Olaf Scholz (Archivbild: 27.3.2025)

Ihre Meinung zu Zapfenstreich: Scholz wünscht sich "Respect" zum Abschied

Am kommenden Montag wird Bundeskanzler Scholz feierlich aus dem Amt entlassen. Für den traditionellen Großen Zapfenstreich hat er sich zwei Pop-Klassiker und einen Auszug aus einem Bach-Konzert gewünscht.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
191 Kommentare

Kommentare

Nettie

„Scholz wünscht sich "Respect" zum Abschied“

Falls er sich den (Respekt) für jedermann wünscht, auf jeden Fall eine gute Wahl.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

Respekt vor dem Steuerzahler, der diese überflüssige Zeremonie finanzieren muß, wäre mir lieber.

Schiebaer

Zum Abschied wünsche ich Scholz ALLES GUTE auf seinem weiteren Lebensweg.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

... und das hätte gereicht, wenn Sie ihm das wünschen. 

Wozu diese Zeremonie, die völlig aus der Zeit gefallen ist und nicht billig ist?

gendergagga

Esist doch wunderbar das Scholz endlich als Kanzler Vergangenheit sein wird. Ich kann wenn er möchte auch ein Lied für Ihn singen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Olivia59

"Esist doch wunderbar das Scholz endlich als Kanzler Vergangenheit sein wird. Ich kann wenn er möchte auch ein Lied für Ihn singen."

Diese Regierungsübergänge dauern immer viel zu lange, besonders wenn die Regierung davor bereits im Amt handlungsunfähig war. Ich hoffe damit ist nun auch endlich mal alles erledigt und es kann weitergehen.

Malefiz

Welches Lied wäre das denn?

gendergagga

Mir gefällt zum Beispiel das Fliegerlied von Extrabreit.

Malefiz

Sorry, das Original von Hans Albers ist um Welten besser!

bolligru

Vielleicht so ein beschauliches Lied wie "Sag mir wo die Blumen sind..."?

Oder "Universal Soldier"- 

"... and brothers, can't you see
this is not the way to put an end to war."

Malefiz

Gute Musikauswahl von Herr Scholz zum Zapfenstreich, er hat ihn verdient!

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Kritikunerwünscht

Tja, was wird man in einigen Jahren über seine Zeit als Kanzler sagen? Er hat die Ampel nicht im Griff gehabt, war nicht wirklich die Führungspersönlichkeit, die es gebraucht hätte, er verwaltete mehr als dass er regierte.  Er übernahm das Kanzleramt aber auch zu einer extrem komplizierten Zeit - Ende von Corona mit all seinen Auswirkungen und dann der Überfall Russlands auf die Ukraine. Andererseits hat sein besonnenes Handeln möglicherweise den Frieden für Deutschland bewahrt, auch wenn man ihm Zögern hinsichtlich von Waffenlieferungen an die Ukraine vorwirft. Ich nenne es Besonnenheit.

Grossinquisitor

Er wird nicht so wie andere seiner Vorgänger im Gedächtnis bleiben. Die Umstände waren aber für Scholz nicht leicht. Und Glück hatte er auch keins. 

Olivia59

Wenn sich die Ampel schon immer darauf beruft, das die Gesamtumstände doch so schwierig waren muss man wenigstens attestieren, das sie in der Aussenpolitik komplett versagt haben, die nun wirklich alleine von ihnen abhing.
Die Beziehungen zu Frankreich zu ruinieren, wo diese Verbindung doch als Motor Europas betrachtet wird, hätte kein anderer so gut hinbekommen.

Adeo60

So sehe ich das auch. Man muss eine Kanzlerschaft immer im Lichte der jeweiligen Zeit bewerten. Kanzlerin Merkel war zu ihrer Zeit bei den Bürgern außerordentlich beliebt und wäre problemlos wiedergewählt worden. Danach haben Corona und der Ukraine-Krieg die Politik geprägt. Scholz hatte ein Stück weit Pech mit dem Zeitgeschehen.

Baroso1

"Scholz hatte ein Stück weit Pech mit dem Zeitgeschehen."

Pech? Wenn alles glatt und geradeaus geht, kann jeder Kanzler.

Adeo60

Fragen zwischen Krieg und Frieden sind durchaus eine Besonderheit, finden Sie nicht?

harry_up

Wenn in irgendeinem Quiz in 10 Jahren eine Frage lauten sollte:

"Wer war vor 12 Jahren Bundeskanzler?", wird voraussichtlich heftiges Stirnrunzeln und Achselzucken beim Kandidaten einsetzen.

Koblenz

Auf den großen Zapfenstreich freue ich mich auch . Träume dann von meiner Dienstzeit in den sechziger Jahren als Deutschland noch Grenzen hatte die bei einem Angriff durch die BW verteidigt werden sollten . 

vaihingerxx

was erwarten sie ?

die einen kämpfen in Nordafrika und am Kaukasus, andere am Hindukusch - für was auch immer !

HSchmidt

Zapfenstreich: Scholz wünscht sich "Respect" zum Abschied

Er wünscht sich etwas, was er während seiner Amtszeit doch arg vermissen lassen hat.

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Wie meinen Sie das?

Malefiz

Er hat mehr Respect gehabt als Sie jetzt mit Ihrem respektlosen Kommentar!

Kritikunerwünscht

Vielleicht meint der Forist ja auch fehlenden Respekt vor Bürgern in Deutschland. Wenn ich da an ein Bürgergespräch denke, ein grinsender Kanzler, der einem Rentner erklärt, weshalb der keine Inflationsausgleichsprämie bekommen kann, weil es zu teuer wäre für den Staat - die Minister und nicht notleidenden Beamten und Pensionäre diese aber erhalten haben...

Im Übrigen: respektloser Kommentar? Ein Kanzler darf nicht kritisiert werden? Wollen Sie das Mittelalter zurück oder eine Diktatur?

Malefiz

Olaf Scholz hat auch seine Fehler, wie Sie und auch ich, und der ganze Rest der Welt. Trotzdem kann man mit Respekt und Anstand gegen übertreten als manche Kommentarschreiber das können!

w120

Trotzdem kann man mit Respekt und Anstand gegen übertreten als manche Kommentarschreiber das können!

Kann man , muss man aber nicht innerhalb der rechtlichen Grenzen.

Allerdings sollte man ein paar Begründungen liefern.

artist22

Ist schon abenteuerlich die Germanistenspezies hier. Fehlen nur noch Fipptehler  dieser Art einer anderen Wahl:

15. April 2025 • 12:37 Uhr
Nach der Wahl hieß es dann, daß sich mit Trumps Auftreten in oral office alles geändert hätte

w120

"g"

vaihingerxx

türkische Zustände, wie in dem gestrigen Artikel zu lesen war

Bauhinia

Die Renten sind unter Scholz ordentlich angestiegen und haben die Inflation fast exakt ausgeglichen, allerdings ein Jahr hinterher hinkend. Nun ist die Inflation auch wieder bei 2,2-2,1%. Das Durchschnittseinkommen der Arbeitenden hat auch nicht ganz die Inflation der letzten Jahre ausgeglichen, und die bezahlen die Renter umlagefinanziert. Klar kann man noch ein paar gebratene Tauben haben wollen die einem in den Mund fliegen, aber es ist auch in Ordnung wenn man nicht alles haben kann.

gman

Wo leben Sie?

 Die Inflationsraten für viele Rentner/innen sehen anders aus! Sie haben in aller Regel einen anderen Warenkorb als die Schönrechnung.

Warum haben Pensionsempfänger, Beamte, Abgeordnete 3000 € als Inflationsausgleichsprämie erhalten und Rentner/innen weder real noch steuerfrei? 

Wo bleibt das Klimageld als Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten.   usw.usf.

Sorry, da fehlt mir gerade hier der Respekt vor dem EX-Kanzler und seiner Regierung. 

wie-

>> Wo bleibt das Klimageld als Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten.

Fragen Sie Herrn Lindner, das war sein Ressort.

gman

Nein, nicht ausweichen, Lindner ist nicht das Thema hier, hier ist der SPD-Ex-Kanzler und seine Regierung gefragt.

Es ist ein Armutszeugnis, wenn man die vollmundigen Ankündigungen dagegenstellt.  

R A D I O

So genau weiß ich auch nicht, was er damit will. Außerdem gibt es verschiedene Versionen von Respect. Die von Aretha Franklin unterscheidet sich in der inhaltlichen Aussage beträchtlich von der von Ottis Reding. Welche lässt er spielen? Ist mir aus dem Artikel nicht klar geworden.

TeddyWestside

Die von Aretha Franklin

Malefiz

Olaf Scholz hat den Respekt nicht vermissen lassen, im Gegenteil, ich habe immer bewundert wieviel Respekt er den Respektlosen gegenüber hat aufbringen können!

Tremiro

Inwiefern hat Scholz in seiner Amtszeit Respekt für Andere vermissen lassen?

Mir sind keine respektlosen Äußerungen von ihm bekannt. Vermutlich meinen Sie die Abgeordneten die, aus Sicht der Bundestagspräsidenten, rechts im Parlament sitzen. 

 

HSchmidt

Nein, ich meine schon Herrn Scholz. Seine selbstgefällige, arrogante Art - gerade in Bürgerforen - hat mir eines deutlich gezeigt, er hat keine Ahnung von der Lebensrealität vieler Menschen und - was noch schlimmer wiegt - es ist ihm auch völlig egal. 

Koblenz

Ich habe die die Reden des Oppositionsführers noch in Erinnerung . Von anderen Parteiführern wurde nicht so harsch kommentiert .

Alter Brummbär

Sie haben keinen Respekt.

HSchmidt

Ich habe eine Menge Respekt - vor Leuten, die ihn sich verdient haben. 

M.Pathie

Den Satz musste ja jemand bringen.

Das Gegenteil ist der Fall. Man mag an Scholz manches kritisieren. Sein Ton und sein Umgangsstil war stets respektvoll.

Alles Gute ihm!

vaihingerxx

>>Sein Ton und sein Umgangsstil war stets respektvoll.<<

 

egal wie man seine Politik sieht und was er erreicht (eigentlich nicht erreicht hat)

das muß man ihm zugestehen ! 

 er hatte Manieren und einen gewissen Anstand im Umgang mit anderen

 

Tino Winkler

Er zollte jedem Respekt, Sie haben es nur nicht bemerken können.

Grossinquisitor

Der Große Zapfenstreich ist eine gute Tradition. Ein würdiger Abschluss einer Kanzlerschaft. Dank und 'Respect', Herr Scholz, für Ihre für Deutschland geleisteten Dienste!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
FakeNews-Checker

An  einige  seiner  Dienste  wie  im  Wirecard-Skandal  kann  sich  Scholz  gar  nicht  mehr  erinnern  bzw.  will  daran  gar  nicht  mehr  erinnert  werden.

Bernd Kevesligeti

Warum ist es eigentlich eine Sitte bei Politikern, die den Abschied geben, dass sie große Worte in ethischer Hinsicht absondern ?

Und eine Frage ist, der Herr Scholz denn nach seiner Amtszeit wieder auftaucht. Das ist ja bei so manchen Politikern der Fall.......

28 Antworten einblenden 28 Antworten ausblenden
Malefiz

Können Sie bitte kommentieren auf was genau Sie jetzt ansprechen?

Bernd Kevesligeti

Das ist doch geschrieben worden. Und das können Sie hören oder lesen, ob Scholz, Steinmeier, Gauck, Merz oder anderen. 

Malefiz

Sorry, Sie können es also nicht kommentieren auf was genau Sie ansprechen, schade!

Bernd Kevesligeti

Beantwortung: Warten Sie ab, 2007 läuft die Amtszeit von Bundespräsident Steinmeier ab. Was dann für Worte kommen..... 

Grossinquisitor

Scholz sondert bestimmt keine großen Worte ab. Das ist nicht seine Art. 

Bernd Kevesligeti

Scholz sondert keine großen Worte ab. Er kann sich nur nicht erinnern (Warburg-Treffs). 

Malefiz

Warum ist es eine Sitte, warum sich manche immer nur mit einer Stammtischsalbaderei in Vordergrund stellen können?

Bernd Kevesligeti

Nein, es geht um große Worte. Meist auch ethisch begleitet/bemäntelt. Auch und gerade zu Abschied.

Malefiz

Politiker haben nun mal eine andere Rhetorik wie manche die an einem Stammtisch sitzen. Genauso auch wie es auch eine Beamtendeutsch Grammatik gibt!

vaihingerxx

das ist wohl wahr !

die bewegen sich in ihrem Umfeld, ihrer eigenen Blase

halten salbungs - würdevolle (?) Worte lobpreisen sich gegenseitig, Orden und Ehrungen werden verteilt .... das ist eben das was dort gepflegt und üblich ist

andere Gruppen, besaufen sich eben oder lassen es sonst wie krachen

 

Bernd Kevesligeti

Natürlich haben die eine andere Rhetorik. Aber muss man der ehrfürchtig begegnen ?

Kaneel

Für jemanden, der nicht eine einzige Handlung Putins kritisch kommentiert, finde ich Ihre (indirekte) Forderung an Foristen Scholz ausgerechnet bei seiner Verabschiedung Respekt zu entziehen mehr als unausgewogen.

Bernd Kevesligeti

WAs hat das denn mit Putin zu tun ? Und Scholz den Respekt zu entziehen ? Was soll der Satz ?

Malefiz

Nein, müssen muß man gar nichts, es ist alles freiwillig, aber Respekt und Anstand kann man auch den Politikern entgegenbringen.

Bernd Kevesligeti

Warum kommt hier, in mindestens 30 Wortmeldungen, nichts über Warburg-Bank oder Elbtower, auch kurzer Olaf genannt vor ? Wird da nicht Realität ausgeblendet ?

Egleichhmalf

Wie begleitet man den ‚große Worte‘ ethisch? Aussagen sind entweder ethisch oder nichtethisch oder keines von beiden; auf einzelne Worte ist dieser Begriff nicht anwendbar. Sind Sie sicher, dass Sie die Bedeutung des Begriffs ‚ethisch‘ richtig verstanden haben?

Bernd Kevesligeti

Ganz einfach, nur die Reden von Politikern anhören. 

Egleichhmalf

M.a.W.: Ihnen ist die Bedeutung des Begriffs ‚ethisch‘ in der Tat nicht klar. Sonst würden Sie ihn nicht falsch anwenden.

Bernd Kevesligeti

Ihnen wird es nicht gefallen, dass man genau das salbungsvolle Gerede von Politikern angeht/kritisiert.

Tremiro

Ihr vorletzter Satz lässt mich rätseln. Sie kündigen eine Frage an die keine ist.

Bernd Kevesligeti

Wieso ist das keine Frage ? Man kann sich ja bei ehemaligen Politikern umgucken.....

Oberlehrer

Allein die von Ihnen benutzte Begrifflichkeit: "große Worte (...) absondern", zeigt, dass Sie von dem von Herrn Scholz gewünschten Musikwunsch "Respekt" unendlich weit entfernt sind 

Und dabei ist es völlig unerheblich, ob man seine Regierungszeit als gut oder weniger gut beurteilt.

Bernd Kevesligeti

Ihnen geht es um Respekt. Aber um Respekt von unten nach oben. Ein unverständlicher Ansatz.

Pride

Ich kann dem Kommentar von Oberlehrer nur zustimmen und der ihre hat nichts mit dessen Inhalt zu tun wie ich es so auch von Ihnen als mir zugeschriebenen Charakteren kenne.

Bernd Kevesligeti

Ja, wenn dass so ist, dann ist ja alles gut. Aber warum echauffieren sich dann manche ?

Oberlehrer

Dass Sie meinen, doch in sehr einfacher und verständlicher Sprache geschriebenen, Kommentar wiederum zu diskreditieren versuchen, wirft doch eher ein bestimmtes Bild auf Ihren Umgang mit anderen Menschen auf, als dass es meinen Kommentar sachlich beantwortet.

All das dürfen Sie tun, aber es macht es anderen Menschen doch recht schwer, Sie ernst nehmen zu können.

Kaneel

Welchen Respekt bringt Putin eigentlich Menschen entgegen, die nicht nach seiner Pfeife tanzen? Vielleicht mögen Sie erläutern, warum Sie dessen System anstreben, und das deutsche kritisieren? Ihre Posts an den User klingen doch eher nach Ablenkung, während Sie sich sonst als "gehorsamer Untertan" Chinas und Russlands zeigen.