Unterstützer von Imamoglu in Istanbul (Archiv)

Ihre Meinung zu Opposition in der Türkei: Gewalt, Verhaftungen - und trotzdem Hoffnung

Auf einer Großkundgebung soll heute an die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu vor 100 Tagen erinnert werden. Der Druck auf die Opposition wurde zuletzt immer stärker. Von Benjamin Weber.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
133 Kommentare

Kommentare

Louis2013

Und wenn in der Türkei Präsidentschaftswahlen anstehen, ist es, wie es immer ist: Der amtierende Präsident Erdogan bekommt von der hier lebenden türkischen Community regelmäßig eine komfortable Mehrheit. Wer soll das verstehen? 

27 Antworten einblenden 27 Antworten ausblenden
nie wieder spd

Es wäre mal interessant zu erfahren, ob diese türkischen Menschen in Deutschland die AfD wählen? Denn da sind die Überschneidungen mit Erdowahn am grössten.

mispel

Es wäre mal interessant zu erfahren, ob diese türkischen Menschen in Deutschland die AfD wählen?

Wenn, dann aus unterschiedlichen Gründen. Die AFD steht ja nun nicht im Verdacht, eine superreligiöse, muslimische Partei zu sein.

Mass Effect

Hier wählen können sie nur wenn sie neben der türkischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Das ist doch von ihnen gewollt.

R A D I O

Große Überschneidungen zwischen AfD und Erdoğan und seiner Partei sehe ich nicht, nur hier und da gibt es Gemeinsamkeiten, logischerweise bzgl. Autoritarismus, schnelles verärgert sein und bei dem, was man sich an der Parteispitze so größenordnungsmäßig genehmigt, doppelte Gehälter, Diäten, Aufwandsentschädigungen und so.

Mr.Fantastic

Die können sich in ihrem Verein genehmigen, was sie wollen.

Eine Frau Esken hat das schließlich auch gemacht. Trotz Bundestagsmandat.

 

Mr.Fantastic

Da die afd sich für Recht&Gesetz engagiert, weniger um Religion und gar nicht für Gendern, steht sie bei wahlberechtigten türkischstämmigen Wählern hoch im Kurs. Warum sollten die die nicht wählen? 

vaihingerxx

>> .... von der hier lebenden türkischen Community regelmäßig eine komfortable Mehrheit. Wer soll das verstehen? <<

das ist doch die erfolgreich praktizierte Integration !

die akzeptieren unsere westlichen Werte voll und ganz

kann polemik enthalten

 

Mauersegler

Nein, es enthält nur Unwahrheit.

Pax Domino

Viele hier in Deutschland  lebende Türken haben die Doppelte Staatsbürgerschaft. Bei der Wahl in der Türkei stimmen sie zum Großen Teil für ihren Sultan und in Deutschland für die AfD ????

vaihingerxx

zu vermuten

eben weil die ne Regierungsform favorisieren welche autoritär ist

oder glaubt einer, in einer türkischen Familie des 21. Jahrhunderts hierzulande, bestimmt nicht der Vater ?

 

Calidris

Unsägliche rassistische Hetze und Verallgemeinerung Ihrerseits. Wie viele türkische Familien kennen Sie denn? Oder können Sie dazu eine Statistik zitieren? Ich kenne einige und bei denen herrscht Gleichberechtigung. Wahrscheinlich weit mehr als in so manchem deutschen Haushalt. Und nebenbei bemerkt, beherrschen diese, meine türkischen Freunde, auch das Deutsche besser als Sie.

R A D I O

Wenn Sie sich mit einem Beispiel zufrieden geben und zu Vernunft kommen erzähle ich Ihnen kurz von einer türkischen Mitarbeiterin meiner Frau, denn sie erzählt mir viel, weil das sehr interessant und oft lustig  finde, was in der Firma manchmal los ist.

Also: diese Türkin hat in ihrer Ehe eindeutig, wie man so sagt, die Hosen an. Hat Kinder von mehreren Männern, lässt sich von denen nichts gefallen und fährt sogar alleine in Urlaub. Aber nicht in die Türkei, nein, öfter nach Asien und Südamerika, lässt sich scheiden, wann es ihr passt, war auch mal mit einen Christen verheiratet, fand ihn langweilig, der trank und rauchte nicht, ging mit ihr zu selten aus. Sie ist halt sehr gesellig, dominant und kann gut mit Menschen umgehen, auch mit Kunden, berichtet meine Frau. Sie mag sie, ist wertvolle Mitarbeiterin.

narr_ativ

Die Braunblauen und die Islamisten (und Evangelikalen) sind eigentlich ein Dreamteam, beide lieben autoritäre, patriarchale Diktaturen 

Mr.Fantastic

Wie war das mit dem starken Staat bei Frau Faser? Mit Denuntiation unterhalb der Strafbarkeit?  Mit dieser Liebe liebäugeln wohl sehr viele Partein.

Mr.Fantastic

Warum nicht? 

Malefiz

Ob die Wahlen für Erdogan nicht immer so ehrlich und vielleicht doch getürkt (manipuliert) waren?

Verstehen kann man es aber trotzdem nicht so richtig wie Erdogan es immer wieder schafft Präsident zu werden!

Lucinda_in_tenebris

Erdogan beeinflusst die türkischen Wähler nicht nur durch teure Kampagnen. Auch der islamische Verband TIDIP steht der Partei Erdogans nahe und leistet Unterstützung.  Im Gegenzug schüchtert die türkische Regierung die christliche Minderheit ordentlich ein.  

das ding

Theorie ad hoc: Das sind eigentlich Expats. Heimatlos, entwirzelt, aus einer Tradionen entstammend die wesentlich kollektiver und traditionler erlebt als unsere (Was sich zum Beispiel in der Gastfreundschaft zeigt) aber aus den selben Gruenden einer nationalistischen Gedankenwelt naeher ist.  Die - als Expats - reagieren darauf bezogen sensitiver und sind darum einer "vaeterlichen Umsorgung" durch Erdogans Propaganda mehr ausgeliefert.  

Stotterfritz

Die doppelte Staatsbürgerschaft gehört abgeschafft. Nur Rosinen picken, nicht Fisch, nicht Fleisch. Sie ist auch undemokratisch. Diese Deutsch-Türken können in der Türkei wählen und nehmen so auch Einfluss auf die Politik in Deutschland und in der EU. Deutsche mit nur einem Pass haben diese Möglichkeit nicht.

ich1961

Warum verbreiten Sie hier Lügen?

**Zur Einordnung des Ergebnisses ist es hilfreich, sich die Zahlen genauer anzuschauen. Von den laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt etwa 2,9 Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland waren nur 1,5 Millionen überhaupt wahlberechtigt. Denn viele von ihnen besitzen zwar die deutsche Staatsbürgerschaft, nicht jedoch die türkische - und damit sind sie nicht wahlberechtigt.

Von den 1,5 Millionen Wahlberechtigten hatten sich wiederum nach Angaben der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu knapp die Hälfte an der Stichwahl beteiligt - die Rede ist von 732.000. Davon stimmten 67 Prozent für Erdogan - also etwa knapp 500.000.**

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/wahl-tuerkei-deutschland…

Mauersegler

Nennen Sie doch mal ein paar dieser Rosinen.

MargaretaK.

Und was machen Sie mir denen, die gerne Deutsche sein möchten, aber aus ihrer Ursprungs-Staatsangehörigkeit nicht entlassen werden?

Mr.Fantastic

Eben. Und wer sich für eine Staatsbürgerschaft entscheidet, kann auch von der AFD nicht rausgeworfen werden.  Das GG erlaubt den Entzug der Staatsbürgerschaft, solange man dadurch nicht Staatenlos wird.

So wäre das ganze Potsdammtreffen völlig nutzlos gewesen. 

Racon

Weil Ihr von eure Medien von vorne nach hinten belogen werdet. Keiner überlässt die Türkei einer von westlich gekaufte Opposition. 

ich1961

Au weia, da lehnen Sie sich aber sehr weit aus dem Fenster!

Belege brauche ich wohl nicht erwarten?

 

Nettie

„ Der Druck auf die Opposition wurde zuletzt immer stärker.b- Opposition in der Türkei: Gewalt, Verhaftungen - und trotzdem Hoffnung

Diese begründete Hoffnung beruht darauf, dass auch der Gegendruck immer stärker wird:

„Am Rathaus in Saraçhane trafen sie sich mit Studierenden von anderen Universitäten. "Diese Szene war für mich unvergesslich. Ich weiß nicht, wie viele Menschen das dort waren, aber ich fühlte mich unglaublich stark - und sehr zufrieden".

DeHahn

Wenn zu viel Hoffnung aufkommt, werden eben mehr "Widerständler" inhaftiert.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Nettie

„Wenn zu viel Hoffnung aufkommt, werden eben mehr "Widerständler" inhaftiert.“

Aber nur bis zu gewissen „Kapazitätsgrenzen“. Und alle  erschießen „lassen“ kann das Regime wohl hoffentlich nicht.

nie wieder spd

„Und alle  erschießen „lassen“ kann das Regime wohl hoffentlich nicht.“

Nö, das können sie nicht. 
Aber in der Türkei konnte man sich immer schon von Strafen freikaufen, indem man sich freiwillig zur Armee gemeldet hat. Dabei fällt die Entledigung oft quasi als Zufallsprodukt an. Und wenn man das überlebt, ist man in der Zwischenzeit von Vorgesetzten oft hart und ungerecht zusammengeschissen worden, dass das allein schon dem weiteren Lebensweg durch extreme psychische  Belastung entgegensteht.

Das gab es auch alles in europäischen Armeen.

Nettie

„Aber in der Türkei konnte man sich immer schon von Strafen freikaufen“

Glauben Sie wirklich ernsthaft, das wäre nur in der Türkei so?

vaihingerxx

Und alle  erschießen „lassen“ kann das Regime wohl hoffentlich nicht.<<

werden Menschen in der Türkei "erschossen" ?

ansonsten

"Wäre nur in Deutschland abgestimmt worden, hätte der Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan bereits in der ersten Runde mit 65 Prozent die absolute Mehrheit bekommen"

einfach googeln ; Präsidentschaftswahl in der Türkei - Warum wählen die Deutschtürken mehrheitlich Erdogan? - Die Politische Meinung - Konrad-Adenauer-Stiftung

Mauersegler

Auch bei der zigsten Wiederholung falsch, wie Sie längst wissen. Die Mehrheit der hier lebenden Türken wählt gar nicht in der Türkei. Erdogan hat nur die Mehrheit bei den Wählenden, keineswegs bei den hiesigen Türken. 

Wann möchten Sie geruhen, das endlich zur Kenntnis zu nehmen?

Nettie

„werden Menschen in der Türkei "erschossen" ?“

Nein. Und so weit wird‘s hoffentlich auch nicht kommen können.

artist22

Glücklicherweise hilft terra mater nun auch ein bisschen nach - so tempara ment äh turmässig -

Das bringt vielleicht manche verschlafene Erdlinge auf Touren..

Egal ob der Demokratieindex weltweit zur Zeit (ver) fällt, es gibt keine Zukunft mit Tausendjährigen

Nettie

„Egal ob der Demokratieindex weltweit zur Zeit (ver) fällt, es gibt keine Zukunft mit Tausendjährigen“

Schon gar nicht tausend Jahre. Aber dafür mit allen, die sich an ihren gemeinsamen Interessen bzw. den allgemeinen universellen (d.h. „von selbst „gültigen“) Menschenrechten orientieren, also an Freiheit, Demokratie und der Achtung voreinander und der individuellen Freiheitsrechte. Also an „nationalitäts“- übergreifenden Zusammenhalt bzw. uneingeschränkte und von niemandes Privatinteressen behinderte Zusammenarbeit.

Also gegenseitigem Respekt.

pasmal

werden eben mehr "Widerständler" inhaftiert.

Die mobilen Möglichkeiten haben wir durch unsere "Hilfen" auch noch mit finanziert

werner1955

Gewalt, Verhaftungen, Festnahmen bei türkischem Satiremagazin?

Und besondere viele religöse Fanatiker.  
Jeder der jetzt noch dort hin fährt dem ist nicht zu mehr zu helfen. 

 

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
MargaretaK.

"Und besondere viele religöse Fanatiker. "

In der Türkei? Wie äussert such das? Wo kann ich dazu was nachlesen?

M.Pathie

Der gefährlichste religiöse Fanatiker in der Türkei ist Erdogan, der Religion gezielt zur Stärkung seiner Macht und zur Umgestaltung der türkischen Gesellschaft nutzt. Er vertritt eine fundamentalistische Religiosität und hat verdreht die Türkei in eine islamistisch-nationalistische Richtung, indem ee Religion und Nationalismus eng miteinander verknüpft. Kritische Stimmen und Opposition macht er auf verschiedene Art mundtot.

MargaretaK.

Ich stimme Ihnen vollkommen zu. 

@Werner schrieb aber von "besonders vielen" religiösen Fanatikern. 

Alter Brummbär

Religiöse Fanatiker bei Satiremagazin?

Die verstehen keinen Spass.

bolligru

Viel wichtiger für den türkischen Staatshaushalt sind Mittel der EU- Assoziationabkommens oder direkter Hilfen zur Verhinderung einer Flüchtlingskrise, z.B. Mitte zur "Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit" oder zur Unterstützung bei von Erdbebenschäden u.v.m.... Es wundert mich auch, daß damit keine forderungen an die Türkei verbunden sind, u.a. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit endlich tatsächlich zu fördern, denn dafür wird die Türkei von uns bezahlt. Alternativ sollten jegliche Finanzmittel ersatzlos gestrichen werden. Trump würde es vermutlich so machen und hätte Erfolg damit.

vaihingerxx

warum wundert sie das,

ist das nicht Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Landes ?

bolligru

ist das nicht Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Landes ?

Gut, ,an könnte auch jegliche Einmischung unterlassen und gar kein Geld mehr fließen lassen. Da wäre ich sogar sehr dafür.

Zumindest eine Finanzhilfe ist zweckgebunden: "EU- Mittel zur Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit". Die Türkei muß das Geld nicht nehmen und das gilt auch für die anderen üppigen Finanzmittel. 

Ganz offensichtlich werden die liebdummen Deutschen von Erdogan an der Nase herum geführt oder besser: "lassen sich führen".

nie wieder spd

Apropos religiöse Fanatiker und Satire: Arabische Medien melden heute, dass es in Istanbul gestern zu mittelgroßen Ausschreitungen gegen ein ähnliches Magazin bzw. dessen Macher gekommen ist, weil dort eine Figur in einer Karrikatur den Namen Mohammed trug. 
Die 3 Verantwortlichen der Karrikatur wurden noch in der letzten Nacht aus den Betten gezogen und verhaftet..

M.Pathie

Es geht nicht zuvorderst um den, der jetzt noch dort hin fährt, sondern um die Menschen, die unter dem Erdogan-Regime leben müssen - und um die Freilassung von Ekrem İmamoğlu.

Malefiz

Welche religiöse Fanatiker sprechen Sie an, vor allem in welchem Zusammenhang? Bei Gewalt oder bei Verhaftungen oder bei der türkischen Regierung?

Mr.Fantastic

Und wenn ich Geld bekommen würde, in die Türkei mit Erdogan werde ich nicht fahren.  Ich begebe mich auch nicht nach Israel, Iran,,Irak, Nordkorea, SaudiArabien....  da kann einem Alles passieren

pasmal

Jeder der jetzt noch dort hin fährt dem ist nicht zu mehr zu helfen. 

… noch schlimmer, er hilft denen

Nettie

Wir wollen uns jetzt doch wohl nicht darüber unterhalten, ob Erdogans Erfüllungsgehilfen bei der Umsetzung seiner Repressionsmaßnahmen „korrekt“ vorgehen (im gesetzlichen Sinne, also „nur“ dessen Anordnungen „pflichtschuldig“ bzw. „gewissenhaft“ befolgen?

Carlos12

Im Demokratie-Index auf Wikipedia steht die Türkei kurz vor der Bewertung als Autoritäres Regime. Und wie es Autoritäre Regime an sich haben, sinkt die Lebensqualität dort meistens, bzw. verbessert sich nicht. Die Türken sind wirklich gebeutelt

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
bolligru

Die Türken sind wirklich gebeutelt

Nicht alle. Erdogan und seiner Familie geht es bestens!

vaihingerxx

warum wird dann der Erdogan gewählt

sind das Masochisten die den wählen ?

bolligru

Muß wohl daran liegen, daß Erdogan den türkischstzämmigen ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit zum Türkentum gibt und gleichzeitig, daß Keiner die Interessen der Türkei und der Türken besser zu vertreten scheint als Erdogan. Das ist weltweit so, außer in Deutschland, daß die Menschen ihr eigenes Land an die erste Stelle gesetzt sehen wollen. Bsp. "america first" sagen alle Politiker dort, unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Man stelle sich die absurde Situation vor, daß in Deutschland ein/e Politiker/in ähnliches aussprechen würde, was weltweit üblich ist. Jede/r würde sie/ihn für verrückt erklären oder zumindest "rechtextremistisch" bis "Nazi".

TeddyWestside

Ist jetzt nur eine Vermutung, aber wahrscheinlich verspricht er, dass nur er die Lage verbessern kann und wenn das nicht klappt gibt er anderen die Schuld, der EU, dem Westen, Israel, Gülen usw. 

 

MargaretaK.

"warum wird dann der Erdogan gewählt"

Lässt sich herausfinden. Warum wählt jemand die AfD oder früher die NPD/Republikaner?

"sind das Masochisten die den wählen ?"

Viele von diesen"Masochisten" leben nicht in der Türkei. Warum die ihn wählen erschließt sich mir nicht wirklich. Ich vermute, dass E. mit seinen Reden über die "Verhältnisse der Türken in Deutschland" einen großen Anteil hat.

Ich kenne aber viele junge türkische Frauen und Männer, die mit diesem Herrscher nichts anfangen können und ihre Landsleute nicht verstehen können. Es scheint ziemlich viel Diskussionen innerhalb der Community zu geben (alt:jung?).

 

Carlos12

Die meisten Menschen treffen Entscheidungen zumeist nicht rational, sondern emotional. Die Rationalität wird dann imaginiert. Das trifft auch auf  Wahlentscheidungen zu. 

Vor allem spielt die Zugehörigkeit zu einem Lager eine Rolle. Wie viele Fußballfans kennen Sie, die ihre favorisierte Mannschaft wechseln? (Es kommt vor, ist aber die Ausnahme.) Das eigene Lager wird im Vergleich emporgehoben und die gegnerischen Lager geringgeschätzt oder gar dämonisiert.

Erdogan bedient das religiöse nationalistische Lager. Und viele seine Wähler bleiben ihm treu, egal wie sehr sie unter seiner Politik wirtschaftlich leiden. Der Verursacher der Probleme sind dann erklärtermaßen feindlich gesinnte ausländische Mächte oder inländische Gegner.

nie wieder spd

Die Lebensqualität in der Türkei sinkt seit dem Erdogan 2016 geputscht hat. 

Malefiz

Wenn die Türken gebeutelt wären, warum lassen sich dann so beuteln? Die Türkei wird von einer Autoritären  Regierung regiert, und Erdogan ist der Chef!

Stotterfritz

Deshalb kommen sie ja nach Deutschland und wählen Erdogan von ihrem sicheren Standort aus.

Mauersegler

Sie schreiben Unsinn.

Paule66

Ohne Druck der Staaten von denen die Türkei maßgeblich abhängt wird das nichts. Allerdings wird ein Putin hier nichts dagegen haben wenn König Erdogan Mullah sich erneut krönen wird.

Alle Beziehungen auf Eis legen, den Türken in der EU ein Ticket in die Heimat spendieren und dann mal abwarten was passiert. Gerade die außerhalb der Türkei lebenden verherrlichen diesen Popanz doch geradezu. Dann sollten sie ihn auch im Land unterstützen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
M.Pathie

So kann man die braunblauen Pläne von millionenfacher "Remigrations-Deportation" auch verniedlichen:  "den Türken in der EU ein Ticket in die Heimat spendieren". 

Unsere Aufgabe ist, deutlichst für die Freilassung von Ekrem İmamoğlu aufzustehen und Flüchtlinge, die vor Erdogans Unterdrückung und Verfolgung fliehen müssen, aufzunehmen.

Stotterfritz

Es würde schon reichen, die doppelte Staatsbürgerschaft zu beseitigen.

M.Pathie

Warum sollten wir die doppelte Staatsbürgerschaft "beseitigen"? Weltweit anerkennen etwa zwei Drittel aller Länder die doppelte Staatsbürgerschaft, in Europa, Nord- und Südamerika sowie Ozeanien liegt die Akzeptanz bei über 75 %.

Nettie

„Es würde schon reichen, die doppelte Staatsbürgerschaft zu beseitigen.“

Wozu soll es überhaupt „Staatsbürgerschaften“ bedürfen, um irgendwem das Leben zu erleichtern? 

Mauersegler

Wofür würde das reichen? 

Was würde damit Ihrer Meinung nach erreicht?

vaihingerxx

die hier lebenden "westlich geprägten" Türken werden denen in der Türkei schon zeigen wos lang geht, was unter Freiheit und so zu halten ist

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Malefiz

Sind Sie sich da so sicher über was Sie schreiben? Ich kenne Türken die sich bei uns als fleißige und unbescholtene Bürger einen gewissen Wohlstand aufgebaut haben, aber keiner von denen will beim Eintritt in die Rente in Deutschland bleiben sondern zurück in Türkei kehren wollen um dort wohlhabend leben zu können! Und da müssen sie sich entsprechend wieder dem türkischen System anpassen. Also nix ist mit zeigen was unter Freiheit zu halten ist!

nie wieder spd

Ja siah 

bolligru

Es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß nach wie vor Geldmittel in großem Ausmaß sowohl im Rahmen des EU- Assoziirungsabkommens (z.B. "Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit") als auch als Unterstützung beispielsweise für die Folge von Erdbebenschäden oder zur Abwendung einer Flüchtlingskrise (https://www.tagesschau.de/ausland/ep-fluechtlinge-tuerkei-101.html) und z.B. für "Maßnahmen der technischen Hilfe im Zusammenhang mit den EFSD+-Garantien „Grüne/nachhaltige Finanzierung“, „Grüne/nachhaltige Infrastruktur“ und „KKMU-Finanzierung“ " Quelle: https://www.gtai.de/de/trade/tuerkei/entwicklungsprojekte/einzelmassnah…

Das geht in die Milliarden.

Der deutsche Steuerzahler ist besonders betroffen, denn Deutschland ist Hauptnettozahler der EU und dabei sind direkte Hilfen noch nicht berücksichtigt.

Ich frage mich schon lange, wie es sein kann, daß die deutschen Politiker unser Steuergeld einsetzten und keinerlei direkte Forderungen damit verbinden.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Sie wollen Erdbebenhilfe von politischem Wohlverhalten der türkischen Regierung abhängig machen?

Sie wissen, daß die Türkei seit 2015 etwa doppelt so viele Flüchtlinge wie Deutschland aufgenommen hat?

In Ihrem dritten Link geht es um 2,6 Millionen EU-Mittel.