Polnische Grenzbeamte kontrollieren zwei Menschen an der polnisch-deutschen Grenze in Słubice.

Ihre Meinung zu Grenzstädte in Deutschland und Polen unter doppelter Kontrolle

Seit Montag kontrolliert auch Polen die Grenze zu Deutschland - zusätzlich zu den deutschen Maßnahmen. Was bedeutet das für den Alltag der Menschen? Eindrücke von einer symbolträchtigen "Grenzbrücke". Von Max Kell.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
171 Kommentare

Kommentare

sportlexikon

Ich verstehe die Abwehrhaltung nicht. Hier ist doch noch ohne Ende Platz. Das Boot ist noch nicht wirklich voll. Und wer sich benimmt, kann doch gerne dauerhaft bleiben.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

„Und wer sich benimmt, kann doch gerne dauerhaft bleiben.“

Mit dieser Einschränkung machen Sie sich bei einigen Foristen bestimmt unbeliebt.

morgentau19

Sie haben mit ihrer Aussage nicht ganz Unrecht.

 

Leider gibt es in Deutschland immer mehr, die sich nicht nur nicht benehmen können/wollen, sondern auch andere Gestze wollen. Das will die Großteil der Alteingesessenen nicht. Ganz einfach.

tomtommy

Machen Sie doch den ersten Schritt und engagieren Sie sich mit der neuen Nachbarkschaft. Vielleicht lernen Sie daraus auch aus ihrer Blase herauszukommen und sich selbst mehr in Frage zu stellen. Viel Erfolg sei Ihnen gewünscht.

FakeNews-Checker

Wenn  Sie  noch  Wohnraum  haben,  dann  stellen  Sie  diesen    weiterer  Massenmigration  zur  Verfügung,  anstatt  den  Städten  und  Kommunen  den  Overkill  zu  verpassen.

zöpfchen

Das wichtigste ist doch, dass auch in den Herkunftsländern ankommt: Die Zeiten der Willkommenspolitik sind vorbei. Die europäischen Länder verfolgen eine strikte Abschottungspolitik. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>Die europäischen Länder verfolgen eine strikte Abschottungspolitik. <<

ach täten sie es doch endlich !

 

John Koenig

Und die deutsche Seite versteht nicht warum die europäischen Anreiner keine Migranten zurücknehmen die durch den deutschen Pull Effekt unkontrolliert eingereist sind .

Der deutsche Alleingang seit 2015 wird europäisch noch lange nachwirken …..

sosprach

Das stimmt durchaus, die Königin " wir schaffen das" geliebt und mehrfach wiedergewählt. Es war von Tag 1 klar wie es ausgeht nur kritsche Betrachtung und langfristiges  Denken unerwünscht.

FakeNews-Checker

Weil  die   Schmerzgrenze  von  Wohnungsnot,  explodierenden  Mieten  und  Obdachlosmachung Deutscher    schon  lange  überschritten  ist.

Montag

"Die europäischen Länder verfolgen eine strikte Abschottungspolitik."

Ja leider. 
Und das ist ein Problem, das uns schmerzhaft auf die Füße fallen wird.

Angesichts des demografischen Wandels (Babyboomer gehen in den wohlverdienten Ruhestand) und des Fachkräftemangels brauchen wir mehr Zuwanderung. (Nicht weniger.)

Wir müssen Zuwanderung allerdings deutlich besser organisieren. 
Beispielsweise durch Arbeitsvisa, Sprachkurse, Berufsvorbereitungskurse etc. in den Herkunftsländern.

Beispiel Pflegekräfte: https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Auslaendische_Pfl…

Wenn ausländische Pflegekräfte Deutschland verlassen sollten, könnten reihenweise Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen schließen: Mangels Personal.

====

Für andere  Berufsfelder, in denen die Beschäftigten überaltert sind, wo es wenig Nachwuchs gibt, oder wo die Bezahlung nicht so toll ist, gilt Ähnliches. Beispielsweise Elektriker*innen, Busfahrer*

ein Lebowski

Blöd für Pendler, aber ich komme selbst aus einer Grenzregion und nach paar Wochen wissen die Grenzer wer wer ist, dauert bisl.

Ansonsten bleibe ich dabei, bis wir das Problem nicht an den EU Aussengrenzen klären, muss es national geregelt werden. 

Warum sollte es unmöglich sein, Personal statt an unseren Grenzen, an die EU Aussengrenzen zu verlagern, warum darf Frontex Boote nicht aufbringen und zur Rückkehr zwingen, warum denken wir nicht effektiv lösungsorientiert, ich verstehs nicht. Man kann sich doch nicht ewig auf der Nase rumtanzen lassen, mit dem Argument was keines ist, kann man eh nix machen.

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>warum darf Frontex Boote nicht aufbringen und zur Rückkehr zwingen,<<

weil die AfD immer noch zu wenig Stimmen hat, der Druck nicht ausreicht

einige Parteien offensichtlich nicht kapierten, dass die Bürger eben nicht mehr, wie vor 10 Jahren, noch mit Blumensträußchen an den Bahnhöfen stehen, die Zeiten eben geändert !

 

sosprach

Die Rolle von Frontex habe ich nie verstanden, Grenzschutz ?

fa66

»Die Rolle von Frontex habe ich nie verstanden, Grenzschutz?«

Also, wenn Tippex Tippfehler beseitigen hilft, soll Frontex offenbar Fronten beseitigen helfen.
Ob es das leistet? Keine Ahnung. 
Eher baut es Fronten auf. Was dann aber eine Fahrenheit-451’sche sprachpolizeiliche Verdrehung des Wortsinns darstellt.

fa66

»warum darf Frontex Boote nicht aufbringen und zur Rückkehr zwingen«

Im Falle der hochseeuntüchtigen unter den Booten (und das scheinen die meisten zu sein), wäre ein Zwingen zur Umkehr eine menschengefährdende kriminelle Handlung und seerechtswidrig. Es bleibt nur die Aufnahme dieser Seenotgefährdeten. – 
Die polizeiliche Verfolgung von Schleppern (und damit ist gerade nicht jemand wie Rackete gemeint) bleibt davon unberührt. Es handelt sich dabei um zwei rechtlich völlig getrennte Vorgänge.

Paule66

Weil es Menschenrechte gibt? Weil auf den Booten Menschen sind. Menschen! Für Sie mag es da vielleicht unterschiedliche Klassen geben.

ein Lebowski

So geht das Spiel aber immer weiter, das ist Erpressung. Die Australier sind ja auch keine Unmenschen, riegeln aber den Seeweg ab, kommt auch keiner mehr.

morgentau19

Grenzschutz auf beiden Seiten? Find ich gut und richtig. Damit die Illegalen (ohne Pass) draußen bleiben.

 

Jeder Hausbesitzer hat seine Grenze. Unerwünschte haben da auch keinen Zutritt. 

So muss es sein.

Dublin ist tot- Schengen ist dabei zu sterben. 

 

Die Schuld liegt eindeutig bei der EU!

Versprochen wurde uns EU-Bürger, die EU- Außengrenzen zu schützen. Frontex hieß seinerzeit das Zauberwort.

Die haben schlicht gesagt versagt!

Jetzt machen es die Länder wieder.

 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
schabernack

➢ Jeder Hausbesitzer hat seine Grenze. Unerwünschte haben da auch keinen Zutritt.

Immer wieder jedes Mal aufs Neue sinnlos der Vergleich von Häusern und Staaten.

Würden Sie das so handhaben wollen, müssen Sie jedes Mal, wenn es klingelt an der Tür, persönlich zur Tür gehen, und den  Klingler nach seinem Pass und seinem Anliegen fragen. Bevor Sie den Boten von Amazon oder Lieferando ins Haus lassen. Oder Sie stellen an der Hautür gleich ein großes Schild gut sichtbar auf: « Boten verboten, Klingeln zwecklos ».

vaihingerxx

>>« Boten verboten, Klingeln zwecklos ».<<

 

früher war es ganz normal, ein Schild aufzustellen

"Betteln und Hausieren verboten"

Frage :  würden sie jeden in ihr Haus lassen ?

 

schabernack

➢ Frage :  würden sie jeden in ihr Haus lassen ?

Nein, tue ich nicht. Allerdings habe ich auch kein Haus, sondern eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.

Ich gehe nicht jedesmal zur Haustür, um nach dem Pass zu fragen.

➢ früher war es ganz normal, ein Schild aufzustellen: "Betteln und Hausieren verboten".

Das kann man ja auch heute noch so machen. Und einer von 1.000, die klingeln, kommt zum Betteln oder Hausieren. Wobei mir noch nie klar war, was « Hausieren » überhaupt sein soll.

sosprach

Oder anders gesagt, was soll eine Grenze nach ihrer Meinung sein? Versuchen sie doch mal die Grenzen in z.yB. Somalia, Syrien od. Afghanistan ohne Pass oder Erlaubnis zu kreuzen.

schabernack

➢ Oder anders gesagt, was soll eine Grenze nach ihrer Meinung sein? Versuchen sie doch mal die Grenzen in z.yB. Somalia, Syrien od. Afghanistan ohne Pass oder Erlaubnis zu kreuzen.

Eine Grenze soll eine Grenze sein.

In Somalia, Syrien, Afghanistan (und quasi überall sonst auf der Welt) gibt es sowieso keine Staatenbünde wie die EU, die eine Regelung zu Binnengrenzen innerhalb des Bündnisses haben. Der Vergleich von Häusern mit Staaten bleibt grenzenlos sinnlos, und auch Ihre Vergleiche mit Afghanistan und Co. können nichts.

fa66

»Find ich gut und richtig. Damit die Illegalen (ohne Pass) draußen bleiben.«

Ich hab’ auch keinen Pass. Bin ich illegal? Nein, ein Personalausweis reicht an Schengengrenzen.

morgentau19

....schon wieder ein Haarspalter. is ja gut jetzt....

schabernack

➢ Ich hab’ auch keinen Pass. Bin ich illegal? Nein, ein Personalausweis reicht an Schengengrenzen.

Sind Sie Bürger der EU, reicht der Personalausweis. Sind Sie das nicht, brauchen Sie einen Reisepass.

StepHerm

„Dublin ist tot- Schengen ist dabei zu sterben.“


Sie scheinwn sich ka darüber zu freuen.

Und Schuld daran ist nicht die EU sondern Politiker wie Alexander Dobrindt, die nicht als Europäer denken sondern als Bayern, Oberbayern, Weilheimer …, die den dortigen Stammtisch der ewiggestrigen bespielen.

sosprach

Frontex selbst hat wohl nicht Schuld, ein Geburtfehler. Die dort arbeiten bedauere ich.

Paule66

Ich wünsche Ihnen nicht (oder vielleicht ein klein wenig), das sie zum Flüchtling werden und auf der Flucht die selbe abstoßende Ablehnung empfangen wie die, die Sie hier propagieren.

Olivia59

Die oberflächlichen Einschätzungen derer, die das nun befürworten oder verdammen können nicht über den eigentlichen Kern der Angelegenheit hinwegtäuschen, das Polen nur einen Bruchteil an Asylanträgen hat und davon auch nur sehr wenige bewilligt und im Wesentlichen nach Deutschland durchgewunken hat.
Wer das Schengensystem retten will muss sich um eine faire Verteilung kümmern.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
tomtommy

>Polen nur einen Bruchteil an Asylanträgen hat und davon auch nur sehr wenige bewilligt

Auch in Deutschland werden nur sehr wenige bewilligt.

>und im Wesentlichen nach Deutschland durchgewunken hat.

über Belege würden sich die deutschen Behörden freuen

Nachfragerin

Danke an die Spalter Europas

"Hier wird einfach auseinandergerissen, was zusammengehört." (Sabine Fischbach)

Dieser Satz bringt es auf den Punkt. 

Dieses Beispiel zeigt, wie unsere Regierung die Freiheit Europas nicht nur gefährdet, sondern mutwillig eingeschränkt. Und das alles nur für rechtspopulistisches Gehabe, dessen Nutzen in keinem sinnvollen Verhältnis zum angerichteten Schaden steht.

Schuld sind natürlich wieder andere...

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Nettie

„Dieses Beispiel zeigt, wie unsere Regierung die Freiheit Europas nicht nur gefährdet, sondern mutwillig eingeschränkt.“

Welche - oder vielmehr wessen - „unsere ‚Regierung‘“ meinen Sie?

StepHerm

Regierung Merz, unsere derzeitige Regierung.

Auch wenn Sie diese nicht gewählt haben, ist es auch die Ihre, falls Sie den Deutscher Staatsbürger sind.

BusyBeaver-de

Es hat keinen Sinn auf die anderen (Regierungen) mit dem Finger zu zeigen. Mein Finger zeigt nach Berlin!

Dieser Finger wird demnächst das Kreuz bei der Wahl machen!

Sparer

Die Freiheit Europas wird nicht durch die deutschen Grenzkontrollen gefährdet. Sondern durch fehlende Sicherung der EU-Aussengrenzen, und eine fehlende gemeinsame  EU-Politik zur Begrenzung der irregulären Migration. All das macht unsere Grenzkonttollen alternativlos.

bolligru

Die Frage bleibt, wer laut den Verträgen von Schengen und Dublin für die Migranten zuständig ist und das ist nicht der deutsche Steuerzahler.

Zuständig ist und bleibt das Land, in dem der Migrant zuerst europäischen Boden betrat.

Sollte das Polen sein, so wäre Polen zuständig. Frech duldet man aber, daß die Migranten dort hin ziehen, wo die Sozialleistungen am höchsten sind und nimmt sie nicht zurück, noch nicht einmal wenn der Fall offensichtlich ist wie bei einem illegalen Grenzübertritt. Sind die deutschen Verantwortlichen wirklich noch zurechnungsfähig, wenn diese das unwidersprochen hinnehmen?

Carlos12

Sinnlose Retourkutsche auf sinnlose Aktion.

Einfach gestrickte Menschen glauben, dass solche Kontrollen direkt an der Grenze die Migration effektiv senken oder gar die Sicherheit erhöhen, so wie ein Türsteher am Club, der Typen, die Streß machen, nicht reinlässt. Und bei vielen Wählern kommt die Aktion gut an. (monatliche Zurückweisungen an der deutschen Grenzen im zweistelligen Bereich)

Es ist Schade, dass die Aktion auf dem Rücken der Bundespolizei läuft, die wahrscheinlich Sinnvolleres machen könnte.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
fa66

»Einfach gestrickte Menschen glauben, dass solche Kontrollen direkt an der Grenze die Migration effektiv senken«

… und weniger einfach gestrickte weisen immer und immer wieder darauf hin, dass die Fluchtursachen reduziert werden müssen – wenn sie schon nicht völlig beseitigt werden können. Wozu eben auch Folgen aus der europäischen Wirtschaftspolitik gegenüber afrikanischen Ländern gehören.

Und wenn sich erstmal Abermillionen von Klimafolgenflüchtlingen nach Norden in die gemäßigteren Zonen aufmachen, hält die niemand mehr auf.

sosprach

Überforden sie nicht den User, er ist kompliziert gestrickt.

Opa Klaus

Ich empfinde Ihren Kommentar als anmaßend und überheblich. Wer Menschen, welche eine gegenteilige Meinung zu Grenzkontrollen hat, als "einfach gestrickt" bezeichnet, ist möglicherweise selbst ein leuchtendes Beispiel dieser von Ihnen angesprochenen Klientel. 

tomtommy

Sie behaupten

>Wer Menschen, welche eine gegenteilige Meinung zu Grenzkontrollen hat, als "einfach gestrickt" bezeichne

Tatsächlich ist als Ausgangslage von einfach gestrickten Menschen die Rede

>Einfach gestrickte Menschen glauben, dass solche Kontrollen direkt an der Grenze die Migration effektiv senken oder gar die Sicherheit erhöhen, so wie ein Türsteher am Club, der Typen, die Streß machen, nicht reinlässt.

 

Carlos12

Aus meinem Kommentar spricht viel Enttäuschung. In den Medien und in den Foren werden gefühlte Wahrheiten und reale Fakten gleich gewichtet. Es gruselt mich, wenn Politiker mit irrationalen Argumente am meisten bei Wählern punkten. 

Wenn ich falsch liege, und die Grenzkontrollen eine nennenswerte Wirkung zeigen, belegen Sie es bitte.  Die gestiegene Prozentzahlen an Zurückweisungen, die Dobrinth nannte sind eine Farce, weil sie sich vernachlässigbare zweistellige Werte bezogen. Und eine große abschreckende Wirkung auf Migranten bezweifle ich, wenn man bedenkt, was Migranten zuvor auf sich genommen haben.

BusyBeaver-de

Sinnlos das ist ein passendes Attribut.

Paule66

Bin gestern von Österreich nach Deutschland über eine Nebenstraße. Keinerlei Kontrolle. An der A8 stehen Hundertschaften und wundern sich, dass da so wenig los ist.

Seebaer1

Warum hat Deutschland die Kontrollen wohl eingeführt? Weil sie etwas auseinanderreißen möchte was zusammengewachsen ist? Sicher nicht. Es geht einzig und allein darum zu verhindern, dass Asylsuchende von Polen nach Deutschland weiterwandern, wie es ja eigentlich auch nach geltendem recht ausgeschlossen sein sollte.

Die Kontrollen der Polen sind eine reine "Trotzreaktion" und  meines Wissens nach von der polnischen Seite auch nicht begründet wurden. Womit auch...

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
John Koenig

Das schon , aber warum wandern Schutzsuchende denn durch Polen ?
Weil der Pull Effekt Deutschlands noch wirkt und Deutschland immer noch eines der Hauptziele für Migranten ist .

Da müssen sich die Befürworter der Migration schon auch selbst fragen warum es zu Verwerfungen im europäischen Grenzverkehr kommt.

Aber da müsste man sich ja ideologisch hinterfragen ……

Nettie

„Es geht einzig und allein darum zu verhindern, dass Asylsuchende“

Nicht „Asylsuchende“, Menschen.

Seebaer1

Das Eine schließt das Andere ja nicht aus...

Klaartext

Dannneinigen wir uns doch auf Asylsuchebde Menschen, die jedoch zu 99% keinen Asylgrund haben.

Giselbert

"Es staut sich zwar nur leicht, aber schon jetzt ist sie genervt"

Oje, etwas mehr Verständnis sollte man haben, es geht um unser aller Sicherheit, zumal die Behinderungen nur leicht sind!

Wären die EU-Außengrenzen vernünftig gesichert, dann könnte man sich die Zwischengrenzen sparen. Aber solange andere Länder nach Deutschland durchlassen, müssen wir unsere Grenzen halt selbst sichern. So einfach ist das.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

eigentlich doch ne klare Sache !

an den Aussengrenzen wird kontrolliert

tomtommy

>es geht um unser aller Sicherheit,

Beleg und welche Art sowie Höhe von Sicherheit? 

Bernd Kevesligeti

Das ist wohl auf polnischer Seite ein reagieren auf die Demonstrationen von Bürgermilizen vom vorletztem Sonntag an etlichen Grenzübergängen. Die richteten sich einmal gegen Zuwanderung. Zum anderen sollten von der deutschen Seite abgelehnte Personen nicht nach Polen kommen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
schabernack

➢ Zum anderen sollten von der deutschen Seite abgelehnte Personen nicht nach Polen kommen. 

In Deutschland Abgelehnte kommen nur nach Polen, wenn sie vorher aus Polen nach Deutschland kamen.

Abgelehnte reisen sowieso nicht im kleinen Grenzverkehr alleine durch Europa, durch die EU.

Bernd Kevesligeti

Es ging um Demonstrationen der sogenannten "Bewegung für den Schutz der Grenzen". Ein Schwerpunkt war die Neißebrücke bei Zgorzelec zu Görlitz. In Slubice, an der Grenze zu Frankfurt wurde gegen drei Afghanen, die von polnischer Polizei begleitet, von den deutschen Behörden zurückgewiesen wurden, protestiert.    

HerrLehner

Wie war das schön. Plötzlich ohne Passkontrolle nonstop vom Nordkap nach Sizilien. Dabei war das vor 40 Jahren ganz anders. Im Norden war die DDR, im Osten die CSSR, das sozialistische Bruderland. In jeder Hosentasche eine Hand voll einer Währung. Schilling, Franc, Lire, Dinar, Kronen, Tschechische Kronen, Sloty und was weiß ich was. 

Mit Migration umgehen heisst nicht die Freiheit verkaufen. Ändert eure Aussenpolitik, euer rücksichtsloses Streben nach Gewinn und Ausbeutung. Wir lachen über MAGA und handeln seit Jahrzehnten genauso. "Europe First". Das fliegt uns jetzt um die Ohren.

 

Left420

Und weiterhin vergessen viele, dass unser Wohlstand und Reichtum nur zustande kommt, aufgrund der Ausbeutung des globalen Südens. Solange dies weitergeht werden auch weiterhin Menschen versuchen dem zu entfliehen und genauso ein Luxusleben zu haben wie wir.

Dies beginnt bereits mit sauberen Trinkwasser und Essen im Überfluss.

Wer weiterhin für Abschottung wirbt, wirbt auch für das "Weiter so" der Ausbeutung. 

Wir müssen mehr Bewusstsein entwickeln. Die Probleme ansprechen, welche dazu führen, dass Menschen fliehen oder auswandern. 

Es bringt nichts das Symptom der Migration erst am Ende zu bekämpfen, sondern an der Wurzel und der Ursache.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>sondern an der Wurzel und der Ursache.<<

fühlen sie sich dafür verantwortlich ?

das zu Bekämpfen würde voraussetzen ich würde mich bei denen Einmischen, sagen was geändert werden müsste !

sorry aber ich bin nicht deren Lehrmeister viel weniger noch Missionar

 

Left420

"würde voraussetzen ich würde mich bei denen Einmischen"

Wir mischen uns seit Jahrhunderten in deren Angelegenheiten ein.... Nur im negativen Sinne halt.

zöpfchen

Für mich kann Schengen mir dadurch gerettet werden, dass wir gut organisiere abschiebezentren an den außengrenzen etablieren. Dort werden alle abgewiesenen Migranten gesammelt. Wasser, Brot und Seife. Und ein Flugticket nach Hause. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
tomtommy

Was Sie mit Abschiebezentren suggerieren - die Abschiebung - ist nicht was Sie tatsächlich vorschlagen. Zentren, wo die Menschen bei Asylantragen versauern wurden von Gerichten in UK sowie Italien schon kassiert und dürfte auch spätestens bei Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte scheitern, da das fundamentale Rechte betrifft.

zöpfchen

Dann wird man bei der Besetzung der europäischen Gerichtshof etwas ändern müssen. Wie sind eine Demokratie. Wenn das Volk etwas möchte, dann sollte es durchsetzbar sein. 

krautbauer

Ich fand es ja lustig, wie sich die Deutschen über die Kontrollen aufregen und mit Schildern demonstriert haben. 

Aus Erfahrung weiß ich, dass viele nix über Polen wissen und nur zum Tanken und Zigaretten kaufen rüber fahren. Reine Selbstbedienungsmentalität.

Netflizzer

Das wars dann wohl mit dem Projekt EUROPA - Gestartet mit viel  Ilusiuon als Friedensprojekt und zum Vorteil der  Menschen in Europa. 

Was   bleibt ?  

Erhoehte Lebenshaltungskosten in ALLEN EU Laendern wg. des wirtschaftl. ungerechten Euros. 

Eine Fluchtlings/Abschottungs Politik die NICHT mit dem erhaltenen  "Friedennobelpreis" vereinbar ist  (

¿ Oder doch  Arafat/Perez - Obama - Carter  ..... jetzt bald Netanyahu/Trump ? )  

Kriegstaugliche Aufruestung um JEDEN Preis. 

Und jetzt zum Schluss  !! 

Das einzige Verprechen das den Menschen in der EU einen Vorteil brachte   --- Anuliert gestrichen ....  Die Reisefreiheit.   Aber weiter freier Handel, Bankengeschaefte, Umweltzerstoerung, Steuersparmodell fuer Multis und Superreiche, ....   Nennen wir  einfach wieder EWG - Europaische Wirtschaftsgemeinschaft 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fa66

»Erhoehte Lebenshaltungskosten in ALLEN EU Laendern wg. des wirtschaftl. ungerechten Euros.«

Tatsächlich? Der Euro ist schuld?
Bei all dem Hickhack um und nach 2010, hat ausgerechnet Griechenland (berichteterweise) die €-Kurve genommen.

»Steuersparmodell fuer … Superreiche«

Ja, da muss man m.E. tatsächlich ran. In Deutschland unter Anwendung des GG, Art 14, der Verpflichtung, die der Gemeinschaft gegenüber aus Eigentum (dazu also auch das Vermögen) erwächst.

tomtommy

>Erhoehte Lebenshaltungskosten in ALLEN EU Laendern wg. des wirtschaftl. ungerechten Euros. 

Tatsächlich sind sich Wirtschaftswissenschaftler weitgehend über das Gegenteil einig.

Aber vielleicht können Sie ihre Behauptung beweisen, gerne auch wie sich das ganze mit einer Vielzahl eigener abgeschottetere Wirtschafts- und Währungsräume entwickelt hätte.

sosprach

Wer die Grenze nicht nach außen schützt  muß die Landesgrenzen schützen. Ich bezweifle das ein Flüchtling von Deutschland versucht nach Polen zu flüchten, umgedreht schon eher. Sollen sie kontrollieren ind ihre Außengrenzen nach Osten schützen.

Coachcoach

Die EU als Kleingartenverein - ich hab's immer schon vermutet.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sparer

Je größer die Anzahl der EU-Mitgliedsländer, desto größer die Anzahl der unterschiedliche Interessen. Und desto größer wird das Arsenal zum Erreichen der jeweils eigenen Ziele. Das ist ganz natürlich.. 

w120

Man ist etwas genervt.

Nein, es ist ein Zeichen dafür, wie dünn die europäische Decke ist.

Es ist ein Rückschritt in die Vergangenheit, weil PolitikerInnen beiderseits der Grenzen durch Populismus glänzen wollen.

Es ist ein Trauerspiel und gerade jetzt, wo Zusammenhalt lebenswichtig sein kann.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sparer

Bei unseren Grenzkontrollen handelt es sich nicht um populistische Maßnahmen. Sondern um notwendige Vorgehensweisen, um unsere Kommunen,  Sozialkassen und den Wohnungsmarkt vor dem Kollaps zu bewahren.

BusyBeaver-de

Das geht gar nicht!

Ich appelliere an die Deutsche Regierung: wollen Sie die europäischen Errungenschaften begraben? Oder gehören sie bereits zu den EU-Gegnern?

Ich hoffe, dass die polnischen Wähler ebenfalls solche Fragen an ihre Regierung haben.

Wenn schon die Regierenden kein Einigkeit zeigen, dann sollten die Wähler es demonstrieren.

FakeNews-Checker

Doppelt  hält  besser.  Aber  was  macht  Polen  mit  den  von  deutschen Grenzern  nach  Polen zurückgeschickten  illegalen  Einwanderern  ?   Geraten  diese  Leute  nun  in  ein  Pingpongspiel  an  der  deutsch-polnischen  Grenze ?