
Ihre Meinung zu Klingbeil: "Diese Koalition hat die Verantwortung, die AfD kleinzukriegen"
Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" hat die Debatte über ein Verbot neu entfacht. SPD-Chef Klingbeil appelliert aber, die Partei auch politisch "kleinzukriegen". Er sieht die künftige Regierung in der Verantwortung.
Dreierlei ist notwendig: Ein Verbotsverfahren einzuleiten, die Streichung von Geldern für gesichert Rechtsextreme prüfen und ermöglichen und weiterhin die rechtsextremen, menschenwürdebeschädigenden völkischen nationalistischen Positionen der afd zu benennen und den Braunblauen so die Maske vom Gesicht nehmen und ihr Kreidefressen zu unterbinden.
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Bei ihren genannten Maßnahmen hatte ich ein dunkles Kapitel Deutschland s vor Augen.
Sie sehen offensichtlich richtig. Erinnert doch die AfD (eigentlich AgD) an Deutschlands übelste Geschichte.
Bei ihren genannten Maßnahmen hatte ich ein dunkles Kapitel Deutschland s vor Augen.
Das geht mir ganz genauso.
Denn dieses dunkle Kapitel konnte nur aufgeschlagen werden, weil Maßnahmen wie die genannten nicht ergriffen wurden.
Ja klar. Ich sehe schon feixende Parlamentarier mit mühsam zu einer ernster Mine gepetztem Gesicht, wie sie an übergroßen "Judensternen" nesteln für die Kameras der Trumputin Media.
Wer in unserem Land, in dem sich 50% für ein Verbotsverfahren gegen die AfD aussprechen, ist so ungebildet und naiv, eine Vollprojektion der rechtsextremen DNA bei den Altersnaiven auf die Nichtverkorxten zu unternehmen? Ist das wirklich ihr Ernst?
Die anderen sollen die Faschisten sein? Könnte funktionieren. In Deutschland nicht. 50% sind viel angesichts der Proporz an Rechtsextremen in den östlichen Bundesländern.
Werden diese Maßnahmen nicht eingeleitet, wird es noch dunkler.
Ich auch: Deshalb muss man alles tun, um auch nur in Ansatz diesem dunklen Kapitel nicht wieder nahe zu kommen. Deshalb ist die Identifizierung der afd als "gesichert rechtsextrem" so wichtig. Und deshalb müssen daraus weitere politische und juristische Folgen gezogen werden.
Die Braunblauen haben ihre Maske längst selbst abgenommen. Völlig ungeniert. Die Höcke-Partei zeigt ja immer unverhohlener ihre wahren Ziele, erneut "Führerpartei" zu werden. Ihre Wähler finden wahrscheinlich genau das so anziehend.
Die Maske ist schon unten, die Frage ist, wovon lassen sich AfD-Wähler wirklich zur Umkehr bewegen?
Migration ist das Thema nicht, das rangiert laut der Umfrage von Forschung Wahlen nur auf Platz 4. Es muss etwas anderes sein - m.M, nach ist es das Thema: Umverteilung von unten nach oben, gefühlte Ungerechtigkeit und Machtlosigkeit. Das hilflos Gefangensein im Würgegriff der Reichenindustrie - und die hat mit Merz ja den größten Fürsprecher.
Das sogenannte "weiter so" bezieht sich weniger auf Migrationspolitik, sondern eher auf den "Reichenschutz" den viele Wutbürger nicht mal klar benennen, aber umso stärker fühlen können.
Natürlich ist die materielle Unterstützung ein Punkt, aber den Menschen wird auch die Würde genommen.
Sie sind Sündenbock für fehlende Mittel und das läßt man sie , auch verbal, bei jeder Gelegenheit spüren.
Auch das ist Hetze gegen Menschen.