Ein Mensch hält ein Plakat, das Alon Ohel zeigt. (Archivbild: 11.5.2025)

Ihre Meinung zu Familien deutscher Hamas-Geiseln machen Druck auf Bundesregierung

Unter den noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln sind auch deutsche Bürger. Ihre Familien fühlen sich von der Bundesregierung im Stich gelassen und fordern, dass sich Kanzler Merz nun stärker für sie einsetzt. Von J. Segador.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
194 Kommentare

Kommentare

silgrueblerxyz

//Familien deutscher Hamas-Geiseln machen Druck auf Bundesregierung//

Warum. Die Geiseln wurden nicht in Deutschland entführt. Für deren Befreiung ist Israels Regierung zuständig.

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Keaggy58

Ach, wenn ihre Familie im Asuland entführt wird, was würden sie dann tun? Ich bin froh das nicht jder so denkt.

silgrueblerxyz

//Ach, wenn ihre Familie im Asuland entführt wird, was würden sie dann tun?//

Ich würde das unter individuelles Lebensrisiko einordnen und mich trotzdem darüber freuen wenn sich die Bundesregierung trotz fehlender Hoheitsgewalt in dieser Region bemühte. 

Mauersegler

Sie scheinen kein besonders gutes Verhältnis zu Ihrer Familie zu haben.

silgrueblerxyz

//Sie scheinen kein besonders gutes Verhältnis zu Ihrer Familie zu haben.//

Meine familiäre Beziehung hat keinen Einfluss auf die geiselnehmende Institution. M.E. kommt es für einen Erfolg bei dieser Frage vor allem auf die Beziehung zu einflussreichen Persönlichkeiten der geiselnehmenden Institution an.

teachers voice

Pardon - aber mehr rührt sich bei Ihnen nicht, wenn Sie über das hier geschilderte Schicksal der Geiseln und das Leid der Angehörigen lesen?

Und nicht mal, dass es auf die - im Bericht deutlich hingewiesene - deutsche Staatsangehörigkeit ankäme. Wir unterhalten eine aus gutem Grund enge Beziehung zu Israel. Und was ist eine gute Beziehung wert, wenn man nicht gemeinsam versucht, Probleme zu lösen? 

silgrueblerxyz

//Pardon - aber mehr rührt sich bei Ihnen nicht,//

Doch, den Familien gilt mein Mitgefühl. Aber ich bin Realist und sehe welche Vorstellungen Netanjahu zur Geiselbefreiung hat.

MargaretaK.

" ... sehe welche Vorstellungen Netanjahu zur Geiselbefreiung hat."

Gerade WEIL Netanjahu nicht in erster Linie an der Geiselbefreiung interessiert ist (sagen auch die Geiselangehörigen), muss sich die deutsche Regierung mehr einsetzen. Ich bin sogar der Meinung, nicht nur für die Geiseln mit deutscher Staatsangehörigkeit. Herr Merz rühmt sich seiner guten und freundschaftlichen Beziehung zu Netanjahu. Da sollte er doch einen guten Zugang finden. 

Allerdings glaube ich auch, dass Netanjahu in "den Händen" seiner rechtsextremen Kollegen ist.

silgrueblerxyz

//Allerdings glaube ich auch, dass Netanjahu in "den Händen" seiner rechtsextremen Kollegen ist.//

Dann wäre es für einen möglichen Erfolg förderlich, wenn ein deutscher Verhandler auch ein gutes Verhältnis zu diesen Kollegen Netanjahus hätte.

teachers voice

„Mitgefühl“ steht für Sie in einem Gegensatz zu „Realismus“?
 

Für mich fängt menschlicher Realismus immer mit der Realisierung des Mitgefühls an.  Mitgefühl ist sicher nicht alles - aber ohne Mitgefühl ist alles ganz sicher nichts!

silgrueblerxyz

//„Mitgefühl“ steht für Sie in einem Gegensatz zu „Realismus“?//

Mitgefühl und Realismus sind kein Gegensatz. Aber die Begriffe kommen aus verschiedenen Schubladen. Während Realismus m.E. auf sachlicher Analyse basiert entspringt Mitgefühl aus einer mehr oder mindergroßen Fähigkeit zu (emotionaler) Empathie.

ImZweifelDagegen

"Und was ist eine gute Beziehung wert, wenn man nicht gemeinsam versucht, Probleme zu lösen?"

Nun, das würde ja voraussetzen, dass die israelische Regierung an Lösungen interessiert wäre. Das kann ich bis dato nicht erkennen. 

"Pardon - aber mehr rührt sich bei Ihnen nicht, wenn Sie über das hier geschilderte Schicksal der Geiseln und das Leid der Angehörigen lesen?"

Die Frage ist, rührt es die Leute stets nur einseitig?  Ich höre entweder Mitleid und bedauern für die Geiseln und Israelis (07.10) oder ich höre das Bedauern für die Palästinenser. 

Ich habe Mitleid mit beiden, sehe aber ganz klar auch eine Unverhältnismäßigkeit zuungunsten der Palästinenser. 

teachers voice

Die Frage ist, rührt es die Leute stets nur einseitig?  Ich höre entweder Mitleid und bedauern für die Geiseln und Israelis (07.10) oder ich höre das Bedauern für die Palästinenser. 

Ich habe Mitleid mit beiden, sehe aber ganz klar auch eine Unverhältnismäßigkeit zuungunsten der Palästinenser. 

Ich auch und ich unterstreiche jedes Wort von Ihnen!

Hier aber geht es um das  „Mitgefühl“.  gegenüber den Geiseln und deren Angehörige! Wenn man das ehrlich bei sich selber zulässt, ist man auch und erst in der Lage, auch für Andere das Gleiche zu empfinden. 

Mitgefühl ist nicht teilbar. Wer dies versucht, hat es nicht verstanden. 

Im übrigen bin ich ganz bei Ihnen, dass über das Schicksal der einzelnen Palästinenser und auch allgemein viel mehr über das Schicksal einzelner Menschen berichtet und erzählt werden müsste. „Mitgefühl“ setzt ja erst mal ein „Erkennen“ voraus. 

 

Olivia59

"Pardon - aber mehr rührt sich bei Ihnen nicht, wenn Sie über das hier geschilderte Schicksal der Geiseln und das Leid der Angehörigen lesen?"

Aus der Perspektive der Betroffenen ist das natürlich imme rnachvollziehbar doch es bleibt unklar was Merz denn konkret tuen soll. Das Motiv speziell Deutsche zu schützten führt in diesem Konflikt nur auf Irrwege, weil Merz sich dann auch für Tote und auch lebend in Gaza befindliche Deutsche engagieren müsste, deren Schicksal natürlich Niemand so genau berichtet bekommt.
Es führt auch weg von Universalismus, wenn man sich aussenpolitisch aufeinmal auf Deutsche konzentriert.

Lucinda_in_tenebris

Sich um entführte Staatsangehörige zu kümmern, gehörte immer schon zur Staatsraison. Es gab vor dem Anschlag auch keine Reisewarnung, die eine Zurückhaltung rechtfertigen würde.

wie-

>> Es gab vor dem Anschlag auch keine Reisewarnung, die eine Zurückhaltung rechtfertigen würde.

Die Menschen leben dauerhaft und friedlich in Israel. Warum verharmlosen Sie die Untaten der Hamas am 07.10.2023 als "selbst Schuld"?

Lucinda_in_tenebris

Bei ihnen wundert mich eher, wie sie es schaffen jede semantisch mögliche Interpretation beiseite zu lassen, um ihre eigenen nebulösen Aussagen mit "Zitaten" zu garnieren, deren Herkunft ebenso schleierhaft ist, wie ihre eigentliche Intention.

TeddyWestside

Ist nicht der Staat (und damit die Regierung) grundsätzlich für die Sicherheit seiner Bürger verantwortlich?

 

silgrueblerxyz

//Ist nicht der Staat (und damit die Regierung) grundsätzlich für die Sicherheit seiner Bürger verantwortlich?//

Als Bürger würde man sich das gerne wünschen, weil man sich sicherer fühlen könnte. Es fehlt wohl in vielen Fällen an der Durchsetzungsfähigkeit des deutschen Staates für diesen Wunsch. Oft bleibt nur die diplomatische Verhandlung unter Einschaltung beliebter deutscher Außenpolitiker*innen, mit denen man etwas erreichen kann.

schabernack

➢ //Ist nicht der Staat (und damit die Regierung) grundsätzlich für die Sicherheit seiner Bürger verantwortlich?//

Als Bürger würde man sich das gerne wünschen, weil man sich sicherer fühlen könnte. Es fehlt wohl in vielen Fällen an der Durchsetzungsfähigkeit des deutschen Staates für diesen Wunsch.

Wie soll denn wohl der Deutsche Staat die Sicherheit seiner Staatsbürger garantieren, wenn die sich im Ausland aufhalten …?

harry_up

Sehr kurz gedachter Kommentar.

Eigentlich erbärmlich...

MargaretaK.

Sitzen Sie im Ausland im Knast, wer soll sich Ihrer Meinung nach um IHR Freikommen bemühen?

Jaydi Wenz

Ihre Familien fühlen sich von der Bundesregierung im Stich gelassen und fordern, dass sich Kanzler Merz nun stärker für sie einsetzt.

Ob ein deutscher Kanzler überhaupt Kontakt zu den Hamas-Terroristen bekommt, ist ungewiss. Die wird man nicht einfach so mal anrufen können. Und ob islamistische Kämpfer für den humanitären Einsatz eines Politikers aus Deutschland empfänglich sind? Unwahrscheinlich.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Keaggy58

Wenn man aber garnichts macht, ist bestimmt auch nicht richtig. Merz hat bessere Beziehungen als unsereins.

TeddyWestside

Andererseits sieht Herr Merz ja offenkundig einen Führungsanspruch für Deutschland in militärischen/diplomatischen Dingen. Da wäre dies doch mal eine Gelegenheit, in Erscheinung zu treten. 

Jaydi Wenz

Andererseits sieht Herr Merz ja offenkundig einen Führungsanspruch für Deutschland in militärischen/diplomatischen Dingen.

Ja, den sehe ich auch.

Da wäre dies doch mal eine Gelegenheit, in Erscheinung zu treten.

Erscheinungen sind im Nahen Osten ja schon vorgekommen. Ob allerdings ein deutscher Kanzler bei Terroristen allein durch sein Dasein etwas erreichen kann, da bin ich skeptisch.

Lucinda_in_tenebris

Die haben überall ihre Büros, die sie über die Unterstützerorganisationen erreichen. Die werden zwar regelmäßig verboten, aber auch regelmäßig neu gegeründet.. Selbst sie könnten mit wenig Rechercheaufwand einen Kontakt herstellen. 

Nachfragerin

Lautes Schweigen

"'Man kann nicht über humanitäre Hilfe für Gaza reden, wenn nicht auch über die Geiseln gesprochen wird', sagt Ohel."

Richtig. Man kann das Thema Gaza auch komplett meiden, und Verbrechen als notwendige "Drecksarbeit" loben, die Israel in anderen Ländern verübt.

Ich wünsche Herrn Ohel trotzdem viel Erfolg.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Feo

Israel verteidigt sein Land vor Terroristen!

Ich bin der Meinung, diese Maßnahmen sind ein notwendiges Übel, wie alle Verteidigungskriege in dieser Welt. Ich verstehe natürlich Ihre Ausführungen dahingehend, dass dieser Blickpunkt daher rührt, dass in Westeuropa über Jahrzehnte hinweg eine Friedensordnung vorherrschte bei dem um des Friedens Willen auch viele schmutzige Deals gelaufen sind, ohne die die Terrorinfrastruktur im Gazastreifen nie entstanden wäre.

Allerdings funktioniert diese Konzeption nicht mehr, nachdem der Kreml die Ukraine angegriffen hat und nunmehr, als Bedrohung für Westeuropa wahrgenommen wird!

watchcat

Denken Sie, das internationales Recht veraltet ist? Muss man da vielleicht nachbessern?

Traditionell sieht man die Bombardierung von Zivilisten ja eher kritisch und als Kriegsverbrechen.

Anseterseits, wenn sich Terroristen in meiner Stadt verstecken, würde ich schon hoffen, dass der Staat nicht einfach die ganze Stadt und ihre Bewohner plattbombt.

klug und weise

Israel verteidigt sein Land vor Terroristen! ..diese Maßnahmen sind ein notwendiges Übel,

Welche Maßnahme haben sie da jetzt  im Sinn? (Angriff auf Militärisches im Iran od auch Hilfsgüter nach Gaza zu blockieren ? 

Bauhinia

Ein Verteidigungskrieg seitens Israels liegt bezüglich Gaza schon lange nicht mehr vor. Also Kriegshandlungen durchaus, aber einseitig hauptsächlich gegen Zivilisten = Kriegsverbrechen.

Die Regierung Netanjahu sieht keine Priorität für die Rückholung der Geiseln. Deutschlands Einflussmöglichkeit ist dabei gering. Auf EU Ebene könnte man erheblichen wirtschaftlichen Druck machen für Frieden und Geiselbefreiung, aber da sträubt sich Deutschland als erstes. 

Lucinda_in_tenebris

Angesichts der rhetorischen Fehlleistungen des Kanzlers von "Die Deutschen arbeiten zu wenig" über "der Bundestag ist kein Zirkuszelt" bis hin zum von ihnen erwähnten Zitat, wünscht man sich zuweilen den leiseren Scholz zurück.

Jaydi Wenz

... und Verbrechen als notwendige "Drecksarbeit" loben ...

Nicht geschickt, aber ehrlich.

MargaretaK.

Auch nicht "ehrlich", sondern ein Schlag ins Gesicht der IranerInnen, die seit 46 Jahren gegen dieses Regime kämpfen. Allerdings ohne Bombardierungen. Aber - verlassen von u.a. deutschen Regierungen, die auf Deals und Geschäfte mit dem Regime gesetzt haben. Die einzige Bitte seit Jahrzehnten war, die finanziellen Zuströme zu stoppen. Würde überhört. Dieses Regime hat inzwischen andere "Partner" gesucht und gefunden, denen die Menschen im Iran ebenfalls egal sind.

Mass Effect

Ist jetzt wieder Zeit für die Märchenstunde angebrochen? Das sich ihre Ecke für die belange der Iranerinnen eingesetzt hat kommt ja eher aus der Fabelwelt. Das Gegenteil ist da eher an der Realität.

Jaydi Wenz

Dass ein deutscher Bundeskanzler Druck auf Terroristen ausüben kann, glaube ich eher nicht. Vielleicht appelliert er aber auch lediglich an ihr Gewissen. Ergebnis offen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
sportlexikon

Welches Gewissen?

werner1955

Druck auf Terroristen ausüben kann, glaube ich eher nicht?

Ich persönlich auch nicht. Solange es immer noch den Anschein hat das Gasa und Hamas hand in hand arbeiten ist das Zielführende. 

MargaretaK.

" ... das Gasa und Hamas hand in hand arbeiten ..."

Wie stellen ich mir dieses "Hand in Hand" vor? Oder meinen Sie, dass die Zivilisten in Gaza, die täglich ums Überleben kämpfen, ganz bewusst die Terroristen verstecken? 

sportlexikon

Kanzler Schmidt hat damals die GSG-9 nach Mogadishu geschickt.

Lucinda_in_tenebris

Die Hamas betrachtet Deutschland als Ruheraum. Sie haben hierzulande viele Anhänger,  mit deren Hilfe sie viel Druck auf die palästinensische Community ausüben und vorallem auch Geld generieren. Die BRD schaut da immer nur halbherzig nach, um sich evtl. wichtige Kommunikationswege aufrecht zu erhalten. Dass diese nichts wert sind, dürfte durch die Tatsache der jahredauernden Geiselhaft deutscher Staatsbürger klar sein.

Mass Effect

Die Hamas betrachtet Deutschland als Ruheraum. Sie haben hierzulande viele Anhänger,  mit deren Hilfe sie viel Druck auf die palästinensische Community ausüben und vor allem auch Geld generieren. Die BRD schaut da immer nur halbherzig nach, 

Eine gute und berechtigte Frage. Sie werden darauf keine Antwort bekommen.

Mauersegler

Die Foristin hat doch gar keine Frage gestellt.

Mass Effect

War es dann in ihren Augen eine zutreffende Feststellung? 

Nettie

„Die Foristin hat doch gar keine Frage gestellt.“

Hat sie in der Tat nicht. Danke für Ihren Hinweis darauf.

MargaretaK.

Ich suche immer noch nach der Frage. Die Userin hat lediglich eine (zutreffende) Feststellung getroffen.

werner1955

Ja leider haben sie davollkommen Recht 

Nettie

„Familien deutscher Hamas-Geiseln machen Druck auf Bundesregierung“

Und die sollte Druck auf Netanjahu machen. Das wäre nicht nur im Interesse der Geiseln.

19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
werner1955

Und die sollte Druck auf Netanjahu machen?

Gut so. Er wird dann dei IDF noch gezielter gegen die Mörder der Hamas einsetzen. 

Nettie

Sie meinen, die Mörder der Hamas wären die Einzigen, die in diesem ‚Konflikt‘ morden lassen? 

MargaretaK.

"...IDF noch gezielter gegen die Mörder der Hamas einsetzen."

Verstehe ich nicht. Was meinen Sie damit?

werner1955

Terroristen eleminieren und Geiseln befreien 

Malefiz

Wie kommen Sie da drauf, woher haben sie diese Expertise?

werner1955

Keine Expertise nur meine persönliche Meinung 

Feo

Warum Druck auf Netanjahu, aber nicht auf Ägypten noch auf die UN die erheblichen Anteil an der humanitären Situation im Gazastreifen haben?

MargaretaK.

Inwiefern sind Ägypten und ie UN für die derzeitigen humanitären Situation in Gaza verantwortlich? Jeder Grenzübergang wird von der israelischen Regierung kontrolliert. Kein Lastwagen kann ohne israelische Freigabe fahren. Dazu noch die Blockaden von israelischen Bürgern, die dann freigegebene LKWs an der Fahrt hindern. Die israelische Regierung hat beschlossen, die Zivilisten in Gaza auszuhungern. 

Mauersegler

Ist Ihnen entgangen, dass die UN unter fadenscheinigen Gründen rausgeworfen worden ist?

Mass Effect

Kritik an der Hamas ließt man von ihnen nie.

Kritikunerwünscht

Oha, Druck auf einen israelischen Bürger ausüben?

Nettie

“Oha, Druck auf einen israelischen Bürger ausüben?“

Welchen israelischen Bürger meinen Sie?

Lucinda_in_tenebris

Welchen Druck sollen die Deutschen machen? Deutschland benötigt momentan eher das know-how der Israelis, um eine moderne Flugabwehr zu bekommen.  Druck auf Israel ist momentan nur über die USA möglich, d.h. es ist kein Druck möglich.  

Es gibt aber noch einen Akteur, der die Situation für die Menschen in Gaza sofort verbessern könnte: Die Hamas, indem sie kapituliert, die Geisel freilässt und ihre eigene Bevölkerung nicht weiter drangsaliert. 

Nettie

„Welchen Druck sollen die Deutschen machen?“

Auf transparenten bzw. objektiv nachvollziehbaren Nachweisen über die konkrete Verwendung der von ihnen gelieferten Waffenlieferungen bestehen. Und nicht nur zu „drohen“, diese bei Nichtlieferung derselben unverzüglich einzustellen

Mass Effect

Meinen sie jetzt die gelieferten U-Boote die ja bekanntermasen täglich über den Gaza fliegen.

Nettie

„Meinen sie jetzt (…)?“

Nein.

Lucinda_in_tenebris

Wie gesagt ist Deutschland momentan hier der Bittsteller. Deutschland verfügt zur Zeit über keine funktionierende Flugabwehr. Die erforderliche Technologie ist momentan in den Händen Israels. Sprich keine Leo, kein Iron Dome. Die Israelis trifft ein deutscher Waffenstopp auch eh nicht ins Mark, da der Abraham Panzer der US auch nicht schlechter ist.

watchcat

Würden Sie das auch auf die Ukraine anwenden? Wenn Selenskyi kapituliert wäre morgen Frieden...

Kaneel

Sie meinten, wenn Russland kapituliert und sich als Besatzer zurückzieht, wäre morgen Frieden. Schön wäre es. 

Wahrheitsbeauftragter1

Zitat: "Wenn nicht, kann das jedem Deutschen wieder passieren. An jedem Ort. Jeder muss wissen, dass es Folgen haben muss, Deutsche zu töten."

.

Das wäre wünschenswert und das Normalste auf der Welt.

Nach meinen Erfahrungen der letzten Jahre ist dies indes frommes Wunschdenken.

Izmi

Merz ist der komplett falsche Ansprechpartner. Der Einfluss unseres Kanzlers geht besonders in diesem Fall gegen null. Wenn schon nicht Trump für ein Ende des Geiseldramas sorgen kann, wie dann ein Mann, der sich immer wieder hinter Netanjahu stellt, aus eigener Sicht hinter die israelische Politik stellen muss. Er wird das Thema höchstens am Rande erwähnen, ansonsten aber tun, was ihm Netanjahu sagt. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Jaydi Wenz

Er wird das Thema höchstens am Rande erwähnen, ansonsten aber tun, was ihm Netanjahu sagt. 

Nein, warum sollte er?

Nachfragerin

Die Frage lautet: Warum tut er es?

Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass unsere Regierung Kritik am militärischen Vorgehen Israels geäußert hätte. Wenn überhaupt, wird ein allgemeiner Nebensatz wie "Zivilisten sollen bitte geschont werden" in die ausführliche Darstellung der israelischen Sichtweise eingeschoben.

Maßnahmen, wie wir sie gegen Russland kennen, werden nicht einmal gedacht.

TeddyWestside

Der absolute Horror. Ich kann mir nicht vorstellen, was diese Leute durchmachen müssen, sowohl die Geiseln als auch deren Angehörige. 

Und als wär das nicht schon schlimm genug, kommt noch die makabre Inszenierung bei Übergaben hinzu, wenn sie denn stattfinden. 

Das ist der Hauptgrund, warum ich die Vorwürfe an Israel nur halb ernst nehmen kann. Seltsamerweise sind meist die gleichen Leute, die von den grundlos überfallenen Ukrainern Kapitulation fordern, damit endlich das Töten aufhört, auch die, die Israel Völkermord unterstellen. Dabei müssten die Palästinenser tatsächlich einfach diese Geiseln freigeben. Ich bin sicher, dann gäbe es zumindest mal eine Waffenruhe.