
Ihre Meinung zu Zweifel an Darstellung der Polizei nach Pro-Palästina-Demo in Berlin
Bei einer Pro-Palästina-Kundgebung in Berlin wurde am 15. Mai ein Polizist schwer verletzt. Laut Polizei wurde er zu Boden gebracht und getreten. NDR und SZ liegt ein bisher unveröffentlichtes Video vor, das sich mit dieser Darstellung nicht deckt.
Zitat: "Das Video zeigt, wie er offenbar versucht eine Person am Boden zu fixieren. Die Situation ist aufgeladen. Es wird geschrien und geschubst. Dann stolpert ein Demonstrant durch das Schubsen eines weiteren Polizisten auf den Beamten mit der Rückennummer BE24111. An keiner Stelle kann man sehen, dass der Polizist in die Menge gezogen oder auf dem Boden auf ihn eingetreten wurde. "
.
Und jetzt?
For the sake of the argument, glaube ich mal der Videoauswertung von Forensis, was will man damit sagen?
1. dass Pro-Palästina-"Demos" - wo es regelmäßig zu gewalttätigen Ausschreitungen kommt - eigentlich friedlich sind? Nope!
2. dass sich der Mob richtig verhalten hat? - Nope! Deutsche Polizeibeamte sind nicht mobartig anzuschreiben oder zu schupsen! Diese Durchsage gilt für grüne, linke Demos genauso wie für AfD-Demos (wo man sich ohnehin meist an die Regeln hält), falls man mich partout missverstehen möchte!
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Dass Sie Menschen islamischen Glaubens per se als gewalttätig und als Mob bezeichnen wundert mich jetzt nicht wirklich. Klassische AfD Position.
Das ist richtig.
Goldiger Kommentar lol
>> wo es regelmäßig zu gewalttätigen Ausschreitungen kommt
Das Problem ist nur, wenn sich herausstellt, daß diese Gewalt "regelmäßig" Einzig&Allein von der Polizei ausgeht, oder? oO