
Ihre Meinung zu Konklave: Strikt abgeschottet - und "besinnlich"
Wie im Konklave über den künftigen Papst abgestimmt wird, bleibt strikt vertraulich. Dafür erzählen Teilnehmer früherer Konklaven von der besonderen Atmosphäre in der Sixtinischen Kapelle. Von Ivo Marusczyk.
Habemus Papam? … wann endlich: Habemus Matrem?
Wann bemerkt der letzte verstaubte katholische Geistliche, dass wir zwei gleichberechtigte Geschlechter auf unserem Planeten haben?
An die Popen im Vatikan gerichtet: Männer, zieht eure Frauenkleider aus und setzt eure Karnevalshüte ab! Teilt eure Macht und Ämter endlich mit Frauen!
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
wow ein sehr sachlicher Beitrag. Kann man getrost überlesen.
Ihren unfairen Kommentar finde ich in diesem Fall allerdings sehr viel weniger konstruktiv als den von ihnen kommentierten Beitrag des Users @Grafuso und leider habe ich ihn nicht einfach überlesen können.
Die Kirche repräsentiert das Weibliche. Der Kirche steht das Männliche in Person des Priesters gegenüber. Bei der heiligen Messe repräsentiert der Priester wiederum Jesus. Der war männlich, weshalb die Priesterschaft Männern vorbehalten bleibt. In solchen Kategorien dachte jedenfalls auch Papast Franziskus.
@wie-
Danke ihnen beiden für die treffenden Kommentare!
Eine Kirche muss immer schauen das sie in gewisser Weise mit der Zeit geht, d.h. neue Wege findet die Menschen zu erreichen. ABER man muss mit Fingerspitzengefühl daran gehen und darf nicht Trents hinterherrennen oder die Grundsätze der kirchlichen Lehre verraten.
Ich bin natürlich für noch mehr Frauen in der Kirche aber unentschlossen was die Weihe für diese angeht. Genau solche Sachen müssen ruhig, offen und auch mit Mut zum Nein sagen in der Kirche diskutiert werden.
Zitat: "... ruhig, offen und auch mit Mut zum Nein sagen in der Kirche diskutiert werden."
Seit mindestens 45 Jahren wird die Frage des Frauenpriestertums diskutiert. Ich verstehe, dass viele da nicht mehr ruhig bleiben, denn das einzige, was sie da erleben, ist der 'Mut' zum Nein.
Mut zum Nein finde ich allen Diskussionen sehr wichtig, gerade wenn es um Traditionen und dem Glauben geht aber auch in allen anderen Bereichen des Lebens.
Frust bei den Befürwortern kann ich verstehen aber das allein ist kein Argument was zu ändern.
Mag so sein.
Dann wäre es mal Zeit für einen Wechsel (so wie beim Gendern).
Aber man kann wechseln, es gibt Alternativen.
In solchen Kategorien dachte Franciscus gewiss nicht. Und Ihre Ansicht über Kirche, Messe, Priester und Jesus ist bestenfalls verstaubt.
Jesus war zuallererst ein Mensch, und das hat niemand überzeugender zum Ausdruck gebracht als Franciscus, der seinen Leichnam bei Maria Maggiore u.a. von Transmenschen und nicht von Kardinälen in Empfang nehmen ließ.
was geht es sie an was die Katholiken so treiben ?
wenn andere Frauenkleider anziehen finden einige das ganz cool und tolerant !
>>zwei gleichberechtigte Geschlechter <<
echt wie altmodisch ihre Ansicht !!