Johann Wadephul (links) kommt am Bahnhof in Kiew an

Ihre Meinung zu Wadephul sichert bei Antrittsbesuch Ukraine dauerhafte Hilfe zu

Außenminister Wadephul ist zum Antrittsbesuch in Kiew eingetroffen - und hat betont, wo seine Priorität liegt: dauerhafte Unterstützung der Ukraine. Dort entscheide sich, ob Europa ein Ort der Freiheit bleibe.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
138 Kommentare

Kommentare

Adeo60

Es ist immer wieder beeindruckend, wie tapfer sich die Ukraine gegen den russischen Aggressor zu Wehr setzt. Jeden Nacht bombardiert Russland Kiew und andere ukrainische Städte, tötet Zivilisten, begeht schlimmste Kriegsverbrechen. Es ist richtig, dass Deutschland und die europäischen Partner die UKR in ihrem Abwehrkampf unterstützt, während Putin offenkundig weitere nordkoreanische Söldner  Seite an Seite mit der einst so stolzen russischen Armee einsetzen möchte. Der Krieg wird für Putin vor allem wirtschaftlich mehr und mehr zum Desaster. Hohe Inflation, Rubel im freien Fall, Rüstungswirtschaft ohne gesellschaftliche Wertschöpfung, massiver Verlust von Arbeitskräften an der Front, schreckliche Bilder eines sinnlosen Krieges, die täglich um die Welt gehen - und das  alles für Gebietsgewinne, die international niemals Anerkennung finden werden...

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
MehrheitsBürger

 

Die kleine Ukraine kämpft tapfer gegen die russisch-iranisch-nordkoreanische Kriegsallianz.

Diese Allianz aus Diktaturen bedroht die Freiheit nicht nur der Ukraine sondern ganz Europas.

 

Adeo60

So sehe ich das auch und wohl auch eine breite Mehrheit in unserer Bevölkerung. 

ich1961

Sehe ich auch so.

Aber ich frage mich auch, was bei denen "schief läuft", die das nicht so sehen.

 

Adeo60

Ich frage mich, wo  letztlich der Patriotismus dieser Menschen geblieben ist, wenn sie sehenden Auges den russischen Angriffskrieg zu relativieren, ja häufig sogar zu rechtfertigen  suchen, sich als Friedensstifter gerieren, indem sie zu Verhandlungen aufrufen, die Putin wiederholt abgelehnt hat und der Meinung sind, die Kriegsverbrechen in der UKR gingen uns nichts an. Wer diese völlig inhaltsleere  Art von Patriotismus pflegt, wird leicht zum Vaterlandsverräter.  Da fehlen mir die Worte. 

sosprach

Er kann gerne Felsenfest an der Seite der Ukrsine stehen. Ich bin allerdings dagegen das er Steuergelder benutzt, wir mit Schulden und Begrenzungen leben sollen. Der Freihheitsbegriff ist schon oft missbraucht worden, zuletzt in Afganistan. Milliarden wegen einer gedachten Bedrohung. Keine Verhandlungem weil beide Seiten dem anderen Maximalforderung unterstellt. 

 

35 Antworten einblenden 35 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Die Bedrohung, ist real und eigentlich stellt nur eine Seite Maximalforderungen und diese sitzt in Moskau

gelassenbleiben

Milliarden wegen einer gedachten Bedrohung.

Hallo? Es werden real jeden Tag Ukrainer von den Russen im völkerrechtswidrigen Angriffskrieg getötet

narr_ativ

Wenn die Ukraine fällt, werden Sie mit weit umfangreicheren Begrenzungen leben müssen. Womöglich wird dann auch ihr Leben und das Ihrer Nachkommen bedroht sein.

Montag

In der Ukraine tobt ein brutaler Angriffskrieg.

Wenn jetzt die Ukraine kapitulieren sollte, wird sie von der Landkarte radiert.

Und danach wird Herr Putin sich andere Ziele suchen, um Russland mit militärischen Mitteln zu vergrößern.

(Er wird sich nicht entspannt zurücklehnen und sagen: "Liebe Europäer, vielen Dank für die Ukraine. Ab sofort rüsten wir ab und sind ein friedliches Land, das das Völkerrecht achtet.")

=====

Und was machen dann diejenigen, die fordern, dass die Ukraine aufgibt?
Fordern sie auch, dass das nächste Land aufgibt, das Russland angreift?

Glasbürger

Es wird ja oft genug als Argument vorgebracht, daß Rußland nach der Ukraine damit fortfährt, Länder zu annektieren. Woher stammt eigentlich diese Gewißheit? Rußland legte unmißverständlich die Gründe, seien sie auch womöglich nur vorgeschoben dar, warum es widerrechtlich in die Ukraine einfiel. Und auch, daß es eigentlich nicht darum gehe, die Ukraine auszulöschen, was natürlich auch gelogen sein könnte. Hier indes wird als gewiß angesehen, daß wir die Nächsten sein werden, was auch gelogen sein kann und wir werden auf Krieg getrimmt. Mit anderen Worten, niemand weiß etwas und fordert ein Handeln auf Verdacht. Warum eigentlich?

fathaland slim

Sie meinen nicht, daß Putin auch für seinen nächsten Überfall unmißverständlich Gründe darlegen wird?

Wer auf Krieg getrimmt ist, das ist ganz eindeutig Wladimir Putin. Aus irgend einem Grunde weigern Sie sich aber, diese Tatsache zu erkennen. Warum?

Glasbürger

Weil 1) wir mit diesem Krieg per se (erstmal) nichts zu tun haben. 2) Weil es nunmehr zig Aussagen in Deutschland gibt, "kriegstüchtig", Wehrpflicht etc., die darauf schließen lassen, daß Kriegsvorbereitungen getroffen werden sollen, was mit mantraartigen Phrasen von wegen Verteidigung begründet wird. 3) Weil wir Mrd. in diesen, nicht unseren Krieg investieren. 

Zum besseren Verständnis: Ich heiße nicht gut, was Hr. Rutin in der Ukraine treibt und verstehe bis heute nicht, warum er damit alles, was er in den Jahren zuvor für Rußland erreichte, im Klo wegspült, doch interessiert mich vor all dem zuerst mal Deutschland.Und das hat mit diesem Krieg nichts zu tun. Grundsätzlich.

artist22

Unwilligkeit wenn man es positiv sieht. Wer bei den Fans der 'DerStärkerSiegt' Fraktion Erkenntnis verlangt, ist auf verlorenem Posten.

Wie man bei Zeitgenossen wie Trumpel und Putin noch auf deren Propaganda hereinfallen kann, ist mir sowieso ein Rätsel. 

Morgaln

Tschetschenien, Georgien, Krim, Ukraine...

Es ist nicht so, dass dies der erste Angriff von Russland auf ein Nachbarland in den letzten 30 Jahren war. Warum sollten wir annehmen, dass es der letzte ist? Insbesondere wenn wir Putin zeigen dass er nur lange genug durchhalten muss bis uns die Lust ausgeht.

R A D I O

Wenn die Nato und der US-Präsident wollten, wären der Krieg und die sonstigen Aggressionen Russlands schnell beendet. Bin dafür, sich auf diese Frage zu konzentrieren.

w120

Sie denken sicher an so ein paar B2 Bomber, die, den Globus umrundend, die atomare Bewaffnung Russlands zerstörren.

Der Angriff auf den Iran ist nicht vergleichbar, da keine unmittelbare existenzielle Gefahr für die USA besteht.

Ich bin 100 % der Meinung, dass die USA unter Trump, das nicht mit Russland machen würden.

Ich bin davon überzeugt, dass es im Zweifelsfall zu einem begrenzten Einsatz taktischer Atomsprengköpfe kommen wird.

 

derkleineBürger

Also wer nicht weiß was Tschetschenien ist und wen selbst die EU als Verursacher des Georgien-Konfliktes in einem Analyse-Bericht sieht, sollte nochmal dringend vorangegangene Ereignisse aufarbeiten,bevor man anfängt von vorherigen auf zukünftige zu schließen.

 

gelassenbleiben

Woher stammt eigentlich diese Gewißheit?

Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, wer dreimal lügt, dem schon garnicht. Wie naiv sind Sie eigentlich?

Wir handeln um nicht von Russland zerbombt und besetzt zu werden oder in einem russisch regierten Marionettenstaat zu enden mit der gesichert rechtsextremistischen AFD als Statthalter von Putin's Gnaden

Adeo60

Prigoschin hat die Argumente von Putin, die er für den Angriffskrieg vorgetragen hat, schonungslos als Lüge offengelegt. Zudem ist es nicht der erste Angriffskrieg, den Putin führt. Georgien und Tschetschenien sowie die Krim  wurden nach dem gleichen Muster angegriffen. Auch hier wurde ausgetestet, wie weit man gehen könnte. Putin versuchte Georgien, Moldawien und Rumänien zu destabilisieren, teilweise wurden Wahlen manipuliert. in den russischen Medien wurde offen darüber spekuliert, ob man nicht Paris, London und Berlin bombardieren sollte. Cyberangriffe und Spionageakte sind längst fester Bestandteil der russischen Politik.

Wenn Sie als dies in Ruhe betrachten und bewerten müssten auch Sie zu dem Schluss kommen, dass der Westen bereit und in der Lage sein muss, sich gegen die russische Bedrohung zu verteidigen. Alles andere wäre verantwortungslos.

ich1961

//Woher stammt eigentlich diese Gewißheit?//

Wie oft wollen Sie diese Frage noch stellen und dann doch die Antworten darauf einfach wegwischen?

Der Größenwahnsinnige hat in seinen Veröffentlichungen (finden Sie im Netz, so habe ich das auch gemacht!) sehr genau gesagt, was Sache ist!

//Rußland legte unmißverständlich die Gründe, seien sie auch womöglich nur vorgeschoben dar, warum es widerrechtlich in die Ukraine einfiel. //

Wenn Ihnen vorgeschobene Gründe für einen Kriegsbeginn reichen - mir nicht!

Aber Sie haben wohl die Äußerungen nicht mitbekommen, die der Größenwahnsinnige in Petersburg losgelassen hat?

Dann sollten Sie da auch noch nach schauen!

 

derkleineBürger

"Und was machen dann diejenigen, die fordern, dass die Ukraine aufgibt?
Fordern sie auch, dass das nächste Land aufgibt, das Russland angreift?"

->

Man könnte ja die Leute fragen,die von Palästina, Libanon ,Syrien,Jemen und Iran fordern aufzugeben,was die Ukraine und andere Länder machen sollen...

ich1961

Ach herrje - Unterstellungen?

Bekommen Sie überhaupt mit, was da von der russischen Seite so kommuniziert wird?

Und das die Ukraine - als zu unrecht angegriffenes Land - sich nicht von Ihrem Gebiet trennen wollen, ist mir vollkommen verständlich.

Sollten Sie auf die dumme Idee kommen, uns hier zu überfallen, würde ich Ihnen was husten - heißt ich würde mich wehren (sie würden vermutlich nicht reagieren sondern das tun, was Sie von der Ukraine erwarten - sich platt auf den Boden legen und alles hinnehmen, was da kommt).

Warum gestehen Sie das nicht der Ukraine zu?

 

MehrheitsBürger

Die Ukraine war und ist verhandlungsbereit.

Putin ist es nicht und hat das gerade in den letzten 8 Wochen durch die Torpedierung der Gespräche in Riad und Istanbul ein weiteres Mal unter Beweis gestellt.

Putin will diesen Kreig um fremdes Terrain mit militärischem Zwnag seiner diktatorischen Herrschaft zu unterwerfen. Die Ukrainer wollen nicht unterworfen werden sondern frei leben.

Deutschland ist gut beraten, diesen Kampf entfernt von seinen Grenzen zu unterstützen, um Putins Panzer nicht bald dort auffahren zu sehen.

 

Glasbürger

Fr. Merkel und Hr. Hollande sagten aber in ihren offenen Worten zu den Minsker Abkommen etwas anderes. Und auch der Verlauf und schnelle Abbruch der Friedensverhandlungen 2022 sprechen eindeutig gegen Ihre Behauptung. Warum also sollen wir uns auf Grund von Behauptungen, gar Lügen in einen Krieg ziehen lassen? 

fathaland slim

Fr. Merkel und Hr. Hollande sagten aber in ihren offenen Worten zu den Minsker Abkommen etwas anderes.

ja, Putins Propaganda dreht es so, als hätten Merkel und Hollande aggressive Absichten verfolgt. Der Abbruch der Friedensverhandlungen 2022 geschah nach dem Massaker von Butscha.  Sie hätten aber vielleicht noch Frau Nuland erwähnen sollen, um das Propaganda-Kleeblatt zu vervollständigen.

Glasbürger

Fr. Nuland war lange vor dem Einmarsch Rußlands in die Ukraine "aktiv". Sie ebnete zwar sicher mit anderen den Weg in diesen Krieg, sie jetzt aber für 2022 verantwortlich zu machen ginge wohl sehr fehl. Ansonsten fält mir wieder mal auf, daß Sie die Behauptungen, Mutmaßungen und Lügen, die es in jedem Krieg gibt, als Wahrheit ansehen und ein Handeln daraufhin fordern.  Ich sage, wede Rußland, noch die Ukraine und auch nicht "wir" Unterstützer der Ukraine sind im Geringsten glaubwürdig, von wegen "Verteidigung der Freiheit" etc.

Auf dieser Grundlage will ich nicht Deutschland riskieren. Meine Meinung. Andere sehen das anders und finden Krieg offenbar toll und als probates Mittel zu handeln.

Adeo60

Deutschland lässt sich nicht in einen Krieg ziehen, auch wenn der Cyberkrieg längst über uns eingezogen ist. Die Kriegsführung der Moderne iist eine andere als noch vor wenigen Jahren. Destabilisierung, Cyberangriffe, Spionage, Fake-News in den sozialen Netzwerken (und erstaunlicherweise findet Putin dort auch Unterstützer), das Spiel mit dem Faktor Angst u.v.a. sind Putins Werkzeug. Sehr offen hat er zudem ausgesprochen, dass jeder russische Stiefel, der Boden berührt,  russisches Territorium begründet. Nur gut, dass dieser Mann als gesuchter Kriegsverbrecher keinen europäischen Boden mehr betreten darf...

Glasbürger

Und inwiefern unterscheidet sich die "andere Seite" da vom "Putin-Rußland"? 

Opa Klaus

Geben Sie's auf. Mit Argumenten kommen Sie hier nicht weiter. Die meisten Foristen weigern sich beharrlich, sich mit der Vorgeschichte dieses Angriffskrieg es zu beschäftigen. Ich finde diese Beiträge der Panikmache nur noch erheiternd. 

Glasbürger

Das würde ich gern. Allein die Gewißheit, einem Krieg, den andere beginnen nicht entkommen zu können, hindert mich daran, diese "Show" mit gebotenem Abstand genießen zu können. Weil es diesen Abstand leider nicht gibt.

Knubbelnase

man könnte drüber lachen, wenn diese "Argumentsverweigerer" nicht tatsächlich Glauben würden was Sie da behaupten

und vor allem wenn unsere Politiker, welche ihre verfehlte Politik einfach nicht einsehen wollen, eben jene Verweigerer dafür nutzen um mit Ihrem Unsinn fortzufahren.

 

Also komisch ist es JA aber zum lachen ist mir bei den aktuellen politischen Entscheidungen gegen die zukunft Deutschlands leider nicht mehr

melancholeriker

Der Krieg wird längst auf grob subtiler Ebene, vor allem im Netz, geführt. 

Putin benutzt sehr clever die unaufgeräumte Geschichtswahrnehmung der Deutschen, mit denen er und noch schärfer seine rotzfrechen Ideologieschleudern in den gleichgeschalteten Staatsmedien den gönnerhaften Freund mimt, der mit den 3 Jahren Inferno zwischen 1942 u. 1945 gut ist und den 900 Tagen Belagerung, in denen Putins Mutter fast verhungert wäre. 

Vor allem appelliert Putin an den deutschen Größenwahn von einem "Elitevolk", das nur im Taumel von Hitlers Selbstüberschätzung vom richtigen Weg abgekommen ist und nun in der Person Putins den Weg zu "Alter Größe" voller Dank beschreiten darf, wenn Putin der "Partei der nationalen Sammlung" ein bißchen unter die Höcke - Flügel greift. 

Glasbürger

Ich lese immer nur Putin, Putin, Putin. Hr. Putin interessiert mich bestenfalls sekundär. Vor allem anderen hierbei interessiert mich Deutschland. Und ich möchte nicht, daß es aus Dummheit und Verblendung abermals geopfert wird.

gelassenbleiben

Russland hat das Budapester memorandum verletzt, die Ukraine hat freiwillig seine Atomwaffen an Russland abgegeben und im Gegenzug die Zusage Russlands erhalten die territoriale Integrität der Ukraine zu schützen, das Gegenteil hat Putin gemacht. Er hat eine völerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die atomwaffenfreie Ukraine gestartet. An alle Friednesbewegten heute hier im Forum, damit können wir endgültig unseren Traum einer atomfreien Welt beerdigen. So doof wird kein Staat mehr sein, seine Atomwaffen freiwillig abzugeben

 

Glasbürger

Die Länder versuchen im Gegenteil dazu nun Kernwaffen zu bekommen. Leider wahr.

Adeo60

Die "angedachte Bedrohung" ist leider sehr real. Die ukrainische Bevölkerung erlebt täglich schlimmste Kriegsverbrechen und russische Soldaten werden durch den Fleischwolf gejagt in einem Krieg, der sinnloser nicht sein könnte. Dazu die regelmäßig wiederkehrende Drohung mit einem Atomwaffeneinsatz sowie die seit längerer Zeit praktizierten Cyberangriffe und Spionageaktivitäten gegen Deutschland und andere westliche Staaten. Putin hat einen völkerrechtswidrigen Krieg begonnen. Prigoschin hat Rechtfertigungsgründe, die Putin dafür vorgebracht hatte, als Lügen demaskiert und dafür mit dem Leben bezahlt. Putin hat deshalb auch grds.  keine Forderungen zu stellen. Sein Land steht vor dem wirtschaftlichen Kollaps, die Nachbarstaaten und die NATO rüsten auf, Schweden und Finnland sind der Nato beigetreten, die Inflation wächst, das Image ist nachhaltig gestört. 

Deutschland investiert in seine Wirtschaft und in seine Sicherheit. Gut so!

Tinkotis

Mit welchen Begrenzungen müssen Sie leben?

Und wenn ich auch Putin's Position als Maximalforderung sehe - die ukrainische Sicht, dass das international anerkannte Staatsgebiet nicht angegriffen und besetzt wird ist doch wohl nicht übertrieben.

Adeo60

Demokratie muss auch abstruse und gefährliche Meinungen aushalten. Aber es fällt mir zugegebenermaßen schwer, zu glauben, dass Sie sich in Deutschland aufhalten, hier in Sicherheit und Freiheit leben und arbeiten.

Adeo60

Putin greift täglich ukrainische Städte, Schulen, Kindergärten, Wohn- und Krankenhäuser an. Ist Ihnen bewusst, welchen menschenverachtenden Terror, welche Vielzahl an Kriegsverbrechen er damit begeht...? Glauben Sie denn allen Ernstes, unseren Frieden, unsere Sicherheit und Freiheit dadurch zu sichern, dass wir all dies und die Cyberkriege, Spionageakte einfach über uns ergehen lassen...? Ich fasse es nicht...

ich1961

Ich werde das Gefühl nicht los, das das alles nur schöne Worte sind, die aber nicht gegen Drohnen usw. helfen - sonst wäre die Situation eine andere.

Die Ukraine bekommt nicht genug - von allem.

Und Russland kann mal eben über 500 Drohnen un Marschflugkörper in    einer!    Nacht auf die Ukraine schießen.

 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Pax Domino

Nicht genug ??? Genügen  da keine  8,5 Milliarden für dieses Jahr. Wie viel denn noch ,für einen Krieg den die Ukraine niemals gewinnen  kann und wird. Oder sind von 8,5 Milliarden ein paar Milliarden schon für die Aufbau Hilfe enthalten ? 

Gez . Nie wieder Pax Domino 

fathaland slim

Würden Sie sich auch gern unter Putin unterwerfen, oder verlangen Sie das nur von den Bürgern der Ukraine?

ich1961

Ich würde so nicht leben wollen.

Mir war das in der "DDR" schon zu viel, meine Großeltern ahebn dort gelebt

Ich verzichte daher dankend.

 

Hartmut der Lästige

Haben Sie auch  Erfahrungen, wie derzeit das Leben der Ukrainer unter Selenskyj ist. Ich glaube, da wären Sie gerne wieder lieber in der DDR.

Hartmut der Lästige

Weiß man es, ob es für die Ukrainer unter Putin noch schlimmer wäre als unter Selenskyj? Der Herr Klitschko hat ja vor ein paar Tagen dazu einmal einen Lagebericht abgegeben. Das liest aber hier keiner und es wird auch nicht thematisiert. Genauso wenig wie die Kriegsverbrechen der ukrainischen Soldaten auf russischem Kursk-Gebiet. Kriegsverbrechen kommen leider in jedem Krieg auf immer beiden Seiten vor, weshalb als oberstes Gebot Kriege zu vermeiden sind

Hartmut der Lästige

Wenn es nach Ihnen ginge, dann wären 10 % vom BIP noch nicht genug, was allerdings ca. 100 % vom Staatshaushalt bedeuten würde. Wir verzichten ja alle gerne auf jegliche Sozialleistungen wie Rente, Pension, Bürgergeld. Die meisten Kinder mögen ja sowieso auch nicht so gerne in die Schule gehen, die es dann ebenfalls nicht mehr geben würde.

morgentau19

Deutschlands Freiheit wird am Hindukusch verteidigt, so einst Peter Struck. Relativ schnell hat sich herausgestellt, dass dieser Satz einen schwachen Sinn hatte (hab es nett gesagt).

Heute hören wir diesen Satz wieder. Und bald wird sich herausstellen, dass auch dieser Satz vom schwachen Sinn begleitet wird.

Ich sage es immer wieder: Diplomatische Gespräche führen, statt nach immer mehr Aufrüstung, sprich Waffen zu rufen, wie es auf deutscher- und europäischer Ebene geschieht.

PS. etwas OT. Wie wäre es, mehr in Deutschlands Sicherheit zu investieren?

 

25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Gute Idee, dipolomatische Gespräche, die die eine Seite immer wieder ablehnt.

Glasbürger

Deutschlands Sicherheit? Das bedeutete wohl zuerst zu erkennen, daß unsere Sicherheit durch Mitwirkung an fremden Kriegen massiv gefährdet wird und hernach nach dieser Erkenntnis zu handeln. Wie wahrscheinlich ist es, daß derlei geschieht?

Kristallin

Wer irgendwo ggf auch "einmarschieren" will, dem ist komplett egal Wie sich die Nation vorher verhalten hat oder nicht, vollkommen egal. 

Glasbürger

Deswegen wäre es gut, zuerst mal die BW wieder auf Vordermann zu bringen und nicht in fremden Kriegen mitmischen zu wollen.

ich1961

Wer   will   das?

 

Hartmut der Lästige

Sie ! Am laufenden Band fordern Sie das doch hier !

Kristallin

Das mit der BW hilft ggf erst in 20 Jahren realistisch gesehen. Ok 30 Jahre.. 

ich1961

//Das bedeutete wohl zuerst zu erkennen, daß unsere Sicherheit durch Mitwirkung an fremden Kriegen massiv gefährdet wird und hernach nach dieser Erkenntnis zu handeln.//

Wie kommen Sie denn jetzt wieder darauf?

Wurde Ihnen nicht oft genug erklärt und belegt, das das nicht stimmt?

 

Glasbürger

Nein, das wurde es eben nicht. Es wird nur behauptet, gemutmaßt und spekuliert. 

ich1961

Nein, das Völkerrecht ist da eindeutig.

Einfach nachlesen.

 

artist22

Doch wurde es. Und nun? Hinweis: Ich kann russisch lesen und tue es.

Koblenz

Schon in den sechziger Jahren war bei der Bundeswehr die UDSSR der imaginäre Feind .

fathaland slim

Das nannte sich "kalter Krieg".

Kristallin

Na und? Gibt keine UdSSR mehr sondern Diktator und Warlord Putin! 

ich1961

Und - was hat das mit der Situation jetzt zu tun?

Russland hat die Ukraine überfallen - nicht die Ukraine Russland, nicht die USA Russland und nicht die EU Russland!

 

Koblenz

Deutschlands Sicherheit? Sehe ich im Lande gefährdet . 

Glasbürger

Dem stimme ich absolut zu. Dieser Tage kommt mir wieder und wieder Karl Liebknechts Ausspruch in den Sinn, der obwohl in Bezug auf den 1.WK getan, heute aktueller denn je ist. "Der Hauptfeind steht im eigenen Land."

fathaland slim

Mit dem Feind, den Karl Liebknecht meinte, sympathisiert der Forist, dem Sie antworten.

Kristallin

Ja gut aber der "Feind im eigenen Land" ist komplett Putin affin! 

fathaland slim

Ich auch. Aber wohl aus anderen Gründen als Sie. Ich halte den Rechtsextremismus nämlich für eine immense Gefahr, was Sie, vorsichtig gesagt, anders sehen.

MehrheitsBürger

 

"Ich sage es immer wieder: Diplomatische Gespräche führen, statt nach immer mehr Aufrüstung, sprich Waffen zu rufen, wie es auf deutscher- und europäischer Ebene geschieht."

Putin hat sämtliche diplomatischen Initiativen zugunsten einer weiteren Kriegsführung abgebürstet. Auch jetzt erst wieder gegenüber allen Bemühungen der Regierung Trump in Riad und Istanbul.

Der Ruf nach "Diplomatie" ist mittlerweile eine reine Pro-Putin Taktik ohne Bedeutung.

derkleineBürger

"Putin hat sämtliche diplomatischen Initiativen zugunsten einer weiteren Kriegsführung abgebürstet."

->

Nein. Denn Diplomatie heißt nicht Putin zu diktieren,was der zu akzeptieren hat und im Anschluss die Füße still halten zu müssen.

Diplomatie heißt im Konsens zu einer Einigung zu kommen.

Und solche Initiativen fanden von NATO-Seite nicht statt.

BTW:

Wieso kann die Ukraine eigentlich die Verfassung ändern ,wenn es um einen NATO-Beitritt samt nuklearen Waffen auf dem eigenen Territorium geht, aber sonst ist die ukr. Verfassung so heilig, dass andere Änderungen unmöglich sein sollen ( wie z.B. bez. Wahlen ..) ?

Und welche Art des zivilisatorischen Fortschrittes ist es aus dem Ottawa-Abkommen auszusteigen ?

ich1961

Und wer bringt das jetzt dem Größenwahnsinnigen in Moskau bei?

Kristallin

Wie überredet "man" die Ukraine sich komplett besatzen zu lassen! 

Darum geht's immer bei der Forderung nach "Diplomatie" , über welche Putin lacht und lacht..... 

Morgaln

Der einzige Weg zu einer diplomatischen Lösung ist es, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Erst wenn Putin nicht mehr daran glaubt, dass er militärisch gewinnen kann wird er zu echten Verhandlungen bereit sein. Und das erreicht man nur, indem man die Ukraine unterstützt und wehrhaft hält.

Deswegen: Waffenlieferungen an die Ukraine führen mittelfristig zu Frieden.