
Ihre Meinung zu Familienministerin Prien will Pflegegeld als Lohnersatz einführen
Wer Angehörige pflegt, kann häufig nicht mehr so arbeiten wie bisher. Die neue Familienministerin Prien will deshalb ein Pflegegeld als Lohnersatz einführen. Allerdings setzte sie selbst ein Fragezeichen hinter die neue Sozialleistung.
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Seit mehreren Jahren pflege ich meine kranke Frau mehr oder minder alleine, weil es in Deutschland keine Konzepte gibt für die Heilung von halbseitiger Lähmung nach einer Hirnblutung.
Mir blieb nichts anderes übrig als mittels Improvisation im Dauermodus und Hilfe durch die Familie meiner Frau in Senegal per Besuchervisa plus eine Menge Glück, das System aufrechtzuerhalten, um noch in Teilzeit weiterarbeiten zu können. Der Erfolg einer sich anbahnenden Heilung von umfassender Wirkung belohnt mich zwar mit diskretem Beifall, aber kaputt bin ich trotzdem. Jede Art Kompensation hätte uns da geholfen, um meine Energie nicht überproportional beim Job und auf dem Weg dahin und zurück zu lassen.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Ich kann Sie so gut verstehen und wünschen Ihnen und Ihrer Frau alles Gute!
Bei meinem Mann ist leider keine Hoffnung auf Heilung, pflegen muss ich trotzdem, aber wir haben 2 Kinder und eine Enkelin, die mir dankenswerter Weise hin und wieder mal Zeit freischaufeln.
Vielen Dank, umso mehr Kraft brauchen Sie ja wenn keine Hoffnung auf Linderung da ist für die ganzen Strapazen, die immer wieder neue Marken der Resilienz und Überwindung setzen bei gleichzeitigem Abbau der eigenen Energie.
Das ist die verborgene Botschaft Christi, die in und aus der Liebe zum Weitermachen schöpft, weil man es weiß und wenn die Familie dann noch in diesem Geiste mitwirkt kann niemand verloren gehen. Alles Gute.
Danke.
Es tut wirklich gut, jemanden zu treffen, der ähnliche Erfahrungen hat.