Polizisten stehen vor HSV-Fans, die nach dem Spiel den Rasen gestürmt haben.

Ihre Meinung zu Schwerverletzte bei Aufstiegsfeier des HSV

Bei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV im Volksparkstadion hat es infolge des Platzsturms fast zwei Dutzend Schwerverletzte gegeben. Auch auf der Reeperbahn gab es bei Feiern von Fans Randale.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
135 Kommentare

Kommentare

Coachcoach

Auf der Reeperbahn hat offensichtlich die Polizei/der Einsatzleiter versagt - m.E. ein Zeichen für schlechte Polizeiausbildung und schlechte Einsatzplanung.

Im Stadion schient viel durch unkontrolliertes Verhalten passiert zu sei, aus Übermut, im Gedränge - das ist schwieriger einzuschätzen.

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Offentsichtlich, haben mal wieder die sogenannten Fans versagt, sie schreiben doch selber das es schwierig einzuschätzen war.

Coachcoach

Die auch - aber wenn die Polizei da ist, muss sie handeln.

werner1955

offensichtlich die Polizei/der Einsatzleiter versagt?

Nee. Seh ich persönlich nicht so.  Weisungsgebunden vom Senat.

Coachcoach

Unsinn - es entscheidet die Einsatzleitung.

De Paelzer

Sie wissen es natürlich aus sicherer Quelle! Ist dafür der Senat zusammengekommen?

Wolf1905

„Auf der Reeperbahn hat offensichtlich die Polizei/der Einsatzleiter versagt - m.E. ein Zeichen für schlechte Polizeiausbildung und schlechte Einsatzplanung.“

Fußballfans und andere randalieren auf der Reeperbahn, und die Polizei / der Einsatzleiter haben versagt, weil sie die durch den Aufstieg verursachten Randale dieser sogenannten Fans unterschätzt haben? Naja, für mich haben da ganz andere versagt, und das schon sehr lange: das mit Randalen bei / nach Fußballspielen ist ein eigentlich nicht mehr auszuhaltender Umstand - da muss man mal überlegen, was in der Gesellschaft schief läuft, das sowas überhaupt passiert.

wie-

>> da muss man mal überlegen, was in der Gesellschaft schief läuft, das sowas überhaupt passiert.

Ja, ja, Deutschland schafft sich ab, nicht wahr? Und das nur, nach ein wenig Ausrasten von Fans auf dem Spielfeld und rings um eine Fankneipe, also quasi "heiligem Boden".

harry_up

Ich denke, es ist unangemessen, wie Sie versuchen, das Verhalten der "Fans" herunterzuspielen".

Das hat mit Ihrem ironischen "Deutschland schafft sich ab" aber nun mal gar nichts zu tun.

Calidris

Ich finde, dass Sie sich heute mit Ihrer Kritik an einzelnen Kommentaren oder Foristen ziemlich verrennen. Wie ist denn Ihre Haltung zum Thema dieses Threads?

Coachcoach

Klar. Die Straße hätte gesperrt werden müssen.

Das andere Thema sprengt hier den Rahmen.

Calidris

Meine völlige Zustimmung.

Barbarossa 2

Auf der Reeperbahn hat offensichtlich die Polizei/der Einsatzleiter versagt - m.E. ein Zeichen für schlechte Polizeiausbildung und schlechte Einsatzplanung. 

Solche Aussage hätte ich von ihnen nicht erwartet.

Coachcoach

Inwiefern nicht?

M.Pathie

Die Reeperbahn ist sonst fest in St.Pauli-Hand. Die wissen sich i.d.R. zu benehmen. Haben auch mit das klarste Bekenntnis gegen Rechts und für Diversität: St. Pauli eben.

harry_up

Mit schlechter Polizeiausbildung hat das ganz gewiss nicht zu tun, allenfalls mit einer situativen Fehleinschätzung. 

Claus

Für mich haben die Eltern der Rowdys versagt.

Solches Verhalten ist mir absolut fremd. Purer Vandalismus. Zum fremdschämen.

Wenn man vergleicht, was in München los war, und im Vergleich Hamburg und Dresden ansieht, muß man eigentlich nicht mehr dazu sagen.

zzp

und wer muß zahlen.

der steuerzahler für einatzpersonal und folgekosten. gwbt endlich diese kosten 100 % an die vereine weiter. wenn man "spieler" für millionen "kaufen" kann, kann man auch das bezahlen. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> und wer muß zahlen

Ganz sicher werden Sie schon morgen den Gebührenbescheid aus Hamburg im Postkasten finden. Der freien und Hansestadt wird die Erstklassigkeit ihres Hauptvereins sicherlich wichtiger sein.

Alter Brummbär

Ser Verein oder die Sicherheit?

proehi

„Hauptverein“ …. ist an sich eine gefühlte und unsinnige „Wahrheit“, die nicht einmütig geteilt werden wird.

wie-

>> …. ist an sich eine gefühlte und unsinnige „Wahrheit“, die nicht einmütig geteilt werden wird.

Da stimme ich Ihnen mit Blick auf die St. Pauli-"Meisterbesieger-Besieger"-Fans gerne zu.

R A D I O

Wahr ist, dass der HSV der mitgliederstärkste Sportverein in Hamburg ist, der Fußballclub St. Pauli ist unbedeutender, hat viel weniger Mitglieder, war vor 20 Jahren Regionalligist, hat nie in der 1. Liga (Bundesliga) den Landesmeistertitel gewonnen, war nie Europapokalsieger, der HSV hat alles schon mal gewonnen. Trotzdem ist der HSV ein langweiliger Fußballverein, mag ich nicht, spielt fast immer uninspiriert und langweilig.

M.Pathie

Der Hauptverein in der Hansestadt Hamburg ist für viele der FC St.Pauli.

ich1961

Ich kann die Freude der Fans wirklich verstehen - was ich nicht verstehe ist, wie die sich so gehen lassen können. 

Da werden dann leider auch unbeteiligte Besucher mit in Gefahr gebracht!

Das Gehirn sollte doch bitte weiter arbeiten - heißt, das die Gefahren auch immer da sind und beachtet werden.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
FantasyFactory

Ja. Was aber den Alkoholmengen die dort geflossen sind wahrlich schwer einzuhalten ist. Leider.  Dann noch Reeperbahn im Anschluss........

rolato

Die jenigen die randalieren interessieren sich am wenigsten für Fussball, meißt bekommen die vom Spiel nichts mit.

wenigfahrer

Grundsätzlich bin ich dafür das die Vereine zahlen müssen, und nicht alle Bürger im Land, und dann Fußball und Gehirn in einem Satz zu benutzen ist schon mehr als gewagt ;-)), man könnte auch teilen zwischen Verein und den Bierherstellern, das wäre noch eine Idee.

werner1955

Randale in ganz Hamburg. 
Schade das die Steuer und "GEZ" Zahlér das zwangsweiße mit finazieren müssen. 
Alle entstanden kosten dem Verein auferlegen. 

29 Antworten einblenden 29 Antworten ausblenden
wie-

>> Alle entstanden kosten dem Verein auferlegen. 

Jau, "lock them all up, immedeately".

Lucinda_in_tenebris

Beim nächsten Spiel den Ball nach 15 Minuten einsammeln. Stadionansage: "Heute üben wir friedlich nach hause gehen"

FantasyFactory

Der anständige Bürger mag es halt gesittet.......

Lucinda_in_tenebris

Ich bin Anhängerin des wahren britischen Sportgeist "Play fair"

Aggressionen können prima im Boxsport oder Rugby angebaut werden oder sogar einfach mal selbst Fußball spielen. 

Leider sind haben wir uns an der Konsumkultur gewöhnt. Brauereien und Fußballvereine haben sich ihren "Fan" herangezüchtet. Das Stadion und seine Bratwurst ist ein alter Mythos, der schon lange ncht mehr stimmt.

Ich schaue mir tatsächlich manchmal Bezirksspiele an, da hört man noch das Leder des Fußballs.  Meine Aggressionen baue ich mit Aikido ab. Ich habe in Punkbands gespielt und im Zug verhalte ich mich gesittet.

Bürgerlich genug?

Schiebaer

Beim nächsten Spiel den Ball nach 15 Minuten einsammeln. Stadionansage: "Heute üben wir friedlich nach hause gehen"

Sehr gut !

Alter Brummbär

Am besten 20 Euro Gefahrenabgabe bei jeden Ticket.

werner1955

20 Euro

Also wen man die massiven Kosten erkennt sollten es besser 200€ sein müssen.

wie-

>> Also wen man die massiven Kosten erkennt sollten es besser 200€ sein müssen.

Nu, Belege, Zahlen, Daten, Fakten, wie teuer die Einsätze von Polizei und Feuerwehr letzte Nacht in Hamburg waren? Verrechnet bitte mit den Steuereinnahmen, welche die Stadt aus den Erlösen der ganzen Feierei hatte und noch haben wird?

harry_up

Sie streiten doch beide um das eigentliche Problem herum. 

Aber man merkt Ihren Kommentaren an, dass Sie das, was sich um das Stadion herum nach dem Fußballspiel abspielte, eher als eine Art Sportveranstaltung betrachten.

Ich bin nicht Ihrer Auffassung.

saschamaus75

>> Randale in ganz Hamburg. 

 

Ähh, Hamburg ist ein klein bisschen größer als nur Volksparkstadion und Reeperbahn. -.-

 

werner1955

Richtig. Konnte wir bei G20 ja klar auch erkennen. 

wie-

>> Konnte wir bei G20 ja klar auch erkennen. 

Sie waren da mittendrin dabei?

Alter Brummbär

Die Randale von Fans?

M.Pathie

Das musste ja kommen. 
Die Randale beim G20-Gipfel mit den HSV-Fanausschreitungen vergleichen ist unsinnig.

harry_up

Was für eine daneben liegende Antwort!

AbseitsDesMainstreams

Die große Masse der Fans hat friedlich gefeiert und leidet nun unter wenigen Krawallmachern.

Richtig wäre, sich die Randalierer heraus zu fischen und das Strafrecht anzuwenden. Warum klappt das in Deutschland nie?

werner1955

Weil die Vereine, die Politik es nicht massiv durchsetzten wollen. 
Seit Jahren ist die gefärleiche Pyro verboten und bei jedem Spiel brennen die Stadien . 

rolato

Seit Jahren ist die gefärleiche Pyro verboten und bei jedem Spiel brennen die Stadien . 

Gute Frage.

wie-

>>Warum klappt das in Deutschland nie?

Was sollte in Deutschland nicht klappen? Haben Sie Belege parat, dass randalierende Fußballfans und Mitläufer nicht von der Polizei festgestellt, die Personendaten und Untaten protokolliert und gegebenenfalls mittels Ordnungsgeldern oder Strafverfahren zur Rechenschaft gezogen werden? Haben Sie Belege parat, dass Fußballfans einen Freibrief zur Randale haben, der Rechtsstaat hier nicht reagiert?

R A D I O

Warum schicken Sie ständig andere Foristen arbeiten, Belege für Sie suchen und bringen? Sie sind einfach nur zu faul, Ihre unübersehbare Ahnungslosigkeit zu bekämpfen.

rolato

Sehe ich genauso. Vor allem für Erfahrungen braucht man keine Belege einfordern

M.Pathie

Ich bin wahrlich manchmal anderer Meinung als wie-; unübersehbare Ahnungslosigkeit finde ich einen verletzenden und völlig überzogenen Vorwurf. An vielen Stellen teile ich die Auffassung, dass Belege oder Begründungen fehlen.

harry_up

...und ich bin der Meinung, Sie rangieren, wie User @wie, thematisch auf einem Nebengleis. 

harry_up

Bitte hören Sie doch einmal mit Ihren leidigen Forderungen nach Beweisen, Belegen usw. auf, die in diesem Fall nur und ausschließlich der Ablenkung und Verharmlosung dienen.

Fast könnte man den Eindruck gewinnen,  Sie seien gestern Abend mit Spa  an der Randale mittendrin gewesen.

werner1955

Randalierer heraus zu fischen

Haben Sie die Bilder gesehen? Wer sollte bei diesem "Bob" als Ordner oder Polizist diese "rausfischen".  

wie-

>> Haben Sie die Bilder gesehen?

Welche Bilder?

saschamaus75

>> Haben Sie die Bilder gesehen? Wer sollte bei diesem "Bob" als Ordner oder Polizist diese "rausfischen".  

 

Ähh, die Polizei macht eigene Bilder? -.-

Haben Sie diese schon gesehen? oO

 

saschamaus75

>> Warum klappt das in Deutschland nie?

 

Woher wissen Sie jetzt genau, daß "die Randalierer" nicht alle in den nächsten Monaten deswegen vor Gericht landen werden? -.-

 

Montag

Ich gönne allen Fans die Freude über den Aufstieg.

Gleichzeitig finde ich es unsäglich, wenn bei Freudenfeiern (!) Menschen schwer verletzt werden, wenn Fans randalieren / Sachschäden verursachen, und wenn sie Zufahrtsstraßen dermaßen versperren, dasss Rettungsdienste nicht mehr durchkommen.

(Von erwachsenen Menschen erwarte ich, dass sie sich wie Erwachsene verhalten. Dazu gehört auch Verantwortung für das eigene Tun und ein gewisses Maß an Rücksichtnahme auf andere.)

Nettie

„Auf der proppenvollen Reeperbahn war die Stimmung nach dem Spiel erst einmal ausgelassen. Vor der HSV-Fankneipe "Tankstelle" wurde Feuerwerk gezündet. Dann kippte die Stimmung aber kurzzeitig.  (…)“

Aber Hauptsache ‚Stimmung‘. Für die wird offenbar jeder Preis gezahlt (‚in Kauf genommen‘). Bleibt nur noch die Frage, von wem. Oder vielmehr: für wen. Und wer den am Ende zahlen muss.

Malefiz

Da kann man mal nur wieder den Kopf schütteln!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
harry_up

Über was??

Giselbert

"Stimmung auf der Reeperbahn kippte"

Ich denke, dass die unübersichtliche Situation einfach von hauptsächlich jungen Männern ausgenutzt wird, nur um Randale zu machen, denen der Aufstieg piepegal ist.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich denke...

... ist in diesem Fall die Einleitung dafür, dass nun nur noch gefühlte Wahrheiten und Ressentiments zum Ausdruck gelangen.

Giselbert

Da liegen sie falsch! Ich finde es sinnvoll eine Situation zu analysieren, nur so können für die Zukunft geeignete Gegenmaßnahmen abgeleitet werden. Ich finde es schade, dass der Artikel diesbzgl. nur wenig Informationen über die Täter hergibt.

wie-

>> Ich finde es schade, dass der Artikel diesbzgl. nur wenig Informationen über die Täter hergibt.

Welche Täter hätten Sie denn gerne, wenn Sie bereits hinsichtlich "junger Männer" spekulieren? Und gilt nicht auch für Ihre "jungen Männer" zunächst die Unschuldsvermutung des Rechtsstaats?

Bobinho

„... ist in diesem Fall die Einleitung dafür, dass nun nur noch gefühlte Wahrheiten und Ressentiments zum Ausdruck gelangen.“

Sie sind halt alleinig im Besitz der absoluten und reinen Wahrheit. Muss man wissen. 

saschamaus75

>> um Randale zu machen

 

Also, von verletzten Polizisten, fliegenden Pflastersteinen und Molotow-Cocktails habe ich im Artikel jetzt nichts gelesen. -.-

 

Giselbert

"... die Reeperbahn, blockierten den Verkehr, einige sprangen auf Autodächer. Ein Taxi wurde dabei komplett zerbeult. ... Mehrere Männer kletterten auf einen Leihwagen... Sie rasten immer wieder die Reeperbahn auf und ab ... die Polizei an und räumte die Straße. Dabei kam es zu Rangeleien mit einzelnen Jugendlichen."

Haben Sie den Artikel gelesen oder verharmlosen Sie? Oder müssen Sie mal die Definition von Randale nachschlagen?

Im Grunde ist dies noch mehr als Randale (heftiger und lautstarker Protest). 

saschamaus75

>> oder verharmlosen Sie?

 

Warum, weil ich Ihre Übertreibungen als überzogen bezeichne? oO

 

wie-

>> Haben Sie den Artikel gelesen oder verharmlosen Sie?

Also, wenn wir uns hier auf denselben Artikel beziehen, dann geht's hier um ein wenig Randale ausgelassen Feiernder rings um eine Fankneipe, die anschließend eskalierte. In Hamburg und anderen Großstädten eigentlich wenig überraschend.

Jaydi Wenz

Warum muss man Fußball immer mit so großen Emotionen sehen? Reicht es nicht, sich einfach nur zuzuprosten und fertig?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Reicht es nicht, sich einfach nur zuzuprosten und fertig?

Nein.

Be We

Volle Zustimmung :-)

Jaydi Wenz

Gerade von den kühlen Nordlichtern hätte ich diese Emotionsausbrüche nicht erwartet.