Kardinäle gehen an einer Mauer entlang.

Ihre Meinung zu Konklave: Strikt abgeschottet - und "besinnlich"

Wie im Konklave über den künftigen Papst abgestimmt wird, bleibt strikt vertraulich. Dafür erzählen Teilnehmer früherer Konklaven von der besonderen Atmosphäre in der Sixtinischen Kapelle. Von Ivo Marusczyk.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
98 Kommentare

Kommentare

Mr.Fantastic

Für mich als Kirchenlosen ist es nicht wichtig.  Gott ist eine Idee. Der Glaube an eine bessere Zeit. Das kann ich überall. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
1970JohnDoe

Muss man akzeptieren. Ebenso wie man die Gegenseite akzeptieren muss. 

Ich halte mich da ein bisschen an Einstein. Er sagt. "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind". Wer weiß was am Ende ist....

Peter P1960

„Als der Bürger Laplace dem General Bonaparte die erste Ausgabe seiner Exposition du Système du monde zeigte, sagte der General zu ihm: ‚Newton sprach in seinem Buch von Gott. Ich habe das Ihrige schon durchgesehen und dabei diesen Begriff kein einziges Mal gefunden.‘ Woraufhin Laplace erwidert hatte: ‚Bürger und Erster Konsul, ich habe dieser Hypothese nicht bedurft.‘“

Wer weiß was am Ende ist....

vaihingerxx

und als Juri Gagarin in den Weltraum flog meinte er auch aus dem Fenster ins Weltall blickend"hier ist Gott auch nicht"

er mit seinem "Spatzenhirn"

Grossinquisitor

"Gott ist eine Idee". Klingt nach dem Kirchenvater Augustinus und seiner Ideenlehre. Nach Augustinus erkenne sich Gott in den Ideen selbst. 

w120

Goitt ist für mich der Wunsch nach Harmonie mit allen Menschen.

wie-

>> Der Glaube an eine bessere Zeit. Das kann ich überall. 

Also auch während einer Eucharistiefeier der katholischen Kirche? Nur zu. Die Einladung gilt auch Ihnen. In Gemeinschaft macht die Sache soger noch mehr Sinn und Freude.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mr.Fantastic

Nein. Dieser Einrichtung habe ich ob ihrer Vergehen, den Rücken gekehrt. 

Der Umgang mit Straftaten, wie Missbrauch, dieses ewige schweigen und vertuschen, Ausschweifungen, wie von Tebarz, der Umgang mit Frauen, etc etc, macht es mir unmöglich solch einer Feier , beizuwohnen.

Ich weis, der Verlorene Sohn usw, aber 'die kath Kirche' macht keinen ersten Schritt. 

Frau Kaleu

Aus meiner Sicht wird eine Papstwahl geradezu „zelebriert“. Sie ist von einem mystischen Schleier umhüllt, hat etwas Geheimnisvolles, gar Okkultes. Abschotten - das passt zur katholischen Kirche. Mal schauen, wen der Männerverein als Stellvertreter Gottes auf den Thron hieven wird. Wen auch immer, ich werde nicht mehr erleben, dass sich dieser Männerverein gleichberechtigte Frauen wünscht, nicht in seiner Blase. Schade.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

>>Stellvertreter Gottes<<

wann bezeichnete sich ein Papst so das letzte mal ?

vor 100 oder 200 Jahren

ansonsten haben sie Probleme mit Männervereinen ?   oder mit Frauenvereinen

klar ist nicht sehr populär heute und hierzulande

aber der Verein besteht seit 2.000 Jahren und nicht nur hier im aufgeklärten Westen vertreten

keiner wird gezwungen das gut zu finden oder dort mitzumachen

Stein des Anstosses

Als Protestant verfolge ich die Papstwahl aus der Distanz.

Die Messlatte für einen guten Papst hat Franziskus sehr hoch gelegt.

Man erinnere seine erste offizielle Amtshandlung, die rituelle Fusswaschung jugendlicher Straftäter als Zeichen der Demut und der Barmherzigkeit!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
zzp

und was hatten die jugendlichen Straftäter davon.

Fusswachungen an einem alten Mann.

Leben wir im Jahr 1500

1970JohnDoe

Bevor man los lamentiert, sollte man wenigstens etwas Ahnung haben: Er, der Papst, hatte ihnen, den Jugendlichen die Füße gewaschen. Aber was soll es. Einfach losjammern. Bravo. 

Kaneel

"Die Messlatte für einen guten Papst hat Franziskus sehr hoch gelegt."

Einerseits schon. Im Umgang mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Da gebe ich Ihnen recht. Wenn es aber um Bestrebungen ging Frauen zum Priesteramt zuzulassen, hat Franziskus das als ideologisch bezeichnet und somit abgewertet. 

vaihingerxx

mit der ablehnenden Haltung stand er im Widerspruch zum weit verbreiten Denken der europäischen Katholiken aber im Einklang mit den übrigen Katholiken in der Welt

eigentlich ist der ja Oberhaupt der Weltkirche mit 1.4 Mrd Gläubigen und nicht den paar Hanseln hierzulande

zzp

Einer neuer Papst an Marionttenschnüren.

Er hat doch nichts zu sagen. Nur Vorführobjekt für den Klerus. Kosten für die Wahl ? da könnte man 100000 und mehr ein überleben wenigstens für einen Monat sichern

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Decathlon

Hä?

Bitte klären Sie mich auf: Wer soll denn da die Strippen ziehen?

Nettie

"Im Mittelalter wurde die Regel eingeführt, dass alle Kardinäle rund um die Uhr im Konklave-Raum bleiben mussten."

Die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich seitdem grundlegend geändert. Es muss (und kann bzw. darf) daher auch nicht an den Regeln aus dem Mittelalter für die damaligen festgehalten werden.

Kaneel

Wenn ein verheirateter evangelischer Pastor zum Katholizismus konvertiert, darf er, wenn er auch als Priester weiterhin wirken möchte, die Ehe mit seiner Frau aufrecht erhalten und muss nicht zölibatär leben. Dann sollte es m.E. doch auch möglich sein, dass Menschen die Entscheidung für oder gegen das Zölibat individuell selbst entscheiden dürfen. Etwaige Ansprüche an kirchliche Güter kann man ja vertraglich ausschließen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

natürlich darf er das

was soll diese provozierende Frage ?

wenn sie Fußball spielen wollen, würde ich ihnen keinen Golf Club empfehlen bevor sie sich dort einklagen wollen

Kaneel

In meinem Post ist überhaupt keine Frage enthalten. Aussagekräftig, dass sie sich provoziert fühlen. 

zzp

Ein Männerverein macht mal wieder sein "DING"

Warum sollte man noch in diesem Verein sein.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

warum fragen sie das hier

nicht die 1.4 Mrd Katholiken weltweit

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 15:55 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation