Johann Wadephul

Ihre Meinung zu Wadephul stellt sich hinter Trumps Fünf-Prozent-Ziel für die NATO

Die NATO-Staaten sollen fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben - das fordert US-Präsident Trump. Deutschlands Außenminister Wadephul unterstützte den Plan. Es gehe nicht nur um klassische Verteidigungsausgaben.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
157 Kommentare

Kommentare

Koray

Je mehr sich die großen politischen Parteien vom Volkswillen entfernen, umso mehr wird sich das Volk zu den politischen Rändern hingezogen fühlen. Nein, zum Wettrüsten, nein zur Kriegstüchtigkeit! Nein, zur Konflikteskalation!

Zufriedener Optimist

Die Kommentare hier klingen teilweise, als wenn die Demokratien freiwillig aufrüsten würden. Wie viel vom BIP Russlands investiert gerade Herr Putin oder Herr Xi? Natürlich muss man auch die soziale Marktwirtschaft erhalten - die so genannten kommunistischen und sozialistischen Länder waren es nie - faszinierend wie Manches verklärt wird!

Glasbürger

Es wäre das beste, die NATO zu verlassen/aufzulösen und EU einheitlich ein Bündnis auf die Beine zu stellen, wo dann niemand Forderungen von 2, 5 oder wer weiß wie viel Prozenten für die Rüstung stellt. Das obläge dann einzig der EU und ihren Mitgliedern und das auf Augenhöhe.

Giselbert

"Die NATO-Staaten sollen fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben" 

Oje, was für eine irrsinnige Geldverschwendung, aufgrund einer Fehleinschätzung der Bedrohungslage.

Verstehe ich nicht, viele wettern gegen Trump, aber weh, wenn er was fordert, dann holt man brav das Stöckchen.

nie wieder spd

Wenn 45 Milliarden Euro gleich 1 Prozent sind, dann hat die Bundesregierung einen Etat von 4,5 Billionen Euro pro Jahr?

rainer4528

Hat er die 5% auch mit dem Finanzminister abgesprochen? Dieser kann seinen Haushalt gleich in die Tonne kloppen. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation