
Ihre Meinung zu Erfolg im zweiten Wahlgang: Merz zum Bundeskanzler gewählt
Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Nach der Niederlage im ersten Wahlgang erhielt er die nötigen Stimmen. Anschließend bekam Merz von Bundespräsident Steinmeier die Ernennungsurkunde. Im Bundestag wurde er vereidigt.
Mit Hilfe der Linken und Grünen wurde der pseudokonservative Merz nun Kanzler nach dem er von SPD und , oder CDU eine Klatsche bekommen hat.
Eine Lachnummer
19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
Meines Wissens haben die beiden Parteien den Weg zur zweiten Abstimmung freigemacht..ob die ihm zugestimmt haben ist bei einer geheimen Wahl unbekannt.
Aber Hauptsache..Linkbashing..
Völlig korrekt. Statt Freitag wurde so heute schon zum zweiten Mal gewählt.
Sie können zwischen Abstimmung über Geschäftsordnung und Abstimmung über den Kanzler unterscheiden? Ein bisschen Grundwissen schadet nicht.
Doch kann ich. Sie können nicht richtig lesen. Ich habe nicht von Wahl gesprochen. Auch wenn es wahrscheinlich ist das Linke und Grüne ihn gewählt haben.
Mit Hilfe der Linken und Grünen wurde der pseudokonservative Merz nun Kanzler ...
Und auf die wird er jetzt angewiesen sein, nachdem eigene Leute ihm schon bei der Amtseinführung den Gehorsam verweigern. Da kann nichts Gutes bei rauskommen.
"Und auf die wird er jetzt angewiesen sein...."
Dass die Grünen staatspolitisch verantwortlich handeln und das Wohl den Landes vor reines Machtkalkül setzen unterscheidet sie von Merz und seiner Union. Die haben nämlich keine Gelegenheit ausgelassen, der Vorgängerregierung zu schaden (Sondervermögen), um auf Kosten der Handlungsfähigkeit unseres Landes in politisch dramatisch schwierigen Zeiten zu ihrem vermeintlichen Vorteil zu mauern. Diese Skrupellosigkeit lässt leider von Seiten der Union Schlimmes befürchten... Ob Merz diesen Dämpfer heute, den ich ihm gönne, für seine persönliche Weiterentwicklung verarbeiten und nutzen kann? Schöne wäre es, aber ich bezweifle es.
PA: Falls das BSW nachträglich noch in den Bundestag einzieht, werden die Grünen wieder gebraucht - und dann dauerhaft als Koalitionspartner oder bei der Tolerierung einer noch kleineren Koalition.... Könnte gut für Deutschland und Europa sein!
Zitat: "eigene Leute ihm schon bei der Amtseinführung den Gehorsam verweigern"
Ihnen mangelt es offensichtlich an Grundkenntnissen über die parlamentarischen Vorgönge und Gesetzmäßigkeiten.
Was ein Unsinn! Ich freue mich, dass es jetzt voran geht, nachdem einige gemerkt haben, das ihre persönlichen Begindlichkeiten dem Wohl des Landes unterzuordnen sind!
Haben Sie die Wahl überhaupt verfolgt? Ihnen scheint es an Hintergrundwissen zu fehlen!
Haben Linke und Grüne nicht den weg zur zweiten Wahlrunde freigemacht?
Da er eine 2/3-Mehrheit brauchte, gab es eine gemeinsame Koalition aus Linke, Grünen, SPD, CDU. Das sind die sog. Kartellparteien, die ihren Namen wirklich verdient haben.
Wie will Merz so bürgerliche Wähler für die CDU gewinnen, wenn er jetzt mit Linken und Sozialisten kungelt?
Genauso wahrscheinlich ist, dass Abgeordnete der AfD für Merz gestimmt haben. ;-)
Die AfD nicht hat sich doch auch dafür ausgesprochen, dass der zweite Wahlgang bereits heute und nicht erst Freitag erfolgt.
Für die Wahl zum Kanzler hat Merz 325 Stimmen bekommen, Union und SPD sind zusammen 328 Abgeordnete.
Es ist also wahrscheinlich, dass die abgegebenen Stimmen von Union und SPD stammen.
Die CDU wird drastisch verlieren. Merz ist für mich schlimmer als die Linken. Die glauben wenigstens an ihren Mist. Merz ist für mich nur noch Baron von Merzhausen.
@Abseits 20:25
| "Da er eine 2/3-Mehrheit brauchte," |
Das stimmt nicht. Für die Wahl zum Kanzler sieht das GG auch beim zweiten Wahlgang die Mehrheit aller MdB, die Kanzlermehrheit vor. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/kanzlerwahl-regeln-a…
Es ging bei der 2/3 Mehrheit lediglich um den Zeitpunkt des zweiten Wahlgangs, darum, dass der noch heute erfolgen konnte.
"Dazu änderte der Bundestag mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit die Geschäftsordnung, um die Wahl noch heute möglich zu machen. Die Fraktionen von Union, SPD, Grünen und Linken hatten dies gemeinsam beantragt"
Sie haben offenbar überhaupt nichts von den Abläufen heute mitbekommen. Sonst müsste ich Ihnen böswillige Lügen unterstellen.
Wenn die Union und die SPD zusammen 326 Abgeordnete sind, und Merz mit 325 Ja-Stimmen gewählt wurde, verorte ich den Rechenfehler bei Ihnen.
Ist doch schön, dass die Braunblauen auch mal lachen wollen. Diese Truppe wirkt immer so sauertöpfisch und miesepetrig. Lachen löst und entspannt ... hat meines Erachtens derzeit niemand so nötig wie Braunblau.
Die kruden Theorien der AFD und Ihre Nähe zu den Diktatoren in Mieskau und Peking sind dagegen nicht mehr lachhaft. Bei so viel Verrat der angeblichen Patrioten an Humanität und dem eigenen Vaterland verschlägt es einem die Sprache! Und der Wähler sieht an den AFD Freunden Trump/Musk/Rubio wohin Populismus führt: abwärts!
Viel Glück Herr Merz und ein gutes Händchen für unser Land. Ich freue mich auf Halbierung der AFD!
Wenn Sie das als Lachnummer bezeichnen was ist dann für Sie die Präsidentenwahl in Russland?