
Ihre Meinung zu Die Suche nach Noahs Arche und was Archäologen dazu sagen
Eine schiffsförmige Formation in der Osttürkei soll angeblich die Arche Noah sein. Obwohl Archäologen längst andere Fakten über den Arche-Noah-Mythos aufgedeckt haben, will ein US-Abenteurer dort bald mit Ausgrabungen beginnen. Von J. von Sperber.
Nach 10.000 Jahren nach einem Holzboot zu suchen, zeigt, was Religion alles so anstellen kann.
13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Hier geht es eher um (fragwürdige) Wissenschaft.
Gar keine Wissenschaft!
na und ?
lassen sie ihn doch forschen
wenns meine Kohle nicht ist die er verbrät
dass die Erde ne Kugel sein kann, war bei einigen auch ne fragwürdige Sache
»dass die Erde ne Kugel sein kann, war bei einigen auch ne fragwürdige Sache«
Kartoffelförmig.
Das mit der Kugel ist eine die lokalen Schwerkraftverhältinisse unterschlagende Simplifizierung.
Nicht war sondern ist, denn im Mittelalter glaubten das die Gelehrten nicht und die einfachen Menschen hatten mit Tagewerk und Religion genug zu denken und zu tun.
Die Bibel wörtlich zu nehmen hat ganz sicher nichts mit Wissenschaft zu tun.
10.000 Jahre ?
dachte die Sintflut war vor 4.000 Jahren
genaues steht ja im Alten Testament nicht drin, außer dass die Menschen früher wohl gesünder lebten, mit 700 Jahren noch fleißig Kinder zeugten gebaren (?)
„genaues steht ja im Alten Testament nicht drin, außer dass die Menschen früher wohl gesünder lebten, mit 700 Jahren noch fleißig Kinder zeugten gebaren (?)“
Das alte Testament ist keine naturwissenschaftliche Beschreibung - und nimmt das, zumindest heutzutage, auch nicht für sich in Anspruch. Was übrigens auch kirchlicherseits ganz offiziell genau so gesehen wird.
Dass Sie versuchen, sich darüber lustig zu machen, ist doch irgendwie sehr schlicht.
Dass Sie versuchen, sich darüber lustig zu machen, ist doch irgendwie sehr schlicht.<<
ich kann im Gegensatz zu anderen Religionen darüber gefahrlos Scherze machen !
auch und vor allem als Katholik !!
ansonsten so Kreatonisten nehmen die Bibel sehr wörtlich und das sind 40 % der Menschen in den USA
>> mit 700 Jahren noch fleißig Kinder zeugten gebaren (?)
Lunare, nicht solare Jahre.
»dachte die Sintflut war vor 4.000 Jahren«
Egal. Solange das Zeug nicht unter Wasser oder in bspw. Lehm luftdicht abgeschlossen ist, ist auch nach 4kY nichts mehr an Holz zu finden. Bestenfalls haben kohlenstoffhaltige Schatten im Boden überlebt.
Und falls man schon früher an Grabungen wie beim Schliemann, dem Zerstörer von Troja, rangegangen ist, wird’s nicht mehr viel an Befunden (von Funden, s.o., ganz zu schweigen).
Und dann einen Haufen Steine zu finden …. wobei die Versteinerung von Holz Millionen von Jahre in Anspruch nehmen würde.
Die Finanzierung muss aber auch stehen.