Anhänger der AfD demonstrieren am Brandenburger Tor in Berlin

Ihre Meinung zu AfD-Fraktion will bei Klausurtagung über Strategie beraten

Morgen kommt die AfD-Bundestagsfraktion zu einer Klausurtagung zusammen. Es soll um die strategische Ausrichtung gehen. Aber es droht eine Diskussion über die massiven Zulagen, die sich die Spitze genehmigt hat. Von K. Pfeffer und G. Halasz.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
165 Kommentare

Kommentare

depp_dede_depp

Ach, gibt es die noch ? Dachte schon, die machen alle gemeinsam Urlaub auf Madagaskar.

Eine Strategie wollen sie jetzt ausarbeiten ? Wie sind sie denn in den Bundestag gekommen, wenn sie bis dahin keine hatten ? 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Wie sind sie denn in den Bundestag gekommen, wenn sie bis dahin keine hatten

Durch Parolen, Proganda, Dagegen sein, Wut schüren, Glück im richtigen Moment haben.

Demokratieförderer™

Zitat: "Wenn Sie die Gleichheit der Staatsbürger angreifen, greifen Sie den Staat in seinem Fundament an. Und wenn Sie den Staat in seinem Fundament angreifen, wird der Staat Zähne zeigen.""

 

Um diese schwachsinnige Diskussion einmal zu beenden:

1. die AfD unterscheidet deskriptiv zwischen einem 'demos' und einem 'ethnos'.. Zu Recht, da eine ethnische Herkunft ebenso einen Menschen prägt.

2. die CDU hat bis 2005 ebenso auf dem Abstammungsprinzip - ius sanguinis - abgestellt. So weit, so unspektakulär

3. die AfD unterscheidet - rein rechtlich - nicht zwischen "Bio"- und "Passdeutschen". Allein dies wäre verfassungsfeindlich.

4. Indes stellt die AfD hohe Ansprüche, die VOR der Vergabe der dt. Staatsbürgerschaft erfüllt werden müssen, um eine ethnisch-kulturelle Identität Deutschlands zu bewahren.

 

Völlig richtig!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Left420

"Zu Recht, da eine ethnische Herkunft ebenso einen Menschen prägt." - Ja, deshalb sind für mich Menschen aus Bayern auch keine "Deutschen".

Ethnie hin oder her. Mensch bleibt Mensch, wieso da noch unterscheiden. Kultur ist im gesamten Bundesgebiet unterschiedlich, es gibt im Grunde nicht das "typisch Deutsche"

Demokratieförderer™

Zitat: ""Zu Recht, da eine ethnische Herkunft ebenso einen Menschen prägt." - Ja, deshalb sind für mich Menschen aus Bayern auch keine "Deutschen"."

 

Buuuuh!!!
 

Voll verfassungsfeindlich!

 

wie-

>> Um diese schwachsinnige Diskussion einmal zu beenden:

Dann müssten Sie ja tatsächlich das Posten Ihrer Beiträge hier einstellen. Wird Ihnen aber sicherlich nicht gelingen. Was schade ist.

Ach ja, Goldie, Gleichheit und Gleichstellung sowie Würde sind mehr als "demos" und "ethnos". Ist aber zu komploziert für Sie, denn das geht ja über das eine Thema hinaus, wo Ihre rechte Ecke meint, kompetent zu sein. Statt dessen geht's Ihrer AfD lediglich um Ausgrenzung und Angstmache. Dumpfes Gefühl und Affekt anstelle von Logik und Sachargument.

wie-

>> ethnisch-kulturelle Identität bewahren

Also wieder das biologistisch-völkische Programm pur. Danke für so viel Offenheit.

Paule66

ist das denn nun wirklich viel Geld? Ich meine, bekommen die anderen Fraktionsvorsitzenden weniger? In den verfügbaren Daten sind 130.000,- als Obergrenze für das Gehalt eines Fraktionsvorsitzenden genannt. Dazu dann eben Diäten usw. die alle erhalten. Jetzt sind 130.000,- nicht wirklich ein hohes Gehalt, nimmt man die Verantwortung zum Vergleich. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht. Ich finde die hier angeprangerten AFD Personalien (und alle anderen der Partei) massiv brechreitzfördernd, um das mal vornehm auszudrücken aber kein Grund andere Maßstäbe anzulegen!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Ich meine, bekommen die anderen Fraktionsvorsitzenden weniger?

Ja.

land_der_unregierbaren

Ich persoenlich waehle diese Leute nicht/noch nicht.

Die Selbstbedienungsmentalitaet die im Bericht angesprochen wird, mag uebel sein.

Aber ich gehe davon aus, das man dergleichen bei allen Parteien findet, wenn man nur genug hinschaut und jemanden findet, der darueber schreiben will.

An der Afd ist nichts edles oder besser  als bei anderen.

Aber zu einem ist sie dann doch gut :

Ihre Wahlergebnisse zeigen, das viele Leute das existierende Parteiensystem satt haben.

Wird sich das jemals wieder bessern... ?

Kaum zu erwarten.

 

KunstPause

Haben wir Erbahmen mit so einer Partei. Hinter vorgehaltenen Hand , keine Strategie zu verfolgen, und dann in der afd  sein. Wie erbährmlich. Dann über die Pöbelattacken zu diskutieren. Wie erbährmlich. 

Das letzte was ich im Plenum von der afd gesehen und gehört habe, grölende Münder, fanatische Gesichter. 

Verirrte halt, für Menschen mit der letzten Ausfahrt afd.

gman

Die AfD hat ihre Unterstützer nicht nur in den eigenen Reihen. Die Stromsteuer und die Mütterrente beschäftigt die betroffenen Bürger aktuell weit mehr als die internen AfD-Befunde.

Da gibt es den schleswig-holsteinischen MP Günther "der Eigenartige".  Er spricht von einer "eigenartigen Prioritätensetzung" und zielt damit direkt auf den bayerischen MP Söder.

Die Mütterrente hat mit der Stromsteuer überhaupt nichts zu tun. Das sind zwei völlig unterschiedliche Baustellen.

Die Mütterrente wird auch nicht "ausgeweitet" wie Günther meint. Es wird damit eine längst fällige und krasse Ungerechtigkeit beseitigt.  Da gibt es keine Priorität.

Davon unabhängig, die Stromsteuer, die den Verbrauch  zusätzlich besteuert muss weg. Sie ist durch nichts gerechtfertigt.

Das Argument "wir brauchen das Geld für andere zweckfremde Verwendung", zieht nicht. Der Verbraucher zahlt die Zeche über die Preise immer, egal wo die Verteuerung stattfindet.

Macht Politik für die Bürger, nicht für die AfD!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Macht Politik für die Bürger, nicht für die AfD!

Ja, bitte. Und für die Bürgerinen und dazwischen und außerhalb auch.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

H. Hummel

Wenn die etablierten Parteien so viel Angst vor den Stimmengewinnen, den Wählern der AfD hat, gibt es nur eine Frage: WARUM?

Wenn die AfD das schlechte Übel ist, wie schlecht, wie unglaubwürdig müssen die anderen Parteien sein? Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass ein Verbot der AfD nur wegen dem immer steigenden Stimmenverlust, nicht wegen des rechten Verhaltens vorangetrieben wird …

Man propagiert zwar „kein weiter so“, zeigt aber genau das Gegenteil.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation