"Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof" steht auf einem Schild am Eingang zum Gebäude der Bundesanwaltschaft.

Ihre Meinung zu Razzia gegen mutmaßliche rechte Terrorgruppe - fünf junge Männer festgenommen

Der Generalbundesanwalt hat Mitglieder der mutmaßlichen rechtsextremistischen Terrorgruppe "Letzte Verteidigungswelle" festnehmen lassen. Sie sind zum Teil noch Teenager - umso erschreckender ist ihre Entschlossenheit. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
163 Kommentare

Kommentare

Kari

Nicht  immer  gelingt  es,  Terroristen  rechtzeitig  aus  dem  Verkehr  zu  ziehen,  wie  man  bei  diesem  Anschlag  am  Sonntag    in    Bielefeld wieder   feststellen  mußte.

Vielleicht  würde  SIMILE  SIMILIBUS  aus  der  Homöopathie  auch  gegen  Terrorismus  helfen,  indem  man  die  extremen  Gruppierungen  sich  gegenseitig  überwachen  läßt,  so  wie  z.B.  in  Dortmund  mittlerweile  rechte  Bürgerwehr  die  Einwohner  vor  islamistischen  Terror  schützt.

nie wieder spd

Schon als ich in den 1990er Jahren in einem Jugendzentrum gearbeitet habe, gab es viele Jugendliche, die sich von rechten Parolen beeinflussen ließen. Und im Laufe der nächsten 20 Jahre wurden es immer mehr. 
Vor einigen Tagen wurde in einem TV - Beitrag erwähnt, dass Wählergruppe der unter 40 - jährigen in Mehrheit die AfD gewählt haben. Es ist unfassbar, dass es immer noch keine organisierte Jugendarbeit gegen rechte Strömungen gibt. Die Politiker sämtlicher Regierungen der BRD haben elendiglich versagt in der Bekämpfung von Nazis uä. 
Bis zum aktuellen Zeitpunkt ist keine Änderung in Sicht.

Wenn die AfD den nächsten Kanzler stellt, ist es zu spät.

Wieder einmal…

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Werner40

Bei den beiden Gymnasiasten hätte ich mehr Hirn erwartet.

Kari

Zur  Landesverteidigung  nutzt  mittlerweile  die  Bundeswehr  wegen  eigenem  Personalmangel  auch  örtliche  Heimatschutzvereine  mit,  die  ihrerseits  häufig  rechte  Gesinnung  haben.

In  gleicher  Weise  könnte  man  auch  solche  rechten  Gruppierungen  mit  der  Abwehr  islamistischen und  linksextremistischen  Terrors  beschäftigen  statt  weiterhin  zu  kriminalisieren.  Denn  die  Kriminalisierung  führt  ja  nicht  weiter,  weil  jedem  verhafteten  Rechtsextremisten  zehn  neue  nachwachsen.

Parsec

"Jüngste Verdächtige erst 15 Jahre alt"

Dann sollte man - wenn nicht schon bereits so vorgesehen und durchführbar - das Jugendstrafrecht dahingehend reformieren, wenn jugendliche Straftäter nicht nur bewußt eine Straftat begehen, sondern zusätzlich sich der Tragweite ihres Handelns aufgrund ihres Alters bewußt sein müssen, dass terroristisch geplante oder ausgeführte Straftaten verschärfte Strafmaßnahmen nach sich ziehen ohne Chance auf Bewährung unter Wahrung erforderlicher erzieherische Maßnahmen.

"Allen wird vorgeworfen, Anschläge verübt oder geplant zu haben."

Zum Beispiel sowas.

"In den Chats wird der Nationalsozialismus verherrlicht und massive Gewalt propagiert."

Die Plattformen, die diese Chats nicht ausfiltern und sperren konnten oder wollten, müssten m.E. umgehend und ohne Verzug gesperrt werden, bis eine zur Ausfilterung und Sperrung geeignete und zuverlässige Software vorgewiesen werden kann.

TeddyWestside

Hier geht es ganz offensichtlich um organisierte Kriminalität. 

Unabhängig von der politischen Gesinnung: Brandstiftung ist kein Kavaliersdelikt. Und wenn die Voraussetzung für die Mitgliedschaft in der Bande der Nachweis einer Straftat ist, riecht das schon nach Mafia und Omerta. 

 

nie wieder spd

Bei vielen Spielen der Fußballbundesliga stehen Nazis Reihenweise in den Fankurven, schreien ihre Parolen und zeigen den Hitlergruß. . So offensichtlich, dass niemandem ihre Anwesenheit entgehen kann. 
Aber in der Sportberichterstattung findet sich kein Hinweis auf diese Unterwanderung. TV - Kameras zeigen diese rechtsradikalen Umtriebe auch nicht. Die wenden sich ab. 
Und die Nazis können weiter ihren Nachwuchs auf den Fußballplätzen rekrutieren.

Niemand hindert sie daran.

Kein Verein, keine Medien, keine Politiker.

Das Problem existiert in der BRD seit 76 Jahren!

 

UnPoLo

Hat man eigentlich Ursachenforschung betrieben, woher Extremismus kommt, warum er entsteht?.

Wenn nicht, dann sage ich, dass man nach dem 8. Mai 1945 eigentlich genug Zeit dafür hatte.

Stattdessen war der Aufbau des Landes wichtiger, da kann ich mitgehen, aber irgendwann ging es uns materiell gut genug, wir sind heute frei, frei zu konsummieren, was, wann+wie wir wollen, wenn wir das nötige Kleingeld dafür haben.

Armut wird kein Grund für Extremismus sein, diese Leute sind unzufrieden mit dem, was ist+wie es ist, im wesentlichen Staat, Gesellschaft, Wirtschaft/Kapitalismus und wie sie eventuell unterworfen+geknechtet werden.

Wer nicht mitgenommen wird, der bleibt zurück, und das kümmert in unserer Neidgesellschaft NIEMANDEN.

Muss man sich wirklich wundern+mit den Schultern zucken?.

Wenn man das tut, ist unsere Zukunft nicht schwarz, nicht schwarzbraun, sondern blaubrau

Sie lehnen dieses System irgendwann komplett ab, inkl. Demokratie.

Warum?.

Wäre das vielleicht mal eine stellenswerte Frage?.

Kari

Das  ist  das  gleiche  Problem  wie  mit  der  AfD.   Anstatt  brandgefährliche  Zündelmauern  zu  bauen,  sollte  man  rechte  Parteien  und  Gruppierungen  mit  einbinden,  so  z.B.  zur  Abwehr  islamistischen  Terrors.   Dann  kämen  diese  rechten  Gruppierungen  gar  nicht  mehr  auf  die  Idee,  selber  Terror  zu  machen.  Brandmauern,  Gesellschaftsspaltung,   Kriminalisierung  und  derlei  Polizeiaktionen machen  diese  Gruppierungen  nur  noch  aggressiver.

Nachfragerin

Fehlt die Jugendarbeit?

"Die Mitglieder sind oftmals noch Teenager."

Fehlt es womöglich an sinnvollen Angeboten, mit denen gelangweilte Teenager abgeholt werden? Wie steht es um die Jugendarbeit an den Wohnorten der Verdächtigen?

Andererseits wäre es ein Wunder, wenn die Radikalisierung unserer Gesellschaft keine Jugendlichen beträfe. In den 90ern waren es Neonazis, die "Ausländer raus!" forderten. Heute ist das die selbsternannte Mitte der Gesellschaft, die sowas fordert.

depp_dede_depp

Wenn das die "letzte Verteidigungswelle" ist, was ist dann die erste ? 

Irgendwie läuft das auf doof, doofer, am doofsten hinaus.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation