Russlands Präsident Wladimir Putin

Ihre Meinung zu Putin schlägt Waffenruhe aus und will direkte Verhandlungen

Die Ukraine und ihre Verbündeten fordern eine Waffenruhe von Russland - Präsident Putin kontert mit einem Gegenvorschlag: Er schlägt direkte Gespräche mit der Ukraine vor. In der Ukraine gibt es derweil neue russische Angriffe.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
138 Kommentare

Kommentare

silgrueblerxyz

//Es ist ein Hoffnungsschimmer für die Menschen in der Ukraine: Russlands Präsident Putin hat direkte Verhandlungen mit der Regierung in Kiew vorgeschlagen.//

Hoffnungsschimmer, so würde ich es jetzt noch nicht bewerten. Zunächst muss geklärt sein, ob das Verhandlungsangebot ernst gemeint ist. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Zunächst muss geklärt sein, ob das Verhandlungsangebot ernst gemeint ist. 

Wenn im Anschluss an dessen Verkündigung schon wieder Drohnen auf die Zivilbevölkerung abgeschossen werden?

zöpfchen

Die Chance für einen Waffenstillstand dürfte vor allem deshalb besser geworden sein, weil der Ölpreis total im Keller ist . Wegen der Sanktionen erhält der Russe weniger als die 60usd Weltmarktpreis und die förderkosten liegen in den ehemaligen Sowjetrepubliken bei 30-40 usd. Da hat putin ein Problem. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
sosprach

Der Ölpreis ist gesunken ja, hat mit den Verhandlungen nichts zu tun. Glauben Sie was Sie wollen.

ich1961

Und woher haben Sie die Info?

Russland hat seine Wirtschaft auf Kriegswirtschaft umgestellt - woher kommt denn wohl da Geld dafür?

Bestimmt nicht aus den Privatschatullen von irgend welchen Oligarchen!

 

wie-

>> Der Ölpreis ist gesunken ja, hat mit den Verhandlungen nichts zu tun.

Unbestritten ist, dass Herr Putin aktuell ein Einnahmeproblem für seine Kriegswirtschaft hat.

silgrueblerxyz

//Wegen der Sanktionen erhält der Russe weniger als die 60usd Weltmarktpreis und die förderkosten liegen in den ehemaligen Sowjetrepubliken bei 30-40 usd. Da hat putin ein Problem.//

Ein wichtiger Kommentar zu einer erfolgversprechenden Friedensstrategie, sich strategisch zu überlegen, welche Verändrungen in der Lage Putins Interesse an Waffenpause/Frieden erhöhen könnte. 

tomtommy

Sehr guter Punkt. Ja, Putin ist auch von der Seite stärker unter Druck.

zöpfchen

Und er hat noch ein weiteres Problem. China und Russland können sich nicht über die Aufteilung der Kosten für die Finanzierung der gaspipeline einigen. Bedeutet. Russland kann nur einen geringen Teil seines Gases günstig exportieren.

ich1961

**Russland wolle diese Gespräche, um "die Ursachen des Konflikts zu beseitigen" und "die Wiederherstellung eines langfristigen, dauerhaften Friedens zu erreichen", sagte Putin.**

Seiner Meinung nach "die Ursachen" beseitigen.

Ich sehe nur eine einzige Ursache für den Krieg: Russlands Großmachtssucht.

Und ja, die Ukraine hat die Gespräche abgebrochen - nach den Untaten von Butscha, Kramatorsk, Irpin, Mariupol usw., usf.! Und es sind nicht weniger geworden!

Immer wierder diese "alternativen Wahrheiten" - irgendwie glaube ich nicht an die Ernsthaftigkeit.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
pwg51

Nun bleiben Sie mal bei der Reihenfolge der Ereignisse.

Und das Sie nur eine Ursache sehen, gut, vielleicht würde es helfen, sich noch ein wenig  weiter umzusehen 

 

Malefiz

Die Reihenfolge der Ereignisse spielen keine Rolle. Die Ereignisse haben alle den gleichen Inhalt, totale Zerstörung und Annexion von Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk ohne Rücksicht auf irgendwelche Verluste. Und wenn das mal annektiert ist kommt der Rest dran, das Gebiet links von Cherson, Richtung Westen, dann ist die Ukraine eingekesselt! @ich1961 hat mit seiner Aussage bezüglich Russlands Großmacht schon recht. Putin will die zerschlagene Sowjetunion wieder zusammen führen, er will sein Groß-Russisches Reich wieder haben.

silgrueblerxyz

//"Es war nicht Russland, das die Verhandlungen im Jahr 2022 abgebrochen hat. Es war Kiew."//

Es ist eine wichtige Voraussetzung für einen neuen Anlauf von Friedensverhandlungen, sich darüber klar zu werden, was zum Abbruch der damaligen Verhandlungen führte. Danach kann man eine Vorstellung darüber entwickeln, welche annehmbaren oder unannehmbaren Bedingungen für einen Frieden das aktuelle Meinungsbild bestimmen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

Was wollen Sie da noch klären? 

Was ist da unklar?

 

tomtommy

Nebelkerzen und Schuldzuweisungen des Angreifers

Paule66

Schade, das die Schlagzeilen Leser nur das Gepoltere des Dicken aus den USA vernehmen und ihn als Auslöser verorten.

Die fortwährenden Diplomatischen Bemühen der EU und anderer Länder interessiert nicht. Für Putin ist das lediglich Strategie. Er kann den Krieg zu seinen Lebzeitennicht beenden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
tomtommy

Guter Punkt. Ja, das ist viel hinter den Kulissen passiert, während die Mär von der "Westen" hätte kein Interesse gezeigt, verbreitet wird.

sportlexikon

Da gibt es nichts zu verhandeln. Einfach raus aus der Ukraine und runter von der Krim!

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
sosprach

einfach die NATO raus aus der U. schon ist Frieden  wäre es nicht zum Krieg gekommen.

tomtommy

Faktencheck: NATO ist und war nicht in der Ukraine.

pwg51

Faktencheck

Wer wollte da einen Stützpunkt auf der Krim?

tomtommy

Bitte nicht ausweichen, wenn Sie "erwischt" werden.

 

sportlexikon

Die NATO grenzt auch an die Schweiz. Irgendwo ist immer eine Grenze. Wenn man eine Grenze nicht will, soll man dem entsprechenden Verbund beitreten. Russland hatte diese Option.

ich1961

Wann war denn die NATO - unrechtmäßig - in der Ukraine?

Sie erinnern sich an die kuriosen Begründungen der Entnazifizierung usw. der Ukraine?

 

wie-

>> einfach die NATO raus aus der U. schon ist Frieden

Herrlich, jahrealte Kreml-Propaganda schon um 08:12 Uhr am Sonntagmorgen.

sportlexikon

Die funktioniert bei manchen Menschen 24/7.

ein Lebowski

Vlt. ist Putin bereit für Friedensverhandlungen, denn wirklich vorwärts kommen die Russen schon seit Wochen nicht mehr, sind mal wieder im Patt und wenn man in Moskau zu der Einschätzung gelangen sollte, dass es auch dabei bleibt, gibt es eine Chance. Man wird sehen, bis zum 15. sinds ja nur paar Tage.

dirk73

Damit man von einem Straßenräuber nicht erschossen wird gibt man ihm besser die Geldbörse un das Handy. Aber vielleicht kann man ja das nächste mal auch verhandeln und das Handy behalten. Oder man hat dann Pech und wird erschossen. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
sosprach

ähm ja? Wie man macht macht man es verkehrt? Ich würde die Geldbörse geben. 

wie-

>> Ich würde die Geldbörse geben. 

Und anschließend Strafanzeige bei der Polizei stellen, der Täter wird verhafte, verurteilt und erhält eine Lektion für's Leben und Sie bekommen Geld und Schadensersatz sowie Schmerzensgeld zurück. Ganz rechtstaatlich. 

krautbauer

Die Chance der Verhaftung: sehr gering

dirk73

Oder man gibt alles her und wird trotzdem erschossen. Ich sehe hier schon die Parallelen zur Verhandlung mit dem Räuber Putin. 

sportlexikon

Waffenruhen implizieren, dass es danach irgendwann mit den Bombardierungen wieder weitergeht. Daher sind Waffenruhen zynisch. Wenn die Koalition der Willigen wirklich Frieden will, dann wird sie vom Wunschdenken abrücken müssen und Russland militärisch besiegen und anschließend besetzen müssen. Die Möglichkeiten dazu hat diese Koalition allemal.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mischa G.

Selten so gelacht. Wie soll das gehen? Wäre an einer Erläuterung sehr interessiert. 

pwg51

Russland besiegen und besetzen?

Davon haben schon andere geträumt. Ergebnisse bekannt.

Nur diesmal würde das Ergebniss das Ende der Welt bedeuten. Die Möglichkeit dazu hat diese Koalition allemal. Nur hoffe ich, das niemand diese nutzt.

tomtommy

Wieso bringen Sie "Russland ... besetzen" hinein?

kommtdaher

Ich sage nur eins: Ohne Realismus und bei fortlaufenden Krieg sterben zuerst nicht die Sofa Kommentaoren, die Russland oder Putin dämonischen, sondern morgen die heute noch lebenden Menschen, seien es Zivilisten oder Bürger, auf beiden Seiten in der Region.  Ist Leben nicht wichtiger als der Tod? Haben wir als Sofa Sitzer das zu entscheiden für die vom Tod bedrohten Menschen?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

Ich habe mit der Entscheidung nichts zu tun - ich sage vom ersten Tag des Krieges, die Entscheidung kann nur die Ukraine mit den Bürgern treffen!

tomtommy

Auf den Punkt gebracht, bravo!

wie-

>> Ist Leben nicht wichtiger als der Tod?

Ganz offenbar nicht für Herrn Putin. Oder wieviele Hunderttausend seiner Soldaten sind bereits für seinen Krieg verstorben oder nun für's Leben gezeichnet und versehrt?

tomtommy

Putin weicht dem Vorschlag einer 30-tägigen Waffenruhe aus und bringt dabei das Narrativ unter, die Ukraine hätte ja Waffenstillstandsverhandlungen (zu für Sie schlechten Vorbedingungen) nicht zugesagt.

Wie sagte der polnische Ministerpräsident Donald Tusk gestern gemäss Tagesschauübersetzung gestern "Wir sind nicht naiv. Wir machen uns keine Illusionen über die Spielchen Putins und Russlands."

Ausgangspunkt für Friedensverhandlungen ist typischer- oder geeignerterweise ein Waffenstillstand.

Immerhin zeigt sich wie Putin eben nur auf Druck und Stärke reagiert; gerade wenn seine Zielerreichung arg hapert.

Taktisch kommt mir das sehr geschickt vor, auf Putins Vorschlag der kurzfristigen Waffenruhe während der Siegesfeiern zum 2. Weltkrieg mit so etwas zu kommen. Putin und seine Staffage dürfte sich ziemlich ärgern.

Sternenkind

Bereits 1997 unterzeichnete die NATO mit der Ukraine einen Vertrag zur strategischen Partnerschaft. Was anfangs noch recht unschuldig klang, führte aber dazu, dass eine NATO-Mitgliedschaft zum Ziel wurde. Trotz aller Proteste und Drohungen Russlands wurde diese mit zunehmender Aggressivität verfolgt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Bereits 1997 unterzeichnete die NATO mit der Ukraine einen Vertrag zur strategischen Partnerschaft. Was anfangs noch recht unschuldig klang, führte aber dazu, dass eine NATO-Mitgliedschaft zum Ziel wurde. Trotz aller Proteste und Drohungen Russlands wurde diese mit zunehmender Aggressivität verfolgt.

Liefer wir, wie üblich bei "Sternenkind", zu diesem nicht gekennzeichneten Plagiat noch den Quellenverweis nach, dieses Mal ist's ein Beitrag aus dem Umfeld des BSW, hier einer einschlägig belasteten Quelle, bereits vom 21.01.2023:

https://michael-von-der-schulenburg.com/welche-chancen-fuer-frieden-gib…

Bauhinia

Wo genau soll sich eine solche angebliche „Aggressivität“ geäußert haben? Das ist bestimmt interessant. Falt ist, all die Jahre danach war bis heute eine Natomitgliedschaft der Ukraine recht weit weg. 

Natürlich hätte die Ukraine das Recht selbst über eine Beantragung der Natomitgliedschaft zu entscheiden. Russland hat dabei genau 0 Rechte mitzubestimmen. Das sollte Putin und all seine Fans mal akzeptieren.

M.Pathie

Die einzige Aggressivität in der Region stammt von Putin: Sie begann mit der völkerrechtswidrigen Besetzung der Krim und setzte sich fort mit dem brutalen ebenso völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die gesamte Ukraine. 

krautbauer

Ein souveränes Land darf sich frei entscheiden, zu welchem Verbund es gehören möchte. Es ging ja dann später vor allem um den Beitritt zur EU...

Account gelöscht

Die Ressourcen sind noch nicht erschöpft und kriegsmüde ist man auch noch nicht. Ich fürchte, der Krieg wird weitergehen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Ja, Russland hat die Waffenproduktion stark gesteigert und die Propaganda hält die Russen bei Laune.

Kei the Wooden Idol

Das Ganze ist so unseriös, wie wir das vom Lügenbaron aus Moskau gewohnt sind: 

Wenige Stunden nach dieser Verlautbarung hat Russland die Ukraine erneut mit Angriffen überzogen.

Ernst gemeinte Friedensbemühungen sehen anders aus.

"Aus dem Osten nichts Neues"

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
pwg51

Nun, leider sind unsere Möglichkeiten zur Information zu Angriffen beider Seiten recht eingeschränkt.

Und nicht überprüfbar. 
Es gibt ja die Möglichkeit, das russische Fernsehen hier zu verfolgen, und da gibt es immer wieder Nachrichten über Angriffe seitens der Ukraine. Auch nicht überprüfbar. Aber eben auch nicht unmöglich.

tomtommy

Wenn für ihn die Alternative ist, es würde noch schlimmer für ihn kommen, muss er; auch wenn er weiter viele der allseits bekannten Versuche unternimmt das zu unterminieren. Solange nicht gerade Leute wie Trump selber federführend sind, sind da genügend Profis am Werk Putin auszukontern.

Malefiz

Was hat Putin wirklich vor mit seinen Vorschlägen? Was sind für Putin direkte Verhandlungen mit der Ukraine? Vor allem, wer genau soll in der Türkei zu Verhandlungen anwesend sein,  er selber, Erdogan, die willigen Präsidenten? Was ist glaubwürdig an seinem Vorschlag, oder verarscht Putin Europa und die USA weiterhin?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> der verarscht Putin Europa und die USA weiterhin?

Das ist hier die "Frage der Fragen".

sportlexikon

Wer sagt denn, dass Putin etwas mitmachen muss. Man wird Putin militärisch besiegen müssen, ggf. durch militärisches Eingreifen der Koalition der Willigen. Die haben sich doch extra so benannt. Wer A sagt, muss im Zweifel auch B sagen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 09:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

KarlderKühne

Ich bin ein Pessimist und glaube beiden Seiten nicht, auch und besonders wenn es um die Einhaltung einer Waffenruhe geht. Die Wahrheit stirbt in einem Krieg immer als erstes.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Die Wahrheit stirbt in einem Krieg immer als erstes.

Wann und wie hat denn Herr Präsident Selenskyj gelogen oder Desinformation verbreiten lassen?

Pride

Es geht natürlich nicht, verhandeln und weiter bombardieren. So macht Putin ein Verhandeln nur zur Farce. Es ist Vortäuschung, um Sanktionen und verstärktem militärischen Druck zu entgehen.

KarlderKühne

Hätte es diesen Krieg gegeben, wenn die Ukraine ihre Neutralität erklärt hätte? Wir reden immer nur über unsere Sicherheitsinteressen. Gestehen wir dem Russen keine zu?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Russland hat nicht über die Ukraine zu bestimmen. Fertig.

narr_ativ

Frieden nachhaltig? Wirds erst geben, wenn Russland demilitarisiert wird und Belarus, Georgien ...  natürlich die Ukraine (inkl. Osten und Krim) alles freie unabhängige Staaten sind. Das wird wohl nie geschehen, also wird Osteuropa auch nie wirklich zur Ruhe kommen.

FritzF

Einen seit Jahrzehnten vorbereiteten und teils durchgeführten Plan gegen naive teils vorauseilende Laufburschen ändern? Das scheint verlockend. 

KarlderKühne

Der Ukraine eine Nato-Beitrittsperspektive zu geben war meines Erachtens ein großer Fehler. Es war doch abzusehen, das sich Russlnd nicht die Häfen seiner Schwarzmeerflotte nehmen läßt.

M.Pathie

Eine der Gefahren könnte sein, dass Moskau eine Waffenruhe nutzt, sich neu zu organisieren, waffenmäßig, logistisch, strategisch. Bei aller notwendigen Priorisierung noch so kleiner Friedenschancen: man muss das leider mitbedenken.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation