
Ihre Meinung zu EU-Abgeordnete fordern, Ungarn alle EU-Gelder zu streichen
In einem fraktionsübergreifenden Brandbrief, der dem ARD-Studio Brüssel vorliegt, fordern EU-Abgeordnete, Ungarn endgültig alle EU-Gelder zu streichen. Bisherige Sanktionen hätten nichts bewirkt. Von M. Reiche.
Zitat: "Wer sich null um die Achtung der EU-Werte kümmert, hat null Euro aus dem EU-Budget verdient" (Moritz Körner) Da bringt der fdp-Abgeordnete auf den Punkt, worum es bei der vom Grünen Daniel Freund auf den Weg gebrachten Initiative geht.
Es ist Zeit, dass die EU konsequent gegen das unter Orban zunehmend repressiv und autokratisch seine Rechtsstaatlichkeit beschädigende Ungarn vorgeht. Die offenen Angriffe gegen NGOs und gegen Minderheiten sind schon lange unerträglich und mit den Grundsätzen der EU unvereinbar.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
"Wer sich null um die Achtung der EU-Werte kümmert, hat null Euro aus dem EU-Budget verdient"
Sehr gut. Bin sicher das wir deise Grundhaltung frü viel massiven und teueren Probleme anwenden müssen.
Orban kann ausgehebelt werden. Man muss nur endlich mal damit anfangen. Erste Schritte wurden bereits unternommen. Die nächsten sind:
Artikel 7 Abs. 2–3 EUV:
Der Europäische Rat stellt einstimmig (ohne das betroffene Land) fest, dass ein schwerwiegender und anhaltender Verstoß gegen EU-Werte vorliegt.
Danach kann der Rat mit qualifizierter Mehrheit das Stimmrecht des Landes aussetzen.
Ungarn wäre damit formell weiter Mitglied, aber faktisch politisch entmachtet. Keine Erpressungen mehr möglich.
Aber mit Power endlich jeden weiteren Schritt vorantreiben .... für alle sichtbar - und den daraus resultierenden Konsequenzen. Ungarn wird politisch und finanziell von der EU abgekoppelt. Das versteht dann auch der Orban-Wähler irgendwann.