Ein Feuerwehrmann steht am Wrack einer abgestürzten Air-India-Maschine.

Ihre Meinung zu Bericht: Treibstoff-Stopp wohl Ursache für Air-India-Absturz

Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor - 260 Menschen kamen ums Leben. Ein vorläufiger Untersuchungsbericht kommt zu dem Schluss, dass die Treibstoffzufuhr ausgeschaltet wurde. Warum, ist unklar.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
138 Kommentare

Kommentare

Malefiz

Schreckliches Ergebnis! Fakt ist wohl, daß die Treibsstoffzufuhr mit voller Absicht abgeschaltet wurde. Ein Versehen kann ausgeschlossen werden. Jeder Pilot muß wissen was passiert wenn die Triebwerke keinen Sprit mehr bekommen! Auch nach den Auswertungen des Stimmenrekorders und dem Flugschreiber wird man das Warum zum Abschalten der Treibstoffzufuhr nicht herausfinden?

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
schabernack

➢ Fakt ist wohl, daß die Treibsstoffzufuhr mit voller Absicht abgeschaltet wurde.

Nun ja. Es gibt sehr viele Schalter im Cockpit vom Flugzeug. Die könnten auch verwechselt worden sein ohne Absicht.

werner1955

Genau so ist es. 
Die Hersteller und Fluggeselschaften sind dann fein raus. 

schabernack

➢ Die Hersteller und Fluggeselschaften sind dann fein raus.

Das wären sie in solch einem Fall zurecht.

Was sollen sie denn tun gegen Verwechslung von Schaltern und anderen Fehlern von Piloten.

Kristallin

Pilot hätte Brille gebraucht? 

Erfahrene Piloten, wissen doch quasi "blind" wo welcher Schalter ist und beim schalten nicht hingucken unbewusst, durch Unterhaltung abgelenkt? Schlecht geschlafen? Mit den Gedanken woanders gewesen? 

Absicht? 

ImZweifelDagegen

"Nun ja. Es gibt sehr viele Schalter im Cockpit vom Flugzeug. Die könnten auch verwechselt worden sein ohne Absicht."

Das halte ich für ausgeschlossen. Für mich als Laie vielleicht möglich, aber für einen Piloten? 

Nettie

“Das halte ich für ausgeschlossen. Für mich als Laie vielleicht möglich, aber für einen Piloten?“

Jeder Mensch macht Fehler. Wieso soll das bei Piloten ausgeschlossen sein?

Nettie

„Fakt ist wohl, daß die Treibsstoffzufuhr mit voller Absicht abgeschaltet wurde“

Für mich sieht es eher nach einem fatalen Missverständnis (‚Versehen’) aus. Das nicht wieder passieren können darf.

wie-

>> Für mich sieht es eher nach einem fatalen Missverständnis (‚Versehen’) aus. Das nicht wieder passieren können darf.

Ein Versehen ist durch die besondere Konstruktion und Position der beiden Schalter ausgeschlossen.

Nettie

“Ein Versehen ist durch die besondere Konstruktion und Position der beiden Schalter ausgeschlossen.“

Jedenfalls deutet bislang offenbar nichts darauf hin, dass im Cockpit ein gewaltsamer Kampf stattgefunden hat.

Tada

Schalter verwechselt? Das ist so als ob ein Chirurg die Anatomie vergessen hätte. 

Nur dass man den Schalter  wieder umlegen kann, um die Treibstoffzufuhr einzuschalten. Das wurde laut dem Artikel auch getan.

schabernack

➢ Schalter verwechselt? Das ist so als ob ein Chirurg die Anatomie vergessen hätte. 

Chirurgen müssen die Anatomie nicht vergessen haben, und ihnen unterlaufen dennoch Fehler - selten, aber doch.

M.Pathie

Die Kommentarmöglichkeit lässt mich etwas ratlos nachdenken: Was außer dem Mitgefühl über das tragische Unglück und dem Einfühlen in die Trauer der Hinterbliebenen und die Tragik dieses Defektes mit solch verheerender Auswirkung soll man in einem Kommentar formulieren?

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
vaihingerxx

was erwarten sie

da gibt es vorgegebene Textbausteine wie "weltweites Entsetzen" etc. die man je nach Anlass verwendet

ob jetzt hier in Tagesschau oder wenn unser Bundespräsident irgendetwas zu einem Unglück  glaubt sagen zu müssen

Rituale eben

M.Pathie

Von Ihrem Zynismus distanziere ich mich ausdrücklich.

vaihingerxx

dürfen sie !

Kristallin

Sie "sollen" doch keinen Kommentar formulieren, dazu haben Sie sich ja gerade selbst entschieden. 

Tun Sie es demnächst einfach nicht, wenn Ihnen nichts weiteres dazu einfällt. 

Ich hätte in diesem Fanden auch eigentlich nichts weiter geschrieben, aber dann kamen Sie......   ;) 

M.Pathie

Ich habe meinem Mitgefühl Ausdruck verliehen. 

Kristallin

Dann hatten Sie eben doch "was zu sagen". 

wie-

>> die Tragik dieses Defektes

Ist wohl kein Defekt oder Unglück. Lesen Sie einfach den Artikel.

M.Pathie

Lesen Sie bitte den Artikel noch einmal. Dann erfahren Sie, dass der Flugschreiber die Kommunikation im Cockpit so wiedergibt, dass niemand die Treibstoffzufuhr absichtlich abgestellt hat.

P.S.: Vielleicht ist es erlaubt, noch eine Anmerkung zur vorherigen Kommentierung zu geben: Ich habe des Öfteren betont, was für ein abscheuliches Verbrechen der Terrorüberfall der Hamas war; das haben Sie auch gelesen, denn Sie kommentieren sie Berichte wie ich regelmäßig: Warum arbeiten Sie mit Unterstellungen und suggerieren etwas anderes? 

wie-

>> Dann erfahren Sie, dass der Flugschreiber die Kommunikation im Cockpit so wiedergibt, dass niemand die Treibstoffzufuhr absichtlich abgestellt hat.

Das geht nur absichtlich und so ist auch die Kommunikation zu verstehen.

w120

Auf den Aufnahmen des Stimmenrekorders sei zu hören, wie ein Pilot den anderen fragt, warum er die Treibstoffzufuhr unterbrochen habe, hieß es weiter. "Der andere Pilot antwortete, dass er dies nicht getan habe." Ob die Antwort vom Flugkapitän oder vom Ersten Offizier kam, blieb unklar.

Das bedeutet doch nicht, dass der eine gesehen hat, wie der andere den Schalter betötigt.

Ein Indiz dafür ist, dass er ansonsten schneller reagiert hätte.

vaihingerxx

Die entsprechenden Schalter seien drei Sekunden nach dem Start fast gleichzeitig auf "Aus" gestellt worden

gesehen oder nicht 

so wohl aus dem Flugdatenschreiber herausgelesen

Nettie

„so wohl aus dem Flugdatenschreiber herausgelesen“

Welch ‚tiefsinnige‘ Erkenntnis.

w120

Wo steht das?

Und kann und wird die Schalterposition erfasst oder nur die Tatsache, dass kein Sprit da war.

Ich bin doch kein Flugzeugingenieur.

sebo5000

Warum meinen Sie eigentlich, alles und jeden belehren zu müssen...Zudem fordern Sie ständig Quellen von anderen ein, wohingegen Sie Ihre eigenen Behauptungen stets unbelegt lassen...

wie-

>> wohingegen Sie Ihre eigenen Behauptungen stets unbelegt lassen

Wenn Sie in meinen Beiträgen Belege vermissen, dann fordern Sie diese einfach an. Kein Problem.

w120

Da haben Sie recht.

Warum die Treibstoffzufuhr abgeschaltet worden ist, da kann man nur spekulieren.

Es fehlen Informationen über technische Bedingungen und auch über die psychische Situation der Piloten.

Das sie erfahren waren, das ist zunächst zweitrangig.

wie-

>> Es fehlen Informationen über technische Bedingungen

Die technischen Bedingungen sind hier eindeutig.

sebo5000

Sind Sie etwa Luftfahrt- Ingenieur...?

ImZweifelDagegen

Eben genau das. Mitgefühl, Menschlichkeit. Nicht die üblichen politischen Attacken.

schabernack

➢ Eben genau das. Mitgefühl, Menschlichkeit. Nicht die üblichen politischen Attacken.

Welche « politischen Attacken » ?. Nicht eine einzige ist hier auch nur im Ansatz zu lesen.

Wolf1905

Das sehe ich wie Sie und verstehe nicht, warum Sie für Ihren Post teilweise so unterirdisch angegangen werden (ich erkläre dies nur mit den bekannten unterschiedlichen politischen Ansichten (die wir beide ja auch haben, aber in diesem Kontext gar keine Rolle spielen!) zu anderen Foristen).

Auch mein Mitgefühl für die Hinterbliebenen.

Adeo60

Das Abschalten der Treibstoffzufuhr durch einen der beiden Piloten würde nun wirklich keinen Sinn machen. Andererseits scheint der Treibstoffzufluss wenig später wieder funktioniert zu haben, nachdem einer der Piloten danach gefragt hatte. Wurde der Fehler manuell behoben oder erfolgte die automatische Korrektur einer Störung...? Eine mysteriöse Geschichte mit hohem Aufklärungsbedarf.

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Malefiz

Natürlich macht es keinen Sinn die Treibstoffzufuhr kurz nach dem Start auszuschalten, daß übrigens nur mit voller Absicht geschehen kann wenn man Sicherungshebel dazu umlegt durch die die eigentlichen Schalter gesichert sind! Da gibt es auch nichts automatisches das den Fehler beheben könnte, daß geht nur manuell!

Adeo60

Erweiterter Selbstmord  wäre naheliegend - und dennoch ist auch ein kurzzeitiger technischer Defekt, der zur Abschaltung der Treibstiffzufuhr  geführt  und diese später wieder aktiviert haben könnte, m.E. nicht ganz auszuschließen. Viele Rätsel bleiben.

wie-

 >> Das Abschalten der Treibstoffzufuhr durch einen der beiden Piloten würde nun wirklich keinen Sinn machen.

Erweiterter Selbstmord? Siehe Germanwings?

M.Pathie

Das Mitgefühl mit den Hinterbliebenen sollte m.E. die Lust am Spekulieren eingrenzen.

Kristallin

Drängt sich natürlich auf, wobei "Ramdösigkeit" auch die besten Piloten erwischen kann. 

wie-

>> wobei "Ramdösigkeit" auch die besten Piloten erwischen kann. 

Das ist durch die Konstruktion der Schalter ausgeschlossen.

Kristallin

Wenn der Pilot das "im Gedanken" macht? Schalter welche er seit X Jahren schon bedient hat... 

Ist wie Kuppeln beim Autofahren, Viele machen das nach Jahren der Fahrpraxis ohne hinzugucken, bewusst ist das auch nicht. 

wie-

>> Ist wie Kuppeln beim Autofahren, Viele machen das nach Jahren der Fahrpraxis ohne hinzugucken, bewusst ist das auch nicht. 

Ich habe noch nie erlebt, dass eine Autofahrerin beim Losfahren an der Ampel zur Hauptverkehrszeit aus Versehen mitten auf der Kreuzung den Zündschlüssel abzieht.

schabernack

➢ Wurde der Fehler manuell behoben oder erfolgte die automatische Korrektur einer Störung...?

Automatische Korrektur von abgeschalteter Treibstoffzufuhr ergibt keinen Sinn.

Dann müsste die auch erfolgen, stellen Piloten nach der Landung die Zufuhr zu den Triebwerken ab.

Das ist ein Sicherheitsmechanismus, der nicht automatisch aktiviert oder deaktiviert wird.

Adeo60

Eine kurzzeitige technische Störung, die wenig später wegfällt…? Ich gebe zu, all das ist recht abenteuerlich. Aber in seltenen Fällen  wurde auch Umkehrschub durch technische Störungen ausgelöst und führte zu Katastrophen. 

Advocatus Diaboli 0815

Ich frage mich ob die treibstoffzufuhr auch per Software geschaltet werden kann? Cyberangriff?

sebo5000

Warum?

TeddyWestside

Das wichtigste bleibt jedoch leider weiterhin ungeklärt, nämlich warum?

Dass das RAT ausgefahren war, war schon wenige Stunden nach dem Crash klar. Das konnte man sogar bei den Videos hören. 

Der Focus dürfte jetzt bei den Piloten liegen. Die müssen leider gründlich durchleuchtet werden nach möglichen Motiven, schon allein um auszuschließen, dass es etwas wie das Germanwings-Desaster vor 10 Jahren war. Das scheint mir leider momentan die wahrscheinlichste Variante. 

Vielleicht weiß ja zufällig jemand hier, ob bei der 787 die Treibstoffzufuhr theoretisch elektronisch abgeschaltet werden könnte? 

 

24 Antworten einblenden 24 Antworten ausblenden
Kristallin

Der Pilot hat Tasten(absichtlich?) gedrückt so steht es ja im Artikel. 

Warum? 

Warum griff der Co Pilot nicht ein? 

Die Fragen werden leider ungeklärt bleiben, dabei ist Warum ja die quälenste Frage überhaupt, besonders für die Hinterbliebenen! 

wie-

>> Warum griff der Co Pilot nicht ein? 

Ob der Pilot oder sein Kompagnon hier der maßgebliche Akteur war, ist laut des Artikels noch nicht sicher.

TeddyWestside

"Warum griff der Co Pilot nicht ein? "

 

Tat er ja, nur leider zu spät. Ganz kurz vor dem Crash standen die Schalter wieder auf on und die Turbinen liefen an. 

Wobei wir nicht wissen, ob Pilot oder Co-Pilot, so wie ich es verstanden hab.

"Die Fragen werden leider ungeklärt bleiben"

Nicht unbedingt. Das war ja der Lichtblick bei Germanwings, wenn man so will, dass das geklärt werden konnte. 

 

ich1961

//Der Pilot hat Tasten(absichtlich?) gedrückt so steht es ja im Artikel. //

Das habe ich anders verstanden:

"Der andere Pilot antwortete, dass er dies nicht getan habe."

Es bleibt wohl nichts anderes, wir werden auf den Abschlussbericht warten müssen und hoffen, das da mehr rausgekommen ist.

 

wie-

>> "Der andere Pilot antwortete, dass er dies nicht getan habe."

Genau diese unschuldige Antwort hätte ich in der zeitkritischen Situation auch gegeben, wenn ich eine Katastrophe durch mein Handeln hätte provozieren wollen. Oder aber der Frager war der eigentliche Täter, der um das spätere Auswerten der Bandaufnahme wusste.

ich1961

So viel Spekulationen von Ihnen?

Da bin ich einigermaßen Baff.

 

Kristallin

Jaja, aber hat er es unbewusst nicht eben doch getan? Habe ich jetzt schon ein paar Mal erwähnt, gerade berufliche immer wiederkehrende Handgriffe erfolgen irgendwann "blind", unabsichtlich halt. 

TeddyWestside

Die Variante würde ich tatsächlich ausschließen. Dafür waren die zu erfahren beide. 

 

Kristallin

Immer wiederkehrende Handgriffe, "blind" zu können ist ja eben Erfahrung. 

Und keine noch so große Erfahrung, schützt vor unbewussten Handlungen, nie. 

ich1961

Da ich (und Sie auch nicht) nicht dabei waren, werden wir durch Spekulationen nicht schlauer.

wie-

>> Vielleicht weiß ja zufällig jemand hier, ob bei der 787 die Treibstoffzufuhr theoretisch elektronisch abgeschaltet werden könnte? 

Nein. Geht nicht. Was durch das Recording auch bestätigt ist.

sebo5000

Gar nichts ist bestätigt....lesen Sie den Artikel....

Malefiz

Klar liegt der Focus bei einem der Piloten der die Treibstoffzufuhr mit voller Absicht abgeschaltet haben muß, denn anderst geht das ja nicht! Das Warum ist die Frage! Und das wird man wohl nicht herausfinden können, höchstens es spielt der Zufall mit!

vaihingerxx

haben sie den Artikel gelesen

"warum haben sie die Treibstoffzufuhr abgestellt" war laut und vernehmlich im Cockpit zu hören

M.Pathie

... genauso wie: Der andere Pilot antwortete, dass er dies nicht getan habe.


Ich weiß, warum ich meinen ersten Kommentar mit einer skeptischen Einleitung versehen habe: das leidlich bis weidliche Rumspekulieren...

Kristallin

Das ist menschlich, ganz normal rational fragt und spekuliert "man" eben. 

TeddyWestside

Ja, hab ich und ja, hab ich verstanden. 

Sicher ist hier trotzdem nichts. 

Es gab z.B. 2018 bei der 787 ein Problem mit den Fuel Switches, dass der FAA gemeldet wurde. Ausschließen kann man hier nichts. Wenn der eine Pilot das Licht für "Fuel Switch off" sieht und den anderen fragt warum er das gemacht hat, wird er natürlich antworten "ich wars nicht", egal ob das stimmt oder nicht. 

 

wie-

>> Es gab z.B. 2018 bei der 787 ein Problem mit den Fuel Switches, dass der FAA gemeldet wurde. Ausschließen kann man hier nichts.

Air India hat 2019 und 2023 die Kontrolleinheit der Schubgeber inklusive der besagten Schalter in dem verunfallten Flugzeug ausgetauscht. Fehlermeldungen mit der Treibstoffkontrolle gab's seit 2023 nicht.

ich1961

Haben Sie die Antwort auch gelesen?

**"Der andere Pilot antwortete, dass er dies nicht getan habe."

Die Schalter wurden allerdings an der Absturzstelle in der "Ein"-Position vorgefunden. Dem Bericht zufolge gab es Hinweise darauf, dass beide Triebwerke vor dem Absturz in geringer Höhe wieder gestartet wurden.**

 

vaihingerxx

genau das steht im Artikel !

Malefiz

Im Grunde wird auch die Treibsstoffzufuhr elektronisch ein oder ausgeschaltet den die Spritpumpen sind ja elektrisch betrieben. Aber das geht nur manuell über die entsprechenden Schalter die ein Pilot bedienen muß! Also da geht nichts automatisch!

TeddyWestside

In vielen modernen Flugzeugen (auch der 787) werden Ruder usw nicht mehr rein mechanisch bedient (fly-by-wire). Meine Frage ging in die Richtung. 

Aber Sie haben recht, es geht wohl nicht, ohne dass man die Hebel hochzieht und einer Position einrasten lässt (entweder "on" oder "cutoff")

 

silgrueblerxyz

//Der Focus dürfte jetzt bei den Piloten liegen.//

Beide Piloten haben falsch gehandelt. Der Copilot fragte, ob der Chefpilot die Treibstoffzufuhr abgeschaltet hättte. Also hat der Co-Pilot das wahrscheinlich nicht gemacht. Er hätte die Treibstoffzufuhr wieder einschalten können. Der unangemessene Respekt des Co-Piloten vor dem Chefpiloten hat das wohl zu lange verzögert. Da laut Bericht die Treibstoffzufuhr beim Absturz eingeschaltet war, ist diese Korrektur wohl zu spät erfolgt, vorausgesetzt, dass die fehlende Treibstoffzufuhr wirklich der Grund für den Absturz war.

wie-

>> vorausgesetzt, dass die fehlende Treibstoffzufuhr wirklich der Grund für den Absturz war.

Ist der Grund. Siehe Bericht. Und das Umlegen der Schalter die Ursache.

schabernack

🟢 Was müssen Piloten tun, um die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken zu unterbrechen?

Man kann die Schalter nicht versehentlich umstellen. Also muss es so etwas wie einen Zwei-Stufen-Mechanismus geben. Taste drücken, Hebel umklappen, für beide (alle) Triebwerke separat. Soll ja ein Sicherheitsmechanismus sein, um die Kerosinzufuhr auch einzeln zu brennenden Triebwerken zu stoppen.

« Warum hast du das ausgeschaltet ? » - « Habe ich nicht getan ! » .

Mysteriös das Ganze …