
Ihre Meinung zu Erfolg im zweiten Wahlgang: Merz zum Bundeskanzler gewählt
Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Nach der Niederlage im ersten Wahlgang erhielt er die nötigen Stimmen. Anschließend bekam Merz von Bundespräsident Steinmeier die Ernennungsurkunde. Im Bundestag wurde er vereidigt.
Interessant, was der CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann zur Wahl im 2. Durchgang formulierte: "Schon die erfolgreichsten Weltraummissionen sind mit Verspätung gestartet." Ist also die Merz-Wahl ein Himmelfahrtskommando? Hat da das Unbewusste die Formulierung geprägt? Schließlich sind mit Söder und Spahn 2 hufescharrende Parteifreunde am Start. Merz hat's im zweiten Wahlgang geschafft - ein Wahlgang weniger als bei seinen Kandidaturen zum CDu-Vorsitz. Und wer weiß, ob nicht doch die Zustimmung aus der eigenen Fraktion nicht gereicht hätte und einige Grüne aus staatspolitischer Verantwortung Merz mit viel Bauchschmerzen gewählt haben. Die Frage ist also, wie lange Merz Kanzler bleibt.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Sie können mit ihren spalterischen Unkenrufen noch so viel Gift spritzen wie sie wollen. Er bleibt es vier Jahre.
Beim "Spitzenpersonal" Dobrindt kommen mir immer wieder die Tränen. Wieso gibt es nicht eine "Verhinderungsquote" für männliche Inkompetenz? Schau ich mir die CDU/CSU-Riege an ... denen täte eine Frauenquote mehr als gut. Hier beweist sich der Irrglaube, dass sich Kompetenz durchsetzt...