
Ihre Meinung zu Zahl der Drogentoten weiter auf hohem Niveau
Der Konsum illegaler Drogen hat im vergangenen Jahr 2.137 Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Der neue Bundesdrogenbeauftragte warnt: Der Markt für Drogen werde immer unübersichtlicher, die Substanzen immer gefährlicher.
Es ist traurig zu sehen wenn Menschen in den Innenstädten am Bahnhof ,ihre Minuten Glück genießen mit einem Mittel was sie wie ein Paradies von innen auffrisst.Drogen hat es in Form von kiffen bis In die Schulen geschafft.Eine gleichgültige Welt,ein Weg ohne Ende.Keine macht den Drogen, Aufklärung schon in den Grundschulen.Für eine Zukunft ohne Drogen.
11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
>> Drogen hat es in Form von kiffen bis In die Schulen geschafft
Naja, diese Erkenntnis kommt aber ein paar Jahrzehnte zu spät, oder? -.-
Es ist beängstigend zu sehen, wie einzelne oder mehrere Betrunkene völlig enthemmt ihren Aggressionen freien Lauf lassen und die Menschen in ihrer Umgebung bedrohen.
Keine Macht a l l e n Drogen!
Genau! Auch die ganz legalen Drogen gehören weg, mit samt der Mutterdroge Alkohol.
Mag jetzt herzlos klingen, wer saufen möchte soll es tun, wer kiffen möchte soll es tun, wer sich Drogen spritzen möchte soll es tun, wer Chemietabletten schlucken möchte soll es tun. Ist doch deren Sache, da mische ich mich erst dann ein wenn die Drogensüchtige andere belästigen anfangen!
Wenn man süchtig ist, kommt man ohne Hilfe nicht mehr raus. Ja es ist herzlos.
Es gibt Entziehungsmöglichkeiten aber das schafft kaum jemand ohne Hilfe.
Bei sucht hat es nichts mehr mit möchten oder wollen zu tun.
Das ist nicht herzlos,Keiner wird gezwungen Drogen zu nehmen.
"Herzlos" halte ich trotz des sehr großzügigen Angebots ihrer Selbsteinschätzung für viel zu liberal, genauso wie die vermeintliche Toleranz für den Drogenabusus generell.
Drogen ersetzen anstrengende Beziehungen, Rauchen und Nikotin vernebelt Offenheit und Klarheit in der Auseinandersetzung. Dahinter ist meist Leere oder Unaussprechliches
Drogen, Alkohol, Tabletten und Wetten sind in unserer Zeit der Bauschaum für das fehlende Angebot sinnstiftender Aktivitäten oder auch manchmal besser Nichtaktivität. Außer Geld, Eigentum und kostspielige Reminiszenzen an die eigenen wilden Zeiten hat die Generation der Gestalter der gegenwärtigen materiellen Welt der jeweils nachfolgenden nicht wirklich anzubieten, wenn man von Randgruppen aus der Kultur oder der Metaphysik absieht.
Sucht kommt von Suchen. Was soll man noch finden bei dem, was einer Konsumgesellschaft vorgesetzt wird?!
"Drogen, Alkohol, Tabletten und Wetten sind in unserer Zeit der Bauschaum für das fehlende Angebot sinnstiftender Aktivitäten oder auch manchmal besser Nichtaktivität. Außer Geld, Eigentum und kostspielige Reminiszenzen an die eigenen wilden Zeiten hat die Generation der Gestalter der gegenwärtigen materiellen Welt der jeweils nachfolgenden nicht wirklich anzubieten, wenn man von Randgruppen aus der Kultur oder der Metaphysik absieht."
Versteh' ich nicht.
Es gibt jede Menge Initiativen, die Unterstützer oder Gleichgesinnte suchen.
Freiwillige Feuerwehr, Rot-Kreuz, THW (und andere Hilfsdienste)
Naturschutz
Lesepaten in Grundschulen
....
Einstieg: https://www.deinehrenamt.de/finde-dein-ehrenamt
(Es gibt zahlreiche weitere Ehrenamtsbörsen. Teilweise auf Ebene einzelner Kommunen. Mit Google wird man leicht fündig.)
Sie meinen, Ehrenamt als Alternative zu Sucht und/oder Realitätverweigerung lägen so nahe beieinander, daß eine Entscheidung für oder gegen das eine oder andere im irgendwie im Bereich des Wahrscheinlichen wäre.
Ehrenamt ist in aller Regel eine Wahl aus dem geregelten Leben heraus, während Drogen für das genau Gegenteil stehen. Da geht es in aller Regel um die Ablehnung etablierter Ideen von einem geordneten Leben.
sonst sind sie doch auch der Meinung der Mensch verfügt über Vernunft !
ist die Gesellschaft dafür verantwortlich zu machen, dass einer mit seinem Leben nicht klarkommt
Jedem wird die Freiheit eingeräumt, sich auszuleben, dann soll er bitte auch die Verantwortung dafür übernehmen
nicht ganz !
wenn einer wegen Drogen im Krankenhaus landet, wer zahlt das ?
Das ist nicht auf Städte begrenzt.