Der Himmel über Kiew leuchtet orange, nachdem eine Drohne explodierte.

Ihre Meinung zu Russischer Angriffskrieg: Viele Tote nach Angriffen auf die Ukraine

Die Ukraine hat zwölf Todesopfer nach nächtlichen russischen Angriffen gemeldet. Präsident Selenskyj sprach von den schlimmsten Angriffen seit Kriegsbeginn und forderte schärfere Sanktionen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
196 Kommentare

Kommentare

teachers voice

Wer will diesen Terror-, Vernichtungs- und Zermürbungskrieg dieses Russlands noch begründen oder gar unterstützen? 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Tremiro

Die AfD, BSW (zum Glück mittlerweile bedeutungslos) u.A.

Tino Winkler

Die afd scheint sich „zu“ langsam von der Unterstützung zu entfernen.

Jaydi Wenz

Angreifer wie Putin müssen eine Niederlage erleiden, damit die Ukraine und schließlich die Welt in Frieden leben kann. Und diese Niederlage muss auch nicht gesichtswahrend sein. 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
teachers voice

Angreifer wie Putin müssen eine Niederlage erleiden, damit die Ukraine und schließlich die Welt in Frieden leben kann. Und diese Niederlage muss auch nicht gesichtswahrend sein. 

Das ist leider unausweislich richtig. Wessen „Gesicht“ sollte hier auch gewahrt werden können? 

Anders: Der Einzige, der Russlands Ruf - oder „Gesicht“ - noch retten könnte, ist Putin selber.  Aber hat dieser überhaupt noch ein „Gesicht“ oder ist es längst eine Maske?

Keaggy58

Die Maske hat er doch schon lange fallen lassen.

teachers voice

Oder eben sich angetackert…

Stein des Anstosses

Angreifer wie Putin müssen eine Niederlage erleiden, damit die Ukraine und schließlich die Welt in Frieden leben kann. Und diese Niederlage muss auch nicht gesichtswahrend sein

Ausreichend Waffen an die Ukraine zu geben, hieße, dass sich für Putin der Krieg i-wann nicht mehr lohnt.

Interessant, dass wir uns mehr Sorgen um Putins Psychohygiene machen als um die täglichen Opfer in der Ukraine.

Bei Gewaltverbrechen bei uns würde man sofort geziehen, die Opfer zu vergessen und nur die Täter zu verstehen. Scheint hier niemand zu interessieren…🤷‍♂️

silgrueblerxyz

//dass sich für Putin der Krieg i-wann nicht mehr lohnt.//

dass sich der Krieg nicht mehr lohnt, war im zweiten Weltkrieg kein Grund für Hitler, den Krieg früher zu beenden. Ich sehe bis jetzt keinen Meinungswandel in Russland, der ein Kriegsende wegen Nichtlohnens erwartbar macht.

Schiebaer

Dann würde Putin zu Hause in Moskau auch nicht mehr als der starke Machthaber dastehen und das fürstet er nur deshalb muss er den Krieg führen.

Hartmut der Lästige

Dazu bedarf es größerer Mächte als die des Angreifers. Und die sind bei der größten Atommacht der Welt schwer zu finden. Bei allen Wünschen sollte man nie die Realität ausblenden.

Keaggy58

Was nützt sein Atomarsenal, wenn er nachher selbst nicht mehr da ist? Das weiß Putin ganz genau, sonst hätte er schon längst taktische A-Bomben gezündet.

ich1961

// Bei allen Wünschen sollte man nie die Realität ausblenden.//

Dafür gibt es ja hier richtige Fachmänner/frauen.

 

AlterSimpel

Die Ausblendung der Realität und ideologische Verbohrtheit war immer schon ein Rezept für ewige, teure Kriege.

Hartmut der Lästige

Mit Ihrer Aussage liegen Sie richtig, wenn Sie immer beide Seiten mit einbeziehen.

Seebaer1

Was schwebt Ihnen da so vor?

Nachfragerin

Sinnloser Drohnenterror

Dieser gegenseitige Beschuss mit Drohnen hat keinen militärstrategischen Nutzen. Das ist sinnloser Terror gegen die Zivilbevölkerung. 

Auch wenn eine generelle Waffenruhe unmöglich ist, sollte es doch möglich sein, wenigstens diese Art der Angriffe zu lassen...

(Spoiler: Putin ist schuld. Nur Putin will noch diesen Krieg. Putin hat angefangen, also muss Putin zuerst aufhören.)

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
teachers voice

Dieser gegenseitige Beschuss mit Drohnen hat keinen militärstrategischen Nutzen. Das ist sinnloser Terror gegen die Zivilbevölkerung. 

Ahnen Sie schon, welches Argument jetzt wieder kommt? 

Anders: Wer alles gleich setzt, hat nichts verstanden. 

Nachfragerin

Man bräuchte zwei verschiedene Vorgänge, um irgendetwas vergleichen oder gleichsetzen zu können. Der Beschuss von zivilen Zielen mit Drohnen ist aber nur ein Vorgang - auch dann, wenn die Drohnen aus verschiedenen Richtungen kommen.

ich1961

Er hätte diesen Krieg nicht erst anfangen sollen!

Hartmut der Lästige

Es lag auch in der Hand der Nato, was Sie natürlich geflissentlich immer ausblenden.

Mit einer Zusage der Nato, die Ukraine nicht aufzunehmen, hätte es den Krieg nie gegeben. Nachzuschauen u.a. bei Herrn J. Stoltenberg.

Nachfragerin

Ja. Danke für diesen konstruktiven Beitrag.

Stein des Anstosses

Dieser gegenseitige Beschuss mit Drohnen hat keinen militärstrategischen Nutzen. Das ist sinnloser Terror gegen die Zivilbevölkerung

Schauen Sie sich an, wie sehr dieser Terror die Menschen ggf für den Rest ihres Lebens traumatisiert.

Wenn dieser Terror nicht effektiv wäre, würde Putin ihn nicht betreiben.

Gilt auch für andere Formen der hybriden Kriegsführung (Desinformation, Hetze, Sabotage im „Hinterland“ des Krieges).

Denken Sie an den gestrigen Artikel zur möglichen Sabotage von Offshore Parks. Gab Foristen, die das alles für Märchen hielten- obwohl Putin Drohnen in die Wohnhäuser fliegen lässt! Täglich!

Wann wachen wir alle auf?

Hartmut der Lästige

Glauben Sie wirklich das diese Vorgehensweise nur von einer Seite ausgeübt wird ?

Nachfragerin

"Wenn dieser Terror nicht effektiv wäre, würde Putin ihn nicht betreiben."

Den kriegführenden Politikern sind die Menschen egal. Andernfalls würden Sie keinen Krieg führen.

Die Drohnenangriffe auf das Hinterland haben übrigens doch einen militärischen Nutzen: Sie zwingen den Verteidiger, seine Luftabwehr von der Front abzuziehen.

Kristallin

Das Opfer UKR muss befürchten beim zuerst Verteidigungshandlungen einstellen, hinterhältig reingelegt zu werden! 

Nachfragerin

Der Beschuss der gegnerischen Hauptstadt ist keine Verteidigungshandlung.

Jaydi Wenz

Dieser gegenseitige Beschuss mit Drohnen hat keinen militärstrategischen Nutzen. Das ist sinnloser Terror gegen die Zivilbevölkerung. 

Gegenseitig? Die Ukraine greift keine Zivilbevölkerung an. Die ukrainischen  Streitkräfte nehmen mit ihren Drohnen gezielt Logistik, Munitions- und Treibstoffdepots, Raffinerien und Kommandozentren ins Visier. 

Nachfragerin

Kein Angreifer würde zugeben, dass er Zivilisten beschießt. Da werden Verteidigungsdrohen gegen militärische Ziele eingesetzt. (Das behauptet garantiert auch die russische Propaganda.)

AlterSimpel

Die Ukraine greift keine Zivilbevölkerung an. Die ukrainischen  Streitkräfte nehmen mit ihren Drohnen gezielt Logistik, Munitions- und Treibstoffdepots, Raffinerien und Kommandozentren ins Visier

Die Bevölkerung des Donbass würde Ihnen dabei auf jeden Fall im Zeitraum 2014-2022 widersprechen.

Außerdem gilt auch hier: "Die Prinzipien der Kriegspropaganda" nach Lord Ponsonby:

Punkt 5: Der Feind begeht wissentlich Grausamkeiten, wenn wir Fehler machen, geschieht dies unbeabsichtigt

Vaddern

Sorry, weiter oben habe ich noch Verständnis für Sie gezeigt, Die hätten sich vielleicht aus Versehen geirrt. 

Das muss ich revidieren: Sie spielen hier ein ganz perfides Spiel, beiden die Schuld geben und im Kleingedruckten dann noch „nee, ist ja schon viel Böses bei Putin, aber…“ Das ist ein böses Spiel.

silgrueblerxyz

//Dieser gegenseitige Beschuss mit Drohnen hat keinen militärstrategischen Nutzen.//

Der Drohnenterror schwächt den Verteidigungswillen und stärkt den Wunsch nach Frieden,

auch unter Hinnahme von Nachteilen. 

 

M.Pathie

Warum setzen Sie die zentrale Einsicht als "Spoiler" in Klammern?

MehrheitsBürger

Es gäbe überhaupt keinen Beschuss ohne den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine.

Die Gleichsetzung von

- Opfer und Täter

- Angreifer und Verteidiger

ist nur eine Subtilisierung der Unterstützung der Position der Russen. 

 

Jaydi Wenz

Die NATO Osterweiterung war ein kooperatives, demokratisches und auf dem freien Willen der Bevölkerungen beruhendes Projekt. Putin versucht diese historische Entwicklung mit militärischer Gewalt und Terror zurück zu drehen. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Janosch51

Führende Politiker des Westens haben der Nato Osterweiterung damals eine Absage erteilt. In dem Moment, als ehemalige Staaten des Ostblocks in die Nato aufgenommen wurden, sind die Politiker des Westens wortbrüchig geworden.

Alter Brummbär

Wenn sie dem eine Absage erteilt hätten, wären diese Länder gar nicht in der NATO

Kristallin

Häh? Die Staaten gehören aber nicht Putin und trafen ihre eigene Entscheidung!

Osteuropa ist nicht "Putins Reich". 

Tremiro

Dieser Unsinn wird auch durch wiederholen nicht wahr. ALLE Staaten die nach 1990 in die NATO aufgenommen wurden, taten dies freiwillig aus Angst vor Russland. Dass diese Angst begründet war sehen auch SIE Putins Terrorkrieg gegen die Ukraine. 

püppie

Selbst wenn es so war, war das keine offene Aggrssion gegen Russland. Es war der freie Wille der beitretenden Länder, den man lediglich noch unterstützte, nachdem die Sovietunion bereits ohne Zutun des Westens implodiert war. Dieses System war am Ende und die Leute wollten das nicht mehr.

Das heute als Kriegsrechtfertigung für Putin vorzubringen ist - milde ausgedrückt - absurd!

Hartmut der Lästige

Es war aber auch der Bruch eines gegebenen Versprechens. Die Stationierung von Nato- Militärbasen immer weiter in Richtung Russlands und die einseitigen Kündigungen vom ABM- und INF Vertrag könne auch nicht gerade als "vertrauensbildend" bezeichnet werden.

Robert Wypchlo

Wenn Putin so weitermacht wird es immer mehr Menschen geben die Ihn hassen. So steht er mit dem Rücken an der Wand. Putin hat ausgespielt. Ob er nun 25 Jahre an der Macht ist oder länger. Auf friedliche Weise wird er den Krieg nicht beenden können.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Noch viel schlimmer, ist die Frage, wer nach Putin kommt.

Kristallin

Ja er muss der siegreiche Besatzer sein. 

Hartmut der Lästige

Putin hat noch lange nicht ausgespielt, da er der Bevölkerung das Narrativ verkauft hat, die Nato würde Russland bedrohen. Ähnlich wie es uns andersherum erzählt wird. 

Hilfreich für Putin ist die Tatsache der Nato-Osterweiterung und auch, dass Nato Raketen und Drohnen schon auf russisches Staatsgebiet eingeschlagen sind, während noch keine russischen Waffen auf Nato-Gebiet gefallen sind.

ich1961

//Ähnlich wie es uns andersherum erzählt wird. //

Immer noch, das hat der Größenwahnsinnige öffentlich gesagt und  in Zeitungsartikeln, Essay ´s usw. geschrieben. Finden Sie sicherlich im Netz!

Und zu dem Rest:

**....    Fazit: Die Behauptung von Marjia Sacharowa, die Ukraine habe den Krieg begonnen, stimmt nicht. Die Russische Föderation annektierte die Halbinsel Krim 2014 widerrechtlich, was international nicht anerkannt wird. Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine im Norden, Nordosten und über die Krim-Halbinsel im Süden an und initiierte so einen Krieg zwischen Russland und der Ukraine. **

https://www.dw.com/de/faktencheck-warum-die-russische-behauptung-die-uk…

 

Tremiro

Auch an Sie. Die NATO hat kein Land des Ostblocks gezwungen oder auch nur eingeladen ihr beizutreten. Alle Lännder sind freiwillig aus Angst vor Russland zur NATO gekommen.

fa66

»Wenn Putin so weitermacht wird es immer mehr Menschen geben die Ihn hassen.«

Das ist doch einem Putin egal. Viel Feind, vie Ehr’. Soo tickt er.

Montag

"Auf friedliche Weise wird er den Krieg nicht beenden können."

Wieso nicht?

(In diesem Krieg sterben auch zigtausende russische Soldaten. Jede Familie wird dankbar sein, wenn Vater, Sohn oder Bruder unversehrt nach Hause kommen.)

sosprach

wir wissen so gut wie nichts wer, wann und wo. Wir werden einseitig informiert.Die Totenzahl erscheint niedrig im Vergleich mit anderen Kriegen. 

Was wir sehen ist das mehr Waffen nicht mehr Frieden bringt. Beide Parteien haben offenbar noch nicht genug.

Alle Bemühungen müssen für den Frieden genutzt werden. Keiner proffitiert außer der Waffenindustrie.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Grossinquisitor

Wenn der Westen Einfluss auf den Nachschub an Waffen für die russische Armee hätte, wäre das Argument, dass mehr Waffen nicht den Frieden bringen, nachvollziehbar. So ist es nur zynisch. 

TeddyWestside

Ich frage mich, wie man angesichts dieser Nachrichten noch ernsthaft glauben kann, Putin wolle den Krieg beenden. Manche glauben das ja immer noch. Er will den Krieg (vielleicht) beenden, nachdem er seine Ziele erreicht hat. Vorher nicht.

 

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Keaggy58

Natürlich wird er den Krieg beenden, wenn die Ukrine in Schutt und Asche liegt. Nur dann geht es weiter mit anderen Ländern.

TeddyWestside

Das befürchte ich auch, und das muss auf jeden Fall verhindert werden. Ich glaube fest daran, dass am Ende dieses Krieges Putin als das dastehen wird, das er ist, und sich in neben Hitler und Stalin in die Geschichtsbücher einreiht. Aber ich wage nicht abzuschätzen, wieviel Schaden er vorher noch anrichtet. 

 

Hartmut der Lästige

Glaube ich nicht. Der Ukrainekrieg hat auch Russland schwer belastet und Putin seine Grenzen aufgezeigt. Putin wird keinen weiteren Krieg mehr führen wollen, sondern strebt  im Einvernehmen mit Trump Rohstoffgeschäfte mit den USA an, die eindeutig zu Lasten der Europäer gehen werden.

Decathlon

Es gibt so etwas wie "Imperial Overstretch".

Selbst wenn Putin irgendwann die Ukraine oder große Teile davon erfolgreich annektieren würde, würde sich Russland an der Beute verschlucken. Selbst wenn er danach mit kleineren Nicht-NATO-Nachbarn weitermacht, würde sich Russland erdt Recht dran verschlucken.

Da kommt nix von wegen "von Wladiwostok bis Lissabon".

Malefiz

Und daran diskutiert man schon seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine herum! Putin führt doch alle nur vor und verarscht sie nach Strich und Faden!

Decathlon

In der Tat.

Was mich beim Angriff vor drei Jahren gewundert hat, war nicht der Angriff, sondern dass er so spät kam. Was mich noch mehr gewundert hat: Dass sich unsere Politiker über den Angriff überrascht gezeigt haben.

Putin hört erst auf, wenn Russland die komplette Niederlage droht (wird nicht passieren) oder wenn er einige substanzielle Kriegsziele erreicht, dir er zu Hause als "Auftrag abgeschlossen" präsentieren kann.

Kristallin

Das Ziel war von Anfang an klar, Alles oder Nichts, oder nichts ist für Putin ausgeschlossen. 

werner1955

Danke seh ich auch so. 

seine Ziele sind dei Vernichtung der gesamten friedlichen guten Menschne in de rUkraine. Leider bricht Merz weiter wie die Ampel auch alle sein Wahlaussagen weshalb er gewählt worden ist. 

Alter Brummbär

Welche Aussagen wären das?

Malefiz

Wieder mal Stammtischparole!

Hartmut der Lästige

Er will den Krieg (vielleicht) beenden, nachdem er seine Ziele erreicht hat. Vorher nicht.

Da gebe ich Ihnen recht. Bliebe die Frage nach den Zielen Russlands. Und ich fürchte die sind nicht fix, sondern werden mit weitergehenden militärischen Erfolgen zu Lasten der Ukraine immer größer. 

 

TeddyWestside

Die Ziele Russlands kann ich leider nicht wirklich einschätzen. Ich glaube aber, dass sie sich nicht verändert haben. 

Was man zur Orientierung einordnen kann ist, dass 1. Putin seine Ziele bezüglich Ukraine bisher nicht verändert hat. Daher glaube ich auch nicht mehr an eine Teilung der Ukraine als Lösung, außer die USA würden tatsächlich in den Krieg einsteigen. 2. 2022 sah man in Moskau Werbeplakate in Moskau mit einem Putin Zitat - in etwa "Russland hat keine Grenzen". Ich denke, das ist wirklich Putins "State of Mind" 3. Er hat wirklich gesagt, dass er sich ein großrussisches Reich von Lissabon nach Wladiwostok wünscht/vorstellt. 

P.S. Danke für den Hinweis letztens. Sie hatten recht, ich hab die falschen Zahlen verglichen. Es sind ca. 7% in RF, nicht 40.

Seebaer1

Natürlich. Darum führt man einen Krieg. Um seine Kriegsziele zu erreichen.

AlterSimpel

Die kopflose Kriegspolitik der Europäer kommt die Ukraine, und hier mal wieder die Kiewer Bevölkerung teuer zu stehen. Die Hoffnung, den Krieg mit Drohnenangriffen u.a. auf Moskau nach Russland zu tragen, hat sich bisher nicht erfüllt und wird es aller Voraussicht auch in Zukunft nicht. So geht die Abnutzung weiter und die Ukraine wird jeden Tag ein paar Quadratkilometer kleiner.

Die russischen Bedingungen für eine Waffenruhe (keine weitere Waffenlieferungen in dieser Zeit) haben auch die "Willigen" abgelehnt, das absurde "blame game" um Trumps Zuneigung geht weiter. Über die Ursachen des Konflikts können und wollen die Europäer nicht verhandeln (lassen), denn die Zeitenwende als rhetorische Brandmauer hat die Vorgeschichte und die eigene Rolle dabei ausgelöscht.

So werden Gespräche unmöglich gemacht, weil die Kontrahenten und die Unterstützer sich nicht mal auf das Thema von Verhandlungen einigen können.

Deshalb wird der Krieg weitergehen und wir werden weiter solche Meldungen lesen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
ich1961

//Die kopflose Kriegspolitik der Europäer//

Der einzige "Europäer" der Kriegspolitik betreibt, ist der Größenwahnsinnige in Moskau!

//So geht die Abnutzung weiter und die Ukraine wird jeden Tag ein paar Quadratkilometer kleiner.//

Wenn überhaupt sind das höchstens cm!

//Die russischen Bedingungen für eine Waffenruhe (keine weitere Waffenlieferungen in dieser Zeit) haben auch die "Willigen" abgelehnt//

Würde denn Russland auf eine weitere Aufrüstung verzichten?

//Über die Ursachen des Konflikts können und wollen die Europäer nicht verhandeln (lassen), denn die Zeitenwende als rhetorische Brandmauer hat die Vorgeschichte und die eigene Rolle dabei ausgelöscht.//

Wie sieht denn die "Vorgeschichte" aus?

Ach ja, es gab "Verhandlungen" in der Türkei - Herr Selenskyj war vor Ort und wer war    nicht    da?

 

Hartmut der Lästige

Wieder einmal von Ihnen nur ein von völlig sinnfreien Phrasen gespickter Kommentar fernab jeglicher Realitäten .

Alter Brummbär

Eher kopflos ist zu glauben, das Gevatter Tot aus Moskau stehenbleibt und nicht nach Westeuropa marschiert.

Die Ursachen des Konflikts, haben nur mit Putin zu tun, der lieber auf seine Vasallenstaat setzt, die nach seiner Pfeife tanzen.

derkleineBürger

"Eher kopflos ist zu glauben, das Gevatter Tot aus Moskau stehenbleibt und nicht nach Westeuropa marschiert."

->

Mit welchem Hintergrund kann man solch eine hanebüchene Sichtweise erlangen ?

Bauhinia

Russlands lächerliche „Bedingungen für eine Waffenruhe“ sind nichts anderes als der Weg zu Eroberung der Ukraine. Das hat nichts mit Frieden zu tun. Nur bornierte Putinfans oder professionelle Propagandisten wollen das nicht sehen.

Demokratie ist toll

"Die Ursachen des Konflikts"! Das ist die neue Propagandamarschrichtung des Kreml. Können Sie uns bitte erklären, was genau denn diese ominösen Ursachen des Konflikts sind? Außer das die Ukraine die Dreistigkeit besitzt, selbst über ihr Land entscheiden zu wollen? Ich bin gespannt.

fathaland slim

Können Sie uns bitte erklären, was genau denn diese ominösen Ursachen des Konflikts sind? 

Ich kann es Ihnen erklären.

Die Erzählung der Putinquerfront lautet, daß die NATO Russland zu nah auf den Pelz gerückt sei. Wobei die Geschichte so erzählt wird, als hätte die NATO die neuen Mitglieder sozusagen erobert. Was dann als Ausweis für ihre Aggressivität herhalten muss. Daß die Neumitglieder von sich aus diesem Verein beigetreten sind, und im Falle der Ukraine und Georgiens das Beitrittsgesuch sogar auf Eis gelegt wurde, um Putin nicht zu provozieren, das wird natürlich ignoriert.

Die Ursache des Konfliktes ist, daß Putin das alte russische Großreich wieder erstehen lassen möchte. Er ist nämlich ein hochideologischer, reaktionärer Imperialist. ich vermute, daß er damit auch einen kollektiven Minderwertigkeitskomplex kompensieren möchte. Schließlich hat Russland nur etwa 140 Millionen Einwohner und etwa das Bruttoinlandsprodukt von Italien.

Tom.Orrow

„Ich bin gespannt.“

Sie sind gespannt? Machen Sie sich da nicht etwas vor? In Wirklichkeit wollen Sie doch keine Argumente als ihre eigenen Narrative gelten lassen, wie Ihre Antwort auf den Beitrag von Alter Simpel plastisch zeigt. 

Begriffe wie NATO-Osterweiterung (z.B. begleitet mit der Aufstellung von weitreichenden Raketen, angeblich zur Abwehr iranischer Raketen auf Süd- und Westeuropa…). Nichtbeachtung von russischen Sicherheitsinteressen (in Köpfen wie dem Ihren existieren die nicht). Wirtschaftskrieg (Sprengung Nordstream) und Tausende von Sanktionen gegen Russland, um das Land in die Knie zu zwingen – all das ist bei Ihnen nur platte russische Propaganda.

 

Jaydi Wenz

Die russischen Bedingungen für eine Waffenruhe (keine weitere Waffenlieferungen in dieser Zeit) haben auch die "Willigen" abgelehnt,

Stimmt nicht. Wenn  Russland in der Zeit alle Bombardierung, alle Produktion und Audrüstung stoppt, geht es in Ordnung. 

TeddyWestside

"Die Hoffnung, den Krieg mit Drohnenangriffen u.a. auf Moskau nach Russland zu tragen"

Das ist doch eine bösartige Unterstellung. 

Ukraine wehrt sich, mit dem was sie hat. Dass sie versuchen, Moskau anzugreifen, ist in der Situation mehr als verständlich. Aber Putin versucht es natürlich so darzustellen, als wäre Moskau heute wie London in WW2.

 

Grossinquisitor

Immerhin ist jetzt klar, dass es seitens der Ukraine und des Westens nicht am Willen zu Verhandlungen fehlt, wie es immer böswillig behauptet wurde.