Nina Warken und Tedros Adhanom Ghebreyesus

Ihre Meinung zu Deutschland unterstützt Neuaufstellung der WHO mit Millionen-Zuschuss

Wegen des Rückzugs der USA fehlt der WHO viel Geld. Die Bundesregierung hat zehn Millionen Euro zugesagt, um Reformen zu unterstützen. Der Pandemie-Vertrag steht unterdessen kurz vor der offiziellen Verabschiedung.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
126 Kommentare

Kommentare

werner1955

Reformen zu unterstützen.

Dann sollte man effizientere Strukturen aufbauen. Diese ohne riesige hochbezahlte Politiker und dort helfen wo hilfe auch erwünscht und geachtet wird. 

34 Antworten einblenden 34 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> Dann sollte man effizientere Strukturen aufbauen. Diese ohne riesige hochbezahlte Politiker und

>> dort helfen wo hilfe auch erwünscht und geachtet wird. 

 

Ähh, genau DAS ist/war seit Jahrzehnten (bis 20.01.2025) der IST-Zustand. -.-

 

fathaland slim

riesige hochbezahlte Politiker

Wer oder was soll das sein?

Pax Domino

So ist es , aber leider wird es anders gehandhabt. 

Gez. Nie wieder Pax Domino

ich1961

Sie können die Aussagen - denen Sie zustimmen - sicher belegen?

Pax Domino

Aber klar kann ich das Belegen. Muss nur noch schnell googeln !

Es ist immer wieder das Gleich mit ihnen Belege - Nachweis - ich hänge nicht 18 Stunden an meinen PC herum. 

ich1961

//ich hänge nicht 18 Stunden an meinen PC herum. //

Ich auch nicht, daher kann ich manchmal auf Unsinn nicht mehr antworten!

Die von - Ihnen bestätigten! - ach so hohen Gehälter können Sie jedenfalls in meinem Kommentar weiter unten nachlesen!

 

Pax Domino

In aller Eile haben Sie mich mit jemanden anderen Verwechselt, über hohe Gehälter habe ich keine Zeile geschrieben. Kann aber passieren, wenn gleichzeitig  auf vielen Hochzeiten tanzt !

ich1961

Sie nicht, aber der User werner1955 und Sie haben dem zugestimmt!

Pax Domino

Ja wenn Sie das so auslegen, ist ihre Meinung. Bewundere aber immer wieder ihre schnelle Reaktion. Nehme die 18 Stunden zurück und erhöhe auf 18,5 Stunden am PC.

Mauersegler

"ich hänge nicht 18 Stunden an meinen PC herum."

Das ist keine Entschuldigung für Uninformiertheit, man kann sich auch auf anderen Wegen informieren. Wenn man aber nichts weiß, sollte man auch nichts erfinden. Das fällt sofort auf, vor allem, wenn jemand keine Belege liefern kann.

Pax Domino

Für jedes Posting einen Beleg zu liefern , würde das Forum und den Web Master überfordern. 

harry_up

Ihre "Argumentation" wirkt immer hilfloser. 

harry_up

Und wenn Sie mal dransitzen, kommt meist was Destruktives.  Ich verstehe nicht, warum.

saschamaus75

>> So ist es , aber leider wird es anders gehandhabt. 

 

Ähh, die WHO: 

* ist (zwar teuer, aber) effizient

* hat keine 'hochbezahlten Politiker'

* und hilft doch eh schon überall dort, wo medizinische Hilfe notwendig ist

 

Also, was wird da genau "anders gehandhabt"? Das IST der Normalfall. -.-

 

tagonist

Und zwar ganz und gar!
Da fragen sich die Menschen: Warum?
Inhalt?
Oder ist das wieder so ein unbedarfter weinerlicher Kommentar welcher in Opferrollen übergeht?
Ich hoffe doch nicht!

Gez. Stets Sauberer Kleiner Faschistenverbrenner 

ich1961

👍👍

Pax Domino

Kleiner Faschistenverbrenner , ein Name den man sich merken sollte. Aber dann doch lieber Pax Domino !

TeddyWestside

"dann doch lieber Pax Domino "

 

Was soll das überhaupt heißen? Frieden der Dominosteinchen?

Pax Domini hätt ich ja verstanden...

 

Pax Domino

Ich verbrachte 10 Jahre in einer Klosterschule , daher ist mir der Name so ans Herz gewachsen. Hat nichts mit Dominosteine zu tun. Obwohl Dominosteine ,gefüllt mit echtem Marzipan , da kann ich liegen bleiben.

Gez . Nie wider Pax Domino 

artist22

Wollen Sie die Bildungsbürger hier veräppeln? Das ist ein uralter Lateinspruch aus dem Mittelalter 

König ist tot - Friede den Häusern

 mortum rex pax domini

tagonist

Das sollte wohl angenommen werden aber danke fürs allgemeingültige Phrasenschwein...

Die hochbezahlten Riesen allerdings, welche auch gleichzeitig Politiker sind, werden Dir sicher gerne helfen beim Rechtschreibwettbewerb.

Pax Domino

Man kritisiert in einem Forum keine Rechtschreibfehler. Das gehört zum guten Ton untereinander. Und ihre Abkürzung mit Phrasenschwein ....  finde ich zum Kotzen, Pardon zum Erbrechen.

rainer4528

Danke.

tagonist

Also wenn das Dein Grund ist zum Kotzen; ups, scheisse, verdammt, merde; zum Erbrechen ist, dann will ich gar nicht wissen was da erst abgeht wenn die WHO richtig loslegt mit ordentlich Finanzierung im Gepäck.
Impfungen weltweit gegen alles was geht; auch für mittellose Menschen welche nicht weiß sind; Seuchenkontrolle, Forschung, Wissenschaft... und all das finanziert auch mit UNSEREN Steuergeldern... oh oh, Papiertütchen gefällig?

Pax Domino

Danke für die Papiertütchen , für Sie würde ich einen Latz empfehlen der kann den Speichel  und den Schaum aus ihren Mund besser aufsaugen. 

saschamaus75

>> Man kritisiert in einem Forum keine Rechtschreibfehler.

 

Ich kenne nur, daß man vor dem Absenden nochmal den eigenen Beitrag durchlesen soll, um Rechtschreibfehler möglichst zu vermeiden. -.-

 

ich1961

Ich verstehe nur "Bahnhof"!

Was sind denn "hochbezahlte Politiker" bei der WHO?

Das kann nicht gemeint sein:

**....   Das Durchschnittsgehalt bei World Health Organization reicht von ca. 44.698 € pro Jahr (Schätzung) als Public Health Specialist bis zu 54.388 € pro Jahr (Schätzung) als Referent Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit.  ....**

https://www.glassdoor.de/Gehalt/World-Health-Organization-Geh%C3%A4lter…

Und wo wird die Hilfe der WHO nicht gewünscht/geachtet?

 

Bauer Tom

Der Vorsitzende der WHO verdient laut Chatgpt

$239 755.-/ Jahr Grundgehalt. 

MargaretaK.

Konnte nichts zu den hochbezahlten Politikern finden. An wen denken Sie da zum Beispiel?

Sie sind aber sicher auch der Meinung, dass die USA nach dem Ausstieg, keine Unterstützung durch die WHO (bei Epidemien usw.) mehr erhält. Auch eine Unterstützung des nationalen Gesundheitssystems ist nicht mehr beanspruchbar.

AuroRa

Welche Politiker:innen werden denn von der WHO bezahlt? 

Apollo1995

Sagen Sie mal, was zahlt man Ihnen für solche Kommentare? Oder vertreten Sie tatsächlich diese rechtspopulistische gesicherte rechtsextreme Meinung der AfD von Trumps Gnaden?

Alter Brummbär

Und wer besetzt die effizienten Strukturen und wie wollen sie Hilfe koordinieren?

R A D I O

Politiker arbeiten nicht bei der WHO, werden von ihr oder der UN nicht bezahlt, die Beamten schon, nach Besoldungstabellen.

91541matthias

Politiker werden ordentlich bezahlt, damit die sich nicht irgendwelchen Lobbiisten finanziell verbandeln müssen..

Hilfe durch WHO wird sicher in einigen Ländern nicht erwünscht..u.a. in den USA

derkleineBürger

Bitte die zusätzlichen Ausgaben mit zusätzlichen Zöllen auf US-Produkte querfinanzieren.

So hat die USA immerhin einen Wettbewerbsvorteil und das ist unfair.

Herr Trump wird sicher voll und ganz hinter diesem Schritt stehen

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
fathaland slim

Zölle zahlt immer der Endverbraucher im Einfuhrland.

werner1955

Ja. Leider. 
Ist in der EU auch so.

Adeo60

Der Austritt der USA aus der WHO war ein Kardinalfehler von Trump. Die nächste Pandemie wird kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und Trump hat während der Corona-Pandemie eindrucksvoll bewiesen, dass er zur Bekämpfung solcher Gefahren nicht bereit und auch nicht  in der Lage ist. Investitionen in die WHO sind deshalb wichtig, ja unverzichtbar.

ich1961

Bei der "nächsten Pandemie" kann er ja wieder Desinfektionsmittel o. ä. zu sich nehmen.

Wer Ironie findet, kann sie gerne behalten.

 

Adeo60

Daran musste ich auch denken, als ich meinen Kommentar schrieb. Entwurmungsmittel sollen ja auch eine gute Überlebenschance bieten. 

Gut, dass Frau Warken ein klares Bekenntnis zur WHO abgegeben hat.

ich1961

Das stimmt!

MargaretaK.

Vielleicht findet die nächste Pandemie sogar in den USA ihren Anfang. Hoffentlich gibt es dann genug Spritzen und Desinfektionsmittel. ^^

 

ich1961

Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich lachen.

Adeo60

Gesundheitsminister Kennedy gilt freilich nicht als Freund von Spritzen. Bei so viel Sachverstand kann man nur hoffen, dass der Kelch einer Infektion  an den USA vorbeigeht.

pasmal

Wie so gibt das fast reichste Land der Welt wieder nur Millionen?  

Nicht dass bei soviel Geiz unsere deutschen zu mehr Arbeit aufgeforderten Arbeitnehmer dann denken, sie müßten jetzt doch nicht noch mehr arbeiten, weil ja diese Regierung im Gegensatz zur vorherigen statt dauernder Milliarden, nur noch dauernd Millionenbeträge zu verschenken kommt. Nicht dass es nur noch für Radwege reicht.

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
Kritikunerwünscht

Sie haben völlig recht -  es sind nur 199 Millionen für Infrastrukturmaßnahmen in Peru, davon ein Teil als Kredit. Nur 20 und 24 Millionen sind für die Radwege vorgesehen oder gezahlt worden. Peanuts also. Dumm nur, dass viele Peanuts einen ziemlich großen Haufen Peanuts ergeben und das in einer Welt, in der es aus jeder Ecke heißt: "... first". Deutschland hat schon viele Milliarden Euro in eigentlich sinnvolle Projekte auf der ganzen Erde versenkt, weil nicht kontrolliert worden ist, was mit dem Geld passiert ist. Beispiele können Sie selbst suchen - es gibt mehr als genug. Unterstützung ja - aber gezielt und mit genauer Kontrolle.

fathaland slim

Ja, ganz weit rechts ist es Konsens, daß wirtschaftliche Zusammenarbeit kontraproduktiv ist. Aber auch nur da.

Zu den angeblich versenkten Geldern:

Die sind meist mit Zins und Zinseszins nach Deutschland zurückgeflossen.

pasmal

“… sind meist mit Zins und Zinseszins nach Deutschland zurückgeflossen.“

Natürlich, war ja auch anders gar nicht zu denken.

pasmal

Wenn Sie nur richtig lägen. Ich verstehe nicht, dass manche hier nicht einsehen wollen, dass unsere Mittel endlich sind. Das Argument aber meinen mit beleidigenden Unterstellungen auslöschen zu können. Klar muss von reicheren den Armen geholfen werden. Aber gleichzeitig haben wir auch die Aufgabe, zumindest die, die für die Armut vieler Armen durch ihre Rücksichtslosigkeit verantwortlich sind, aus zu schalten und diese nicht immer wieder durch manche Blauäugigkeit immer weiter das Problem für sich aus zu nutzen und zu betreiben, wahrend wir uns totzahlen.

ich1961

Mimimi.

Ich kann es nicht mehr hören/lesen!

Deutschland ist ein      sehr reiches      Land - was soll das also?

 

fathaland slim

Ich verstehe nicht, dass manche hier nicht einsehen wollen, dass unsere Mittel endlich sind.

Sie unterliegen da einem profunden Mißverständnis. Das ist der Grund, warum Sie nicht verstehen. Niemand sieht das nämlich nicht ein.

 Aber gleichzeitig haben wir auch die Aufgabe, zumindest die, die für die Armut vieler Armen durch ihre Rücksichtslosigkeit verantwortlich sind, aus zu schalten

Was meinen Sie damit?

 und diese nicht immer wieder durch manche Blauäugigkeit immer weiter das Problem für sich aus zu nutzen und zu betreiben, 

Und was meinen Sie hiermit?

wahrend wir uns totzahlen.

Wer zahlt sich tot?


 

pasmal

Hallo, Sie wissen ja,  mit der Antwort sind Sie bei fahtaland slim und wohl auch in diesem Account natürlich auch gleich ein Rechter. Weil rechts ist hier jeder, der hier einige ungute Zustände und ungleichgewichtige  Verhältnismäßigkeiten beim Namen nennt, oder es gar wagt, dagegen anzusprechen.

MargaretaK.

fathaland slim, das ist hoffnungslos. Hab selbst auch schon ein paarmal über die "geschenkten Radwege während wir uns hier tot arbeiten" geschrieben. Das kommt nicht an.

fathaland slim

Ich weiß. Ich halte aber trotzdem dagegen. Man darf den "mir gäbet nix!"-Rechten nicht das Feld überlassen.

artist22

Ich mach das inzwischen subtiler - Aber das ist mein persönliches 'Glück' die Möglichkeit zu haben, oftmals diese Phrasendrescher UND Hetzer in flagranti zu erwischen. 

pasmal

Klar, alles was Ihrem Wollen widerspricht, wird rechts genannt. Dazu haben Sie ja anscheinend eine dieses Tun unterstützende Seite gefunden, die Ihre Beleidigungen unterstützt, aber nicht einmal eine entsprechende Antwort von meiner Seite zulässt. Sind Sie da stolz? Das Ganze nennt man hier dann Meinungsfreiheit? Sehr interessant!  

Bender Rodriguez

Ich bin absolut nicht Rechts, trotzdem bin ich nicht so links, dass ich lieber allen anderen helfe, als uns. Und schon gar nicht will ich dafür mehr arbeiten.

 

ich1961

Wie kommen Sie bloß aus solchen Unsinn?

290 Millionen sind keine Kleinigkeit - aber wichtig für viele (arme) Menschen auf der Welt!

Auch Entwicklungszusammenarbeit gehört zu den wichtigen und richtigen Ausgaben.

 

Kritikunerwünscht

da stimme ich zu. Aber die Ausgaben müssen genau kontrolliert werden. In Afrika haben sich schon viele mächtige Herrscher die Taschen vollgemacht auf Kosten der hungernden Bevölkerung.

ich1961

Es geht hier    nocht    um Afrika, sondern um die WHO.

Die kümmern sich - wie der Name schon sagt - um Gesundheit.

Ziemlich das wichtigste, was Menschen haben - auch wenn es erst auffällt, wenn nicht mehr vorhanden!

 

Alter Brummbär

Lieber jetzt Millionenbeträge verschenken, als nachher Milliardenbeträge zahlen, denn Gesundheit, ist unbezahlbar.

harry_up

Ihr Kommentar:

Billig, billig, billig.

Tino Winkler

Globale Entscheidungen für die Gesundheit der Menschen ist eine hervorragende Idee, die US-Amerikaner hoffentlich ausgenommen.

ich1961

Der Austritt der USA ist problematisch - für zu viele menschen auf dem Planeten!

Aber Egoismus sceint das neue "Gute" zu sein.

Irgenswie ist das nicht mehr mit meinen Werten vereinbar.

**Dazu gehört, wie Impfstoffhersteller an Krankheitserreger mit Pandemie-Potenzial kommen und was jene Länder, die diese bereitstellen, im Gegenzug erhalten.**

Die Länder sollten nichts dafür bekommen, das ist schließlich für alle wichtig.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Das werden die Staaten, bei der nächsten Pandemie zu spüren bekommen, das ist sicher.

Glasbürger

So sinnvoll diese Investition in die WHO auch ist, muß man sich doch ernstlich die Frage stellen, auf wie vielen Hochzeiten Deutschland finanziell noch tanzen soll. Die WHO kann mann ja durchaus auch noch mehr unterstützen, doch vielleicht sollte man in Deutschland darüber nachdenken, andere internationale Ausgaben womöglich zu reduzieren? 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> vielleicht sollte man in Deutschland darüber nachdenken, andere internationale Ausgaben womöglich zu reduzieren? 

Wenn das Ihre rechtspopulistische Ecke beschäftigt hält, dann machen Sie das doch. Niemand hält Sie zurück.

Adeo60

Ich gehe fest davon aus, dass es unter Kanzler Merz einen Kassensturz geben wird. Nicht alles, was wünschenswert ist, ist auch finanzierbar. Die Unterstützung der WHO ist auf alle Fälle gerechtfertigt. Ein Armutszeugnis, dass die USA unter Trump sich von der Unterstützung zurückgezogen haben.

ich1961

Warum soll D. irgend welche "Leistungen" beenden oder reduzieren?

fathaland slim

Einfach weniger internationale Einbindung und Verpflichtungen, und Deutschland geht es besser?

Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht?

Das glaubt man aber auch wirklich nur in der ganz, ganz rechten Ecke. Da, wo Trump König ist.

ich1961

Au Backe, das wird aber eng in der Ecke.

Könnte Ironie enthalten ;-)

 

Dr.Pruegelpeitsch

Es ist immer nur eine Hochzeit, auf der wir tanzen! Und diese Hochzeit ist definiert als "ein Planet"! Wenn ich China ein Virus ausbricht, dann ist der ganz schnell auch bei uns! Corona schon vergessen? Oder gehören Sie als begeisteter Rechter auch zu den Leugnern?