Moody's-Logo in der Zentrale in New York

Ihre Meinung zu Ratingagentur Moody's stuft USA wegen zu hoher Verschuldung herab

Mit Moody's hat jetzt auch die dritte große Ratingagentur den USA die Bestnote entzogen. Grund ist die hohe Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten. Das Weiße Haus reagiert auf die Herabstufung ungehalten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
122 Kommentare

Kommentare

Lucinda_in_tenebris

Sicherlich wird Trump seine eigene Rating-Agentur gründen und sie vielleicht  "Truudy" nennen und schon werden die Zahlen wieder stimmen. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
zöpfchen

Nichts beschreibt die NEU- Rechte besser als der Ausspruch seiner vormaligen Pressesprecherin: „alternative truth“. 

Lucinda_in_tenebris

Sicherlich,  denn was ist schon eine  Wahrheit ?. Aber wußten sie, dass noch nie jemand behauptet hat, dass Prämissen an sich wahr oder falsch sind. Logisch sind eben nur deren Ableitungen, wenn X+X=X, gibt es dafür eine einzige Lösung , da kann sich Pipi Langstrumpf noch so extrem auf den Kopf stellen. Allerdings muss die Alternative gar nicht unbedingt kontradiktorisch sein, sondern kann auch eben konträr sein. Deshalb ist mancher extrem Linker eigentlich ein extrem Rechter.   Der Unterschied , wie die Lösung ist = 0

 

asimo

Eine Ratingagentur mit Kellyanne Conway. als CEO und Pressesprecherin in Personalunion. Das hätte was. Mit der alternative facts-Startegie auch sehr kostengünstig realisierbar.  Man kann schloeßlich auf Recherchen jnd Auswertungen verzichten. 

Questia

TruthFinance

Ist mein Vorschlag - in Anlehnung an die Twitter-Alternative des DJ.

Die Muttergesellschaft aller (noch folgenden) Unternehmen wird dann Truth heißen.

 

Questia

TruthImmo - für die Luftschlösser.

Questia

Refelexartig -

reagiert die Trance-Admin und bepöbelt den Boten. 

Hätten sie wenigstens die Begründung Moody gelesen (und verstanden) hätten sie die Chance gehabt, mal wieder auf die Biden-Admin zu schimpfen und sich von jeder Verantwortung loszusagen.*

"Die Abstufung gehe auf den Anstieg der Staatsschulden und der Kosten für ihre Bedienung über mehr als ein Jahrzehnt zurück, argumentierte Moody's."

 

Chance verpasst

 

*) und dabei zu "vergessen", dass diese Jahrzehnte auch die 1. Amtszeit des DJ beinhalten, in der er die Staatsschulden mehr erhöhte als Biden. https://www.dw.com/de/faktencheck-versteht-trump-mehr-von-wirtschaft-al…

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

„Hätten sie wenigstens die Begründung Moody gelesen (und verstanden) …“

Lesen setzt eine gewisse Bildung voraus. Und verstehen sogar Verstand. Das ist also alles schwierig …

silgrueblerxyz

//Die Abstufung gehe auf den Anstieg der Staatsschulden und der Kosten für ihre Bedienung über mehr als ein Jahrzehnt zurück, argumentierte Moody's."//

Das war nicht nur Biden.

silgrueblerxyz

//Ratingagentur Moody's stuft USA wegen zu hoher Verschuldung herab//

Eine nachvollziehbare Begründung: Die USA haben in den letzten Jahren sehr viele Schulden aufgenommen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
FakeNews-Checker

Als  Schulden  würde  ich  das  nicht  bezeichnen,  wenn  damit  das  immer  größer  werdende  allgemeine  Geldvolumendefizit  ausgeglichen  wird,  das  durch  Wachstum,  Vermögenshortung,  Zinseszins  und  Steueroasenflucht  verursacht  wird.

silgrueblerxyz

//Als  Schulden  würde  ich  das  nicht  bezeichnen//

ich nenne es Schulden, weil es eine Tiilgungsvereinbarung gibt und Zinsen gezahlt werden.

Egleichhmalf

>>Kommunikationsdirektor Steven Cheung griff in einem Beitrag bei der Online-Plattform X den Moody's-Ökonomen Mark Zandi als einen Widersacher von Präsident Donald Trump an. "Niemand nimmt seine 'Analysen' ernst", schrieb Cheung.<<

Wenn lt. Cheung niemand die Analysen von Zandi ernst nimmt, warum kommentiert Cheung sie dann? Der Mann widerspricht sich selbst in einem Satz. Soviel zur Qualität von Trumps Leuten. Aber „wie der Herr, so‘s Gescherr“.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

"Der Mann widerspricht sich selbst in einem Satz. Soviel zur Qualität von Trumps Leuten. Aber „wie der Herr, so‘s Gescherr“."

Absolut zutreffend. Steven Cheung fällt mir schon seit Jahren immer wieder unangenehm auf. Er gefällt sich scheinbar gut in seiner Rolle als kläffende Bulldogge. Er dürfte auch hinter den meisten Lügen stecken, die Karoline Leavitt tagtäglich verbreitet. 

 

land_der_unregierbaren

Der Hang zu hoher und steigender Verschuldung begleitet die usa seit Jahrzehnten.
Niemand störte es jemals.

Jetzt schon…. 

Interessant das zu beobachten….

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Vaddern

Ein neuer Account, der zu einer faktisch klaren Darstellung eine Verschwörungstheorie ganz nach Tiktok-Manier mit einer Frage beendet. 
Interessant, das zu beobachten, den Goldstandard.

land_der_unregierbaren

Eine unsachliche Äußerung.

Vermutlich nur mit dem Grund, provozieren zu wollen.

Die Ratingagenturen die hier aktiv sind sind dieselben,  die die Finanzkrise 2007/2008 durch ihr fahrlässiges Handeln möglich gemacht haben.

Ganz egal wie unseriös Trump ist….

Auch diese Leute sind nicht seriös und ihre Einschätzungen können falsch sein oder getrieben von anderen Interessen als der korrekten Bewertimg von Ländern oder Wertpapieren getrieben sein.

um das zu sehen  braucht es keine Verschwörungstheorien.

Und auch keinen Goldstandard.
 

 

silgrueblerxyz

//ihre Einschätzungen können falsch sein//

aber man kann schon zutreffend berechnen, ob der Schuldenstand heute höher ist als vor einem Jahr. Passiert das für mehrere Jahre gibt es auch keinen Bewertungsspielraum, ob ich mit meinem Geld auskomme oder nicht.

Vaddern

Ja, das Übliche vom rechten Rsnd. Erst einen raushauen, auf das was hängenbleibt. Dann beleidigt zurückrudern. 
Natürlich sind die Ratingagenturen unseriös. Davon haben Sie aber nichts geschrieben. Sie wollten das Versagen Zrumps anderen in die Schuhe schieben und wie immer relativieren (da, die anderen sind genauso). Ist aber falsch. 
Alles andere, was Sie hier schreiben, ist Nonsens und Ablenkung.

Tino Winkler

Ratingagenturen sind niemals Grund für Finanzkrisen, ganz im Gegenteil, für Finanzkrisen sind Banken, Firmen und wirtschaftliche Umstände verantwortlich.

Tino Winkler

Dann haben Sie die ständig angesprochenen Probleme der Staatsverschuldung in den USA nicht wahrnehmen können oder wollen und schreiben hier solchen Unsinn.

narr_ativ

Mittlerweilen ist es wohl Standard Trump, Putin, Erdowahn, Netanjahu, Orban etc. als Paten, Diktatoren, meinetwegen Terroristen (Putin) zu bezeichnen, aber ich frage mich ist es nicht etwas zu einfach, alles auf diese widerlichen Protagonisten zu projezieren. Wo bleibt die Verantwortung des Volkes das sich freiwillig oder unter Zwang diesen unterwerfen, oder wie in diesen Foren gar zu bewundern scheinen. Freud's "Massenpsychologie und Ich-Analyse" ist wohl dazu immer noch das Grundlagenwerk. Auf Freud bezieht sich auch der oben erwähnte Theweleit: "diese Männer sind nicht zu Ende geboren", aber  ihre Bewunderer wohl auch nicht.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

Da schreiben Sie etwas sehr Wahres …

Glorfindel

also bei Putin und Lukaschenko bin ich mir sicher, daß das Wahlergebnis frisiert ist.
Bei den anderen kann ich es nicht beweisen...

narr_ativ

Dem dürfte wohl so sein, trotzdem entbindet es nicht die Soldaten von der moralischen Pflicht unter diesen Umständen Befehle zu verweigern und zu rebellieren. Aber die Realität sieht ja so aus, dass Einige sogar ihren persönlichen Sadismus auszuleben scheinen. 

Doch nicht weniger pervers scheinen mir die Sofatäter bei uns, die diese  Verbrechen noch relativieren.

Glorfindel

ich stimme absolut zu.

Allerdings haben nur wir die Staatsbürger in Uniform, die - aus gegebenem Anlaß - Befehle verweigern dürfen und nicht mehr auf den Führer sondern auf die Verfassung vereidigt werden.

 

Bei den Armeen, die richtig oft im Krieg sind (Rußland, mMn auch Belarus, Türkei, Israel und auch USA werden Befehlsverweigerer so abgestraft, daß da die Vorgesetzten darauf achten, daß da nichts an die Öffentlichkeit gelangt.

FakeNews-Checker

Gute  Nachricht  für  Trumps  Krypto-Währung.    : )

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
artist22

"Gute  Nachricht  für  Trumps  Krypto-Währung." Das halte ich eher für ein Gerücht.  Er war ja selbst mal Kryptokritiker. -bevor ihm welche eingeredet haben, er könnte damit mehr 'umverteilen' als sonst schon -

Glücklicherweise hat er von Blockchain noch weniger Ahnung als von Politik. Das wird ein Bumerang für seine 'Family'.

Nachtrag zum Nebenthema heut vormittag an unseren Bluesmusiker: War vor 30 Jahren selbst mal Apple-Fan. Ich kümmer mich mal um ihr iOS Problem. Da gibt es eine SpezialLösung, wie bei Windows11 auch.

FakeNews-Checker

Trump  erhöht  die  Staatsverschuldung,  weil  er  mit  hohen  Zolleinnahmen  rechnet.   Und  mit  so  einer  Geldeinnahmequelle  ist  Moodys  eh  außen  vor.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

ROFL.

Mehr muss man dazu nicht sagen. 

 

Tino Winkler

Die von Ihnen erhoffte „Geldeinnahmequelle“.  wird nicht eintreten.

gelassenbleiben

Meine Rede. Die MAGA verzwergt die USA, nicht nur wirtschaftlich.

Lediglich die Kleptokraten um Trump und Musk gewinnen auf Kosten der normalen Amerikaner, die ironischerweise MAGA in die Regierung und die Lage gebracht haben die Demokratie in den USA abzuschaffen, um sich zu bereichern. Ich empfehle Lanz von gestern nachzuschauen, ich dachte ich höre nicht richtig. Wenn es nach den Tec boys ginge könnte der normale Bürger laut einer "ironischen" Aussage des geistigen Vordenkers der Tec-Kleptokraten zu BioDiesel verarbeitet werden oder in Meta-farmen dahinvegetieren (Anleihen an Matrix?). Ansonsten wird er nach der Machtübernahme nicht mehr gebraucht, genausowenig wie stattliche Institutionen und Rechtskontrolle

Glorfindel

da kommt noch was:
Abschiebungen ohne Rechtstaatlichkeit? Check

eigene Kryptowährung aufwerten? Check

Umgestaltung des Oval Office ganz in weiß-gold, so daß es aussieht wie im Kreml? Check

nur noch schmeichelhafte Nachrichtenagenturen zulassen? Check

Ignoranz gegen Gerichtsurteile? Check

Psychoterror gegen den Fed-Chef? Check

Eine Zoll-Achterbahn, die wirklich jeden Investor vergrault? Check

Bestechungsgeschenke von menschenrechtsverachtenten Staaten (z.B. 2 Boeing)? Check


was kommt mMn noch:

Griff in die Staatskasse (direkt oder indirekt z.B. mit 2 Fliegern an die Trump-Stiftung)

ach nee und ich soll wirklich in US$ investieren?

weltoffen

Schade das die Menschen in den USA auf einen solchen blender reinfallen. The Art of The deal, sollte eigentlich The Art of selbsbereicherung heisen.

Solch einem Komiker koennte ich Nie hinterher-laufen,selbst wenn ich in der selben partei waere.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Malefiz

Vergessen Sie nicht, daß man in Deutschland auch mal einem Blender hinterhergelaufen ist!

gelassenbleiben

dessen Nachahmer laufen auch aktuell viel zu viele hinterher....

Questia

@welt 17:57

| "Schade das die Menschen in den USA auf einen solchen blender reinfallen. The Art of The deal, sollte eigentlich The Art of selbsbereicherung heisen." |

"Mit Zahlungsausfällen kennt sich Donald Trump aus. Mindestens vier Mal haben Trumps Unternehmen eine Restrukturierung nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts beantragt, um sich überbordender Schulden zu entledigen....Trump prahlt mit seiner Strategie ganz offen. „Ich habe die Gesetze dieses Landes genutzt […], die Chapter Laws, um einen großartigen Job für mein Unternehmen, für mich selbst, für meine Mitarbeiter, für meine Familie zu machen“, sagte er im Jahr 2015. Spekulationen, Trump könne Privatinsolvenz anmelden, um einer 450-Millionen-Dollar-Strafe in einem Betrugsprozess im Staat New York zu entgehen, scheinen dabei nur wenig überraschend." Q:Wirtschaftswoche 09.06.2024

Es ist also in den USA bekannt, was er trieb und plant. Ob die Menschen das beurteilen können, wenn er doch so eine tolle Show liefert...

 

Demokrat@1962

Interessant - ein krimineller US-Präsident mit krimineller Energie und kriminellen Handeln wird die Herabstufung auch mit mentalem Unvermögen ignorieren.

Malefiz

Jaja, die USA darf an allem rum kritisieren nur die Anderen nicht an ihnen! War ja klar das es der USA nicht gefällt wenn man ihnen über die Ratingagentur Moody's die Bestnote für ihre Bonität entzieht!

Von mir bekommt die Ratingfirma Applaus dafür!

sportlexikon

Möchte mal gern wissen, wie Moody's uns bewerten würde - vermutlich noch 10 Stufen unterhalb der USA.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Aaa stabil ;)

Tino Winkler

Sie haben sich hiermit, Dank freier Meinungsäußerung, disqualifiziert.

Tino Winkler

Die Aussagen von Trump, er sei oder mag Dealmaker/Deals, sind nichts wert.

Wirtschaftsexperten wissen das und ziehen die korrekten Konsequenzen.

Trump hat bisher aber auch gar nichts positives erreicht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Trump hat bisher aber auch gar nichts positives erreicht.

Stimmt leider nicht ganz, seine Familie ist um 2.5.mrd $ reicher geworden seid Anfang des Jahres. Positiv für ihn, schlecht für die USA

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 18:45 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

pasmal

„Ratingagentur Moody's stuft USA wegen zu hoher Verschuldung herab“

Die habe ich schon viel länger herabgestuft und habe mich schon noch länger gewundert, dass bei der gigantischen Verschuldung die immer noch kreditwürdig sind und dass in jedem Jahr die Nobelpreisträger für Wirtschaft ausgerechnet von dieser Nation kommt. Aber solange trotzdem alle dieser Nation die schon einige Weltwirtschaftskrisen verschuldet haben, hinterhertrotteln, sind wohl alle nur bekloppt

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation