Blick aus Israel auf den zerstörten Gazastreifen.

Ihre Meinung zu Auch in Deutschland wächst die Kritik an Israel

Mehrere SPD-Politiker fordern einen Stopp der Waffenexporte nach Israel. Außenminister Wadephul nennt die Lage in Gaza "unerträglich": Parteiübergreifend wächst in Deutschland die Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
143 Kommentare

Kommentare

Zweispruch

Was ich an der Gesamtsituation besorgniserregend finde: Ob Äußerungen des Antisemitismus Beauftragten, Äußerungen der Journalisten Stephan Detjen und Constantin Schreiber, werden in der Jüdischen Allgemeine und teils auch in anderen Medien reflexhaft als Antisemitismus markiert und jede Auseinandersetzung ist dahin. 

Das sind alles Menschen, die aufgrund ihrer teils jahrzehntelangen Leistungen in diesem Bereich über jeden Antisemitismus Verdacht erhaben sind weil sie sich immer für Israel eingesetzt haben.

 

19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
wie-

>> werden in der Jüdischen Allgemeine und teils auch in anderen Medien reflexhaft als Antisemitismus markiert und jede Auseinandersetzung ist dahin. 

Dass die Jüdische Allgemeine "reflexhaft" und eben nicht redaktionell überlegt und abgewogen reagiert, können Sie durch welche Fakten nachweisen? Und mit welcher Begründung unterstellen Sie das Ende jedweden Diskurses, wenn die Jüdische Allgemeine hinsichtlich Antisemitismus attestiert? Warum hat dieses Medium solch einen wirkmächtigen Einfluss?

fathaland slim

Die Jüdische Allgemeine wird als Publikationsorgan DER Juden betrachtet, weil sie schon mit ihrem Namen darauf Anspruch erhebt. Ein Anspruch, der komplett in die Irre geht, wie jeder weiß, der mit politisch bewussten jüdischen Menschen bekannt ist. 

wie-

>> Ein Anspruch, der komplett in die Irre geht, wie jeder weiß, der mit politisch bewussten jüdischen Menschen bekannt ist. 

Aha. Aber Antworten auf meine Fragen haben Sie auch nicht, oder?

fathaland slim

Ich möchte Ihnen jetzt nicht eine Presseschau aus der Jüdischen Allgemeinen zusammenstellen und empfehle deshalb, sie selbst zu lesen. Dann erkennen Sie vielleicht, daß die Vorwürfe, die der Mitforist erhebt, nicht ganz so abwegig sind, wie Sie es hier darzustellen versuchen.

Zweispruch

Ich bin es wirklich leid auf Ihre Kommentare zu antworten. Sie scheinen nicht in der Lage zu sein Meinung und Tatsache zu unterscheiden. Die Kritik an Detjens (Deutschlandfunk) und Schreiber (ARD, bald Welt) können Sie überall mit einer Suchmaschine nachlesen. Der Rest ist meine Meinung und meine Bewertung für die ich Ihnen keine Rechenschaft schulde.

fathaland slim

Ja, der Begriff Antisemitismus wird durch die israelische Rechte und ihre Unterstützer komplett entwertet, indem er undifferenziert auf diejenigen angewandt wird, die sich gegen die momentane israelische Regierung stellen.

So wird das nichts.

Zweispruch

Ich habe einen Podcast mit einem Journalisten der JA gehört,. der sagte bereits die Kritik der Ampel Regierung sei unangemessen deutlich und würde in Israel negativ gesehen. https://open.spotify.com/episode/5yxCRK1vMv8B067lLszcGk?si=dd0f897798dc…

Das hat mich erschreckt. Ich habe das Gefühl, die israelische Gesellschaft fühlt sich selbst von Verbündeten bedroht, was ich mir nur mit dem schrecklichen Trauma des 7.10. erklären kann. 

fathaland slim

. Ich habe das Gefühl, die israelische Gesellschaft fühlt sich selbst von Verbündeten bedroht, was ich mir nur mit dem schrecklichen Trauma des 7.10. erklären kann.

Das jüdische Trauma geht tiefer zurück, Nämlich Jahrhunderte der Pogrome, die im Holocaust gipfelten. Und dann kam der 7.10., der größte Massenmord an jüdischen Menschen seitdem.

Die israelische Rechte instrumentalisiert dieses Trauma.

wie-

>> Ja, der Begriff Antisemitismus wird durch die israelische Rechte und ihre Unterstützer komplett entwertet, indem er undifferenziert auf diejenigen angewandt wird, die sich gegen die momentane israelische Regierung stellen.

Das macht wer, wann, wie? Belege?

fathaland slim

Langsam wird Ihre Forderung nach Belegen wirklich albern. Sie kennen die Verlautbarungen der israelischen Rechten doch nun wirklich selbst.

Zweispruch

Ein besonders beunruhigender Auswuchs dieser Situation ist, dass mittlerweile die Neue Rechte den Antisemitismus Begriff als Werkzeug entdeckt hat um gegen wissenschaftliche Institutionen vorzugehen. Das ist eine Folge der Entgrenzung des Begriffs,

Mauersegler

Das beklage ich auch. Einige glauben sich der nötigen Auseinandersetzung entziehen zu können, indem sie einfach die Antisemitismuskeule ziehen. So einfach ist es aber ganz und gar nicht, wie auch die zahlreichen israelischen und anderen jüdischen Stimmen zeigen, die genau dieselbe Kritik üben wie diese als antisemitisch verunglimpften Stimmen.  

wie-

>> So einfach ist es aber ganz und gar nicht, wie auch die zahlreichen israelischen und anderen jüdischen Stimmen zeigen, die genau dieselbe Kritik üben wie diese als antisemitisch verunglimpften Stimmen.

Auf welche "anderen jüdischen Stimmen" beziehen Sie sich hier konkret?

fathaland slim

Meine Güte. Auch diese jüdischen Stimmen kennen Sie selbst. Sie verfolgen doch die Nachrichten über diese Diskussion.

Kaneel

Ich habe vor einiger Zeit eine Verständnisfrage an einen User gestellt. wie- hatte ungefähr zeitgleich demselben User diese Verständnisfrage gestellt. Mich hat wie- aber kurz darauf gefragt warum ich denn diese Frage stelle. Ich finde das sehr bezeichnend.

Mauersegler

Die kennen Sie doch selbst ganz genau. Yair Golan zum Beispiel oder Tamir Heyman oder Avi Primor oder tausende Demonstranten.

ich1961

Ihrem Kommentar möchte ich mich anschließen.

Louis2013

Was Israel derzeit in Gaza veranstaltet, ist ohne Zweifel ein Bruch des Völkerrechts. Bomben auf die Zivilbevölkerung! Wie können Sie das mit ihrem Gewissen vereinbaren, Herr Netanjahu? Unser Bundeskanzler müsste sich deutlich äußern - auch wenn die "deutsche Staatsräson" in Bezug auf Israel dadurch einen Kratzer bekommt.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Kristallin

Ja da stimme ich Ihnen zu. 

Gassi

Klar muss er sich äußern! Je früher, desto besser. Das Verhältnis mag einen Dämpfer bekommen, aber gerade WEIL wir zu unserer Geschichte stehen, steht uns auch die Mahnung nach "nie wieder" und "wehret den Anfängen" zu. Ich meine, selbst Israel hat uns genau diese Haltung häufig aufgezeigt. Dumm nur, dass es sie jetzt selbst betrifft. 

Und: Unrecht MUSS auch so benannt werden.

wie-

>> Dumm nur, dass es sie jetzt selbst betrifft. 

Och, das kennt Israel schon sehr gut. Dazu hat selbst Ephraim Kishon schon vor Jahrzehnten eine seiner Satiren verfasst.

harry_up

Ihrer Antwort an @Louis2013 stimme ich zu.

unbutu77

Anders herum wird vielleicht ein Schuh draus. Das was die Hamas in den letzten 20 Jahren Israel angetan hat war  Völkerrechtswiedrig, sich hinter Zivillisten zu verstecken, Krankenwagen als Truppentransporter zu missbrauchen und ständig Raketen auf Isrel zu schießen Bürger zu entführen diese zu Misbrauchen zu Quälen und zu Mishandeln ist an  Grausamkeit kaum noch zu überbieten.  Solange die Palästinänser  die Parole "From the River to the Sea" nicht aufgeben solange hat Israel nicht nur das Recht sondern die Pflicht die Hamas mit allen Mitteln zu zerschlagen. Natürlich ist das Grausam aber wer diesen Feind nicht ernst nimmt der wird am Ende tatsächlich von Ihm ins Meer getrieben.Die Charta der Hamas kennt keinen Frieden, keine Gande und auch keine Rücksichtnahme, sie verlangt die Vernichtung Israels und aller Juden.  Angesichts eines solchen Feindes möchte ich die Nation sehen die sich nicht mit allen Mitteln gegen solch einen Feind wehren würde.

Left420

Ich erinnere nur ungern, aber was war mit Nakba? Das Ziel ist für einige extreme Siedler und Politiker Israels immernoch klar: Vereinnahmung des Palästinensischen Landes. Darf man sich dagegen auch wehren auf der anderen Seite?

Es ist schwer auszumachen, wann und wo dieser konflikt tatsächlich seine Anfänge hat.

Jedoch die Anzahl der Toten auf beiden Seiten und der Vergleich der Vorgehensweisen beider Seiten lässt für mich nur eine Schlussfolgerung zu: Der Krieg selbst ist ein Verbrechen.

unbutu77

Das ist gar nicht schwer auszumachen, informieren sie sich einmal über die Geschichte vor und nach dem WK2 in Nahost, dann sehen sie etwas klarer. Die Nakba ist eine Legende, es waren die Arabischen Brüder die Israel gemeinsam überraschend in seiner Gründung angegriffen haben, der junge Staat Israel konnte diesen "Vernichtungskrieg" zur Überraschung der Araber für sich entscheiden. Das daraus dann eine Flucht nach Jordanien, Ägypten und  in den Libanon einsetzte ist eine logische Konsequenz eines Krieges den sie verloren haben.

 

Alter Brummbär

Wie hieß das heutige Staatsgebiet vor der Gründung des Staates Israel?

Ich zitiere.

Mit dem Beginn der Kreuzzüge am Ende des 11. Jahrhunderts n. Chr. wurden in Palästina vier christliche Kreuzfahrerstaaten errichtet. Sultan Saladin besiegte 1187 die Kreuzfahrer weitgehend und eroberte Jerusalem. Mamlukische Dynastien beherrschten Palästina seit dem Jahr 1291. Nachdem osmanische Türken im Jahr 1516 die Mamluken besiegten, gliederten sie Palästina in das Osmanische Reich ein, dessen Bestandteil es mehr als vier Jahrhunderte lang – bis 1917 – blieb.

https://www.lpb-bw.de/geschichte-palaestinas

unbutu77

Und wie hieß das Gebiet vor der römischen Herrschaft?

Nordreich : Israel und Südreich:  Juda

Da war von Palästina noch gar keine Rede, im Übrigen gibt es die Araber die sich Palästinenser nennen erst seit  knapp 50 Jahren. Davor waren sie allesamt teil der Arabischen Völker .

 

Mauersegler

Es war vom ersten Tag dieses Krieges an klar, dass das ausgegebene Ziel, die Hamas zu vernichten, auf diese Weise nicht zu erreichen ist. Dieser Konflikt ist nicht dadurch zu lösen, dass man Terror und Gewalt mit weiterem Terror und Gewalt beantwortet. 

redfan96

Räson heißt doch eigentlich Vernunft, oder? Ich kann nichts Vernünftiges daran erkennen, dass man einen Freund in erwiesenermaßen Falschem, wie Kriegsverbrechen unterstützt.

Es geht ja bei den Israelkritikern in In-und Ausland nicht darum, den Staat Israel abzuerkennen, sondern sie wollen die Israel. R e g i e r u n g an ihrem völkerrechtswidrigen und menschenverachtenden Verhalten hindern. Zweifel am Existenzrecht Israel hat doch keiner von denen, auch nicht am Recht auf Verteidigung, aber diese Racheexzesse, die auch noch kaum verbrämt unter dem Namen “Gideons Streitwagen” firmieren, wollen sie nicht mittragen.

wie-

>> Zweifel am Existenzrecht Israel hat doch keiner von denen, auch nicht am Recht auf Verteidigung

Och, das alles hatten wir doch genügend hier im Forum seit Oktober 2023.

Mauersegler

Ich kann mich daran nicht erinnern, aber was hat das mit der Kritik des Antisemitismusbeaufragten und des deutschen Außenministers zu tun, um die es hier geht?

wie-

Das Spannende an dem Bericht ist seine auffallende Lücke: ein Appell an die Hamas und die weiteren Terrororganisationen aus der deutschen Politik wird nicht zitiert, obwohl doch klar im letzten Absatz des Berichts festgestellt wird, was und wer Verursacher dieser Kriegshandlungen war und ist. 

Die Fragen sind: was droht den Kämpfern und Unterstützern der Hamas im Gaza-Streifen, wenn diese ihren Widerstand einstellen und ihre Waffen - und die israelischen Geiseln - übergeben? Wäre bei solch einem Szenario Israel bereit, unmittelbar die Versorgung der Zivilbevölkerung zuzulassen, internationale NGOs arbeiten zu lassen, einer Planung für den Wiederaufbau einzuwilligen?

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
fathaland slim

Die Fragen sind: was droht den Kämpfern und Unterstützern der Hamas im Gaza-Streifen, wenn diese ihren Widerstand einstellen und ihre Waffen - und die israelischen Geiseln - übergeben? Wäre bei solch einem Szenario Israel bereit, unmittelbar die Versorgung der Zivilbevölkerung zuzulassen, internationale NGOs arbeiten zu lassen, einer Planung für den Wiederaufbau einzuwilligen?

Natürlich nicht.

Die israelische Rechte und die palästinensische Rechte, also die Hamas, brauchen einander zur gegenseitigen Rechtfertigung. Die einen sind nichts ohne die anderen. Weswegen die Prämisse, auf die Ihre Frage aufbaut, eine komplett hypothetische ist.

Zweispruch

Sie wollen ernsthaft, dass die deutsche Regierung an die Hamas appelliert? Das ist eine Terror Organisation, das ist sinnlos. 

 

wie-

>> Das ist eine Terror Organisation, das ist sinnlos. 

Das ist aber schon arg simplifizierend, nicht wahr? Die einen dürfen, weil nicht erreichbar, die anderen nicht, weil appellierbar. Bemerkenswerte Doppelstandards.

fathaland slim

Die einen sind trotz allem immer noch Freunde, die anderen nicht. Wirklich ein bemerkenswerter Doppelstandard.

Carlos12

Das Prinzip des Kollektivs. Hier wird nicht zwischen der Terrormiliz Hamas und der Zivilbevölkerung unterschieden. Es wird vorausgesetzt, dass die gesamte Bevölkerung die Hamas unterstützt und umgekehrt sich die Hamas wirklich um das Wohlergehen der Bevölkerung sorgt und bereit ist eigene Ziele zugunsten der Bevölkerung zurückzustecken.

Eine solche Sicht beruht nicht auf Fakten, sondern ideologischer Verblendung oder primitven Stammesdenken.

Mauersegler

Nein, denn damit wäre das Ende der israelischen Regierung mit Netanjahu an der Spitze besiegelt. Dessen Hauptaugenmerk gehört der Rettung der eigenen Haut. 

BJay

Auch für Sie nochmal: nichts rechtfertigt die Kollektivbestrafung aller Palästinenser bis hin zum Landraub und Vernichtung jeglicher Existenzgrundlagen. Das hat nichts mehr mit "Verteidigung" zu tun, was am Anfang der israelischen Reaktion auf den feigen Überfall der Hamas durchaus gegeben war. Mittlerweile sind wir jedoch schon lange über den Zustand einer "Verteidigung" hinaus. Mittlerweile geht es darum, das gesamte palästinensische Volk im Gazastreifen zu entwurzeln, es seiner Heimat zu berauben und es zwangsumzusiedeln! Das Ziel ist schon länger die Umsetzung eines Eretz Israels, wie es von Ben Gurion entworfen war: ein rein jüdischer Volksstaat befreit von nahezu jeglichen arabischen Elementen (siehe dazu Ben Gurionn die Exekutive der Jewish Agency im Juni 1938: „Ich bin für Zwangsumsiedlung [der Palästinenser]; darin sehe ich nichts Unmoralisches.“. 

Und genau das ist es, was es gilt hier zu kritisieren. Und zwar frei jedweder antisemitischer Ressentiments!

wie-

>> Mittlerweile geht es darum, das gesamte palästinensische Volk im Gazastreifen zu entwurzeln, es seiner Heimat zu berauben und es zwangsumzusiedeln! 

Diesen Kriegsplan können Sie doch sicherlich noch mit Belegen aus seriöser Quelle nachweisen oder?

>> Das Ziel ist schon länger die Umsetzung eines Eretz Israels, wie es von Ben Gurion entworfen war: ein rein jüdischer Volksstaat befreit von nahezu jeglichen arabischen Elementen (siehe dazu Ben Gurionn die Exekutive der Jewish Agency im Juni 1938: „Ich bin für Zwangsumsiedlung [der Palästinenser]; darin sehe ich nichts Unmoralisches.“. 

Ah, die übliche Taktik: so lange suchen, bis dass immer irgendwo in der dunklen Geschichte der vermeintliche Beweis für eine jüdische Verschwörung gefunden wird. Hauptsache: der Staat Israel wird delegitimiert, verunglimpft, das das wahre Böse identifiziert, mit allen anderen als Opfer.

watchcat

Es geht hier um die Zivilbevölkerung. Diese für die Taten der Hamas zu bestrafen ist abscheulich. 

Wenn jemand Ihr ganzes Viertel bombardiert, und die Bewohner umbringt, weil ein Mörder in dem Viertel vermutet wird, fänden Sie das wahrscheinlich auch eher subideal, unabhängig von den Taten des Mörders, nicht wahr?

Nico Walter

Da haben Sie aber nicht ganz richtig gelesen. Für mich war der letzte Satz des Beitrags schon fast eine Zeitenwende. Hier wurde nämlich zum ersten Mal (zumindest in meiner Wahrnehmung) gerade nicht von „Ursache“ des Krieges gesprochen, sondern von dessen „Auslöser“. Das ist etwas ganz anderes.

Adeo60

Der Staat Israel hat unsere Unterstützung in Sachen ExistenzR verdient, aber  der  Terror  der israelischen Armee an der Palästinensische Zivilbevölkerung ist in höchstem Maße menschenverachtend und erfüllt regelmäßig den Tatbestand von Kriegsverbrechen. Dazu kann und darf die Welt nicht schweigen. 

Kritik an der Regierung Netanjahu hat auch nicht das Geringste mit Antisemitismus, sehr wohl aber mit der Forderung nach humanitärem und zivilisiertem Verhalten zu tun.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Dazu kann und darf die Welt nicht schweigen. 

Das macht "die Welt" nicht. Siehe den Artikel.

>> Kritik an der Regierung Netanjahu hat auch nicht das Geringste mit Antisemitismus, sehr wohl aber mit der Forderung nach humanitärem und zivilisiertem Verhalten zu tun.

Nu, kommt auf die Art und Weise sowie den Kontext und die Autorenschaft dieser Kritik an.

Nebenbei: "Humanitär und zivilisiert" war Krieg noch nie. Aber gerne: wie sind Ihre Vorschläge, wie Israel die Bedrohung durch die Hamas und andere Terrororganisationen ausschalten sollten, angesichts jahrzehntelanger traumatischer Erfahrungen von Terror, Tod, Flucht und Angst im eigenen Land?

fathaland slim

wie sind Ihre Vorschläge, wie Israel die Bedrohung durch die Hamas und andere Terrororganisationen ausschalten sollten, angesichts jahrzehntelanger traumatischer Erfahrungen von Terror, Tod, Flucht und Angst im eigenen Land?

Immer, wenn Rechte das Sagen haben, eskalieren Konflikte, da ein Kennzeichern rechter Politik die konstante Provokation und Konfrontation ist. Und im hier diskutierten Konflikt haben mittlerweile auf beiden Seiten extrem Rechte das Sagen.

Seit der Ermordung Jitzhak Rabins durch einen israelischen Rechtsextremisten eskaliert die Lage immer mehr. Die einzige Chance sehe ich in einer Rückbesinnung auf den damals abgebrochenen Friedensprozess. Und auch die wird keine schnellen Ergebnisse liefern können. Dazu liegt das Kind zu tief im Brunnen.

Alter Brummbär

Nu, kommt auf die Art und Weise sowie den Kontext und die Autorenschaft dieser Kritik an.

Was heist Art und weise, Kritik, bleibt Kritik.

Nebenbei: "Humanitär und zivilisiert" war Krieg noch nie. Aber gerne: wie sind Ihre Vorschläge, wie Israel die Bedrohung durch die Hamas und andere Terrororganisationen ausschalten sollten, angesichts jahrzehntelanger traumatischer Erfahrungen von Terror, Tod, Flucht und Angst im eigenen Land?

2 Staaten Lösung.

Zeit dafür gab es genug und die Hamas gäbe es gar nicht.

Grossinquisitor

Dem stimme ich zu. 

Zweispruch

Ich verstehe und befürworte, dass Deutschland immer einen besonderen Kontakt zu Israel hat und diese Freundschaft verbindet unsere Länder und unsere Herzen. 

Staatsräson muss aber auch heißen differenzieren zu müssen. Begründeter Kritik zuhören und Stop dem "alles Antisemiten" Argument. Ich weigere mich, mich einem MP Netanjahu verpflichtet zu fühlen und von den Rechtsradikalen ganz zu schweigen.

fathaland slim

Ich finde die Formulierung "Kritik an Israel" falsch gewählt. Denn nicht der Staat Israel wird kritisiert, sondern die Kriegsführung der Netanjahu-Regierung. Und das ist dringend notwendig, denn dieses Regime, anders kann man es nicht nennen, befeuert mit seinen Aktionen den weltweit immer schon vorhandenen Antisemitismus, indem es die Antisemiten vordergründig in ihren Narrativen bestätigt. Eine Katastrophe für die jüdische Sache, die ich immer aus vollem Herzen unterstützt habe und dies nach wie vor tue.

22 Antworten einblenden 22 Antworten ausblenden
wie-

>> dieses Regime, anders kann man es nicht nennen

Also, da wäre ich jetzt sehr an Ihrer Definition von "Regime" interessiert. Meines Wissens nach basiert die Legitimation der gegenwärtigen israelischen Regierung auf einer Koalition von Parteien, deren Abgeordnete sämtlich ein demokratisches Mandat haben.

>> befeuert mit seinen Aktionen den weltweit immer schon vorhandenen Antisemitismus, indem es die Antisemiten vordergründig in ihren Narrativen bestätigt.

Das ist aber ein belehrendes paternalistisches wie altes Narrativ.

redfan96

Der Begriff “Regime” passt schon, da Netanyahu diesen Krieg immer weiterfahrt und eskaliert, weil er genau weiß, dass er sich nur so an der Macht halten kann unddas Korruptionsverfahren mit einer sicheren Verurteilung von sich fernhalten kann. Der wäre nämlich in normalen Zeiten schon längst weg vom Fenster gewesen und in Israel wären Neuwahlen angestanden, die sicher nicht zugunsten dieser rechtsextremen und ultraorthodoxen Kamarilla ausgehen würden. 

wie-

>> Der wäre nämlich in normalen Zeiten schon längst weg vom Fenster gewesen 

Was für eine Sprachwahl.

>> und in Israel wären Neuwahlen angestanden, die sicher nicht zugunsten dieser rechtsextremen und ultraorthodoxen Kamarilla ausgehen würden. 

Das ist aufgrund der seit Jahren bestehenden Spaltung der Gesellschaft gar nicht so sicher. 

Aber: warum ist Ihnen so wichtig, die aktuelle israelische Regierung so zu delegitimieren, so zu kriminalisieren?

fathaland slim

Was für eine Sprachwahl.

Was ist an der Sprachwahl des Mitforisten auszusetzen?

Aber: warum ist Ihnen so wichtig, die aktuelle israelische Regierung so zu delegitimieren, so zu kriminalisieren?

Das tut die aktuelle israelische Regierung höchstselbst. Und jetzt fordern Sie bitte keine Belege. Auch Sie verfolgen die Nachrichten.

fathaland slim

Das ist aber ein belehrendes paternalistisches wie altes Narrativ.

Ein Narrativ, das Netanjahu mit ganz neuem Leben erfüllt. Nichts, aber auch wirklich nichts an dem, was er tut, dient der jüdischen Sache.

Grossinquisitor

Ja, so ist es! 

Malefiz

Doch, die Formulierung >>Kritik an Israel<< ist vollkommen richtig gewählt! Das Volk in Israel hat Netanjahu und die dazugehörende Regierung mal gewählt. Also ist das ganze Volk Israels an allem mitverantwortlich was im Gazastreifen geschieht, denn das Volk läßt es zu. Also muß das ganze Volk, mit samt der Regierung, mit samt Netanjahu und mit samt dem Israelischen MiIitär ja damit einverstanden sein was im Gazastreifen passiert.

Ich kann verstehen das Israel Vergeltung möchte für das was die Hamas am 7.Oktober 2023 angetan hat. Ganz ernsthaft, aber was ist das jetzt was Israel im Gazastreifen anstellt? So stelle ich mir Israel nicht vor, die Wiege des Christentums!

Kaneel

"Also ist das ganze Volk Israels an allem mitverantwortlich was im Gazastreifen geschieht, denn das Volk läßt es zu." "Also muß das ganze Volk, mit samt der Regierung, mit samt Netanjahu und mit samt dem Israelischen MiIitär ja damit einverstanden sein was im Gazastreifen passiert."

Das ist eine unrechtmäßige Pauschalisierung! Diejenigen, die der Opposition die Stimme gegeben haben, nehmen Sie demnach in Mitverantwortung für das Wahlverhalten der Mitbürger? Das ist doch absurd!

wie-

>> Das ist doch absurd!

Nein. Einfach nur rechtsextremes völkisches Denken.

Malefiz

Rechtsextremisches völkisches Denken von wem?

Malefiz

Für Sie mag das absurd sein, aber nicht für mich, für mich ist die Realität!

Kaneel

Dann sind Sie persönlich auch dafür verantwortlich welche Partei ich wähle? Interessant.

redfan96

Ich möchte wette, wenn jetzt Neuwahlen wären in Israel würden Netanyahu und seine rechtsextreme- ultraorthodoxe Kamarilla Schnee von Vorgestern sein. Und genauso wenig wie man behaupten darf, dass alle Palästinenser HAMAS-Unterstützer sind (denn in Anno Tuck haben sie die gewählt, vor ca. 18 Jahren übrigens), darf man nun alle Israelis als Unterstützer ihrer Regierung bezeichnen. DAS ist nämlich auch der Fehler, der solche Kriege erst möglich macht und am Laufen hält.

wie-

>> Und genauso wenig wie man behaupten darf, dass alle Palästinenser HAMAS-Unterstützer sind

Och, nach dem 07.10.2023 gab's auch in der Tagesschau Berichte über Umfrageergebnisse mit 85 % Zustimmung zur Hamas in Gaza.

Kaneel

Es ist übrigens eine Ausprägung von Antisemitismus oder Rassismus Menschen in Mithaftung für Taten anderer Menschen der gleichen Nationalität oder Religion zu nehmen.

wie-

>> Das Volk in Israel hat Netanjahu und die dazugehörende Regierung mal gewählt.

Nein. Immer noch nicht. Die Wahlberechtigten haben Parteien und Abgeordnete gewählt. Was für eine Regierungskoalition daraus erwachsen würde, wusste bei der Stimmabgabe niemand. Auch wusste niemand, wie diese Regierung im Falle eines unsäglichen Pogroms der Hamas und eines nachfolgenden Mehrfrontenkrieges reagieren würde.

wie-

>> Also muß das ganze Volk, mit samt der Regierung, mit samt Netanjahu und mit samt dem Israelischen MiIitär ja damit einverstanden sein was im Gazastreifen passiert.

Wie passen dazu die tagtäglichen Großdemonstrationen in Israel? Trotz allen erlittenen Leids der Bevölkeung durch Raktenterror, trotz Hunderttausender Geflüchteter im eigenen Land? Trotz der Angst um Leben und Gesundheit der israelischen Soldatinnen und Soldaten?

ich1961

//Doch, die Formulierung >>Kritik an Israel<< ist vollkommen richtig gewählt! Das Volk in Israel hat Netanjahu und die dazugehörende Regierung mal gewählt.//

Ich glaube, das sehen Sie falsch - nicht die gesamte israelische Bevölkerung hat diese Regierung gewählt! 

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1342614/umfrage/ergebnis…

Und es steht auch nicht die gesamte israelische Bevölkerung hinter den Tun der Regierung - wie die Proteste belegen.

 

John Koenig

Nun ist es aber so dass bei sämtlichen Konflikten zwischen Israel und der Hamas immer die Hamas der Auslöser war durch ihre Angriffe mit Raketen auf Israel.

Mir ist keiner der vielen Konflikte bekannt der von Israel begonnen wurde.

So ist es schon verständlich dass Israel nun den gesamten Gaza Streifen unter seine Kontrolle bringen will.

Und die Hamas ?

Die hat sich gewaltig verschätzt in der Reaktion Israels .

 

Zweispruch

Ist Ihnen vielleicht entgangen, dass im Gaza Streifen 2,1 Millionen Menschen leben? Wer ein Gebiet besetzt, hat völkerrechtlich die Verpflichtung die Bevölkerung zu schützen und zu ernähren.

wie-

>> Die hat sich gewaltig verschätzt in der Reaktion Israels .

Oder genau die Bilder vom Leid und Zerstörung mit bedacht und gewollt. Genauso gut kann aber auch sein, dass die Hamas auf Rückendeckung und Verhandlungsbereitschaft durch zahlreiche israelische Geiseln sowie durch volle militärische Unterstützung aller arabischen Nationen der Region gehofft hat.

ein Lebowski

Sagt jemand als Teil des Problems. Als ich mir die Kriegführung ansah und meinen Senf dazu schrieb, wurde ich sofort von dir in die antisemitische Ecke gedrückt.