
Ihre Meinung zu Auch in Deutschland wächst die Kritik an Israel
Mehrere SPD-Politiker fordern einen Stopp der Waffenexporte nach Israel. Außenminister Wadephul nennt die Lage in Gaza "unerträglich": Parteiübergreifend wächst in Deutschland die Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen.
Was ich an der Gesamtsituation besorgniserregend finde: Ob Äußerungen des Antisemitismus Beauftragten, Äußerungen der Journalisten Stephan Detjen und Constantin Schreiber, werden in der Jüdischen Allgemeine und teils auch in anderen Medien reflexhaft als Antisemitismus markiert und jede Auseinandersetzung ist dahin.
Das sind alles Menschen, die aufgrund ihrer teils jahrzehntelangen Leistungen in diesem Bereich über jeden Antisemitismus Verdacht erhaben sind weil sie sich immer für Israel eingesetzt haben.
19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
>> werden in der Jüdischen Allgemeine und teils auch in anderen Medien reflexhaft als Antisemitismus markiert und jede Auseinandersetzung ist dahin.
Dass die Jüdische Allgemeine "reflexhaft" und eben nicht redaktionell überlegt und abgewogen reagiert, können Sie durch welche Fakten nachweisen? Und mit welcher Begründung unterstellen Sie das Ende jedweden Diskurses, wenn die Jüdische Allgemeine hinsichtlich Antisemitismus attestiert? Warum hat dieses Medium solch einen wirkmächtigen Einfluss?
Die Jüdische Allgemeine wird als Publikationsorgan DER Juden betrachtet, weil sie schon mit ihrem Namen darauf Anspruch erhebt. Ein Anspruch, der komplett in die Irre geht, wie jeder weiß, der mit politisch bewussten jüdischen Menschen bekannt ist.
>> Ein Anspruch, der komplett in die Irre geht, wie jeder weiß, der mit politisch bewussten jüdischen Menschen bekannt ist.
Aha. Aber Antworten auf meine Fragen haben Sie auch nicht, oder?
Ich möchte Ihnen jetzt nicht eine Presseschau aus der Jüdischen Allgemeinen zusammenstellen und empfehle deshalb, sie selbst zu lesen. Dann erkennen Sie vielleicht, daß die Vorwürfe, die der Mitforist erhebt, nicht ganz so abwegig sind, wie Sie es hier darzustellen versuchen.
Warum wird ständig Kritik mit Antisemitismus verwechselt?
Was haben die Taten Israels, mit ihren Glauben zu tun.
https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/deutschlands-oberlehrer/
Ich bin es wirklich leid auf Ihre Kommentare zu antworten. Sie scheinen nicht in der Lage zu sein Meinung und Tatsache zu unterscheiden. Die Kritik an Detjens (Deutschlandfunk) und Schreiber (ARD, bald Welt) können Sie überall mit einer Suchmaschine nachlesen. Der Rest ist meine Meinung und meine Bewertung für die ich Ihnen keine Rechenschaft schulde.
Ja, der Begriff Antisemitismus wird durch die israelische Rechte und ihre Unterstützer komplett entwertet, indem er undifferenziert auf diejenigen angewandt wird, die sich gegen die momentane israelische Regierung stellen.
So wird das nichts.
Ich habe einen Podcast mit einem Journalisten der JA gehört,. der sagte bereits die Kritik der Ampel Regierung sei unangemessen deutlich und würde in Israel negativ gesehen. https://open.spotify.com/episode/5yxCRK1vMv8B067lLszcGk?si=dd0f897798dc…
Das hat mich erschreckt. Ich habe das Gefühl, die israelische Gesellschaft fühlt sich selbst von Verbündeten bedroht, was ich mir nur mit dem schrecklichen Trauma des 7.10. erklären kann.
. Ich habe das Gefühl, die israelische Gesellschaft fühlt sich selbst von Verbündeten bedroht, was ich mir nur mit dem schrecklichen Trauma des 7.10. erklären kann.
Das jüdische Trauma geht tiefer zurück, Nämlich Jahrhunderte der Pogrome, die im Holocaust gipfelten. Und dann kam der 7.10., der größte Massenmord an jüdischen Menschen seitdem.
Die israelische Rechte instrumentalisiert dieses Trauma.
>> Ja, der Begriff Antisemitismus wird durch die israelische Rechte und ihre Unterstützer komplett entwertet, indem er undifferenziert auf diejenigen angewandt wird, die sich gegen die momentane israelische Regierung stellen.
Das macht wer, wann, wie? Belege?
Langsam wird Ihre Forderung nach Belegen wirklich albern. Sie kennen die Verlautbarungen der israelischen Rechten doch nun wirklich selbst.
Das ist korrekt.
Ein besonders beunruhigender Auswuchs dieser Situation ist, dass mittlerweile die Neue Rechte den Antisemitismus Begriff als Werkzeug entdeckt hat um gegen wissenschaftliche Institutionen vorzugehen. Das ist eine Folge der Entgrenzung des Begriffs,
Das beklage ich auch. Einige glauben sich der nötigen Auseinandersetzung entziehen zu können, indem sie einfach die Antisemitismuskeule ziehen. So einfach ist es aber ganz und gar nicht, wie auch die zahlreichen israelischen und anderen jüdischen Stimmen zeigen, die genau dieselbe Kritik üben wie diese als antisemitisch verunglimpften Stimmen.
>> So einfach ist es aber ganz und gar nicht, wie auch die zahlreichen israelischen und anderen jüdischen Stimmen zeigen, die genau dieselbe Kritik üben wie diese als antisemitisch verunglimpften Stimmen.
Auf welche "anderen jüdischen Stimmen" beziehen Sie sich hier konkret?
Meine Güte. Auch diese jüdischen Stimmen kennen Sie selbst. Sie verfolgen doch die Nachrichten über diese Diskussion.
Ich habe vor einiger Zeit eine Verständnisfrage an einen User gestellt. wie- hatte ungefähr zeitgleich demselben User diese Verständnisfrage gestellt. Mich hat wie- aber kurz darauf gefragt warum ich denn diese Frage stelle. Ich finde das sehr bezeichnend.
Die kennen Sie doch selbst ganz genau. Yair Golan zum Beispiel oder Tamir Heyman oder Avi Primor oder tausende Demonstranten.
Ihrem Kommentar möchte ich mich anschließen.