeten Pflegefachkraft: 3.414,69 €
Einstiegsgehalt von Pflegehelfern: 2.930,44 € **
https://www.medi-karriere.de/medizinische-berufe/tvoed-pflege/
➢ Die Pflege ist einerseits zu teuer, andereseits bekommt man kaum Mindestlohn. Mit richtigem Lohn, und da gehe uch einfach mal von einem Handwerkerlohn aus, kämen auch genug Azubis.
Pflege wird teurer, bekommen die Pflegenden einen höheren Lohn.
Weniger teure Dienstleistung bei mehr Lohn für die Dienstleister gibt es nicht.
Ohne fleissige Migranten wär ich schon lange oft alleine im Pflegedienst und auf Seiten der Ärzte sähe es noch finsterer aus.
"Es kämen genug Azubis"..angesichts des demografischen Wandels der Gesellschaft mit immer weniger Kinder und dem "Wissen", dass man angeblich nur mit einem Studium ausgesorgt hätte, sind wir auf ausländische Hilfe dringend angewiesen
Mindestlohn?
Es ist kein Lohn sodner ein massives Steuern un dAbagnem Problem. Wen slbst dei Mindestlöhne rhohe Sozialversicherungen und auch schon Steuern zahlen. Vorallem wennm er erkennen muss wofür,
Wer 160 Std. im Monat hart , anständig arbeite hat gegbüber der hat nur wenig mehr als ein leistungsloser BG.
Ich gebe Ihnen recht.
Mich würde mal interessieren, was die AFD dazu sagen würde.
Die AfD würde sagen, wer aus dem Ausland herkommt und hier arbeitet und sich in die Gesellschaft positiv einbringt, ist willkommen.
So wie sie es immer sagen.
Aber sie würden auch sagen: Mindestlohn ist nicht notwendig. Und die Bedürftigen dürften mehr Geld berappen. Ggf. Privat (!) zusätzlich versichern
Mich würde mal interessieren von wem sich diese Leute pflegen lassen wollen. Mein alter Vater lebenslanger Rassist, war am Ende in der Luxusresidenz in der CH glücklich über das freundliche internationale Personal.
War Ihr Vater da schon dement?
Mit Pflegekräfte-Importen betreibt die Bundesregierung Problemverlagerung, Spielen auf Zeit, fortgesetzte Verweigerung nachhaltiger Problemlösung, Augenwischerei und Pflegekräftemangel in den Herkunftsländern. Sollen die dann ihre Pflegefälle nach Deutschland exportieren ?