
Ihre Meinung zu Trump verschiebt neue Zölle gegen EU
US-Präsident Trump wollte in einer Woche Zölle auf Importe aus der EU einführen. Nach einem Telefonat mit Kommissionspräsidentin von der Leyen verschob er nun den Termin auf den 9. Juli. Bis dahin soll es weitere Gespräche geben.
Oh, Frau v. Leyen hat mit Trump telefoniert. Und der verschiebt nun die Zölle erst einmal. Ich bin trotzdem nicht glücklich damit das die EU Kommission über die Zölle mit Trump redet, da ich dieser Frau genau soviel Traue, wie Trump.
11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
M.a.W.: Egal was Frau v.d.L auch tun und erreichen mag, es muss schlecht sein, weil … Frau v.d.L einfach nicht in Ihre politisches Weltbild passt.
Volle Zustimmung. Da wird einfach mal aus dem Bauch heraus üble Nachrede verbreitet. Was soll man auf solch inhaltsleere Parolen antworten…?
Versuchen Sie es doch mal mit dem Umgang mit SMS- Nachrichten. Der ist legendär.
Alles wird gut!
Frau von der Leyen weiß genau, wovon sie redet und was sie tut.
Sie hat wiederholt gezeigt, daß sie über einen erstaunlichen Weitblick verfügt.
So hat sie sich vorbildlich für eine Stärkung der Pharmaindustrie eingesetzt und sich dabei über lästige bürokratische Hürden hinweggesetzt, was die segensreichen Spike- Impfungen, zugegeben nicht gerade billig, bescherte und schon früh hat sie erkannt, wie der Ukrainekrieg verlaufen wird:
Von der Leyen: ‘I'm deeply convinced that Ukraine will win this war’
by Oleksiy Sorokin September 16, 2022
https://kyivindependent.com/von-der-leyen-im-deeply-convinced-that-ukra…
___
++
Wo geht es in Ihrem Kommentar um das Thema des Artikels ?
++
Es ist uns bekannt, dass Frau von der Leyern und die EU in der rechtspopulistischen Gemeinde nicht sonderlich beliebt ist. Aber um Ihre Abneigungen abzufeiern, gibt es andere Ecken im Internet.
++
Als Aufgleis-Hilfe zum Thema: die EU-Kommissionspräsidentin hat mit Trump gesprochen und einen 90-Tage Aufschub zu den unsinnigen Trump-Zöllen ausgehandelt.
Sie haben schon mitbekommen, daß es Frau von der Leyen war, die sich bei Trump für einen Aufschub einsetzte und Mischa G. schrieb: "Ich bin trotzdem nicht glücklich damit das die EU Kommission über die Zölle mit Trump redet, da ich dieser Frau genau soviel Traue, wie Trump. "
Dagegen setzte ich die entschiedene Meinungsäußrung Sie hat wiederholt gezeigt, daß sie über einen erstaunlichen Weitblick verfügt und begründete, weiter nichts. Wenn Sie anderer Meinung sind, dann können Sie gern sachlich widerlegen, aber bitte ohne plumpe Beleidigung wie "rechtspopulistischen Gemeinde". Bleiben Sie einfach sachlich!
++
Medienkompetenz vorausgesetzt müsste Ihnen aufgefallen sein, was an dem Kommentar schief steht:
-- Frau von der Leyen ist die Kommissionspräsidentin der EU.
-- Es ist völlig sinnbefreit, dass jemand anders als die Trägerin dieses Amtes mit Trump über Zölle redet.
-- Zu dem Thema Zölle steht in Ihrem Kommentar n i c h t s sondern Geschwurbel über die Impfstoffe und die UKr. Was macht es Ihnen so schwer, beim Thema zu bleiben ?
‚aber bitte ohne plumpe Beleidigung wie „rechtspopulistischen Gemeinde“. Bleiben Sie einfach sachlich!‘
-- Der amerikanische (MAGA) Rechtspopulismus unter Trump steht für diesen Zoll-Unsinn.
-- Der deutsche Rechtspopulismus unterstützt Trump kritiklos in seiner ideologischen Borniertheit und ist bereit, der deutschen Wirtschaft zu schaden.
Jetzt auf der Sachebene angekommen ?
Wie begründen Sie Ihr Misstrauen gegen Frau von der Leyen und stellen Sie gar auf eine Stufe mit Donald Trump? Ich mag keine Pauschalierungen und billige Parolen.
++
'Ich mag keine Pauschalierungen und billige Parolen.'
Das ist aber das Handwerkszeug von Trollen, die vom Themenbezug des Artikels wegführen wollen.
++
'Wie begründen Sie Ihr Misstrauen gegen Frau von der Leyen und stellen Sie gar auf eine Stufe mit Donald Trump?'
Was soll einglühender Trump-Fan sonst tun ? Sie werden doch keinen Sachbeitrag zum Thema Zölle erwartet haben ?
++
Ich erwarte zumindest den Versuch einer Argumentation. Wer inhaltsleere Parolen verbreitet, sollte dafür auch die verdiente Kritik erfahren.
Stört Sie, dass die angekündigten Zölle verschoben worden sind und es derzeit noch nicht in Trumps Kasse klingelt? Oder was haben Sie im vorläufigen Ergebnis - und darum geht es nun einmal - Frau von der Leyen vorzuwerfen? Und wenn sie auch auf unappetitliche Weise Trumps Ego kitzeln sollte, tut sie es für Europa.