Ein Radfahrer fährt in Damaskus, Syrien, an zerstörten Gebäuden vorbei. (Archivbild: 21.12.2024)

Ihre Meinung zu Welche Bedeutung hat die Entwicklungshilfe noch?

Inmitten drastischer Einschnitte hat die UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung in Sevilla begonnen. Auch die Bundesregierung plant Kürzungen bei der Zusammenarbeit. Dabei bietet diese auch Vorteile. Von C. Buckenmaier und A.-K. Mellmann.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
149 Kommentare

Kommentare

Wupeifu

Wurde denn jemals ein Projekt der Entwicklungshilfe erfolgreich beendet?

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> Wurde denn jemals ein Projekt der Entwicklungshilfe erfolgreich beendet?

 

Was soll diese sinnfreie Frage? Viele Projekte wurden und werden erfolgreich durchgeführt. -.-

Aber DAS wissen Sie sicherlich auch. oO

 

Malefiz

So sinnfrei halte ich diese Frage absolut nicht! Gibte es ein Land, daß auf eine Entwicklungshilfe nicht mehr angewiesen ist und denen die Entwicklungshilfen dazu geholfen hat?

fathaland slim

Bayern zum Beispiel. Vom Nehmerland zum Geberland.

saschamaus75

>> Gibte es ein Land, daß auf eine Entwicklungshilfe nicht mehr angewiesen ist

 

Es gibt diverse Länder, denen es durch die Entwicklungshilfe wesentlich besser geht. -.-

 

Malefiz

Sorry, aber das war inhaltlich nicht meine Frage ob es einem Land wesentlich besser geht!

<<< Gibt es ein Land, daß auf eine Entwicklungshilfe nicht mehr angewiesen ist und denen die Entwicklungshilfen dazu geholfen hat? >>>

Wesentlich besser gehen heißt noch lange nicht, daß das Land keine Entwicklungshilfe mehr benötigt, oder weiterhin davon noch abhängig ist oder wäre.

Mauersegler

Andere Frage: Welche Länder sind denn  "von Entwicklungshilfe abhängig"? 

Entwicklungszusammenarbeit bezieht sich stets auf einzelne, konkrete Themenfelder, in denen große Verbesserungen erreicht werden. 

Nachfragerin

Gegenfrage: Wann war denn die Entwicklungshilfe völlig nutzlos?

Carlos12

Entwicklungshilfe ist sinnvoll und notwendig um die Not zu lindern und den Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Entgegen der allgemeinen Behauptung senkt sie nicht den Migrationsdruck auf Europa. Denn um den Weg nach Europa zu suchen, sind Ressourcen notwendig, die die Allerärmsten nicht haben.

Es gibt auch diejenigen, die aus einer opportunistischen Einstellung jegliche Entwicklungshilfe ablehnen. Dafür finden sich dann auch genug Begründungen/Vorurteile/Anektoden. Ich bin sicher es kommt hier auch wieder die Story mit den Fahradwegen in Peru.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
HerrLehner

Danke für den Beitrag.

Waschbär115

Ok. Aber wer sorgt sich in BRD um die Allerärmsten. Vor allem wie? Boris Palmer hat es gesagt. Neubauwohnungen gehen nicht an Unzugechleuste... (Und grinsen kann ich darüber auch nicht).

albexpress

Wenn ich Deutschland mit China vergleiche müsste Deutschland Entwucklingshilfe von China bekommen ,nicht umgekehrt wie es seit Jahren gemacht wurde.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Mauersegler

China bekommt seit vielen Jahren keine Entwicklungshilfe mehr, auch wenn das von einschlägigen Kreisen immer wieder behauptet wird.

HerrLehner

Deutschland hat lange von China profitiert und einfach verschlafen welche Entwicklung das Land genommen hat. Wir haben gedacht wir können den Chinesen ewig unsere Benzinschleudern verkaufen. Jetzt zeigen sie uns wie man E Mobilität unter 20.000€ anbietet und die Autolobby will auch noch Zölle zum Schutz ihrer sauteuren Bastellösungen.

mispel

"Es ist in unserem Interesse, dass sich Länder entwickeln können, weil das wiederum die Voraussetzung für Stabilität ist auf der Welt."

Klingt gut. Aber in den letzten Jahrzehnten sind hunderte Milliarden nach Afrika geflossen. Wo sind Entwicklung und Stabilität? Irgendwas muss man dann ja falsch machen.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
sosprach

Das Problem ist das das Geld in die Taschen der Herrschenden geflossen die wiederum ihre Rohstoffe günstig an uns geschickt haben. Beim "Volk" ist wenig angekommen. Daher Unruhen in den Ländern und gestüzte Regieme die es zukünftig mit den Russen oder China einlassen.

fathaland slim

Nun informieren Sie sich doch bitte, wer in welchem afrikanischen Land welches Geld bekommen hat.

Kleiner Tipp:

Regierungen sind nicht dabei. 

mispel

Ihre Bemerkung ändert doch nichts daran, dass die von mir zitierte Aussage durch die Realität konterkariert wird und man sich deshalb fragen sollte, ob das wirklich sinnvoll ist, was man da macht.

fathaland slim

 Ihre Bemerkung ändert doch nichts daran, dass die von mir zitierte Aussage durch die Realität konterkariert wird

Das ist eine Behauptung und sonst nichts.

 und man sich deshalb fragen sollte, ob das wirklich sinnvoll ist, was man da macht.

Das tut man ständig, bei jedem einzelnen Projekt. Oder meinen Sie, man wirft einfach mal Geld in die Luft, und wer es fängt, darf es behalten?
 

Malefiz

Regierungen sind nicht dabei........., ob man das glauben kann?

Mauersegler

Enwicklungsgelder werden für definierte Programme und Projekte ausgegeben.

fathaland slim

Kann es sein, daß Sie über Afrika, seine Länder und deren Entwicklung sehr, sehr wenig wissen?

Bei Kommentaren wie Ihrem bekomme ich immer wieder den Eindruck, daß der Schreiber Afrika für ein Land hält.

Mauersegler

Ich werde nie vergessen, wie der aus Sansibar stammente Literatur-Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah einer Interviewerin, die ihn danach fragte, wie es mit dem und dem denn in Afrika bestellt sei, mit vollendet britischer Noblesse antwortete: "Ach wissen Sie, Afrika ist ein großes Land."

Alter Brummbär

Und davor haben wir im Vergleich tausende Milliarden ausgebeutet.

Montag

Von nichts kommt nichts.
Die Versäumnisse von heute sind die Probleme von morgen. 
Und da viele Dinge miteinander zusammenhängen sind die Probleme  vielleicht auch an Stellen, wo man sie nicht unbedingt sofort vermuten würde.

Beispiel:
=> Wir könnten in anderen Ländern in Schulen, Berufskollegs, Universitäten und ähnliches investieren und zur Ausbildung junger Leute beitragen, nach europäischen Standards. (Also: Entwicklungshilfe.)
=> Und einen Teil dieser jungen Leute später als qualifizierte Arbeitskräfte nach Deutschland holen. (Wirtschaftspolitik.)
=====
=> Wenn wir dies nicht tun: selbst schuld. 
=> Bitte keine Klagen mehr über Fachkräfte-Mangel.

(Nur so als ein Beispiel.)

w120

Das passt zusammen, die Genzen dichter machen, mit den damit verbundenen Mehrkosten und die Unterstützung gegen die Not der Menschen in vielen Ländern, kürzen.

In die Lücke wird China stossen.

Nicht aus humanen Gründen, sondern aus wirtschaftlichen Interessen.

Die Länder werden nur noch erleben dürfen, wie sie, im Grunde genommen wie früher, ausgebeutet werden.

Die Kriege und die Aufrüstungen zerstören nicht nur rechtliche Grundlagen, sondern auch, durch ihre finanziellen Anforderungen, die Hilfe, den Beistand für die benachteiligten Menschen auf der Welt.

Statt Zukunft, zurück in die finstere Vergangenheit.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
FakeNews-Checker

Würde  Entwicklung  keine  Ausbeutung  fördern,  dann  wären  diese  Länder  nicht  ärmer  denn  je.

sosprach

Hatten wir jemals humane Gründe oder nicht auch wirtschaftliche? Wir sind zwar keine Kolonalisten aber die Inhalte ähneln sich. Es geht um  günstige Rohstoffe, Agrarprodukte. Warum dann lieber China? Sie zahlen besser und bauen eine Infrastruktur. Mehr als sie bis dahin bekommen haben.

w120

Es ist doch nicht verkehrt, auch wirtschaftliche Vorteile durch die Hilfe zu erlangen.

Wenn ich Projekte, die CO2 reduzieren, finanziere und/oder dafür verbillgte Kredite vergebe, dann ist das doch auch für uns wichtig.  

Hilfe für hungernde Menschen sollte für uns verpflichtend sein.

Natürlich können wir nicht alleine die Probleme dieser Welt lösen.

Aber es darf nicht nur noch unser Ziel sein, die stärkste Armee in Europa zu werden.

Alter Brummbär

Und sie beuten noch mehr aus.

HerrLehner

"In die Lücke wird China stossen. Nicht aus humanen Gründen, sondern aus wirtschaftlichen Interessen."

Glauben Sie ernsthaft das wir die "Dritte Welt" aus humanitären Gründen ausbeuten? 

w120

Ich schrieb zwar China.

Aber es wird unter anderem auch Trump sein, der sich in dieser Hinsicht hervortun wird.

Abhängigkeit ist auch sein Lieblingswort. 

Demokrat@1962

Streiche Begriff "Entwicklungshilfe", setze Begriff "Entwicklungspolitik"! Der T-Beitrag zeigt gut auf, um was es in der E-Politik geht! Ansehen in der Welt, Hilfe bei Hungerskatastrophen und Krankheiten (Aufgabe von UNHCR und oder WHO), ... Es werden hier verschiedene Aufgaben und Inhalte durcheinandergewirbelt. Man muss erst definieren, was dtsch. Entwicklungspolitik leisten soll - bevor das nicht geklärt ist, kann eine substanzielle Entwicklungspolitik nicht funktionieren. Ziel könnte sein: Absatz- oder Rohstoffländer wirtschaftlich optimieren - mit dem Ziel auch die deutsche Rohstoffsicherheit zu gewährleisten. Man erkennt "Entwicklungspolitik" ist nicht nur ein geben, sondern ein knallhartes NEHMEN. Die einzigen, die ihre Sache richtig machen sind die NGO's. Regierungen haben andere Interessen!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Regierungen bekommen ja auch keine Entwicklungshilfe.

Kritikunerwünscht

Ich sehe Entwicklungshilfe in erster Linie als politisches oder auch ideologisches Mittel, um Regierungen Deutschlandfreundlich zu halten. Davon profitieren letztendlich gerade deutsche Unternehmen, die mit dem deutschen Steuergeld Aufträge in aller Welt erledigen. So werden auch Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen oder erhalten. Es sollte also immer eine Win-win-Situation sein. Leider bekommt der Bürger keine Kenntnis darüber, wie die Gelder genau eingesetzt werden und welche Ergebnisse damit erzielt werden. Es fehlt komplett die Kontrolle. Und das ist für mich das Problem. Helfen ja, auch zum gegenseitigen Vorteil. Aber es muss nachkontrolliert werden. Ich verschenke mal Millionen und hoffe das Beste? 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ich sehe Entwicklungshilfe in erster Linie als politisches oder auch ideologisches Mittel, um Regierungen Deutschlandfreundlich zu halten. 

Regierungen bekommen keine Entwicklungshilfe.

zzp

+Entwicklungshilfe war schon immer der falsche Weg. Die Leute werden nur animiert so weiterzumachen. Wirkliche Hilfe ist nur möglich durch Sachleistungen für selbstangeschobene Projekte ohne Zwischenstopp der Politik.Selbsthilfe ist die beste Hilfe.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

"Wirkliche Hilfe ist nur möglich durch Sachleistungen für selbstangeschobene Projekte ohne Zwischenstopp der Politik.Selbsthilfe ist die beste Hilfe." s.o.

Sie beziehen sich auf die Entwicklungspolitik der 80er Jahre. Entwicklungshlfe wird schon lange nicht mehr als Almosen betrieben und eher technisches know-how vermittlet etc. also Hilfe zur Selbsthilfe

fathaland slim

Die Uninformiertheit der Menschen ist wirklich erschütternd. Da hat die AfD mit ihrer Hass- und Neidpropaganda leichtes Spiel.

Alter Brummbär

Ja guter Vorschlag, wenn die Sachleistungen nicht zweckdienlich überwacht werden und zur Finanzierung von Bürgerkriegen dient.

nie wieder spd

1961 wurde das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit gegründet. 
Schön wäre mal ein Bericht dazu, wieviele und welche Staaten seitdem Entwicklungshilfe von der BRD bekommen haben und inwieweit diese Entwicklungshilfe dazu dienen konnte, den Empfängerländer tatsächlich zu helfen und von dieser Entwicklungshilfe unabhängig zu machen? Was genau hat es den Bürgern der Empfängerländern gebracht, dass ihr Land aus der BRD Entwicklungshilfe bekommen hat? 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
sosprach

Gebracht? Billige Rohstoffe und Agraprodukte. Mit fairem Handel oder gar Humanität hat das allerdings nichts zu tun

nie wieder spd

Das weiß ich. Aber in immerhin 64 Jahren könnte ja vielleicht ein einziges Mal etwas Gutes entwicklungsbeholfen worden sein. Zumal uns ja auch ebenso lange erzählt wurde und wird, wie wichtig und notwendig solche Entwicklungshilfe ist.

Lucinda_in_tenebris

Entwicklungshilfe ist wichtig, allerdings ist es auch wichtig sie immer wieder neu zu durchdenken.  Nach der Kolonialzeit wurde Entwicklungshilfe wie eine unbewusste Kompension ausgeschüttet und führte zu erneuten Abhängigkeit und Schieflagen. Der Neue Tenor war die Hilfe zur Selbsthilfe, die aber oft genug nicht dort ankam, wo sie hin sollte. Die USA sah sich fatalerweise zu einem rigorosen Schnitt und Einstellung der US Aid berechtigt. Sollen wir nun dabei zuschauen, wie die Bemühungen der letzten Jahre vernichtet werden oder sogar Hungerskatastrophen ausgelöst werden?

Das wäre sicher der falsche Weg.  Andererseits kann die EU auch nicht den Wegfall der USA kompensieren.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
sosprach

Ich sehe es nicht als Kompensation  es ist die Weiterführung der Ausbeutung und Abhängikeiten nur in anderem Gewand. Wir haben proffitiert und gut gelebt.

HerrLehner

Sich jetzt hinzustellen und die Entwicklungshilfen einzufrieren ist ja mehr als einfach. Bald zweihundert Jahre beuten wir die verschiedensten Länder im großen Rahmen aus. Das was viele unter "Entwicklungshilfe" abspeichern war die Unterstützung willfähriger, uns zugeneigter Regierungen um die Versorgung mit Rohstoffen und Gütern zum Bestpreis sicherzustellen und unsere "Produkte" wie Hühnerbeine loszuwerden. 

Gerade die Europäer haben die "Dritte Welt" klein gehalten und ausgebeutet. Wir haben uns die Probleme selbst ins Haus geholt und wollen damit aber nichts zu tun haben. 

Nettie

„Welche Bedeutung hat die Entwicklungshilfe noch?“

Falsche Frage. Die richtige lautet: Wie kommt es überhaupt dazu, dass es die überhaupt gibt - und infolgedessen dazu, dass die für irgendwessen Schicksal irgendeine Bedeutung haben kann?

pasmal

So lange ich denken kann begleitet mich das Thema Entwicklungshilfe und immer war der Hauptgrund, dass es immer wieder rücksichtslose Menschen gab, die Land und Leute genauso rücksichtslos wie bösartig in die Situationen gebracht haben, so dass andere Hilfe leisten mußten, die natürlich nie genug sein konnte. Mittlerweile hat zu Helfen einen Punkt erreicht, die manchen Bürger hier verärgern, weil es in diesem so 'reichen Deutschland' immer weniger Hilfe für die Probleme der eigenen Leute gibt. Die Ursache dieses strittigen Themas wird dabei nie angesprochen, nämlich die Generäle,Putscher, Putins und wie sie heißen oder was sie sind. Alle wollen helfen, aber warum lassen wir die Ursache des Problems immer weiter ihre schlimmen Werke tun und sie damit immer mächtiger werden, bezahlen lieber weiter und vernachlässigen unsere Leute, die mit ihrer Arbeit überhaupt das Hilfe bezahlen erst möglich machen und machten seit 60, 70 Jahren 

FakeNews-Checker

Wäre  Entwicklungshilfe  kein  Bestandteil  der  Mensch,  Natur,  Umwelt  und  Klima  schädigenden  Wachstumsideologie,   dann  sähe  es  in  den  Entwicklungsländern  heutzutage  nicht  schlimmer  denn  je  aus.   Entwicklungshilfe   als  verkappter  Kolonialismus  hat  dazu  geführt,  daß  diese  Länder  nicht  mehr  selbstständig  existieren  können.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

"Entwicklungshilfe   als  verkappter  Kolonialismus  hat  dazu  geführt,  daß  diese  Länder  nicht  mehr  selbstständig  existieren  können." s.o.

Das mag für die Entwicklungspolitik bis in die 80er Jahre gegolten haben, aber der Vorwurf ist heute nicht mehr zutreffend.  

Alter Brummbär

Diese bekannten Staaten, hatten genug Gelegenheit, den Kolonialismus zu über winden, aber nein, die Machteliten mit der guten Ausbildung, haben nichts besseres zu tun, als die eigenen Landsleute auszubeuten.

Nachfragerin

 

Das ist wertebasierte Politik

"Im Vergleich zu den Milliarden für Rüstung sind die entwicklungspolitischen Ausgaben verhältnismäßig gering und die geplanten Kürzungen massiv."

Ich bin positiv überrascht, dass dieses Ungleichgewicht hier erwähnt wurde. Was fehlt, ist der Betrag, um den es eigentlich geht. 

2024 hat Deutschland 11 Milliarden für die Entwicklungshilfe ausgegeben und 77 Milliarden für die Rüstung.

"Aber die Bundesregierung folgt einem Trend in Europa und reagiert auf die Stimmung in der Bevölkerung."
> Die Politik hat diese Stimmung mithilfe der meisten Medien eigens geschaffen, um aufrüsten zu können. Die kritische Berichterstattung zum Thema Aufrüstung erschöpft sich in der Frage, wie wir die Ziele der Rüstungslobbyisten erreichen.

Bernd Kevesligeti

Man könnte jetzt anmerken, dass jede Entwicklungshilfe geringer ist als die Verschuldung der Länder bei der Weltbank und Co. Zu "Entwicklung" hat das wohl kaum geführt. Und welche geopolitischen Vorteile sollen da den Empfängerländern nützen ? In diesem Zusammenhang äußerte sich die niederländische Ministerin für Außenhandel Reinette Klever auf Riksoverheid.nl offen über Absichten: " Alle Programme, die wir finanzieren, müssen direkt unseren eigen Interessen dienen. Handel, Sicherheit und weniger Migration". Deutschland zahlte an Namibia 1,1 Milliarden Euro Entwicklungshilfe. Aber damit sollten weitere Ansprüche aus dem Kolonialkrieg  1904/05 getilgt sein.

Auf der Seite von FIAN Deutschland kann man lesen, das die Compagnie des Bauxites de Guinee im gleichnamigen afrikanischen Staat eine Mine ausbaut. Die Wasserressourcen trocknen aus, Dörfer werden verdrängt. Die Bundesrepublik versicherte einen Kredit der ING-Diba für das Unternehmen.

Eine Unterschriftenliste liegt bei.

Malefiz

<<< Welche Bedeutung hat die Entwicklungshilfe noch? >>>

Diese Frage stelle ich mir schon längers, vor allem deshalb wenn man immer liest und hört, daß manche Entwicklungshilfen nicht dort ankommen wo sie sollten, und oder von den Regierungen der Entwicklungsländer abgezwackt werden um ihre Armeen auf zurüsten. Ich nenne bewußt keine Beispiele dazu, die soll sich mal jeder selber bei Google ersuchen! Mir ist das heute zu warm dazu!

Die Entwicklungshilfen haben oftmals dazu geführt, daß sogenannte Entwicklungsländer nur abhängig von Entwicklungshilfen gemacht wurden aber nicht unbedingt Entwicklungen stattgefunden haben. Auch da gibt es genügend Material in Google zu erlesen!

Entwicklungshilfe ist dort angebracht wo die Menschen auch zeigen, daß sie was aus Entwicklungshilfen an positiven erreichen wollen und auch konnten!

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
nie wieder spd

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit wurde gegründet, um im/mit dem Ausland wirtschaftliche Beziehungen aufzubauen. Unter Berücksichtigung unserer Werte. 
Dabei ging es immer knallhart um die wirtschaftlichen Interessen der BRD. Die Werte waren nur Zweitrangig. Wie immer in internationalen Beziehungen. 
Egon Bahr hat dazu ein wichtiges Zitat hinterlassen.


 

Malefiz

In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.

Egon Bahr

Juwa

Ausgaben wie Verteidigung, Bürgergeld und eben auch Entwicklungshilfe müssen gut begründet werden. Die Gründe für die Entwicklungshilfe sind definitiv gegeben (siehe TS-Artikel), aber sie werden nicht mehr richtig kommuniziert, auch weil viel zu kurzfristig gedacht wird. Deshalb verliert sie immer mehr an Popularität und wird leicht Ziel von Sparmaßnahmen.

Die Lösung ist, dass nicht nur die Vorteile von Entwicklungshilfe präsentiert werden, sondern auch die Folgen von Kürzungen erörtert werden. So wurden z.B. 2015 die Hilfen für Flüchtlinge, die in die Nachbarstaaten von Kriegsgebieten geflohen waren, gekürzt. Die Folge waren große Migrationsströme nach Europa. - Anders ausgedrückt Entwicklungshilfe kann auch eine Methode sein ganz human irreguläre Migration zu verringern oder zumindest nicht weiter anzuheizen. 

pasmal

Welche Bedeutung hat die Entwicklungshilfe noch?

Entwicklungshilfe ist wichtig, aber es muss klar sein, dass wir hier nicht endlos aus Duck'schen Geldspeichern die Welt gieskannenartig mit Geld beglücken können, während hier in unseren Städten, genauso  die medizinische Versorgung , die von Rentnern, die Pflege, die Schulen und die Wissenschaft, alles immer mehr wegen finanzieller Unterversorgung nieder geht aber immer mehr unserer Mittel an Fremde und an Entwicklungsprojekte gegeben wird. Auch wir haben nicht endlose Gelder. Erst müssen die Verhältnisse stimmen, dann kann man auch richtig voran gehen, ansonsten werden die Chaoten von rechts u n d von links immer stärkeren Zulauf haben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Chaoten von links haben keinen Zulauf, und Gelder werden nicht gießkannenartig verteilt. Der Wissensstand der Menschen bei diesem Thema ist wirklich absolut erschütternd. Weshalb die Chaoten von rechts so viel Zulauf haben.

Mr.Fantastic

Irgendwie hat diese ganze Hilfe überhaupt nichts gebracht. In Afrika sieht es aus, wie 1976 (seit dann schaue ich Nachrichten)..

Aber eine richtige Chance hatt man ihnen nue gegeben. Lieber wurde Billugproduktion noch Osten vergeben. Niemand hat Fabriken in Afrika gebaut. Feenseher oder Autos können die auch zusammenstecken.

Kurz, diese Hilfe war und ist lediglich ein Feigenblatt.

Coachcoach

Nur gesunde gut ausgebildete Menschen können sich später deutsche Waren leisten. Bestenfalls sprechen die auch noch deutsch - wir brauchen Fachkräfte und Freunde.

Entwicklungshilfe hilft also dort und hier.

Und: es werden bei richtiger Anwendung Kriege (Flüchtlinge!) und Pandemien (AIDS! CORONA!) verhindert.

Neutrale Stimme

Es waehre genug Geld da wenn Deutschland nicht diesem Ruestungswahn verfallen waehre. Es sollten aber alle positionen auf den Pruefstand wenn das Geld knapp wird, darunter halt auch Entwicklungshilfe.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Es wäre genügend Geld da, wenn es keinen Russland/Ukraine oder Israel/Hamas/Iran Krieg gäbe und man sich gar nicht aufrüsten bräuchte oder Hilfen für die Ukraine oder Israel ausgeben bräuchte. Es wäre aber auch genügend Geld vorhanden wenn die dumme Menschheit sich nicht immer gegenseitig entweder mit militärischen oder wirtschaftlichen Kriegen ständig gegenseitig ans Bein pinkeln würden!

M.Pathie

Es ist eine Schande, wie nicht zuletzt durch den Mumpismus und seine Zerschlagungen die Entwicklungshilfe in Misskredit und unter die Räder oder in die Motorsäge geraten ist.

Tino Winkler

Vermutlich wird viel Geld der Entwicklungshilfe in dunklen Kanälen der herrschenden landen.

So gibt es gute Beispiele im Gazastreifen, die Hamas hat Geld für ein zweites und drittes Elektrizitätswerk erhalten, gebaut haben die nichts, aber Israel überfallen und Israelis ermordet, mit Entwicklungshilfegeld.

Waschbär115

Entwicklungshilfe brauchen wir hier bei uns. In Dörfern, Schulen, ÖPNV um nur einige Beispiele zu nennen. Es macht keinen Sinn, Steuergelder in fremde Länder zu transferieren ohne eine Gegenleistung bzw. einen Nutzen daraus zu ziehen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mauersegler

Das tut ja auch niemand ohne Nutzen.

Malefiz

In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.

Egon Bahr

In Deutschland braucht man keine Entwicklungshilfe wir brauchen nur mal einen klaren Verstand in der Politik!

Tino Winkler

Sie erhalten aus unserer Solidargemeinschaft eventuell auch mal Leistungen und da wir eine Welt, also eine Menschheit sind, wird eben auch Entwicklungshilfe geleistet und wenn Sie das nicht wollen dürfen Sie sogar darüber reden, helfen will die Mehrheit trotzdem.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 17:30 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation