
Ihre Meinung zu Prozess gegen Deutsche Bahn wegen App DB Navigator beginnt
Datenschützer werfen der Bahn Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung vor. Die App DB Navigator sammle zu viele Daten der Nutzer und leite sie an Unternehmen wie Google und Adobe weiter. Von K. Wilhelm.
Nun habt doch mal ein wenig Mitleid mit der armen Bahn. Die kann doch jeden Cent zusätzlich gebrauchen!
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Fraglich, ob die Bahn vom Google-Datenweiterverkauf selber einen Gewinn hat. Schon wenn die Bahn irgendwelche Google-Dienste nutzt, wird die Bahn zur Daten-Freigabe gezwungen oder Google fischt selber all die Daten bei der Bahn ab.
Wenn ich so in meinem Umfeld höre wie sich manche damit brüsten nur weil sie im Fernzug nicht kontrolliert wurden sie sich das Geld zurückgeholt haben, dann frage ich mich ob es für die Bahn nicht besser wäre für genügend Schaffner zu sorgen als ein paar Cent mit den Apps zu verdienen.
Die Schaffner/Innen haben ja leider mittlerweile eine immer gefährlicher werdende Tätigkeit.......
„Wenn ich so in meinem Umfeld höre wie sich manche damit brüsten nur weil sie im Fernzug nicht kontrolliert wurden sie sich das Geld zurückgeholt haben, dann frage ich mich ob es für die Bahn nicht besser wäre für genügend Schaffner zu sorgen als ein paar Cent mit den Apps zu verdienen“
Zumal in anderen Gebieten der Wirtschaft und damit Politik ein paar Milliärdchen - oder auch Billiönchen - ‚Zahlungseinheiten’ mehr oder weniger offenbar nicht wirklich eine Rolle spielen.
Merkwürdig, in welchem Umkreis Sie sich bewegen.