
Ihre Meinung zu Dobrindt will Migrationspolitik umgehend verschärfen
Die Bekämpfung der irregulären Migration ist erklärtes Ziel des künftigen Kanzlers Merz. Sein designierter Innenminister Dobrindt verspricht im Bericht aus Berlin, verstärkte Grenzkontrollen und Zurückweisungen schon kommende Woche anzuordnen.
„Die Grenze sei jedoch ein wesentlicher Teil einer Lösung. Dabei lässt sich der künftige Innenminister auch von skeptischen Stimmen und aufgezeigten möglichen Problemen nicht beirren.“
Für Ideologen geht es ja auch nicht um Lösungen, sondern um das ‚unbeirrte‘ Festhalten an ihrer Ideologie.
13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Dobrindt wird an der Gesetzgebung scheitern. Dass man sich nicht an bestehende Gesetze hält oder halten will, ist gerade groß in Mode. Wie heißt es so schön: alles aus Amerika schwappt irgendwann über den großen Teich. Hoffen wir mal, dass die USA den Trend einhegen können und Möchtegern-Nachahmer diesseits des Teiches sich damit nur eine dicke Beule holen.
Gesetze kann man ändern !
einfach dem Parlament vorlegen
bei einer entsprechenden Mehrheit, kein Problem
sie haben ja gesehen, selbst das GG kann man ändern
>> sie haben ja gesehen, selbst das GG kann man ändern
Aber nicht in allen seinen Teilen.
„Dobrindt wird an der Gesetzgebung scheitern. Dass man sich nicht an bestehende Gesetze hält oder halten will, ist gerade groß in Mode.“
Nun, Gesetze kann man ändern. Da irreguläre Migration kein Menschenrecht ist, sehe ich da auch eigentlich keine Schwierigkeiten.
Aber ja. Dobrindt wird scheitern. Weil ihm der Wille fehlt. Es reicht nicht, nur so zu tun als ob man Populist wäre – man muss es auch sein.
Sonst wird das nichts.
»Nun, Gesetze kann man ändern. Da irreguläre Migration kein Menschenrecht ist, sehe ich da auch eigentlich keine Schwierigkeiten.«
Wenn‘s denn eine »irreguläre« Migration gäbe. Selbst die populistisch als »irregulär« apostrophierte Migration folgt Regeln. Sei es denen, die aus dem GG ableitbar sind, sei es denen der Charta der Menschenrechte, sei es den EU- und den anhängigen deutschen Gesetzen.
Und die änderbaren der Gesetze sind noch nicht geändert. Solange ist nur Dobrindts Gehabe irregulär.
>> Da irreguläre Migration kein Menschenrecht ist, sehe ich da auch eigentlich keine Schwierigkeiten.
Aber die Menschenwürde und das Rechtsstaatsprinzip sind Menschenrechte.
„Hoffen wir mal, dass die USA den Trend einhegen können“
Das können allerdings nur die Bürger schaffen, die sich nicht ‚einhegen‘ lassen, sondern einfach nur gemeinsam mit ihren Mitmenschen ihr Leben leben können wollen. Bleibt zu hoffen, dass das viele sind. Und sie zusammenfinden.
"Für Ideologen geht es ja auch nicht um Lösungen, sondern um das ‚unbeirrte‘ Festhalten an ihrer Ideologie."
Und wenn die Ideologie an der Realität scheitert, werden Schuldige gesucht. Als die Sicherheitsgesetze der Union reihenweise am Verfassungsgericht gescheitert sind, gab es die ersten verbalen Angriffe auf Richter.
Ich befürchte, ähnliches wird wieder passieren.
Und der Bürger muss auch dazu bereit sein sich selbst aufzugeben .
“Festhalten an ihrer Ideologie.”
wenn es darum geht, gültige anzuwenden, sehe es nicht als eine schlechte Ideologie an. Oder?
Genau. Die Turboeinbürgerung - die keine ist - muss auch weg. Die CSU wirbt gerade damit, dass sie ihr Versprechen gehalten hat. Was ein Irrsinn.
Die Turboeinbürgerung - die keine ist - muss auch weg
Nur 3 Jahre ist für mich schon Turboeinbürgerung die ich mehr als fraglich finde. Was wäre denn bei ihnen Turboeinbürgerung ? 3 Minuten?
„Was ein Irrsinn.“
Der hat allerdings offensichtlich ‚Methode‘. Und im Dienste der Gesellschaft steht die bzw. im Interesse der Allgemeinheit ist die ganz sicher nicht.