
Ihre Meinung zu Kanzleramtschef Frei weist Bas' Renten-Idee zurück
In der Koalition gibt es unterschiedliche Meinungen zur Rente: Kanzleramtschef Frei lehnt Pläne von Arbeitsministerin Bas ab, auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen. Die Wirtschaftsweise Schnitzer begrüßt hingegen die Idee.
Zitat "Und jemand, der mehr einbezahlt in die Rente, das ist das Äquivalenzprinzip, der kriegt mehr raus."
Naja, das Niveau für Rentner mit 48% liegt um Faktoren unter dem, was Beamte im Schnitt (ca 70%) bekommen. Bemessen an den letzten zwei Jahren, nicht am ganzrn Arbeitsleben.
Rechnen kann er schon mal nicht. Oder zahlen Beamte auch im selben Maß mehr ein in die Pensionskasse?
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Beamte zahlen nicht in die Pensionskasse ein sondern erhalten ein niedrigeres Bruttogehalt und der Staat sollte Rückstellungen bilden. Dass Politiker das Geld lieber anderweitig verbraten, ist das eigentliche Problem, genauso wie in der normalen Rentenversicherung, die Zusatzaufgaben übernimmt, für die nie eingezahlt wurde (hätte aus Steuermitteln geschehen müssen).
Was soll an der Aussage falsch sein? Beamte mit hohen Bezügen bekommen dann auch viel Rente. Am Grundproblem ändert sich nichts.
Die Herren Lindemann und Frei zahlen gar nichts ein , sie kassieren nur ab.