"Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof" steht auf einem Schild am Eingang zum Gebäude der Bundesanwaltschaft.

Ihre Meinung zu Razzia gegen mutmaßliche rechte Terrorgruppe - fünf junge Männer festgenommen

Der Generalbundesanwalt hat Mitglieder der mutmaßlichen rechtsextremistischen Terrorgruppe "Letzte Verteidigungswelle" festnehmen lassen. Sie sind zum Teil noch Teenager - umso erschreckender ist ihre Entschlossenheit. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
166 Kommentare

Kommentare

watchcat

Irgendwann wird man um die Frage nicht mehr herumkommen: warum sprießen solche gewaltbereiten Gruppen "wie Pilze aus dem Boden"?

Natürlich kann man die Schuld bei der AFD suchen, aber die spross ja genauso aus dem Boden...

Um eine Antwort zu finden, wird ein schwieriger Blick in den Spiegel von Nöten sein. 

Gewalt ist immer der falsche Weg. Warum also kommen immer mehr auf den falschen Weg? 

38 Antworten einblenden 38 Antworten ausblenden
Trusted_Flagger

Zitat: "Natürlich kann man die Schuld bei der AFD suchen, aber die spross ja genauso aus dem Boden..."

.

Wie kommen Sie auf diese absurde Idee?

Da würde ich gerne mal Argumente und Belege hören, wie Sie sich diese wilde Verschwörungstheorie zusammenreimen wollen.

FantasyFactory

Das ist keine Verschwörungstheorie. Für Afd Stimmungsmacher aber sicher. Und Argumente finden Sie hier zu hauf im Forum. Belege, dass Die Afd mit ihren Fremdenfeindlichen Sprech die Stimmung hier beeinflusst  und manipuliert lässt sich alles faktenbasiert googeln. 

Trusted_Flagger

Zitat: "Das ist keine Verschwörungstheorie. Für Afd Stimmungsmacher aber sicher. Und Argumente finden Sie hier zu hauf im Forum. Belege, dass Die Afd mit ihren Fremdenfeindlichen Sprech die Stimmung hier beeinflusst  und manipuliert lässt sich alles faktenbasiert googeln. "

.

Wie "macht die AfD denn Stimmung"?

Indem sie auf die überbordende Gewalt- und Messerkriminalität von sog. "Asylzuwanderern" hinweist?

Aber das sind doch Tatsachen, die Sie in der PKS des BKA im Kontext der Zuwanderung wiederfinden!

Tino Winkler

Verschwörungstheorien finden Sie haufenweise in afd und rechtsextremen chat Gruppen, oder Sie schauen sich mal einige TicToc Beiträge von afd verantwortlichen an, wobei die übelsten Versionen nicht mehr auffindbar sind.

Trusted_Flagger

Zitat;: "Verschwörungstheorien finden Sie haufenweise in afd und rechtsextremen chat Gruppen, oder Sie schauen sich mal einige TicToc Beiträge von afd verantwortlichen an, wobei die übelsten Versionen nicht mehr auffindbar sind."

.

Welche?

Welche sind konkret nicht durch Fakten gedeckt?

Was hat dies mit meinem Kommentar zu tun?

Tino Winkler

Dann lesen Sie sich ihren Kommentar noch mal durch, Sie unterstellen „Verschwörungstheorie“ wo keine ist, aber da wo viele sind wollen Sie nichts finden.

Bauhinia

"Um eine Antwort zu finden, wird ein schwieriger Blick in den Spiegel von Nöten sein. "

Ja, die betreffenden Leute müssen in den Spiegel schauen und akzeptieren, dass das Nazitum ihnen inne wohnt, bei manchen mehr bei manchen weniger. Wenn sie das geschafft haben, kann ihnen bestimmt auch geholfen werden. 

ich1961

Danke für die sehr wahren Worte!

watchcat

Das Problem dabei ist natürlich die Priojektion: der Nazi ist ja immer der andere, nie ist man es selbst, egal, was man tut.

Bauhinia

"der Nazi ist ja immer der andere, nie ist man es selbst, egal, was man tut."

Sehr merkwürdige These. Wer ein Hakenkreuz an eine Wand malt, als was betrachtet der sich? So überhaupt nicht als Nazi? Wirklich? 

fathaland slim

Das Problem dabei ist natürlich die Priojektion: der Nazi ist ja immer der andere, nie ist man es selbst, egal, was man tut.

Oh, diese Leute, um die es hier geht, bekennen sich aber offensiv zum Nazitum.

melancholeriker

Da gibt es ganz klare und einfache Kriterien, nach denen man beurteilen kann, wo ein Nazi aufhört und wo ein selbstbescheidener, kluger, reflektierter und seine Nächsten auch wichtig nehmender Mensch anfängt. 

Von letzterer Sorte habe ich noch niemanden gesehen, der sich auch nur annähernd mit der Wunschwelt von Gemeinwesensdeserteuren und Obrigkeitsunterwerfungshelden wie jene bei AfD - Parteitagen identifizieren kann. 

Nazi ist man nicht, wenn man Symbolfolklore mitmacht. Nazi kann man werden, wenn man die Hoffnung pflegt, Teil einer starken, bösen Bewegung sein zu können, in der man sicher ist und es bei Gelegenheit ein paar Leutchen heimzahlen kann. Das Netz ist voll von diesen (auch jugendlichen) Adepten des Hasses und der Rache, an wem auch immer. 

narr_ativ

Ich fürchte auch, dass das Nazitum so wenig auszurotten ist wie die Dummheit. Der Pöbel scheint Führer zu brauchen, egal ob die kriminell sind oder nicht. Lektüreempfehlung "Massenpsychologie und Ich-Anlyse" von Freud, Hat leider nie an Aktualität verloren. Was wir bräuchten, wären wirklich mehr antiautoritäre, selbstbewusste Menschen, die auch Verantwortung übernehmen.

Nettie

Führer braucht man höchstens bei Wanderungen auf unbekanntem Terrain, nicht im gesellschaftlichen Leben. Da braucht es für Kinder gute Vorbilder und für alle glaubwürdige und deshalb allgemein anerkannte Autoritäten, nicht ‚vorgesetzte‘.

political robot

Weil über irgendwelche Aufreger-Themen gerne und viel geredet wird, auch wenn diese nicht unbedingt faktenbasiert sind. Und da die AfD in den sozialen Netzen auf fruchtbaren Boden stößt ...

Früher war das ähnlich, Gerüchte haben sich auch schneller ausgebreitet und wenn jemand als Hexe bezeichnet worden war, war das auch nicht mehr einzufangen.

CommanderData

Weil es schöner ist Politik für Unternehmen und Superreiche zu machen als für die 2 unteren Drittel der Gesellschaft. Wem permanent Mittel zum Leben gestrichen werden (Stichwort: aufgeblähter Sozialstaat, Dumping-Arbeitsplätze), der entwickelt ein Gefühl von "da stimmt etwas nicht mehr". Statt nach oben zu treten, tritt man lieber nach unten. So machen es die Reichen und Mächtigen ja auch, wenn sie einen Sündenbock suchen (Sozialstaat).

Den armen Unmächtigen bleibt nichts anderes übrig als ebenfalls nach unten zu treten und einen noch ärmeren Sündenbock zu finden -> Flüchtlinge. 

Getreten werden immer die Falschen. Die Tritte gehören dem obersten Drittel der Gesellschaftspyramide. Sie ziehen sich immer weiter aus ihrer sozialpolitischen Verantwortung zurück. Dann erntet man eben rechtsextreme Wutbürger, die das bisherige, gute, satte Leben in D verabscheuen und es abschaffen wollen. 

watchcat

Ist unsere Gemeinschaft noch zu dieser Art Selbstkritik fähig? Man kann es nur hoffen.

Humanokrat

Weil Rechtsradikalismus den Leuten einfache und selbstgefällige Antworten auf Probleme einer komplexen Welt vorgaukelt und eintrichtert. Eine der einfachsten Antworten, wenn man sich durch die Wirklichkeit überfordert fühlt, ist Gewalt. Da gerät man endlich mal in die Illusion einer Stärke und Selbstwirksamkeit. 

Frappierend, dass die Gewaltbereitschaft gegen Ausländer und Flüchtlinge dort am höchsten ist, wo es am wenigsten davon gibt, im Osten. Zeigt nur, dass es sich um Ressentiments und Vorurteile handelt, nicht um faktisches Erleben. 

Ich hoffe, dass man im Zuge der Ermittlungen sehr darauf achtet, evtl. Zusammenhänge zur AFD festzustellen. Das wäre für ein Verbotsverfahren höchst relevant, weil sich daran die tatsächliche Gefährdung durch die AFD nachweisen lässt. 

Ansonsten bleibt einem nur die traurige Gewissheit, dass wesentliche Kräfte in unserem Land dabei sind, es in Gewalt, Hass, Chaos und Zerstörung zu treiben. Es sind Feinde unseres Landes. 

ich1961

Genau so schaut es aus.

Nur das die A.. selber dafür sorgt (wenn Herr Dobrindt endlich aufwacht), das es ein Verbotsverfahren gibt.

 

watchcat

Andersdenkende als Feinde zu sehen ist Teil des Problems.

 

ich1961

Es geht       nicht       um "andersdenkende"!

Es geht um Verfassungsfeinde, Gefährdung der Demokraite usw!

 

fathaland slim

Andersdenkende als Feinde zu sehen ist Teil des Problems.

Nicht nur anders denkende, sondern auch anders liebende und anders aussehende Menschen.

Ja, das ist das Problem.

Der Hass ist es, was Faschisten antreibt.

ich1961

Wenn ich mich durch die bedroht sehe, sind das    nicht    meine Freunde!

Kaneel

Dann beginnen Sie und andere bei sich selbst und akzeptieren Menschen, die sich als queer definieren, Menschen, die sich für Klimaschutz, Frauenrechte und/oder gegen Rassismus einsetzen, usw.usf.

Humanokrat

Nur zur Klarstellung: Der Bericht handelt nicht von 'Andersdenkenden' (das sind sie wahrscheinlich auch, aber darum geht es nicht) sondern von 'Andershandelnden', nämlich Gewaltätern, potentiellen Mördern und Brandstiftern. 

Ich hoffe Sie haben kein Problem damit, dass man das konsequent kritisiert und verfolgt. Ansonsten müssten Sie sich wegen Symphatisierung mit, und somit Unterstützung von Gewaltverbrechen verantworten. 

Peter P1960

Weil die Grenzen des Sagbaren immer weiter verschoben werden und somit sich der Bereich des Machbaren vergrößert. Außerdem trauen sich durch die Verharmlosung des Faschismus und die Wiederbelebung des Nationalismus auch diejenigen aus der Deckung, die bisher das Thema nur verschämt im Verborgenen angesprochen haben. Verschlimmert wird die Situation durch Parteien, die um Stimmen zu fangen auf den Zug der Rechtsradikalen aufspringen.

watchcat

Man hat den Dialog verweigert und alle, die andere Meinungen haben Nazis genannt. Über Jahrzehnte. Was hat man denn erwartet? Dass andere Meinungen sich dann einfach in Luft auflösen? So funktionier  das nicht. Diese Meinungen und Nenschen haben sich radikalisiert. Wie zu erwarten war.

fathaland slim


Man hat den Dialog verweigert und alle, die andere Meinungen haben Nazis genannt. Über Jahrzehnte.

Ich wäre sehr, sehr froh, wenn ich dieses Opfernarrativ nicht mehr lesen müsste, aber meine Hoffnung ist wohl leider vergeblich.

Nur Nazis hat man Nazis genannt, und auch die viel zu oft nicht.

Einen Menschen, der eine andere Meinung als ich vertritt, nenne ich nur dann einen Nazi, wenn er auch einer ist. Da kann ich schon unterscheiden, denn die wenigsten Menschen, die eine andere Meinung als ich haben, sind Nazis.

 

Peter P1960

Man nennt die "Nazis", die eine entsprechende Meinung haben und nicht die mit nur "anderer Meinung". Und radikalisiert haben sich diejenigen, die im Inneren schon immer diese Neigung hatten. Es ist eine Minderheit, aber laut und gefährlich. Die Mehrheit will keine rechtsradikele Problemlösungen.

Tino Winkler

Wer eine andere Meinung hat ist stets auch im Dialog willkommen, Nazis haben aber keine andere Meinung, die wollen Demokratie abschaffen und selbst herrschen, bemerken Sie das bei der afd gar nicht?

Wer sich radikalisiert hat eben auch keine Meinung, der wird zum Straftäter.

ich1961

Wie geht der Spruch noch:

was watschelt wie eine Ente, schnattert wie eine Ente  - ist und bleibt  - eine Ente und sollte auch so genannt werden!

 

Tino Winkler

Ihr Versuch, die Parteien zu vermischen um die rechtsradikale afd harmonischer aussehen zu lassen scheitert stets.

Peter P1960

Ich bin weit davon entfernt, die AFD zu verharmlosen. Im Gegenteil, ich halte diese Parteil für die Hauptursache für die verbale Verrohung. Allerdings werden Sie nicht bestreiten können, dass die CDU/CSU durch Übernahme von AFD-Narrativen bzgl. der Migration diese aufwerten.

TeddyWestside

"Um eine Antwort zu finden, wird ein schwieriger Blick in den Spiegel von Nöten sein. 

Gewalt ist immer der falsche Weg. Warum also kommen immer mehr auf den falschen Weg? "

Wenn ich den Gedanken weiter spinne, könnte die Antwort lauten "zu wenig Führung". Ich hoffe doch, darauf wollen Sie nicht hinaus. 

 

watchcat

Eines ist sicher, je weniger Menschen sich gehört fühlen, desto mehr wollen sie einen "Führer" selbst wenn dieser sie in den Abgrund reißt.

Wir müssen herausfinden, was zu der derzeitigen Polarisierung geführt hat. Die Medien sind nicht unschuldig. Dialog muss wieder aufgebaut werden. Wenn es zwei Seiten gibt, die nicht miteinander reden können und beide denken, die andere sei eine Gefahr, geht das nicht lange gut.

AuroRa

Natürlich kann man die Schuld bei der AFD suchen, aber die spross ja genauso aus dem Boden...

Das Eibe schließt das Andere nicht aus. 

melancholeriker

 

"Um eine Antwort zu finden, wird ein schwieriger Blick in den Spiegel von Nöten sein. 

Gewalt ist immer der falsche Weg. Warum also kommen immer mehr auf den falschen Weg." 

Wenn man im Spiegel aber nur anspruchsvolle und vom Nachkriegsboom bestens genährte Gesichter sieht, von Wut einstellt weil es nicht ewig so weitergeht mit Schlaraffenland ohne Reue und Konzept für den Nachwuchs, der oft noch zwischen Wänden sitzt, in deren Ecken noch ihre Großeltern standen zum Schämen? 

25% hierzulande schämen sich nicht, für eine vermeintliche Garantie auf ein Leben wie vor 60 Jahren möglichst ohne Ausländer und ohne die Zumutung von Gerechtigkeit die auch für AußenseiterInnen gilt, eine im Wesentlichen rechtsextreme Partei mit ganz klar völkischen Selektionsprinzipien zu wählen, die Vorrechte für bestimmte Deutsche definiert und sich in der Sprache einstiger Selektierer keck mit der Idee der "Remigration" profilieren, was blanker Rassismus ist. 

natootan

Wir haben gewaltbereite und gewalttätige Gruppen. Die ersten werden von der Exekutive gejagt und von der Judikative verurteilt. Die andere begeht ihre Anschläge, wird von der Exekutive gefasst und von der Judikative immer seltener bestraft.

ein Lebowski

Letzte Verteidigungswelle, klingt ganz schön martialisch, da nimmt sich jemand sehr ernst. Neu ist das nicht, schon vor 30 Jahren  zündeten die Faschos die Asylheime an, die lassen sich auch wirklich nichts Neues einfallen.

Auch die 15jährigen sollten eine ganze Weile in U Haft bleiben, mit 15 ist einem klar, was man da macht.

 

ich1961

Da dürfte es eine ganze Reihe von "Gründen" für geben.

Für mich ganz oben auf der Liste:  Erziehung.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> Für mich ganz oben auf der Liste:  Erziehung.

 

Für mich ganz oben auf der Liste:  Finanzierungsstrukturen inkl. Geldgeber. -.-

 

ich1961

Sie meinen die A.. bekommt zuviel Geld - das unterstütze ich.

zzp

denn jüngeren passiert wie immer nichts. Der 21 jährige hatte ein schlimmes Elternhaus, also auch unter Jugendschutz. Akte geschlossen. Kosten ......?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kari

So  einfach  ist  das  nicht.  Strafunmündige  Minderjährige  werden  ans  Jugendamt  überstellt  und  das  entscheidet,  ob  die  Kinder  ins  Heim  kommen.   Mit  den Kosten  haben  Sie  recht.  Es  sollte  ein  anderer,  gesellschaftseinbindender    Umgang  mit  den  Rechten  eingeführt  werden,  anstatt  wie  in  der  Weimarer  Republik  mit  Kriminalisierung  und  linker  Gewalt  auf  die  Rechten  zu  reagieren,  woran  letztendlich  die  Weimarer  Republik  zugrunde  ging.

mispel

Man muss sich auch fragen, inwiefern die Migrationspolitik und die Missachtung großer Teile der Bevölkerung zur Radikalisierung von Menschen beitragen. Ein Kontrollverlust fördert bei manchen sicher law-and-order-Mentalität.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
watchcat

Nein. Die Schuld ist immer bei der Bevölkerung zu suchen, niemals aber bei der Politk und ihrer Agenda, selbst wenn diese große Teile der Bevölkerung ignoriert.

ich1961

Mimimi, immer diese Opfererzählungen!

Aber scheint ja alles gut zu verfangen, was die Partei so rausposaunt!

 

Peter P1960

Dazu müsste es einen Kontrollverlust geben. Das ist bei Weitem nicht so, wird aber gerne von interessierter Seite kolportiert.

mispel

Dazu müsste es einen Kontrollverlust geben. Das ist bei Weitem nicht so, wird aber gerne von interessierter Seite kolportiert.

Nun das ist Ansichtssache. Beim Messerattentat in Bielefeld verdichten sich derzeit die Indizien auf ein islamistisches Motiv. Mal wieder. Und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass manche Menschen mittlerweile meinen, dass sie selbst tätig werden müssen.

Bauhinia

"Ein Kontrollverlust fördert bei manchen sicher law-and-order-Mentalität."

Aha. Law-and-order ist aber das Gegenteil von Brandanschlägen, Gewaltaktionen gegen Personen und Verbreiten von verfassungsfeindlichen Symbolen. Gesetz und Ordnung, verstehen Sie das überhaupt? 

AuroRa

Die rechtsextremen Jugendlichen stammen vor allem aus Bundesländern im Osten Deutschlands - dort wo statistisch die wenigsten Migrant:innen leben. 
Offensichtlich geht es nicht um reale Probleme, sondern um rechtsextreme Propaganda 

FantasyFactory

Wir haben keinen Kontrollverlust. Das Wort wird aber gerne von Menschen mit Fremdenfeindlicher Gesinnung benutzt um die Stimmung aufzuheizen. 

narr_ativ

Braunblaue Propanda. Wir haben KEIN Migrationsproblem.

mispel

Braunblaue Propanda. Wir haben KEIN Migrationsproblem.

Das ist ihre persönliche Meinung und ich hoffe doch sehr, dass Sie anderen Menschen, und davon gibt es ca. 80 Mio., auch ihre eigene Meinung zugestehen.

ich1961

//Man muss sich auch fragen, inwiefern die Migrationspolitik und die Missachtung großer Teile der Bevölkerung zur Radikalisierung von Menschen beitragen.//

Nein, das "muss man" nicht - höchstens Sie selbst.

Es gibt auch   keinen   Kontrollverlust!

 

Anderes1961

Ach Gottchen, die armen Rassisten in der Bevölkerung, werden so mißachtet, daß die gezwungen sind, Anschläge zu begehen. Da habe ich nur eine Frage: "Geht's noch?"

AuroRa

„Seltsamerweise“ sind unsere Forist:innen, die von sich selbst behaupten, die gesichert rechtsextreme AfD zu wählen, auffällig still bei diesem Thema. Wieso wohl? 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Peter P1960

Die behaupten, man müsse nur die Probleme der Menschen im Sinne der AFD lösen, dann würde der Rechtsextremismus verschwinden. Das Gegenteil wäre der Fall. Die Probleme würden nicht gelöst und und der Rechtsextremismus würde noch stärker werden.

narr_ativ

So still auch wieder nicht. Gleich folgt Ihnen so eine Nazipropaganda, die die Jugendlichen als entschlossen (!) verherrlicht!

Anderes1961

Keine Angst, die kommen noch. Und dann höchstwahrscheinlich mit der üblichen Masche, nämlich die Taten in Lächerliche zu ziehen. Das geschieht immer dann, wenn man es nicht weglügen kann. 

Wanderfalke

Na ja, wenn Sie den Neu-Kanzler und seinen Innenminister zu Ihrem weiter oben geforderten Parteiverbot der AfD hören, wollen die da auch nicht dran weil sie meinen, deren Unwesen mit "guter Politik" gegenstandslos zu machen.

Diese gute Politik kann aber nicht so funktionieren, im Gebiet unterhalb des gehobenen Mittelstands mit vermeintlichen Faulenzern, kleinen Paschas, Totalverweigerern und Bürgergeldempfängern aufzuräumen. Selbst, wenn ein erfolgreiches Verbot der AfD juristisch durchkäme - wäre die Demokratie dann unter solchen Maßnahmen absehbar gerettet?

Meine Sorge in der Fokussierung auf ein Parteiverbot liegt darin, dass ein Verbot regierende Demokraten nicht von der Tatsache entbindet, wie eine gesichert rechtsextreme Partei zweitstärkste Kraft im Parlament werden konnte. Diese Entwicklung mit einem Parteiverbot glauben zu beenden, das halte ich für einen Trugschluss.

rainer4528

Vielleicht liegt's an der Moderation?

natootan

Die entschlossenen rechten Jugendlichen nimmt man fest. Die Messermörder werden umso häufiger für Schuldunfähig erklärt. Passt irgendwie nicht zusammen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Anderes1961

Erstens ist das gelogen, zweitens durfte es ja nicht fehlen: "Aber die anderen..."

Left420

Sie verstehen das Rechtssystem nicht und nicht mal annährend was Schuldfähigkeit bedeutet.

Glauben Sie, dass ein Mensch welcher einen anderen tötet, einfach frei kommt, weil dieser Schuldunfähig ist?

Eigentlich ist die Strafe teilweise schwerer, da die Personen oftmals ein Lebenlang in einer psychischen Anstalt festgehalten werden, auch nachdem die "Strafe" abgesessen wurde.

AuroRa

Und hier haben wir nicht nur ein Strohmannargument, sondern auch ein „wunderschönes“ Beispiel rechtsextremer Propaganda, wie sie 1:1 dem Narrativ der gesichert rechtsextremen AfD entspricht. 

ich1961

//Die entschlossenen rechten Jugendlichen nimmt man fest.//

Das ist ja wohl die Verharmlosung des Tages!

//Die Messermörder werden umso häufiger für Schuldunfähig erklärt. Passt irgendwie nicht zusammen.//

Doch, das ist (deutsches) Recht!

Aber durch diesen Satz erklärt sich natürlich die Verharmlosung.

 

proehi

Was? Wie und warum sollen denn vermeintlich straffällig gewordene und verhaftete Jugendliche mit Massenmördern zusammenpassen?

Sollte man die „entschlossenen“ Jugendlichen nicht behelligen, weil es schlimmeres gibt, als was man ihnen vorwirft.

Ich glaube, jetzt ist die Tonne mal voll, mehr Müll geht nicht.

wie-

>> Passt irgendwie nicht zusammen.

Doch, sogar sehr gut, wie ihr verstecktes Konstrukt eines Opermythos mittels Whataboutism beweist. Aber für Sie zur Erinnerung: in einem Rechtsstaat erfolgt keine Festnahme ohne rechtliche Ermächtigung und hinreichenden Tatverdacht. Was dann danach Gerichte entscheiden, ist eine ganz andere Sache. Nur soviel: auch Ihnen sollte bekannt sein, wie oft und gerne Justitia auf dem rechten Auge blind ist.

Bauhinia

"Die entschlossenen rechten Jugendlichen nimmt man fest."

Hallo? Jemand zu Hause? Straftaten? Klingelt da was? 

saschamaus75

>> Die entschlossenen rechten Jugendlichen nimmt man fest. Die Messermörder werden umso

>> häufiger für Schuldunfähig erklärt.

 

Ähh, diese "entschlossenen, rechten Jugendlichen" sind ebenfalls "Messermörder". -.-

 

depp_dede_depp

"Die entschlossenen rechten Jugendlichen nimmt man fest. Die Messermörder werden umso häufiger für Schuldunfähig erklärt. Passt irgendwie nicht zusammen."

Muss dir da völlig recht geben. Das passt nur zusammen, wenn man einsieht, dass die entschlossenen rechten Jugendlichen genauso unzurechnungsfähig und bescheuert sind wie die Messermörder.  

 

D. Hume

Meine Güte..."entschlossene rechte Jugendliche" 

Es geht um terroristische Vereinigungen mit Anschlagsplanungen. Das haben Sie mit Ihrem Kommemtar gerade unterstützt.

AuroRa

Dieses Kommentar ist nicht nur ein Strohmannargument, sondern ich halte es auch für ein „wunderschönes“ Beispiel rechtsextremer Propaganda, wie sie 1:1 dem Narrativ der gesichert rechtsextremen AfD entspricht. 

Carlos12

Es handelt sich um die Eisbergspitze einer allgemeinen Entwicklung, die viele Aspekte hat.

1.) Es gibt einen weltweiten Trend hin zum Autoritarismus. Wenn die Zeiten kritisch erscheinen und die Menschen Angst haben sind einfache autoritäre Lösungen verlockend. Vor allem sind einfache Findbilder dominant, der innere Feind (z.B. die Eliten) und der äußere Feind (Ausländer).

2.) Insbesondere in Ostdeutschland wurde die Saat vor 35 Jahren gelegt. Es gab in der Jugend zwei Beegungsrichtungen, nach rechts und nach links. Rechts hat gewonnen. Und nun mehr als eine Generation später vermitteln die Eltern und Großeltern ihre fremdenfeindlichen Werten.

3.) Männliche Jugendliche haben in der Tendenz sowieso einen Hang zur Gewalt. Dementsprechend werden nach Gründen und Legitimierung gesucht. Die Verteidigung Deutschlands gegen Ausländer wäre dann so eine Legitimierung.

4.) Und weiteres.

rjbhome

Besonders erschreckend ist, dass die Aktion der Behörden erst erfolgte nachdem von privater Seite ermittelt wurde und die Polizei nicht mehr weggehen konnte