
Ihre Meinung zu Ukraine-Verhandlungen in der Türkei ohne Putin und Trump
Bis zuletzt hatte Russlands Präsident Putin eine Teilnahme an den Verhandlungen mit der Ukraine offen gelassen. Doch nun ist klar: Er schickt nur Berater aus der zweiten Reihe. Auch US-Präsident Trump sah vorerst von einer Reise in die Türkei ab.
Er traut sich nicht mehr raus? Wie will er der Welt auch erklären, was er da macht?
Er versucht es jetzt schon 3 Jahre. Spätestens nach einem hätte er sich ein Erdloch suchen müssen.
Er wird nie gewinnen. Das ist für einen Gröfaz aber keine Option.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Putin hat längst verloren, indem er Hunderttausende russische Soldaten sinnlos opfert, den Karren wirtschaftlich gegen die Wand fährt, mit Terrorstaaten paketiert und Russland zu einem solchen gemacht hat, Cyberkriege und verbrecherische Sabotageakte gegen den Westen veranlasst, Schweden und Finnland in die Arme der Nato getrieben hat, sich als gesuchter Kriegsverbrecher verstecken muss und tägliche Bilder eines barbarischen Krieges rund um den Globus schickt. Statt auf Staatsbesuche zu gehen, sucht er Zuflucht in seinen Palästen und meidet - anders als Selenskyi - Besuche bei seinen Soldaten an der Front. Eine durch und durch armselige Erscheinung.
Na ja, er hat zunächst einmal Randgruppen, etnische Minderheiten, Kriminelle, Söldner etc. in den Krieg geschickt, wie schon die Zaren vor über 100 Jahren. Zunächst für ihn evtl. sogar eine Win Win Situation um unliebsame Bevölkerungsgruppen loszuwerden.
Seh ich auch so. Allerdings heißt das noch lange nicht, dass er am Ende ist. Das Trauerspiel kann sich u.U. noch jahrelang hinziehen, da er einfach null Rücksicht auf Verluste nimmt. Am besten wäre es, wenn das Regime von innen gestürzt würde. Dann hätte Russland vielleicht eine Zukunft.
Zum Thema Paläste: Mir ist letztes Jahr ein Artikel beim Guardian oder bei BBC aufgefallen, der Satellitenbilder verglichen hat. Demnach wurde der Palast am Schwarzen Meer anscheinend dem Erdboden gleichgemacht, und niemand weiß warum.
Das der Palast abgerissen wurde, habe ich nur in den einschlägigen (z. B. BILD) gesehen.
In anderen ist von Renovierung/Umbau die Rede:
https://www.morgenpost.de/politik/article242292900/Putins-Palast-enthue…
Der Ponyreiter Putin spielt lieber daheim mit seinen Zinnsoldaten.