Johann Wadephul

Ihre Meinung zu Trotz Ultimatum des Westen: Neue Angriffe Russlands auf die Ukraine

Die Hoffnung auf eine Waffenruhe in der Ukraine hat sich trotz eines Ultimatums bisher nicht erfüllt. Erneut gab es gegenseitige Angriffe. Bundesaußenminister Wadephul bekräftigt die Bereitschaft des Westens, den Druck auf Russland zu erhöhen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
152 Kommentare

Kommentare

Nettie

„Neue Angriffe trotz Rufen nach Waffenruhe“

War doch wohl klar, dass Putin jetzt austestet, was für ihn ‚geht‘.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> War doch wohl klar, dass Putin jetzt austestet, was für ihn ‚geht‘.

 

Ähh, im Artikel steht: "Erneut gab es gegenseitige Angriffe". -.-

 

De Paelzer

Ach sie sind der Meinung, dass die Ukraine still hält wenn Putin weiter angreift?

Das sind auch keine Selbstmörder.

sosprach

Wer wohl zuersy den "W Frieden" gebrochen hat ist von hieraus nicht belegbar. Beide haben ihn gebrochen ist wohl die beste Formulierung...Es ist wichtig das es Gespräche gibt, was wohl Herrn Trump zu verdanken ist, haben sie doch Gespräche angeboten, nicht die Europäer.

Tino Winkler

Putin ist der Kriegstreiber, er will keinen Frieden und das beweist er täglich.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
FWJA

Und was meinen Sie wegen Putins Angebot um Gesprächen am 15 Mai in  de Türkei? 

Opa Klaus

Artikel nicht gelesen? Putin ist bereit für sofortige Friedensverhandlungen. Selensky hat dies zunächst abgelehnt und bestand zunächst auf einem 30 tägigen Waffenstillstand, was wiederum Putin ablehnte, da er befürchtet, dass die Ukraine nur Zeit für eine Aufrüstung herausschlagen wollte. Dass Selensky nun doch seine Meinung änderte und nach Istanbul reisen möchte liegt woran? Wer allen Ernstes geglaubt hat, Putin würde sich von DE und anderen europäischen Staaten ein Ultimatum stellen lassen ist m. E. Doch etwas naiv. Und mit erneuten Sanktionen kann man Putin nun wirklich nicht mehr drohen. Das hat er ja klar formuliert. Also, Friedensverhandlungen sofort. 

De Paelzer

Ach ja, weil er so schnell Frieden will, kann er einen Waffenstillstand nicht gebrauchen weil die Ukraine aufrüsten könnte.

Es wäre Naiv zu glauben, dass es Russland nicht tun würde. Sie importieren Nordkoreaner und schaffen auch Waffen an der Front.

Er möchte keinen Waffenstillstand, weil er hofft in dieser Zeit weitere Gebiete zu erobern und das wird Russland enverlaibt. 

An einen Frieden mit Putin kann ich nocht glauben, so lange er keine weitern Erfolge sieht.

Lesen kann man soviel, genau wie man soviel schreiben und auch sagen kann.
Glauben sie noch was Putin sagt?

marvin

Kann es sein, dass einfach keinen mehr interessiert, was Europa sagt?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
De Paelzer

So ein Quatsch, Putin interessiert nichts was ANDERE Sagen, außer es ist seine Meinung.

Siehe Trump. Es ist gut wenn er Putins meinung übernimmt, redet er anders, interessiert es Putin nicht.

Bauhinia

Deswegen macht Medwedew jedes Mal so ein aggressives verbales Gezeter? Doch, es interessiert Putin schon. 

Dr.Pruegelpeitsch

Doch, es interessiert ihn schon. Das zeigt ja auch seine eiligst einberufende Pressekonferenz mitten in der Nacht, nachdem neue Sanktionen angekündigt worden sind. ABER! Die Frage ist hier, ob Europa selber zu seinem Wort steht und diese Sanktionen nun auf den Weg bringt oder Putin dahingehend auf den Leim geht, erstmal wieder nichts zu machen, nur weil er im Kreml ins Mikro heisse Luft verpusstete! Dahingehend ist Putin schon ein Fuchs und Europa lässt sich allzu oft treiben!

Odi.14

Noch einer, der Russland ruinieren will. Nix gelernt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Glasbürger

Wie und woher denn auch?

Bauhinia

Mit eigener Unterwerfung erreicht man bei Putin nichts weiter als die eigene Unterwerfung. Nix gelernt. 

Tino Winkler

Russland ruiniert sich doch selbst, es braucht keinen zweiten dazu.

ich1961

Wer - außer Russland selbst - will denn Russland ruinieren?

Adeo60

Putin ist nicht nur ein Kriegstreiber, sondern ein Kriegsverbrecher. Gezielt werden zivile Einrichtungen angegriffen.  Putin zeigt keinerlei Bereitschaft zu einem nachhaltigen Frieden, seine Ankünddigungen dienen einzig dem Zweck, Zeit zu gewinnen und die NATO zu spalten.

Der Schachzug von Selenskyi, nach Istanbul zu reisen und dort auf Putin zu warten, ist clever. Damit hat er denn Kremlchef unter Zugzwang gebracht. Ich gehe davon aus, dass Putin kuschen und seinen brutalen Kriegskurs fortsetzen wird.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
sosprach

Er hat wohl von Trump Bescheid bekommen. Er und die Entschlossrnen hatten erst Bedingungen gestellt.

Glasbürger

Womöglich wähnt sich der sogenannte "Westen" in einer stärkeren Position, als er sie hat? Offenbar gibt RU nix mehr darauf, was der "Westen" sagt und will. Und offenbar hat besagter "Westen" keine wirksame Antwort darauf, sich ins Aus manövriert zu haben. Und nur der Vollständigkeit halber, ein Krieg wäre die dümmste Antwort, die der "Westen" geben könnte, zudem es fraglich wäre, ob ein slcher in der Bevölkerung EU weit überhaupt die nötige Rückendeckung fände. 

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Im von Ihnen verunglimpften Westen haben die Bürger wenigstens freie Meinungsäußerung und eine freie Presse, das gibt es in der russischen Diktatur nicht, wenn Sie dort über Russland schimpfen wie hier über den Westen, werden Sie ins Gefängnis gesteckt, enteignet und ihre Familie in Sippenhaft genommen.

narr_ativ

Sie müssen verstehen, der gute Glasbürger hat wahrscheinlich in der DDR in einer der Nischen gelebt, wo es sich ganz gut leben liess, wenn man keine Meinng öffentlich vertrat, wenn er nicht gerade Teil der Firma war, daher bekäme der Nick sogar einen eigenartigen Sinn. Wir vom sogenannten "Westen" werden das nie verstehen können. Glauben Sie mir.

YVH

Putin hat den Krieg bereits nach Europa gebracht. Eine desaströse Entscheidung, die tausenden jungen Russen das Leben gekostet hat.

FWJA

Wenn der „Westen“ sich in März 2022 nicht eingemischt hätte, währe es kein Krieg. „Westen“ hat sich selbst in den Krieg eingezogen. 

YVH

"Wenn der „Westen“ sich in März 2022 nicht eingemischt hätte, währe es kein Krieg. „Westen“ hat sich selbst in den Krieg eingezogen."

Die Drei-Tage-Spezialoperation ist an der russischen Unfähigkeit gescheitert. Da hat der Westen nichts dazu beigetragen.  

narr_ativ

Offenbar freuen Sie sich auf eine russische Herrschaft. Diktatur? Egal, kennen Sie wahrscheinlich von früher. Ich glaube nicht, dass Sie für Ihre Wünsche Rückendeckung von der Bevölkerung der EU bekommen.

Bauhinia

"Offenbar gibt RU nix mehr darauf, was der "Westen" sagt und will."

Sie meinen also, Putin zieht rücksichtslos seinen Krieg durch, egal was andere sagen und tun und Frieden interessiert ihn nicht? Ja, bisher genau so. 

Dr.Pruegelpeitsch

Der Westen gibt "Krieg" aber nicht als Antwort! Dass Sie und Ihre rechte Ecke es immer wieder versuchen, den Westen als Kriegstreiber hinzustellen, zeugt fast schon von Selbstverleugnung! Erstens sind Sie Teil Ihres Westens (es sei denn, Sie sitzen in Russland) und zweitens ist es Ihr Westen, der bisher am besonnensten reagiert hat und Putin keine Vorlage lieferte, diesen angreifen zu können, ohne erneut als der Agressor dazustehen! Auch wenn Sie selber so ein Problem mit Ihrer eigenen Heimat haben und den eigenen Ast, auf dem Sie sitzen, am liebsten samt Baum gefällt sehen würden! Muss es Ihnen hier aber auch schlecht gehen! Achja...eine solche Verächtung Russlands in Russland dürften Sie sich übrigens nicht dort leisten! Das sollten Sie hier mal als echte Freiheit auffassen!

harry_up

Sorry, Sie fantasieren sich einen ziemlichen Unsinn zusammen. Es sei denn, Sie haben ebenfalls Verwandte in Russland,  deren vorgefertigte Meinung Sie kritiklos übernommen haben. 

Und: den Westen in Anführungszeichen zu setzen, ist allenfalls der Beweis, dass Sie die auf der Tastatur zu finden wissen. Nicht aber dafür, dass Sie es auch nur annähernd zu schätzen wissen, in diesem Westen zu leben und Ihre Meinung freiweg äußern zu können, ohne Gefahr zu laufen, dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden. 

Das Leben muss hier für Sie höchst unangenehm sein. Sie tun mir leid.

ich1961

//Und nur der Vollständigkeit halber, ein Krieg wäre die dümmste Antwort, die der "Westen" geben könnte, zudem es fraglich wäre, ob ein slcher in der Bevölkerung EU weit überhaupt die nötige Rückendeckung fände. //

Und wer aus "dem Westen" will Krieg gegen Russland (außer Russland greift die NATO an)?

 

Andrea

Ich denke, der Westen wird sich seiner Stärke bewusst und fängt nun an, sie zu nutzen.

Pride

Das sehe ich auch so.

Daniel Schweizer

Könnte ja sein, dass amerikanische Präsidenten, gläserne Bürger, Putinfriedensfreunde und hoffnungslose Pazifisten von den Realitäten der Machtpolitik Moskaus überrascht werden. Abhängig von ihr sind sie ja so oder so. Denn wenn Moskau nicht will, weil es seine eigenen Möglichkeiten (nicht zum ersten Mal in der Geschichte) massiv überschätzt, bleibts eben beim Krieg und dann wird dieser eben genau nicht durch die Waffenhersteller (wie die Pazifisten ganz fest glauben) und den bösen Westen (wie die Putinversteher und gläserne Bürger meinen) befeuert, sondern durch den Machtwillen im Kreml - das wäre dann ein bisschen dümmer, denn wenn dem so wäre, müsste man den Krieg ja führen und könnte ihn nicht einfach verteufeln ...

Andrea

Und ist es  nicht schlicht Wahnsinn,  wie der tricksende Hinterhofschläger Putin mit seinen leeren Drohungen den Westen bisher daran gehindert hat, auf den Völkerrechtsbruch angemessen zu reagieren?

YVH

Da zeigt sich, Putin hat kein Interesse an einem Frieden. Dafür verdient die russische Rüstungsindustrie zu gut an diesem Krieg.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Auch Putin bedient sich am Volksvermögen und das russische Volk verliert.

watchcat

Sehr gute Erkenntnis. Man kann nur hoffen, dass es im Westen derartige finanziellen Ineressen nicht gibt.

Der "industrial military complex" vor dem Eisenhower einst warnte ist ja sicherlich mittlerweile keine Gefahr mehr. 

Ich vermute sogar, dass die westliche Rüstungsindustrie weitgehend non-profit ist und sich hinter den Kulissen für eine friedliche, gerechte und humane Lösung einsetzt.

HSchmidt

So wird es sein.

YVH

"Man kann nur hoffen, dass es im Westen derartige finanziellen Ineressen nicht gibt."

Im Westen kann man mit allem Möglichen Geld verdienen. In Russland geht das nur mit Krieg, weshalb Putin auch immer weiter eskaliert.

Opa Klaus

Die westliche Rüstungsindustrie ist non profit? Ja du lieber Himmel. Haben Sie nicht die Jubelarien von Rheinmetall im Handelsblatt über neue Rekordgewinne gelesen und das peinlicherweise exakt am 80.Jahrestag der Befreiung Deutschlands? In welcher Welt leben Sie denn? 

derkleineBürger

Sie kennen schon den Unterschied zwischen Privatunternehmen und staatlichen Betrieben ?

Nein?

Hier:

Ein Herr Merz kann sich Aktienanteile von Rheinmetall kaufen und  danach Waffenlieferungen an die Ukraine beschließen, die mit Steuergeldern finanziert werden.

Die Dividende seiner Anteile, sprich ein Teil der Steuergelder, wandert direkt in seine Tasche.

 

Ein Herr Putin kann auch Waffen bei Rostec bestellen,die mit Steuergeldern finanziert werden,allerdings gibt es da keine Dividenden für die eigene Tasche,weil es ein Staatskonzern ist. Da wandern die Gewinne wieder in den Staatshaushalt - also genau dahin, wo vorher entnommen wurde.

YVH

"Ein Herr Putin kann auch Waffen bei Rostec bestellen,die mit Steuergeldern finanziert werden,allerdings gibt es da keine Dividenden für die eigene Tasche,weil es ein Staatskonzern ist."

Stimmt, in Russland ist das viel intransparenter. Da verdienen die Verwandten und Freunde von Putin an den staatlichen Aufträgen.

watchcat

Belege?

artist22

"Da verdienen die Verwandten und Freunde von Putin an den staatlichen Aufträgen." Nicht nur dort. Deutlich sichtbar in FicoLand und OrbanLand sogar in der Türkei. Aufzähl´ung nicht vollständig.

Das ist ja das weltweite Dilemma. Es fängt ja auch schon in TrumpLand an. Nur haben da Oligarchen dort, den Staat noch nicht vollständig übernommen..

Kritikunerwünscht

nicht nur die russische Rüstungsindustrie...

pwg51

Nun, die Rüstungsindustrie der gesamten Welt verdient sich dumm und dämlich

Insbesondere die der USA, wo ja fast alles herkommt. Oder eben die Deutschen, ob Rheinmetall, jetzt die Werften.

Aber was passiert eigentlich, wen Russland über Nacht keine Energie mehr an die westliche Wertegemeinschaft liefert, kein Titan, kein Alu, keine seltenen Erden? 

derkleineBürger

"Trotz Ultimatum des Westen: Neue Angriffe Russlands auf die Ukraine"

 

Aber korrekt ist auch - siehe Text im Artikel:

Trotz Ultimatum des Westen: Neue Angriffe der Ukraine  auf Russland

 

 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Verteidigung kann auch mit Notwehr bezeichnet werden.

Bauhinia

"Trotz Ultimatum des Westen: Neue Angriffe der Ukraine  auf Russland"

Ja und? Der Westen hat ja kein Ultimatum an die Ukraine gestellt, sondern an den alleinigen Aggressor dieses Krieges, Russland. Die Ukraine hat jedes Recht sich gegen Russland zu verteidigen. 

Bender Rodriguez

Angriff auf Russland? Wohl kaum.

watchcat

Wer den selben Maßstab anlegt ist nicht ernst zu nehme. Es ist wirklich nicht schwer: wie beim Fußball, schreien sie einfach immer "foul", wenn das gegnerische Team foult, und "Schwalbe", wenn ihr Team foult.

narr_ativ

Schöner Vergleich mit dem Fussballplatz, es geht hier nur ums krakeelen.

derkleineBürger

Wollen Sie sich gerade beim Schiedsrichter beschweren,der bei beiden Teams ein Foul gepfiffen hat und nicht bei Ihrem Team beide Augen zugedrückt hat, auch wenn in beiden Fällen ein Videobeweis vorliegt ?

watchcat

Lesen Sie einfach nochmal, bis es klar wird.

ich1961

Wann kommt endlich mal bei allen an, das sich die Ukraine gegen die unrechtmäßigen Angriffe aus Russland verteidigt - und dazu jedes Recht der Welt hat?

 

watchcat

Wollen Sie andeuten, dass Waffenruhe nur für eine Seite gilt?

Das ist eine interessante Idee...

harry_up

Aha, die böse Ukraine wehrt sich.

Gut, dass Sie das erkannt haben.

Nico Walter

Ich frage mich ja immer, wenn der Westen noch effektive Möglichkeiten hat, den Druck auf Russland zu erhöhen, warum hat er es nach drei Jahren Krieg dann noch nicht getan? Hat man bisher nicht konsequent gehandelt oder ist das eine leere Drohung?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
watchcat

Habe mich auch gefragt welchen Spielraum für Sanktionen es wohl immer noch gibt. 

Die Sanktionen haben Russland genau in die Position gebracht, die die USA gerade auf biegen und brechen auch herstellen wollen:

Wieder selbst alles Essentielle produzieren. 

Andrea

Russland produziert mitnichten alles essentielle selbst. Ohne Exporte läuft da nichts. Aus China und über Umwege auch aus dem Westen.

ich1961

Es kommt vermutlich sehr darauf an, welche Quellen Sie nutzen!

 

YVH

Einige Sanktionen brauchen längere Vorbereitungen, damit man selbst nicht darunter leidet. Die Ampel-Regierung hat uns in weniger als einem Jahr unabhängig vom russischen Gas gemacht. Ein sofortiger Importstop, wie ihn Merz wollte, hätte Deutschland enorm geschadet.

Zudem versucht Russland die Sanktionen zu umgehen. Daran muss man sich immer wieder anpassen und erfordert vielleicht neue Sanktionen.

pwg51

Naja, solange die EU z.B. massiv LNG aus Russland bezieht,

jede Menge andere Rohstoffe auch, die man eben so braucht, um die Wirtschaft am Laufen zu halten, wird das alles nicht so schlimm. Man will eben auch noch was verdienen.

Bender Rodriguez

Dieser Krieg ist die absolute Rechtfertigung für den Besitz von Atomwaffen. Eigentlich kann die Ukraine aufgeben.  Putin wird noch 50 Jahre weitermachen und seine Männer verheizen. Und wenn rir versuchen, ihn daran zu hindern, droht er halt mit der Bombe.  Eine Aktion, wie zum Ende von Ww2 ist nicht möglich. Wäre aber nötig

der_marc

Wieso sollte Putin einer vorübergehende Waffenruhe zustimmen? Russland ist auf der Siegerstraße, eine Waffenruhe würde in erster Linie den Ukrainern nutzen, um aufzumunitionieren, umzugruppieren und Verteidigungsstellungen auszubauen. Russland kann aus seiner Sicht nur Interesse daran haben, dass direkt ein dauerhafter Frieden geschlossen wird. Sonst wird gekämpft, bis die Ukraine am Ende ist. Oder Merz liefert Taurus, dann haben wir den Dritten Weltkrieg, und dann ist alles andere eh egal. Was ein Vertrag mit den Europäern nützt, hat Putin bei den Minsker Abkommen gesehen. Es wäre bei einem Waffenstillstand aus russischer Perspektive nicht anders. 

 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Bender Rodriguez

Russland muss noch 30 jahre kämpfen, um zu gewinnen. Jnd selbst nach eunem Sieg wird es 1000 jahre Widerstand geben. Mit täglichen Anschlägen und Attentaten. Vom Sieg kann putin erstmsl nur träumen

watchcat

Meinen Sie die Unsummen, die wir gerade in Aufrüstung stecken sind verschwendetes Geld?

Wenn Russland nicht einmal die Ukraine einnehmen kann, wo ist dann die Gefahr für Europa?

Bender Rodriguez

Ich kann nicht glauben, daß es Leute gibt, die aus purem Geiz, Putin gewähren lassen wollen. Adolf lies man ja auch nicht machen, was er wollte. 

Bevor uns das Geld für Waffen ausgeht, muß Putin das Kanonenfutter ausgehen. 

Marmarole

Rußland ist nicht auf der Siegelstraße, Rußland ist auf dem Holzweg und das ist eine Sackgasse.

pwg51

Naja, so mancher Holzweg führt eben auch in sonnige Gefilde 

Bender Rodriguez

Meistens endet dieser Holzsteg aprupt in einem Gewässer. 

ich1961

//Russland ist auf der Siegerstraße, //

Ich weiß ja nicht, wo Sie diese "Siegerstraße" verorten.

//eine Waffenruhe würde in erster Linie den Ukrainern nutzen, um aufzumunitionieren, umzugruppieren und Verteidigungsstellungen auszubauen.//

Das trifft mindestens genauso auch auf Russland zu!

//Russland kann aus seiner Sicht nur Interesse daran haben, dass  ....//

Diese Huldigung "der Russen/ der russischen Verfehlungen ist absurd - und entspricht wohl 100%ig russischer Propaganda.

 

pwg51

Selbst unsere Strategen sprechen von Vorteilen für die Ukraine

Aber natürlich hat da jeder Experte seine eigene Meinung. Und natürlich sind andere wohl 100 % russische Propaganda.

 

Andrea

Wow. Tut es weh? Ich wünsche gute Besserung!

Giselbert

Es ist verständlich, dass Putin einer Waffenruhe nicht einwilligt. Die Gegenseite garantiert ja auch keinen Waffenlieferungsstopp während dieser Zeit. So könnte vermutet werden, dass die Waffenruhe nur dazu genutzt wird, die Waffenvorräte aufzustocken.