
Ihre Meinung zu Opposition in der Türkei: Gewalt, Verhaftungen - und trotzdem Hoffnung
Auf einer Großkundgebung soll heute an die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu vor 100 Tagen erinnert werden. Der Druck auf die Opposition wurde zuletzt immer stärker. Von Benjamin Weber.
Und wenn in der Türkei Präsidentschaftswahlen anstehen, ist es, wie es immer ist: Der amtierende Präsident Erdogan bekommt von der hier lebenden türkischen Community regelmäßig eine komfortable Mehrheit. Wer soll das verstehen?
27 Antworten einblenden 27 Antworten ausblenden
Es wäre mal interessant zu erfahren, ob diese türkischen Menschen in Deutschland die AfD wählen? Denn da sind die Überschneidungen mit Erdowahn am grössten.
Es wäre mal interessant zu erfahren, ob diese türkischen Menschen in Deutschland die AfD wählen?
Wenn, dann aus unterschiedlichen Gründen. Die AFD steht ja nun nicht im Verdacht, eine superreligiöse, muslimische Partei zu sein.
Hier wählen können sie nur wenn sie neben der türkischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Das ist doch von ihnen gewollt.
Große Überschneidungen zwischen AfD und Erdoğan und seiner Partei sehe ich nicht, nur hier und da gibt es Gemeinsamkeiten, logischerweise bzgl. Autoritarismus, schnelles verärgert sein und bei dem, was man sich an der Parteispitze so größenordnungsmäßig genehmigt, doppelte Gehälter, Diäten, Aufwandsentschädigungen und so.
Die können sich in ihrem Verein genehmigen, was sie wollen.
Eine Frau Esken hat das schließlich auch gemacht. Trotz Bundestagsmandat.
Vielleicht finden Sie hier eine Antwort:
https://www.dw.com/de/wen-migranten-in-deutschland-w%C3%A4hlen/a-713808…
Da die afd sich für Recht&Gesetz engagiert, weniger um Religion und gar nicht für Gendern, steht sie bei wahlberechtigten türkischstämmigen Wählern hoch im Kurs. Warum sollten die die nicht wählen?
>> .... von der hier lebenden türkischen Community regelmäßig eine komfortable Mehrheit. Wer soll das verstehen? <<
das ist doch die erfolgreich praktizierte Integration !
die akzeptieren unsere westlichen Werte voll und ganz
kann polemik enthalten
Nein, es enthält nur Unwahrheit.
Viele hier in Deutschland lebende Türken haben die Doppelte Staatsbürgerschaft. Bei der Wahl in der Türkei stimmen sie zum Großen Teil für ihren Sultan und in Deutschland für die AfD ????
zu vermuten
eben weil die ne Regierungsform favorisieren welche autoritär ist
oder glaubt einer, in einer türkischen Familie des 21. Jahrhunderts hierzulande, bestimmt nicht der Vater ?
Unsägliche rassistische Hetze und Verallgemeinerung Ihrerseits. Wie viele türkische Familien kennen Sie denn? Oder können Sie dazu eine Statistik zitieren? Ich kenne einige und bei denen herrscht Gleichberechtigung. Wahrscheinlich weit mehr als in so manchem deutschen Haushalt. Und nebenbei bemerkt, beherrschen diese, meine türkischen Freunde, auch das Deutsche besser als Sie.
Wenn Sie sich mit einem Beispiel zufrieden geben und zu Vernunft kommen erzähle ich Ihnen kurz von einer türkischen Mitarbeiterin meiner Frau, denn sie erzählt mir viel, weil das sehr interessant und oft lustig finde, was in der Firma manchmal los ist.
Also: diese Türkin hat in ihrer Ehe eindeutig, wie man so sagt, die Hosen an. Hat Kinder von mehreren Männern, lässt sich von denen nichts gefallen und fährt sogar alleine in Urlaub. Aber nicht in die Türkei, nein, öfter nach Asien und Südamerika, lässt sich scheiden, wann es ihr passt, war auch mal mit einen Christen verheiratet, fand ihn langweilig, der trank und rauchte nicht, ging mit ihr zu selten aus. Sie ist halt sehr gesellig, dominant und kann gut mit Menschen umgehen, auch mit Kunden, berichtet meine Frau. Sie mag sie, ist wertvolle Mitarbeiterin.
Die Braunblauen und die Islamisten (und Evangelikalen) sind eigentlich ein Dreamteam, beide lieben autoritäre, patriarchale Diktaturen
Wie war das mit dem starken Staat bei Frau Faser? Mit Denuntiation unterhalb der Strafbarkeit? Mit dieser Liebe liebäugeln wohl sehr viele Partein.
Warum nicht?
Ob die Wahlen für Erdogan nicht immer so ehrlich und vielleicht doch getürkt (manipuliert) waren?
Verstehen kann man es aber trotzdem nicht so richtig wie Erdogan es immer wieder schafft Präsident zu werden!
Dann lesen Sie den Bericht, sehr erhellend:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/wahl-tuerkei-deutschland…
Erdogan beeinflusst die türkischen Wähler nicht nur durch teure Kampagnen. Auch der islamische Verband TIDIP steht der Partei Erdogans nahe und leistet Unterstützung. Im Gegenzug schüchtert die türkische Regierung die christliche Minderheit ordentlich ein.
Theorie ad hoc: Das sind eigentlich Expats. Heimatlos, entwirzelt, aus einer Tradionen entstammend die wesentlich kollektiver und traditionler erlebt als unsere (Was sich zum Beispiel in der Gastfreundschaft zeigt) aber aus den selben Gruenden einer nationalistischen Gedankenwelt naeher ist. Die - als Expats - reagieren darauf bezogen sensitiver und sind darum einer "vaeterlichen Umsorgung" durch Erdogans Propaganda mehr ausgeliefert.
Die doppelte Staatsbürgerschaft gehört abgeschafft. Nur Rosinen picken, nicht Fisch, nicht Fleisch. Sie ist auch undemokratisch. Diese Deutsch-Türken können in der Türkei wählen und nehmen so auch Einfluss auf die Politik in Deutschland und in der EU. Deutsche mit nur einem Pass haben diese Möglichkeit nicht.
Warum verbreiten Sie hier Lügen?
**Zur Einordnung des Ergebnisses ist es hilfreich, sich die Zahlen genauer anzuschauen. Von den laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt etwa 2,9 Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland waren nur 1,5 Millionen überhaupt wahlberechtigt. Denn viele von ihnen besitzen zwar die deutsche Staatsbürgerschaft, nicht jedoch die türkische - und damit sind sie nicht wahlberechtigt.
Von den 1,5 Millionen Wahlberechtigten hatten sich wiederum nach Angaben der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu knapp die Hälfte an der Stichwahl beteiligt - die Rede ist von 732.000. Davon stimmten 67 Prozent für Erdogan - also etwa knapp 500.000.**
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/wahl-tuerkei-deutschland…
Nennen Sie doch mal ein paar dieser Rosinen.
Und was machen Sie mir denen, die gerne Deutsche sein möchten, aber aus ihrer Ursprungs-Staatsangehörigkeit nicht entlassen werden?
Eben. Und wer sich für eine Staatsbürgerschaft entscheidet, kann auch von der AFD nicht rausgeworfen werden. Das GG erlaubt den Entzug der Staatsbürgerschaft, solange man dadurch nicht Staatenlos wird.
So wäre das ganze Potsdammtreffen völlig nutzlos gewesen.
Weil Ihr von eure Medien von vorne nach hinten belogen werdet. Keiner überlässt die Türkei einer von westlich gekaufte Opposition.
Au weia, da lehnen Sie sich aber sehr weit aus dem Fenster!
Belege brauche ich wohl nicht erwarten?