
Ihre Meinung zu Konklave: Strikt abgeschottet - und "besinnlich"
Wie im Konklave über den künftigen Papst abgestimmt wird, bleibt strikt vertraulich. Dafür erzählen Teilnehmer früherer Konklaven von der besonderen Atmosphäre in der Sixtinischen Kapelle. Von Ivo Marusczyk.
Kurienkardinal Giovanni Battista Re hat die Kardinäle schon mal eingestimmt und für einen "selbstlosen Papst" plädiert. Kardinal Re hat in den letzten Tagen selbst eine gute Figur abgegeben. Mit seinen 91 Jahren ist er aber zu alt für das Konklave. Bereits sein Name hat einen altehrwürdigen Klang, weil er an den altägyptischen Sonnenkult erinnert.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
>> Bereits sein Name hat einen altehrwürdigen Klang, weil er an den altägyptischen Sonnenkult erinnert.
Ähh, im alten Ägypten war die AmenRe-Priesterschaft die Todfeinde der Monotheisten. -.-
Unter Echnaton im 14. Jahrhundert war Re aber die einzige und alleinige Gottheit. Kann sein, dass sich der Monotheismus danach nicht durchhalten ließ. Die christlichen Symbole sind aber stark von der ägyptischen Mythologie beeinflusst.
>> Unter Echnaton im 14. Jahrhundert war Re aber die einzige und alleinige Gottheit.
Ähh, unter AkhnAten war Aten "die einzige und alleinige Gottheit". oO
Darum ging es doch in diesem Religionskrieg: AmenRe (polytheistisch) vs. Aten (monotheistisch). -.-
>> Die christlichen Symbole sind aber stark von der ägyptischen Mythologie beeinflusst.
Mit AkhnAten als Hiob und seinem Adoptivbruder ThuTMosis als der Typ mit den 10 Geboten ist DAS ja auch kein sonderliches Wunder, oder? -.-