
Ihre Meinung zu Bericht: Treibstoff-Stopp wohl Ursache für Air-India-Absturz
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor - 260 Menschen kamen ums Leben. Ein vorläufiger Untersuchungsbericht kommt zu dem Schluss, dass die Treibstoffzufuhr ausgeschaltet wurde. Warum, ist unklar.
🟢 Was müssen Piloten tun, um die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken zu unterbrechen?
Man kann die Schalter nicht versehentlich umstellen. Also muss es so etwas wie einen Zwei-Stufen-Mechanismus geben. Taste drücken, Hebel umklappen, für beide (alle) Triebwerke separat. Soll ja ein Sicherheitsmechanismus sein, um die Kerosinzufuhr auch einzeln zu brennenden Triebwerken zu stoppen.
« Warum hast du das ausgeschaltet ? » - « Habe ich nicht getan ! » .
Mysteriös das Ganze …
15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Wieso mysteriös? Wie viele Boing Maschinen sind den in den letzten 10 Jahren abgestürzt? Die verlieren im Flug Türen, Reifen und all dass, ich war nicht verwundert als ich gelesen hatte dass es eine Boing war.
Es ist eher auffallend wie viele Flugzeuge von diesem Hersteller abstürzen, aber nicht mysteriös....
>> Es ist eher auffallend wie viele Flugzeuge von diesem Hersteller abstürzen
In diesem Fall wohl nicht bedingt durch den Hersteller.
Diesmal lag es aber nicht an Mängel an der Maschine.
Es wurden Knöpfchen gedrückt, das ist "menschliche Schuld".
➢ Wieso mysteriös? Wie viele Boing Maschinen sind den in den letzten 10 Jahren abgestürzt? Die verlieren im Flug Türen, Reifen und all dass, ich war nicht verwundert als ich gelesen hatte dass es eine Boing war.
Gibt es einen mechanischen Schalter, kann der sich nicht wie von Geisterhand gesteuert bewegen.
Um so weniger, wenn es ein mechanischer Schalter in einem Zwei-Stufen-Auslöse-System ist.
das mysteriös bezog sich doch wohl auf den Piloten Dialog !
« Warum hast du das ausgeschaltet ? » - « Habe ich nicht getan ! » .
also von allein passiert das nicht !
Jein. Zum einen war da natürlich ziemlich viel Aufmerksamkeit durch die bekannten Fälle. Dennoch sind die sehr sehr sicher. Das einzige große Problem war das mit den Sensoren bei der 737-Max.
Aber was auch stimmt: Von Airbus kenn ich mindestens 3 Typen, die noch nie fatale Crashs hatten. Bei Boeing war das hier die letzte.
um das dreht es sich
sie haben den Vorgang ja beschrieben, Abdeckung wegklappen, Schalter umlegen, das geht nicht zufällig
dazu den Dialog zwischen den Piloten
Ein paar Möglichkeiten:
1. Pilot A schaltet absichtlich aus, Pilot B fragt nach, schaltet wieder an, leider zu spät
2. Pilot A schaltet absichtlich aus, fragt selbst nach um Spuren zu verwischen, Pilot B schaltet wieder an, leider zu spät
3. Beide machen das ganze gemeinsam à la Thelma & Louise oder so (äußerst unwahrscheinlich)
4. Mechanischer Fehler (Feder ausgeleiert o.ä)?
4. Mechanischer Fehler (Feder ausgeleiert o.ä)?<<
Schutzklappe öffnet sich selbsttätig, der Schalter bewegt sich in eine andere Position
und das bei 2 Schaltern gleichzeitig
Zufälle gibts ,,,,,,
Unwahrscheinlich, daher erst Nr. 4
>> 4. Mechanischer Fehler (Feder ausgeleiert o.ä)?
Sind hier wohl auszuschließen.
Mysteriös trifft es genau.
Aber ich kenne mich nicht mit Flugzeugen aus und wenn keiner der Piloten einen Schalter umgelegt hat - wer war es dann? Technischer Defekt?
Ob es jemals eine zufriedenstellende Antwort - vorallem für die Betroffenen - geben wird?
Ich schaue manchmal eine Doku auf Welt oder NTV, da geht es um die Ermittlungen nach Flugzeugabstürzen. Ist eindrucksvoll, was die Experten da so anstellen, um heraus zu finden, was passiert ist. Aber manchmal sind die auch ratlos.
Wurde gespeichert, dass die Schalter nach dem Start auf "Aus" standen?
Also wird das im Flugschreiber hinterlegt?
Wenn die Absperrventile einen Impuls durch die Schalter erhalten haben, dann kann doch ein technisches Problem vorgelegen haben.
Aus dem Gespräch erkenne ich nicht, dass gesehen wurde, wie die Schalter bedient wurden, sondern nur das die Treibstofftzufuhr unterbrochen war.
Eben. Dahin ging meine Frage vorhin auch.
Im Flugschreiber wird alles gespeichert, ich denke es müsste auch Sensoren analog zu Rückfahrscheinwerfern beim Auto geben, die werden dann ja wohl auch gespeichert sein.
Trotzdem kann man ein technisches Problem nicht ausschließen. 2018 gab es wohl ein FAA directive und eben hab ich hier noch was von 2021 gesehen.
« Warum hast du das ausgeschaltet ? » - « Habe ich nicht getan ! » .
Genau dieses Detail zeigt doch deutlich, dass „er“ es tatsächlich „getan“ hat. Ansonsten würde er hier nicht „diskutieren“, sondern sofort und entschlossen reagieren.
Beide Piloten waren sehr erfahren, so dass ein „Irrtum“ hier ausgeschlossen ist.
Bleibt als schwer fassbare Frage, warum ein gestandener Pilot bewusst ihm anvertraute Passagiere in seinen eigenen Untergang mitnehmen will.
Da in die Tiefen der menschlichen Seele auch ein moderner Datenrecorder keinen Einblick hat, müssen wir wohl wieder mal die Unergründlichkeit der menschlichen Seele akzeptieren lernen.