Mike Johnson unterzeichnet in Washington ein Steuer- und Ausgabengesetz.

Ihre Meinung zu Neues US-Steuergesetz: "Big Beautiful Bill" - Rakete oder Rohrkrepierer?

Trumps Steuergesetz hat alle Hürden im US-Parlament genommen. Es ist der größte innenpolitische Erfolg für den Präsidenten. Er will damit ein Wahlversprechen einlösen und die Wirtschaft ankurbeln. Dass diese Rechnung aufgeht, bezweifeln viele. Von Nina Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
204 Kommentare

Kommentare

Demokratieförderer™

Zitat: "Im Kern geht es um eine Verlängerung der Steuersenkungen aus Trumps erster Amtszeit (2017 bis 2021), die sonst zum Jahresende auslaufen würden. Geschätzte Einbußen für den Fiskus: 4,5 Billionen US-Dollar (gut 3,8 Billionen Euro)."

-

Verstehe den Widerstand von Elon nicht.

Es geht hier doch um signifikante Steuersenkungen und nicht um zusätzlich neue Staatsausgaben.

Insofern stimmt die blumige Umschreibung von Donald: "big + beautiful + bill".

Go ahead, Mr. President, Make America Great Again!

 

Wann fangen wir damit an, Europa oder Deutschland wieder Great zu machen?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Carlos12

"Wann fangen wir damit an, Europa oder Deutschland wieder Great zu machen?"

So wie Groß-Britannien mt dem Brexit. ;-)

Left420

"Es geht hier doch um signifikante Steuersenkungen und nicht um zusätzlich neue Staatsausgaben" - Falsch.

Die Ausgaben für Militär erhöhen sich signifikant, für die Justiz und Einwanderungsbehörde ebenso. Lässt sich nicht mit den Einsparungen in Bildung, Gesundheit, Lebensmittelhilfe, Energie und Umwelt wegmachen.

Demokratieförderer™

Zitat: "Die Ausgaben für Militär erhöhen sich signifikant, für die Justiz und Einwanderungsbehörde ebenso. "

 

Sehr gut.

Die Verteidigung nach innen und außen ist die eigentliche Aufgabe eines Staates.

 

Zitat: "Einsparungen in Bildung, Gesundheit, Lebensmittelhilfe, Energie und Umwelt wegmachen."

Sehr gut!

Dann haben die Amerikaner ja eine Chance auf bessere Bildung, Gesundheit, Lebensmittel und Energie, wenn der Staat, der in diesen Bereichen völlig versagt, sich hier zurückzieht.

nie wieder spd

Das Geld, dass Elon Musk „flüssig“ hat, ist schon versteuert. Und das wird genug sein, dass er und seine Verwandtschaft vor dem Ende des Klimawandels niemals arbeiten müßen. 
Sein Reichtum steckt hauptsächlich in Aktien. Solange er die nicht verkauft, muß er dafür keine Steuern zahlen. 
Musk ist also gar nicht betroffen. 

gelassenbleiben

und nicht um zusätzlich neue Staatsausgaben

die über drei Billionen zusätzlichen Schulden haben Sie schon wieder vergessen? Das ist einer Diskussion nicht zuträglich, bitte argumentieren Sie redlich!

Nettie

"Rakete oder Rohrkrepierer?"

Wäre wirklich schön, wenn diese Rakete (Bombe) auf die gesamte Gesellschaft und die öffentliche Infrastruktur überall sich als veritabler Rohrkrepierer herausstellen würde.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Ist der Rohrkrepierer denn nicht schon herausgestellt worden?

Tinkotis

Big Beautiful Bill - Man soll ja Dinge nicht nach ihrem Äußeren beurteilen, aber es fällt mir schwer, bei einem Namen auf dem Niveau eines Abzählreimes für Dreijährige nicht genau das zu tun.

Ich bin aber auch nicht objektiv. Kann ich gar nicht sein bei dem, was ich besonders in den letzten sechs Monaten von Trump gesehen habe.

Diese zerstörerische, willkürliche "Politik" gepaart mit albernen, lächerlichen oder aggressiven Auftritten, die Prunk- und Protz-Sucht... dazu die Kriecherei seiner ganzen Administration. Es ist abstoßend.

Ob dieses Gesetz jetzt vor allem heiße Luft ist oder den von vielen befürchteten Schaden anrichtet kann ich nicht beurteilen. Aber wie alles, was aus dem Dunstkreis dieses Präsidenten kommt lässt es mich fürchten, dass es noch schlimmer kommen wird. Viel schlimmer.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Keaggy58

Sie haben da voll ins Schwarze getroffen. Trump ist geistig arm, mit einem "Goldlöffel" von seine Vater groß gezogen worden.

saschamaus75

>> Big Beautiful Bill - Man soll ja Dinge nicht nach ihrem Äußeren beurteilen, aber es fällt mir schwer, bei

>> einem Namen auf dem Niveau eines Abzählreimes für Dreijährige nicht genau das zu tun.

 

Sie schreiben mir aus dem Herzen. 

 

R A D I O

Das BBB soll bestimmt auf den ersten Blick klar machen, dass es nicht besser geht. Trump hat sich wohl Anregung aus Deutschland geholt. Hier wurde vor einigen Jahren das GUTE KITA GESETZ verabschiedet.

Malefiz

<<< Das Repräsentantenhaus hatte gestern für das Gesetzespaket gestimmt. Im Senat - der anderen Kongresskammer - war die Entscheidung am Dienstag mit 51 zu 50 Stimmen denkbar knapp ausgefallen. >>>

Daran sieht man mal wer Trump alles in den Hintern kriecht und wie Trump das Repräsentantenhaus und die Kongresskammer in der Hand zu haben scheint.

Millionen Menschen könnten Krankenversicherung verlieren und das durch Trumps Ideologie mit seinem Gesetzespaket bewirkt wird. Daran sieht man auch, daß dem Trump sein eigenes Volk scheißegal zu sein scheint! Der Typ macht unter seiner Präsidentschaft sein eigenes Land kaputt!

mispel

Kritische Republikaner stören sich an den hohen Staatsschulden, geschätzt zusätzliche rund 3,3 Billionen Dollar in den kommenden zehn Jahren.

Das wird Trump nicht durchhalten können. Schon jetzt geben die USA mehr Geld für Zinszahlungen aus als für Rüstung. Der Betrag wird weiter steigen und die Bonität wird weiter sinken. Dadurch wird Neuverschuldung für die USA noch teurer. Die USA sind quasi pleite.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Das interssiert Trump leider nicht. Er will jetzt soweit alles auf Seite scheffeln, solange es geht.

Demokratieförderer™

Zitat: "Die Annahmen der Trump-Regierung über das Wirtschaftswachstum durch das Gesetz scheinen völlig aus der Luft gegriffen, sagt Romina Boccia von der konservativen Denkfabrik Cato Institute im ARD-Interview."

.

Mit der Dame würde ich mich gerne unterhalten.

Dass mit diesem Gesetz die Staatsausgaben reduziert werden und die Steuern für Unternehmen und Bürger gesenkt werden, müsste eigentlich vom Cato Institute - einem vorgeblich libertären Think Tank und immerhin vom einzigartigen Murry Rotbard gegründet - begrüßt werden.

Ich würde gerne die Skepsis dieser Dame besser verstehen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Ich würde gerne die Skepsis dieser Dame besser verstehen.

Das selbst konservative libertäre "Thinktanks" zu Trumps Gesetz die Hände über den Kopf zusammenschlagen, sollte doch eigentlich auch Ihnen zu denken geben.

Mr.Fantastic

Kein Rohrkrepierer. Trump wird damit Millionen scheffeln. Für sich natürlich. Der Rest ist ihm eh egal.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Genau so ist es, schoin alleine, weil er es in der Vergangenheit immer wieder so gemacht hat. Seine Familie freut es.

hans-rai

Trumps Gesetz hat zwei typische Erleichterungen für den Normalbürger: Trinkgelder und Überstunden müssen nicht mehr versteuert werden und jedes neugeborene Kind bekommt - bis 2028 - erstmal 1000 Dollar. Die Veränderungen im Gesundheitswesen und Nahrungsmittelhilfe und Sozialleistungen generell sind  - meine Nichte ist mit einem Amerikaner verheiratet und wir sprechen oft darüber - ganz im Sinne amerikanischen Denkens: so wenig Staat im eigenen Leben wie möglich. Und die Forderung von 80 Arbeitsstunden geht doch in die richtige Richtung, dass man nicht auf Kosten der Allgemeinheit sein Leben finanziert bekommt. Steuergeschenke - oder Steuerungerechtigkeit - ist das bei uns wirklich viel anders? Und die jetzigen Milliarden - wo gehen die hin? - zur Ankurbelung der Wirtschaft, was die Tantiemen dort auch verbessern wird. Man könnte - aktuell Stromsteuer - viele Parallelen ziehen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

In einem Punkt seh ich es als große Schwei...ei an, die Stromsteuersenkung soll für die Bürger vorerst nicht kommen. Dafür wird der produzierenden Industrie und Wirtschaft mal wieder ein Gutsle in den Hintern geblasen obwohl das gar nicht nötig wäre. Aber würden die keine Senkungen bekommen, dann drohen die wieder mit hohen Kosten und eventuellem Arbeitsplatzabbau oder auch Werkschließungen. Vom Bürger verlangt man ab sparsam zu sein, die produzierende Industrie und Wirtschaft darf aber in Saus und Braus leben und werden dafür auch mit Steuersenkungen belohnt! Ja gehts noch?

vaihingerxx

>>Dass diese Rechnung aufgeht, bezweifeln viele.Dass diese Rechnung aufgeht, bezweifeln viele.<<

 

warum wartet man nicht einfach mal ab,

der wird vielleicht auch mal was hinbekommen

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

der wird vielleicht auch mal was hinbekommen

der war gut! 

MAGA verzwergt gerade die USA. Das einzige was er sehr gut hin bekommt ist seine Bereicherung und die der Kleptokraten auf Kosten der normalen Bürger, deren Kinder, und wenn es ganz "gut" läuft der ganzen Welt (zB menschengemachte Klimakatastrophe, vollständige Freigabe vo PFAS, Streichung diverser Abfall und Wasser und Lufteinhaltungsgesetze....)

gelassenbleiben

JD Vance hat das Patt gebrochen. Trumps „Big Bullshit Bill“ wurde vom Senat mit 51 zu 50 Stimmen verabschiedet. Drei Republikaner stimmten mit Nein: Susan Collins, Rand Paul und Thom Tillis.

Tja liebe US MAGA Wähler, geniesst, das mit Euren ersparten und eurer Krankenkasse die Kleptokraten gepappelt und Eure Lebensgrundlagen vergiftet werden

H. Hummel

Oma sagte immer: „Der Teufel sche**t immer auf den größten Haufen.“

Diese „Erkenntnis“ hat in meinen Augen jahrzehntübergreifend nichts an Richtigkeit verloren.

Es wird immer ein „oben“und „unten“ geben, auch persönliche Leistung, Bildung und der eigene Wille spielen hier z. B. mit hinein. 
Die Frage ist eben, wie weit „unten“ unten sein muss.

Demokratieförderer™

Zitat: "Jeffries spricht fast neun Stunden und stellt den Rekord auf für die längste Rede im Repräsentantenhaus."

 

??

Jemand, der nicht in der Lage ist, seine wesentlichen Punkte innerhalb von maximal zwei Stunden in einer Rede rüberzubringen, sollte unmittelbar und fristlos gefeuert werden.

Eine Rede, die über neun Stunden geht, kann nur so inhaltsfrei sein, als hätte er nichts gesagt.

Gleiches gilt auch bspw. für 1000-seitige VS-Gutachten.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Decathlon

Sowas nennt man Filibuster und dient dazu, Abstimmungen zu verzögern, z.B. um Zeit zu gewinnen, in der andere im Hintergrund noch Überzeugungsarbeit bei Mitabgeordneten leisten können.

gelassenbleiben

Und ich finde Sie sollten Ihren nickname nochmal überdenken

gelassenbleiben

Das Gesetz 

– kürzt drastisch Medicaid
– höhlt den ACAaus 
– hat eine Schmiergeldkasse für Krankenhäuser in konservativen Bundesstaaten geschaffen, während Bundesstaaten dafür bluten müssen
– hält die Regulierungsbehörden vom Verbraucherschutz 
– und all das unter einem Berg von Steuererleichterungen für Milliardäre 

Cosmopolitan_Citizen

Die Wirkungen des Budgetgesetzes auf die U.S. Volkswirtschaft …

 sind kurzfristig nicht so negativ wie langfristig.

1️⃣ Die U.S. Ökonomie ist zu stabil, als dass dieser Tax Reduction Act…

sie kurzfristig in die roten Zahlen drücken könnte. 

Unter Biden ist die U.S. Wirtschaft mit soliden Zahlen gewachsen. Sowohl beim BIP wie auch bei den Jobs und diese Basis hält für eine geraume Zeit. Deswegen wird die Wirtschaft zunächst weiter moderat wachsen.  

2️⃣ Für Ökonomen ist das Zusammenspiel von Trumps Zoll- und Steuerpolitik …

die mögliche Ursache für mittelfristig negative Auswirkungen. Die Zölle  bewirken einen inflationären Schub, die Zinsen werden deswegen nicht so schnell und umfangreich sinken, wie die Kreditnehmer in Wirtschaft und Privathaushalten das wünschen. 

Als Ergebnis wird erwartet, dass die U.S. Wirtschaft zwar weiter wächst, aber nicht in dem Umfang, wie sie es ohne Trumps Steuer- und Zollpolitik tun würde

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Demokratieförderer™

Zitat: "1️⃣ Die U.S. Ökonomie ist zu stabil, als dass dieser Tax Reduction Act…

sie kurzfristig in die roten Zahlen drücken könnte. "

-

Auf einen solchen Unsinn muss man erst einmal kommen!

Aktuell erstickt die deutsche Wirtschaft an einer zu hohen Steuerbelastung eines nimmersatten, raubtiersozialistischen Staates!

Nichts würde die dt. Wirtschaft schneller wieder auf Vordermann bringen als Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen,  und Bürokratieabbau.

 

Oder kurzum: grünrot abwählen.

Logisch!

gelassenbleiben

Am Tag zuvor konnte sich Murkowski noch vorstellen, von den MAGA-Republikanern zu den Demokraten zu wechseln, nun hat sie entscheidend mitgeholfen Trumps „Big Beautiful Bill“ zu ermöglichen. Ihre Angst vor Konsequenzen muss riesig sein…https://thehill.com/homenews/senate/5375462-murkowski-votes-to-advance-…

morgentau19

Herr Trump löst ein weiteres Wahlversprechen ein, was für Deutschlands Bürger undenkbar ist.

 

Ja mit seinem bbb trifft es leider finanziell sehr schwache Bürger. Vermögende profitieren davon. Ob sich das positiv auf die amerikanische Wirtschaft auswirkt, wird die Zukunft zeigen. Aber vorstellen kann ich mir, dass dadurch die Investionsfreudigkeit gestärkt werden kann. 

Die Rahenbedingungen müssen stimmen. Unter anderem Zölle. Herr Trump hat China mit seiner Zollpolitik die Oberfläche eines Tisches genauestens gezeigt......

 

Ich hoffe und wünsche, dass Herr Trump auch an die Ärmsten im Land denkt. Er sollte mehr Golf spielen; dabei hat er immer gute Ideen.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

//Herr Trump löst ein weiteres Wahlversprechen ein, was für Deutschlands Bürger undenkbar ist.//

Im Wahlkampf geäußerte Parolen?

Im Koalitionsvertrag steht alles unter der Finanzierungsfrage.

Aber ja, Deutschland muss es schlecht gehen (zumindest muss es schlecht geredet werden), damit es der A.. gut geht.

 

MRomTRom

++

'Herr Trump löst ein weiteres Wahlversprechen ein...'

++

Nur durch die Brille unkritischer Trump-Huldigung 

In Wirklichkeit bricht Trump seine Wahlversprechen fortlaufend.

++

Im folgenden wird belegt, wie oft Trump im Wahlkampf versprochen hat, die Krankenversicherung nicht anzurühren.

https://abcnews.go.com/Politics/trump-medicaid-republican-bill-cut-bene…

++

Auch dieses Vielfach-Versprechen bricht er. Nicht das einzige.

++

 

Klärungsbedarf

Viele US-Amerikaner (und auch andere) hängen nun mal dem Narrativ an, dass jeder vom Kellner zum Millionär werden könne und verstehen dabei nicht, dass "jeder" nicht "alle" bedeutet. So bleibt die übergroße Zahl doch Kellner - wenn überhaupt das.

gelassenbleiben

"Aber nur, weil sie mich hassen. Aber ich hasse sie auch", so Trump.

Okaaay, was hat Trump mit Leuten vor die er hasst?....Trump: „Wir haben viele schlechte Menschen … viele von ihnen wurden in unserem Land geboren. Ich finde, wir sollten sie auch rausschmeißen.“

Das ist keine Einwanderungspolitik.
Das ist Faschismus mit Passscanner.

Trump spricht nicht mehr von „Illegalen“. Er spricht von  jedem, der anderer Meinung ist. Von Journalisten. Aktivisten. Politikern. Demonstranten. Bürgern. 

↪️ „First they came for…“

An wen erinnern mich nur diese "remigrationsphantasien"?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

100% Zustimmung. ;-))

vaihingerxx

Wenn Reiche weniger Steuern bezahlen,<<

 

wieviel Steuern zahlt denn einer der nicht arbeitet

in den USA ebenso wie hierzulande ?

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

Wer zahlt denn keine Steuern?

Jeder (deutsche) zahlt Steuern, wenn er einkaufen muss. 

Was soll also dieser Unsinn?

 

zöpfchen

Das Gesetz ist so austariert, dass die Demokraten den Köder aufnehmen werden. Den größten Vorteil haben die Reichen. Aber auch die Mittelschicht hat Vorteile. Nur die Armen verlieren stark. 
Die Demokraten werden sich jetzt für die ärmsten einsetzen, und damit als linke Partei wahrgenommen. Also unwählbar für genau jene wenigen Wechselwähler, auf die es in den USA letztlich ankommt. 

Vol-X-empfänger

Nun bin ich gespannt, ob Elon Musk SEIN Versprechen einhält und die "America Party" gründet. 

Oder ob er es Trump nachmacht und einfach nur Sprüche ablässt, die hinterher nichts bedeuten.

Wolf1905

„Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2026 sind die Wahlen aller Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für den 120. Kongress. Sie werden am 3. November 2026 gleichzeitig mit den Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten als Halbzeitwahlen stattfinden.“

Die Auswirkungen von diesem neuen Steuergesetz „Big Beautiful Bill“ wird man sicherlich vor den Midtermswahlen Ende 2026 spüren, und dann haben die wahlberechtigten Amerikaner ja die Wahl: Entweder sie strafen die Republikaner ab, oder sie unterstützen sie weiter. Ich vermag das nicht abzuschätzen. Ich hoffe aber, dass viele von jenen, die durch das neue Gesetz finanzielle Nachteile bekommen sollten und vormals Republikaner gewählt haben, ihre Entscheidung dann im November 2026 revidieren. Aber wie gesagt: ich weiß nicht, welche Auswirkungen dieses Gesetz jetzt auf die breite amerikanische Bevölkerung haben wird.

nie wieder spd

Gibt es eine Statistik dazu, wieviele von den ärmeren Menschen Trump gewählt haben bzw. sich überhaupt an der Wahl beteiligt haben? 
 

pasmal

Auch wenn's die Mitforisten mein fast immer gleiches Thema nicht mehr hören können, doch auch hier wird bei Umsetzung und Folgen dieses Gesetzes auch wieder deutsches Geld verbrannt werden, weil nämlich auch die EZB hier irgendwann Anleihen kaufen muss. Am Eende also wieder eine ammerikanische Finanz- und Wirtschaftspolitik, die wieder Börsencrashs und Black Frydays herauf beschwören wird. Zum wievielten Mal in den letzten 100 Jahren? Und trotzdem folgt man immer wieder amerikanischen Vorgaben? Das wird sich mit chinesischer Finanzkraft ändern, doch for Vertrauen in chinesische Finannzpolitik kann bei deren Auffassung von Partnerschaft nur gewarnt werden.

Tino Winkler

„Die Demokraten haben gegen das Gesetz gestimmt weil sie mich hassen, ich hasse die Demokraten auch.“

Das ist ein Jargon der an Deutschland 1933 erinnert.

 

Hidasind

Trump ist schon eine Gefahr für das Land und die Welt. Die Aufregung um dieses Gesetzespaket kann ich allerdings nicht vollumfänglich teilen. 

Wo ist, abgesehen von den Beträgen, denn der Unterschied zu der Strategie unserer Bundesregierung und Vertragspartnern?

Schulden machen um reiche Firmen zu subventionieren, Wehretat erhöhen, Bundespolizei verstärken zur Grenzsicherung, Krankenkassenzusatzbeiträge erhöhen, Infrastruktur Investitionen.  Check!

Klimakrise ? Bei uns gibt es nur Wetter. Für den kleine(n) Frau/Mann nickt man Mindestlohnvorschläge ab. 

Also, lieber vor der eigenen Tür schauen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Wanderfalke

"Klimakrise ? Bei uns gibt es nur Wetter. Für den kleine(n) Frau/Mann nickt man Mindestlohnvorschläge ab."

Was bei Trump "Big beautiful Bill" ist wird bei uns in "Wumms" und "What ever it takes" zelebriert.

Habe gerade im DLF gehört, dass Ausländer höheren Eintritt in die US-Parks zahlen müssen als Einheimische - erinnert mich an Dobrindts "Ausländer-Maut".

Toll, was wir für Vorbilder haben.

ich1961

//Der Typ macht unter seiner Präsidentschaft sein eigenes Land kaputt!//

Ja, frei nach dem "Project 2025" (das ist der letzte Absatz des Artikels und zeigt mMn. deutlich, was Sache ist):

**Das bedeutet im Umkehrschluss: Der amerikanischen Regierung soll Macht entzogen werden. Fest steht: Amerikas neue Rechte hat einen radikalen Plan. Und sollte Trump Präsident werden, kann davon ausgegangen werden, dass er einiges davon wenig zimperlich umsetzen wird.**

https://www.zdfheute.de/politik/ausland/trump-plan-project-2025-heritag…

 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:10 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Glorfindel

bei dieser Nachricht gehen mir drei Gedanken durch den Kopf:

1.) Deutschland täte gut daran, die Goldreserven irgendwo anders einzulagern, egal wo, aber in den Staaten sind die nicht mehr sicher.

2.) Die Kreditblase der USA wird immer größer, jeder normale Betrieb (der kein Geld drucken kann) würde wohl zu Recht als insolvent gelten. Mal sehen, ob unter Trump Geld gedruckt wird und die Inflation steigt. Das hätte ja irgendwann zur Folge, daß der Dollar weltweit nicht mehr als Leitwärung genutzt wird.

3.) Der letzte Punkt ist etwas sarkastisch: Ich hoffe für die Welt, daß die 2,3% der Amerikaner, die Trump die Mehrheit beschert hatten bis zur nächsten Wahl dank fehlender Medicaid - ähem -aus natürlichen Gründen nicht mehr wählen können...

M.Pathie

Trump trampelt Klimaschutz in Grund und Boden und dreht alle Fortschritte der amerikanischen Politik unter Obama und Biden zurück, auch durch die neuen "Steuergesetze". 
Übel.

"Extreme Naturereignisse, die durch den vom Menschen verursachten Klimawandel hervorgerufen werden, nehmen an Intensität und Häufigkeit zu, ganz zu schweigen von den mittel- und langfristigen Auswirkungen der menschlichen und ökologischen Verwüstung durch bewaffnete Konflikte. In verschiedenen Teilen der Welt ist mittlerweile offensichtlich, dass unsere Erde im Verfall begriffen ist." Das sind mahnende klare kluge Worte - nicht aus einem grünen Positionspapier, sondern aus einem Schreiben von Papst Leo, der die ökologisch-spirituelle Linie seines Vorgängers Franziskus weiter entwickelt. 

Eine gute Nachricht.

heribix

Was bitteschön läuft denn bei uns anders? Kürzungen bei Rente und Bürgergeld, Massiver Anstieg bei den Sozialversicherungsbeiträgen und Steuergeschenke an die Großen, fürn kleinen Mann ist angeblich kein Geld da. Aber Hauptsache mit dem Finger auf andere zeigen.

werner1955

hat alle Hürden im US-Parlament genommen.

Gute demokratisch Maßnahmen die jetzt von gewählten Abgeordneten in Gesetze geformt wurden. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation