
Ihre Meinung zu Neues US-Steuergesetz: "Big Beautiful Bill" - Rakete oder Rohrkrepierer?
Trumps Steuergesetz hat alle Hürden im US-Parlament genommen. Es ist der größte innenpolitische Erfolg für den Präsidenten. Er will damit ein Wahlversprechen einlösen und die Wirtschaft ankurbeln. Dass diese Rechnung aufgeht, bezweifeln viele. Von Nina Barth.
Zitat: "Im Kern geht es um eine Verlängerung der Steuersenkungen aus Trumps erster Amtszeit (2017 bis 2021), die sonst zum Jahresende auslaufen würden. Geschätzte Einbußen für den Fiskus: 4,5 Billionen US-Dollar (gut 3,8 Billionen Euro)."
-
Verstehe den Widerstand von Elon nicht.
Es geht hier doch um signifikante Steuersenkungen und nicht um zusätzlich neue Staatsausgaben.
Insofern stimmt die blumige Umschreibung von Donald: "big + beautiful + bill".
Go ahead, Mr. President, Make America Great Again!
Wann fangen wir damit an, Europa oder Deutschland wieder Great zu machen?
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
"Wann fangen wir damit an, Europa oder Deutschland wieder Great zu machen?"
So wie Groß-Britannien mt dem Brexit. ;-)
"Es geht hier doch um signifikante Steuersenkungen und nicht um zusätzlich neue Staatsausgaben" - Falsch.
Die Ausgaben für Militär erhöhen sich signifikant, für die Justiz und Einwanderungsbehörde ebenso. Lässt sich nicht mit den Einsparungen in Bildung, Gesundheit, Lebensmittelhilfe, Energie und Umwelt wegmachen.
Zitat: "Die Ausgaben für Militär erhöhen sich signifikant, für die Justiz und Einwanderungsbehörde ebenso. "
Sehr gut.
Die Verteidigung nach innen und außen ist die eigentliche Aufgabe eines Staates.
Zitat: "Einsparungen in Bildung, Gesundheit, Lebensmittelhilfe, Energie und Umwelt wegmachen."
Sehr gut!
Dann haben die Amerikaner ja eine Chance auf bessere Bildung, Gesundheit, Lebensmittel und Energie, wenn der Staat, der in diesen Bereichen völlig versagt, sich hier zurückzieht.
Das Geld, dass Elon Musk „flüssig“ hat, ist schon versteuert. Und das wird genug sein, dass er und seine Verwandtschaft vor dem Ende des Klimawandels niemals arbeiten müßen.
Sein Reichtum steckt hauptsächlich in Aktien. Solange er die nicht verkauft, muß er dafür keine Steuern zahlen.
Musk ist also gar nicht betroffen.
und nicht um zusätzlich neue Staatsausgaben
die über drei Billionen zusätzlichen Schulden haben Sie schon wieder vergessen? Das ist einer Diskussion nicht zuträglich, bitte argumentieren Sie redlich!