Investor Warren Buffett lächelt

Ihre Meinung zu Investor Warren Buffett zieht sich mit 94 Jahren zurück

Sein Gespür für gute Geschäfte machte Warren Buffett zur Investoren-Legende. Mit 94 Jahren leitet er den Rückzug von der Spitze seiner Holding ein. Die Ankündigung überraschte sogar seinen Nachfolger.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
148 Kommentare

Kommentare

werner1955

mit 94 Jahren zurück

Ok. 
Ich hoffe das die jüngern jetzt bessere Entscheidungen für die Arbeitnehmer treffen. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
harry_up

Buffett ist Investment Banker, kein Arbeitgeber.

Malefiz

Zetteln Sie schon wieder eine Neiddebatte an? Wissen Sie überhaupt wer Warren Buffett ist und was genau er gemacht hat?

CommanderData

Kapital und Neiddebatte sind nun mal untrennbar miteinander verbunden. 

Tremiro

Diese werden gute Entscheidungen für Ihre Anleger treffen. 

saschamaus75

>> Ich hoffe das die jüngern jetzt bessere Entscheidungen für die Arbeitnehmer treffen. 

 

Ähh, es geht um Warren Buffett. Welche "Arbeitnehmer" meinen Sie genau? oO

 

pasmal

Mit 94 in Ruhestand? Das ist ein Beispiel, das unsere Politiker, die uns alle doch so gerne die Rentengrenze immer höher ziehen, bestimmt als Beweis sehen , dass die Rentengrenze noch viel "ausbaubarer" ist, als es die Arbeitnehmer wahr haben wollen. Bestimmt ist die Hundert dann auch  bald als Ziel erreichbar.

Malefiz

Was die Leute immer mit ihrer Rente haben, niemand wird gezwungen die Rente zu beantragen!

Malefiz

Was macht der Warren Buffett mit seinem ganzen Reichtum, 168,2 Mrd.? Das wäre jetzt das einzigste was mich interessieren würde. Das er sich mal zurückzieht, egal wegen was, daß ist ja nichts neues.

47 Antworten einblenden 47 Antworten ausblenden
vaihingerxx

auf jeden Fall muß ich dem, wenn er in ein Pflegeheim kommt, es nicht bezahlen

w120

Seine Villa würde sein Pflegeheim sein.

Und er ist doch das Vorbild.

Bis zum Lebensende arbeiten und nicht den Rentenkassen zur Last fallen.

Aber, mal ohne Neid, ich finde es gut, wenn Menschen ihr Leben bis zum Schluss so leben können.


So wie Musiker oder Schauspieler, die man aus den Saal tragen muss.

vaihingerxx

>>So wie Musiker oder Schauspieler, die man aus den Saal tragen muss.<<

so wie Jimi Hendrix

der so gerne "zu den Sterne flog"

zugegeben bei seinem letzten Flug hat er sich in der Treibstoffmenge vertan

wenigfahrer

Der war aber auch nicht im Rentenalter ;-), und im Herbst 70 haben wir seiner gedacht mit ganz viel zu trinken ;-), es war ein Drama.

pasmal

Oder amerikanische Präsidenten? 

AuroRa

Solche Leute werden nur so dermaßen reich, weil andere Leute ausgebeutet wurden. Chances are, wir haben dafür bereits bezahlt 

vaihingerxx

also ich wüßte nicht wie ich ausgebeutet wurde !

oder andere ausgebeutet habe, weil ich nach Feierabend noch nebenher arbeitete um in Urlaub zu gehen

CommanderData

Sie durften sich selbst ausbeuten, durch die Gnade ihrer Geburt in Deutschland. Andere werden in ein vertrocknetes Stück Land geboren, wo es keine Arbeit gibt, wo man sich nach Feierabend noch selbst ausbeuten könnte. Das kann man dort nichtmal tagsüber. 

Schauen Sie sich Klimaflüchtlinge an. Deren Lebensgrundlage von reichen Weltkonzernen von USA bis China ausgebeutet, ausgefischt, verseucht werden. Kaputte Lebensgrundlagen hier -> obszöner Reichtum dort. 

Das hat nichts mit Fleiß oder Intelligenz zu tun, sondern schlichtweg mit ungleichen Startchancen. 

 

vaihingerxx

Sie durften sich selbst ausbeuten, durch die Gnade ihrer Geburt in Deutschland<<

so so

wenn ich in die Heimat meiner Frau fahre ... sieht es anders aus, das stimmt

meine Frau im ersten Jahr unserer Ehe gejammert, zu 8 wären sie um den Tisch gesessen, 1 kleiner Fisch 2 Eier und Reis

auf meine Frage, warum ist der Vater nicht Fische fangen ging (sie leben auf einer kleinen Insel) oder   die Mutter nicht ein paar Hühner mehr hinter der Holzhütte gehalten hat

ja das ist schwierig, wenn die Fische nicht anbeissen so ihr Argument

zugegeben das stimmt !

aber wenn man mit den Nachbarn Karten spielt, Tuba trinkt ist die Chance dass ein Fisch anbeisst am geringsten

sie hat das relativ schnell kapiert !

warum sie neuerdings in nem chicken Haus lebt und jedes Jahr zwei mal zu den Eltern fliegen kann, weil sie eben arbeitet und nicht nur in der Hängematte liegt

R A D I O

Je mehr Sie arbeiten, dafür nach Arbeitsstunden entlohnt werden, desto stärker werden Sie ausgebeutet, sagt die Mehrwerttheorie. Sie scheinen einen falschen Ansatz bei Ihren Erklärungen zu verfolgen. Ausbeutung im Kapitalismus hat nur sekundär damit zu tun, wie man sich dabei fühlt, ist zunächst nur Mathematik.  

Egleichhmalf

„Solche Leute werden nur so dermaßen reich, weil andere Leute ausgebeutet wurden.“

Na klar. Kann ja gar nicht anders sein. Das ist ein schönes Narrativ. Sonst müsste man ja auch zugeben, dass man selbst ein Versager ist. Und wer macht das schon gern.

w120

Es wird keinen Menschen geben, der perfekt ist.

Nicht jeder hat den Wunsch, Dagobert Duck zu werden.

Nach Ihren Kriterien bin ich ein Versager.

Da habe ich aber kein Problem mit.

artist22

Was bitte hat ein  Nicht-Lottogewinner - egal ob durch Geburt oder Los - mit Versagen zu tun? Irgendwie gehts hier aber schön Durcheinander mit der Logik

Malefiz

Können Sie beweisen, daß Warren Buffet Leute ausgebeutet hatte? Und wissen Sie auch wievielen Unternehmen er Geld zur Verfügung gestellt hatte, damit viele einen Arbeitsplatz hatten? Nein, ich denke sie wissen es nicht!

w120

„Wenn in Amerika ein Klassenkampf tobt, ist meine Klasse dabei, ihn zu gewinnen.“

https://de.wikiquote.org/wiki/Warren_Buffett

Der Spruch macht ihn zum Versager auf menschlichen Gebiet, zumindest in meinen Augen..

R A D I O

Den Beweis für Ausbeutung liefern die Unternehmensbilanzen. Die Zahlen, die am Schluss zum Betriebsergebnis führen, zeigen auf, in welchem Maße ausgebeutet wurde, aus der Arbeitskraft Nutzen gezogen wurde (Ausbeutung = Nutzen ziehen, ob mit oder ohne Ideologie).  

Tino Winkler

Je nachdem welche Sichtweise man hat, kann es natürlich auch so sein, daß fleißige und sparsame Menschen zu Reichtum kommen können, wobei Langschläfer und Faulpelzen das nur bei hohem Erbe gelingt und dann wieder verloren gehen kann.

Mauersegler

Niemand wird ausschließlich durch eigenen Fleiß reich. Er ist dafür auch auf den Fleiß anderer angewiesen.

Tino Winkler

Genau das und noch viele andere Gründe vergaß ich zu erwähnen, herzlichen Dank für diesen wichtigen Hinweis.

silgrueblerxyz

//weil andere Leute ausgebeutet wurden//

da muss er aber bei seinem Vermögen viele Leute ausgebeutet haben, wenn Sie Recht behaöten wollen. 

melancholeriker

Von allen Fragen, die um eine so umstrittene Figur von öffentlichem Interesse aufgeworfen werden könnten, ist Ihre freilich die wichtigste und ich hoffe, sie wird alsbald geklärt werden. 

Der Frieden unter Ihrem Kopfkissen sollte und muß Priorität haben für die ganze Finanzwelt und den sozialen Frieden in Deutschland. 

CommanderData

Er hat einen Teil seines Vermögens the "Giving Pledge" gespendet. Vielleicht werden es noch ein paar mehr MRD. mehr werden, bevor er diese Welt verlässt. 

Ein bisschen mehr Marlene Engelhorn und die Welt wäre ein deutlich besserer Ort: https://taz.de/Der-taz-FUTURZWEI-Fragebogen/!vn6085075/

vaihingerxx

wenn jeder sich erst mal um sein Ein und Auskommen kümmern täte, statt nach dem Geld anderer zu schielen

wäre auch viel geholfen

AuroRa

Sie scheinen sich noch nicht mit dem Fakt beschäftigt zu haben, dass sich Geld, nach dem man schielen kann, nur so dermaßen anhäuft, wenn andere Menschen dafür ausgebeutet werden. 

vaihingerxx

ja,

Klassenkampfphrasen können zur fixen Idee werden

Malefiz

Warren Buffett hatte auch sehr viel Risiko zu tragen mit seinen Investition, er hätte vielleicht ja auch mal im Gefängnis sitzen können wenn was schief gelaufen wäre.

Wenn man Benko als Ausbeuter ansieht, ja, da gebe ich voll und ganz recht!

CommanderData

Vor allem bei den Reichen und Superreichen... 

Mauersegler

Abgesehen von einigen wenigen Künstlern und Sportlern wird niemand durch eigene Leistung reich, sondern nur durch die Leistungen anderer.

silgrueblerxyz

//wird niemand durch eigene Leistung reich,//

es reicht z B. auch, eine Erfindung zu machen. auf die die Welt gewartet hat.

fathaland slim

Dann erklären Sie mir doch bitte phrasenfrei, wo die Abermilliarden herkommen , die manche Leute anhäufen.

Nettie

Wo auch immer die herkommen‘, sie sind in jedem Fall dem Umstand ‚geschuldet‘, dass Geld unter den derzeitigen politisch gegebenen Umständen Macht bedeutet bzw. diese ‚sichert‘. Allerdings nur für diejenigen, die es ‚haben‘ bzw. irgendwie ‚drangekommen‘ sind.

Tino Winkler

Ich würde eher behaupten, daß es der blanke Neid ist, denn zum Neid gehört nichts was man selbst kann.

Malefiz

Sie müssen sich nicht wiederholen!

Tino Winkler

In der Demokratie ist es jedem gegeben, als selbstständiger Unternehmer andere für sich arbeiten zu lassen, Sie haben es offenbar nie probiert.

CommanderData

Dazu müssten Sie erstmal die "Ungerechtigkeit" der Geburt abschaffen. Keiner hat sich den Ort, die Familie und das Land ausgesucht, in das er geboren wurde. 

Wo wären Sie wohl, wenn Sie in einem afrikanischen Diktator-Ländle aufgewachsen wären? 

vaihingerxx

"Ungerechtigkeit" der Geburt abschaffen<<

 

natürlich

auch die Ungerechtigkeit, dass es Eltern gibt die mehr Mühe verwenden als andere bei der Erziehung

vielleicht "besseres Erbgut" wo beschweren beim Allmächtigen

dann muss das Lottospielen verboten werden, welche Ungerechtigkeit Glück zu haben

übrigens auch bei Dingen wie der Arbeitsplatz suche, der Gesundheit bei seinem Ehepartner etc.

schon ein Trauerspiel in der Welt, ungerechtigkeit wohin man auch blickt

 

silgrueblerxyz

//Wo wären Sie wohl, wenn Sie in einem afrikanischen Diktator-Ländle aufgewachsen wären? //

Das käme darauf an, bei wem ich aufwachse, als Sohn des Diktators oder als Sohn eines Viehhirten.

Mauersegler

Ich frage mich nur, warum Sie nicht selbst nach dieser Devise handeln.

vaihingerxx

welcher Devise

ich bin glücklich

Mauersegler

"welcher Devise"

Der von Ihnen aufgestellten Devise (gern auch in besserem Deutsch) "wenn jeder sich erst mal um sein Ein und Auskommen kümmern täte, statt nach dem Geld anderer zu schielen."

"ich bin glücklich"

Jeder Ihrer Kommentare schreit das Gegenteil heraus.

Malefiz

Ja, er ist einer der Reichen, der auch schon viel Gutes damit getan hat. Er ist immer trotz Reichtum ein relativ bescheidener Mensch geblieben. Er hatte so gut wie immer eine glückliche Hand mit dem was er in seinem Leben getan hat! Ob der Rückzug für ihn persönlich das richtige ist, ich mag es bezweifeln?

vaihingerxx

er ist nicht durch Affären aufgefallen oder sonstwie mit großen Jachten, aber irgendwie muß so einem ja am Kittel geflickt werden, schon aus Prinzip, weil reich = schlecht ist

artist22

"weil reich = schlecht ist" Wer redet von schlecht. Im Zweifel einfach ungerecht. Oder warum sieht der Planet so aus?

Eine Spezies, die ihre Laufzeit schon doppelt überschritten hat - Durchschnitt der Lebensdauer einer Spezies = 100000 Jahre - droht alle anderen durch seine 'Schlechtheit' in den Orkus zu ziehen. So siehts aus.

Mauersegler

Andere werden dagegen nicht müde, sich in der Gleichung arm = schlecht zu sonnen. 

Malefiz

Reich ist nur schlecht wenn man es selber nicht ist!

R13P

„Einen Teil“ trifft es nicht ganz. 99% seines Vermögens soll wohltätigen Zwecken zugute kommen. 

w120

Er hat einen Teil seines Vermögens the "Giving Pledge" gespendet

Die Paten haben auch Kliniken gebaut.

Nettie

„Investor Warren Buffett zieht sich mit 94 Jahren zurück“

Er selbst kann an den Börsen ja auch nichts mehr gewinnen. Das können höchstens noch seine Nachfolger. Auch das allerdings nur dann, wenn sie in echte Werte - das sind solche, deren Bewahrung im allgemeinen Interesse - also dem aller Marktteilnehmer bzw. an der globalen Wirtschaft ‚Beteiligten’ - liegt investieren.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kritikunerwünscht

Seine Nachfolger können also nur noch etwas dazu gewinnen, wenn sie in "echte Werte" investieren? Schaue ich mir die heutige Welt an, dann bringt die Rüstungsindustrie und damit auch die Aktien auf diesem Gebiet den höchsten Gewinn. Das sind für Sie "echte Werte", das ist nachhaltig, das ist gut für die Umwelt, für das Klima, für die Menschheit? Das meinen Sie im Ernst?

Bernd Kevesligeti

Die Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway hat das dritte Jahr infolge einen Rekordgewinn eingefahren. 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent plus auf 47,44 Milliarden $. 

Unvergessen ist auch der Ausspruch von Warren Buffet aus dem Jahr 2006 in der New York Times: "Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt. Und wir gewinnen."

40.000 Aktionäre versammelten sich also in einer Halle, anlässlich der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway. Also eine Präsenzveranstaltung, immerhin. Währen fast alle deutschen Aktiengesellschaft mit ihren Hauptversammlung in die online-Form flüchten, faktisch ohne die Aktionäre.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Tino Winkler

In der Sowjetunion wurden nach 1920 fast alle privaten Firmen enteignet, in der DDR passierte das selbe erst mit den Landwirten, danach mit den Betrieben, in Kuba wurden alle privaten Firmen enteignet, aber seit einigen Jahren wieder Kleinunternehmer zugelassen.

Warren meinte sicher auch diesen Krieg gegen freie Unternehmer.

Bernd Kevesligeti

Aber die Äußerung, der Satz von Buffet ist doch von der New York Times und im Nachzug von den anderen Massenmedien wiedergegeben worden. Er ist inhaltlich eindeutig. Es handelt sich um den Kampf/Krieg von ganz oben nach ganz unten.

Für die unten ist das keine Freiheit, auch wenn dass oft anders dargestellt wird. 

w120

"Es ist ein großer Fehler, wenn einen 7,5 Milliarden Menschen nicht besonders mögen und man selbst 300 Millionen hat, die sich damit brüsten, wie gut es ihnen geht

Genau.

Lieber im Hintergrund Geld zählen.

Buffett sagte in den vergangenen Jahren wiederholt, dass er keine passenden Deal-Gelegenheiten im Markt sehe

Da wird es für den Nachfolger wohl nicht leicht werden.

"Woodstock für Kapitalisten"

Na ja.

Mögen seine Jünger ihren Messias feiern.

Eine gute Nase hat er jedenfalls gehabt.

vaihingerxx

mit 94 !

warum nicht ?

der wird sich seinen Ruhestand verdient haben, redlich

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
harry_up

"der wird sich seinen Ruhestand verdient haben, redlich"

Ob redlich, weiß ich nicht. 

Aber ich gönne ihm einen langen Lebensabend, den er nach eigenem Gusto genießen möge.

pasmal

Und nach dem vielleicht doch kurzen Ruhestand, nimmt er beflügelt seine Arbeit als Finanzberater beim obersten Chef aller Chefs wieder auf? 

Kritikunerwünscht

verdient oder "verdient" Das Geld muss irgendwo herkommen.

wenigfahrer

Stattliches Alter und noch fit im Kopf, was macht er jetzt mit seinen vielen Milliarden am Ende seines Lebens, vielleicht wird ja Hundert, aber ewiges Leben gibt es auch für Milliardäre nicht ;-).

Also ich würde mich melden und paar Mark nehmen ;-))). 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

wenn einer trinkt, trink mit

wenn einer isst, iss mit

... wenn einer schafft, laß ihn schaffen

))grins((

pasmal

Auch ich hielte mich für berufen, ihn dahingehend zu entlasten, ihm so Freiheit zu schenken…

pxslo

Auch ein Warren Buffett kann irren, hat er ja auch schon oft. Nein, Zölle sind gut und richtig, um die Handelsbilanz zu korrigieren und um Exportweltmeister zu bestrafen. Nein, Trump bleibt und die Zölle bleiben. Andere Länder sollten diese Politik kopieren. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Nein, Zölle sind gut und richtig, um die Handelsbilanz zu korrigieren und um Exportweltmeister zu bestrafen. Nein, Trump bleibt und die Zölle bleiben. Andere Länder sollten diese Politik kopieren. 

Das ist jetzt wieder nicht gekennzeichnete Satire, allen fachlichen Rat karrikierend, umdrehend, nicht wahr?

vaihingerxx

Auch ein Warren Buffett kann irren,<<

 

keine Frasge

 

nur mal nachgefragt

hat der 130 Mrd auf der hohen Kante wegen seiner Einschätzungen zur Wirtschaft oder sie !

 

Dr.Pruegelpeitsch

Exportweltmeister bestrafen? Welche Strafttat haben die denn begangen? Es ist schon wirklich frech, wenn gute Produkte von fleißigen und innovativen Menschen auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite eher gefragt sind als verchlorter Schrott und Spritfresser aus Übersee!

pxslo

Keine Straftat, aber wo ein Weltmeister, also ein Gewinner, da auch ein Verlierer bzw. viele Verlierer. Ein System, wo einer nur produziert und verkauft, der andere nur konsumiert und anschreiben lässt, ist nicht langlebig. So ein System ist zum scheitern verurteilt. Und das hat Trump erkannt. Die USA zahlen jedes Jahr über 1 Billion an Zinsen, ohne dass sie etwas zurückzahlen. Das ist mehr als ihr Verteidigungshaushalt.