Scott Bessent und Julia Swyrydenko unterzeichnen das Vertragswerk zur Einrichtung eines Wiederaufbaufonds.

Ihre Meinung zu USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen

Wochenlang haben die USA und die Ukraine um ein gemeinsames Wirtschaftsabkommen gerungen - nun gibt es eine Einigung. Das Abkommen sichert den USA Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen. Die Ukraine behält jedoch die Kontrolle über die Ressourcen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
177 Kommentare

Kommentare

Grossinquisitor

Eine Vereinbarung, die es Trump innenpolitisch erlaubt, die Ukraine weiterhin zu unterstützen. Sollte Putin aber seine Kriegsziele irgendwann erreichen, wäre der Deal für die USA wertlos. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Mendeleev

Wieso das ? Was haben die russischen Kriegsziele mit dem Inhalt des Abkommens zu tun?

TeddyWestside

Was sind denn Ihrer Meinung nach die russischen Kriegsziele? 

Grossinquisitor

Ob sich eine von Putin installierte Marionettenregierung an den Deal gebunden fühlt, wäre aus amerikanischer Perspektive doch eher zweifelhaft. 

Mendeleev

Russland fordert nur dass Selenskiy abtritt und die Macht wieder dem Parlament gibt. 

MehrheitsBürger

 

Bessent spricht klare Worte in Richtung russische Kriegsschuld

Die Ansprache der "umfassenden Invasion" Russlands in der Ukraine ist ein Fortschritt.

Die Kriegsgewinnler der "russischen Kriegsmaschinerie" werden davon ausgeschlossen, vom Wiederaufbau der Ukraine zu profitieren.

Hinzu kommen muss nun, die im Westen eingefrorenen Währungsreserven der russischen Zentralbank für die von Russland in der Ukraine angerichteten Kriegsschäden heranzuziehen.

 

 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
w120

Staaten und Personen, "die die russische Kriegsmaschinerie finanziert oder unterstützt haben, wird es nicht erlaubt werden, vom Wiederaufbau der Ukraine zu profitieren", betonte er.

Zunächst ist das Ende des Krieges abzuwarten, insbesondere wie dann die Verteilung des Landes sein wird.

Die Aussage bezieht sich auf den Teil, der der Kontrolle der Ukraine unterliegen wird.

Trump  würde seine Waffenlieferungen bezahlt bekommen.

Reparationszahlungen stehen nicht im Raum.

Die Ansprache der "umfassenden Invasion" Russlands in der Ukraine ist ein Fortschritt.

Mag sein, aber es fehlt nach wie vor "vollumfassend"

TeddyWestside

Seine Worte waren: 

“This agreement signals clearly to Russia that the Trump Administration is committed to a peace process centered on a free, sovereign, and prosperous Ukraine over the long term,” 

Ich finde es auch gut, dass er "frei, souverän und wohlhabend/florierend" betont. Inwiefern das Abkommen aber ein klares Signal an Russland sein soll, kann ich nicht verstehen. In meiner Wahrnehmung ist das kein klares Zeichen, sondern eher eine Randnotiz. 

 

Mendeleev

Eine "Rückzahlung" der Militärhilfen - von der die Gegner Trumps fabuliert haben - stand nie im Raum. 

 

Allerdings werden die amerikanischen Einkünfte aus dem Rohstoffverkauf mit der Militär- und Finanzhilfe verrechnet. 

Es ist also kein "Investitionsabkommen", zumal die Ukraine ihren Teil der Investitionen (50%) aus den Erlösen selber bezahlen muss. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
ich1961

Wie so oft: Sie haben den Artikel nicht gelesen/verstanden.

**Umstritten war in den Verhandlungen, ob die Ukraine Militär- und Finanzhilfen der USA mit Hilfe der Rohstoffausbeutung quasi zurückzahlen muss. Dies ist nach Angaben Swyrydenkos nicht der Fall. Die USA könnten ihren Beitrag zu dem Fonds auch mit Militärhilfe leisten, zum Beispiel mit Flugabwehrwaffen, erläuterte sie. Die Ukraine müsse keine Schulden wegen bisheriger Waffen- oder Finanzhilfen aus den USA seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 tragen.**

 

Mendeleev

Sie verstehen nicht. Es ist klassisch politisches "Erwartungsmanagement" was hier betrieben wird. 

FORMELL ist von einer "Rückzahlung" natürlich nicht die Rede. Aber FAKTISCH ist es exakt genau das: die Erlöse fliessen in die US Staatskasse ...

Ob Sie das nun als "Rückzahlung" interpretieren möchten oder nicht, bleibt Ihnen überlassen .. :-) 

w120

Trump zahlt 50 % der Investitionskosten mit zukünftigen Waffenlieferungen.

Die Beteiligung mit 50%, wobei der Vertragsinhalt ja nicht bekannt ist, wäre bereits eine "Bezahlung" der bisherigen Waffenlieferungen.

Picobyte

Das ist heute Ihre Nebelkerze Nummer 2 - selbstverständlich stand die Rückzahlung im Raum, Trump selbst hatte sie groß und breit dorthin gestellt. 

Mendeleev

Es ist ja auch eine "Rückzahlung": die Gewinne fliessen zurück in die US Staatskasse. 

Es wird nur nicht mehr so genannt - um keine Befindlichkeiten zu verletzen .. 

Ist doch clever, oder nicht ? 

ich1961

Da werden noch einige kommen ;-)

Feo

USA und Ukraine schließen Rohstoffabkommen ab?

Das sind doch erfreuliche Nachrichten! 

Sind US Interessen in der Ukraine etabliert, lässt sich vor dem US Wahlvolk die Unterstützung für die Ukraine gut begründen. 

Wir werden die Ukraine weiterhin gegen die russische Aggression verteidigen!

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Mendeleev

Wer ist "wir"? Ich glaube, Sie missinterpretieren Sinn und Zweck des Abkommens. 

ich1961

Oder Sie verstehen den Inhalt des Abkommens nicht.

harry_up

Ich denke, der User versteht den Inhalt genau, will ihn aber nicht wahrhaben.

Deshalb strampelt er sich ja mit x Kommentaren ab, in denen er es schlechtredet.

wie-

>> Wir werden die Ukraine weiterhin gegen die russische Aggression verteidigen!

Das machen die ukrainischen Soldatinnen und Soldaten sowie die Menschen in der Ukraine schon viel zu lange alleine.

Mendeleev

Wenn die Ukraine wirklich ALLEINE gegen Russland gekämpft hätte, wäre der Krieg nach wenigen Wochen beendet gewesen. 

CommanderData

Sollten die USA tatsächlich ihre Bodenschätze-Interessen in der Ukraine ernsthaft verteidigen, frage ich mich, wie Putin das sieht. Schließlich schielt er ja auch auf diese Schätzchen. 

Wenn Trump sich ihm widersetzt und nicht mehr das russische Narrativ verbreitet, was könnte Putin da machen? Vielleicht die Beeinflussung der amerikanischen Öffentlichkeit durch russische Trollfabriken offenlegen? 

krautbauer

Früher hat man über solche Deals wenig erfahren. Heute begrüße ich diese "Transparenz". Mein Gedanke war: Hoffentlich konnten die Europäer die Ukraine im Hintergrund gut mit beraten. Der Deal scheint ja gut ausgewogen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mendeleev

"Transparenz" ? Ist das ironisch gemeint ?

Der Inhalt des Abkommens ist geheim. 

Spannend wird es wie das trotzdem die Rada abnicken soll ... :-) 

Breitenfels

Die Trump Regierung nuzt die Notlage der Ukraine aus. Aber wenigstens werden die weiteren Hilfen für das Land durch die USA gewährleistet.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Mendeleev

Wie kommen Sie denn darauf? Aus den Erlösen werden die BISHERIGEN "Hilfen" bezahlt .. 

Nettie

Und Putin, der sie nötig gemacht hat, dafür nachher in Regress genommen.

Mendeleev

Russland ist nicht schuld an der jetzigen Situation und auch nicht glücklich darüber. 

Man hätte sich damals in Moskau stattdessen gewünscht, Berlin und Paris hätten auf Kiew Druck ausgeübt, dass Minsk II Abkommen zu erfüllen. 

ich1961

Belege?

Mendeleev

Belege für was ? :-) 

Ich gebe Ihnen als zinsloses Privatdarlehen 500 Euro. Sie können das gerne als "Geschenk" betrachten.. 

Dafür zahlen Sie mir für die nächsten 10 Jahre die Hälfte von allen Ihren Erlösen bei Ebay ... Deal ? :-) 

everlasting crisis

Mendeleev um 08:31 in diesem Thread:

Eine "Rückzahlung" der Militärhilfen - von der die Gegner Trumps fabuliert haben - stand nie im Raum. 

Was denn jetzt?

w120

Der Abbau wird Ausbeutung genannt, aber in dem Zusammenhang klingt das Wort irgendwie komisch, so nach Kolonie.

Es wird sich zeigen, wie weit Trump zur Wahrung seiner Interessen gehen wird.

Wir müssen die Ukraine weiter unterstützen, aber Trump muss jetzt wieder mehr unterstützen, damit wir nicht seinen Deal doppelt zahlen, jetzt zur Erhaltung seines Zugangs zu den Resourcen und später für den Kauf seiner Ausbeutung. 

Mendeleev

Das kann als Signal an Russland verstanden werden - richtig. Denn wenn die Ukraine kapituliert, könnte auch das Abkommen Makulatur sein. 

 

Allerdings strebt Russland gar keine Kapitulation der Ukraine an. Das Russland die "ganze Ukraine" erobern wolle, war immer eine freie Erfindung, nie ein russisches Kriegsziel. 

 

In erster Linie ist das ein Signal an die EU. 

 

Zwar haben Russland und die USA nichts dagegen einzuwenden dass Ukraine EU Mitglied wird. An der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen kann die EU aber nicht mehr partizipieren - aber die Europäer dürfen die Rohstoffe ab jetzt für teuer Geld bei dem US-ukrainischen Fond erwerben ... :-) 

 

Und das betrifft ALLE ukrainischen Rohstoffexporte. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Keaggy58

Sie sind und bleinem ein Ukrainehasser. Mit keinem Wort von ihnen schreiben sie, welches Unrecht Putin mit seinem Morden, Plündern, Foltern usw. begeht. gut, Ihr Herz schlägt russisch, aber warum sind sie noch in Deutschland und bedienen sich alle Vorteile?

wie-

>> aber warum sind sie noch in Deutschland

Woher wollen Sie den Wohnort des Kollegen wissen?

wie-

>> Allerdings strebt Russland gar keine Kapitulation der Ukraine an.

Russland nicht, aber sehr wohl ein Bestreben des Regimes von Herrn Putin.

>> Das Russland die "ganze Ukraine" erobern wolle, war immer eine freie Erfindung, nie ein russisches Kriegsziel. 

Wieder einmal mehr pure Fake News von Ihnen, wider alle Fakten.

>> An der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen kann die EU aber nicht mehr partizipieren - aber die Europäer dürfen die Rohstoffe ab jetzt für teuer Geld bei dem US-ukrainischen Fond erwerben

Wieder einmal mehr pure Desinformation und Faktenverdreherei von Ihnen. Eben ganz die Kreml-Spaltungsagenda.

Nettie

„Russland nicht, aber sehr wohl ein Bestreben des Regimes von Herrn Putin.“

Ganz genau. Auch Russlands Bevölkerung will Frieden. Nur Putin und sein Machtzirkel wollen den nicht ‚geben‘.

MehrheitsBürger

Russland wollte nichts anderes als die Kapitulation und die Eroberung der Ukraine.

Nachzulesen in Putins Essay vom Juli 2021.

„Allerdings strebt Russland gar keine Kapitulation der Ukraine an. Das Russland die "ganze Ukraine" erobern wolle, war immer eine freie Erfindung, nie ein russisches Kriegsziel. „

Das war das vorrangige russische Kriegsziel. Die in den ersten Tagen des Überfalls auf die Ukraine angewandte Strategie der russischen Invasoren zielte auf die Einnahme von Kiew, womit das Land enthauptet worden wäre. Das wäre der Kapitulation gleichgekommen

Das Abzustreiten ist eine freie Erfindung der russischen Propaganda. 

Es ist der konsequenten Heimatverteidigung der Ukraine zu verdanken, dass die damals maroden russischen Invasionstruppen zurückgeschlagen wurden.

---

Die weiteren Aussagen zu den Fonds rangieren ebenfalls unter der Rublik freie Erfindung. Zum Zweck der Irrefühung.

 

CommanderData

Erstaunlich, wie unterschiedlich dieser Artikel/Abkommen interpretiert wird. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
sportlexikon

Was finden Sie an Meinungspluralität erstaunlich? Wünschen Sie sich einen anderen Zustand?

FakeNews-Checker

Als  "Kornkammer  der  Welt"  hat  sich  die  Ukraine  nun  eh  und  endgültig  erledigt,  weil  zur  landesweiten  radioaktiven  Verseuchung   aus  Tschernobyl  nun  auch  noch  die  Kontamination  der  gesamten  Ukraine  mit  Kriegswaffen-Toxinen  von  Dioxin  bis  PAK-Brandgasen  in  erheblichen  Ausmaß  hinzugekommen  ist.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
werner1955

Nach Tschernobyl habe die Russen das mit der gesamte Kontamination perfekt erledigt. 

Kristallin

Perfekt? Übler Lacher was Sie da schreiben, aber ganz übel! 

vaihingerxx

Wo wird/wurde Krieg geübt und wie groß ist die Ukraine

 

wenn ihr Eindruck stimmte, dürfte in dem kleinen Laos nichts mehr wachsen, weil dort wurden mehr Bomben abgeworfen als auf Deutschland und Japan im WK2 zusammen !

Armagedon

Die radioaktive Wolke damals zog Richtung Nordwest, also aus der Ukraine raus ….

DeRus

Die ukrainische Regierung soll es so schön reden wie die wollen. Das Land und alle Bodenschätze gehören der Ukraine nicht mehr. Wofür sollen die auf der Straße gefangene  Zwangsrekrutierte jetzt kämpfen. Für selenskijs persönliche Sicherheitsgarantien?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Das Land und alle Bodenschätze gehören der Ukraine nicht mehr.

Was soll den der Schmarrn?

>> Wofür sollen die auf der Straße gefangene  Zwangsrekrutierte jetzt kämpfen.

Immer noch für Wiederherstellung von Frieden und Freiheit und territoriale Unversehrheit der Ukraine und für die Bestrafung der vielen russischen Verbrechen.

MehrheitsBürger

Putin setzt derweil seinen Angriffskrieg gegen die ukrainische Zivilbevölkerung fort

 

„Bei einem großen Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa wurden in der Nacht nach Angaben örtlicher Behörden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt.“ 

Es gibt weder militärische noch eine politische Rechtfertigung für russische Angriffe auf die Ukraine.  

 

Schon gar keine, wenn die Ziele 

„Mehrstöckige Wohnhäuser, ein Supermarkt, eine Schule“

sind. Das ist Krieg gegen die Zivilbevölkerung.

 

Die Ukraine braucht die Unterstützung der USA und der freien Europäer gegen die russische Aggression.

Das Abkommen ist ein Baustein dafür. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
werner1955

Ziel von Russland ist die kommplete Ukraine zu vernichten. 

MehrheitsBürger

Das streiten nur Putins Satrapen ab.

CommanderData

Sie sehen das vollkommen richtig. Aber heute morgen sind die Unterstützer Russlands in der kommentarorischen Überzahl. ;o) 

ich1961

Erstmal wünsche ich allen einen schönen Feiertag - besonders denen, die arbeiten müssen.

Ich traue weder dem "besten Presi ever" noch einem Vasallen - nicht mal bis zu meiner Nasenspitze.

Wenn es dann doch genau so klappen sollte, ist es aber vielleicht eine Chance.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Danke, ebenso. 

Trump hat es geschafft, innerhalb von 100 Tagen die größte Volkswirtschaft aller Zeiten von 2,5% Wachstum auf -0,3% runter zu ziehen. Bessent war ihm dabei behilflich. 

Beide sind wirklich nur noch peinlich anzuschauen. Bessent sagte auf Reporterfragen bzgl Zölle nur "ich weiß es nicht". Trump kann nicht erkennen, dass ein Foto gephotoshopped ist. 

Diesen Leuten kann man nicht vertrauen, absolut unmöglich. 

 

Forfuture

Ich weiß nicht, was ich als erbärmlicher empfinde: das charakterlose Verhalten der US-Regierung, die in der Art einer skrupellosen Straßengang Schutzgeld erpresst – und dabei nicht mal den Schutz garantieren, oder die gleichgültige, nur um die Eierpreise besorgte Zustimmung großer Teile des amerikanischen Volkes. 

Ich finde kaum noch Worte für den in mir aufsteigenden Ekel.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Keaggy58

Danke, mir geht es nicht anders.

Pride

Danke für die Worte, mir geht's auch nicht anders.

0x05N18EGZ1vD0HQ

Die USA holen sich ihr Geld zurück. Was ist mit Deutschland? Wir haben und werden auch weiterhin Milliarden in die Ukraine schicken. Am Wiederaufbau wird nur die USA verdienen. Deutschland schaut ins Nichts. Wie dumm muss man sein.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Keaggy58

Die USA holen ihr Geld zurück? Das ist eine Lachnummer. Was meinen sie wo die USA überall in die Kreide steht. Sie fangen Kriege auch an und wenn sie nichts erreichen können ziehen sie ab und hinterlassen nur Dreck.

wie-

>> Wir

Wen meinen Sie mit "wir"?

>> Wie dumm muss man sein.

In den Foren dieser Welt? Da gibt's, wie Sie demonstrieren, keinen Maßstab, der hier nicht unterboten werden kann.

CS

Das war auch mein erster Gedanke 

ich1961

//Die USA holen sich ihr Geld zurück.//

Wie denn?

//Was ist mit Deutschland? Wir haben und werden auch weiterhin Milliarden in die Ukraine schicken.//

Ja - und das ist gut so - auch ohne Gegenleistungen!

 

CS

Unsere Nullen haben nichts vergleichbares hinbekommen. Schade eigentlich. 

CommanderData

So dumm, wie der größere Teil der Wähler, die nicht weiter als bis zur eigenen Nasenspitze gucken können - oder den Mauern, die sie sich wieder herbeiwünschen. 

FakeNews-Checker

Das  kommt  einer  Kapitulation  der  Ukraine  gleich.    Damit  ist  die  Ukraine  auch  wirtschaftlich  und  finanziell  am  Ende.   Aber  Trump  hat  natürlich  ein  Recht,  sich  all  die  Waffenlieferungen  unter  Biden  von  Selenskyj  bezahlen  zu  lassen.   Doch  dabei  sollte  Trump  vorrangig  das  Multimilliarden-Vermögen  Selenskyjs  in  Anspruch  nehmen,  weil  die Mehrheit  der  ukrainischen  Bevölkerung  nicht  mit  Selenskyjs  Kriegseskalationspolitik  einverstanden  war  und  deshalb  nicht    dafür  haften  sollte.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
MehrheitsBürger

Pro-russische Fake News 

"Doch  dabei  sollte  Trump  vorrangig  das  Multimilliarden-Vermögen  Selenskyjs  in  Anspruch  nehmen,  weil  die Mehrheit  der  ukrainischen  Bevölkerung  nicht  mit  Selenskyjs  Kriegseskalationspolitik  einverstanden  war  und  deshalb  nicht    dafür  haften  sollte."

Noch nichtmal die russischen Propaganda-Medien würden sich so plumper  Sprüche bedienen, weil es keine Adressaten gäbe, die ihnen das abnehmen würde.

Wenn die ukrainische Bevölkerung nicht so konsequent hinter der Verteidlign ihres Landes gegen die russischen Invasoren stehen würden, hätte Putin schon längst eine Marionette in Kiew als Statthalter inthronisiert.

 

Bauhinia

Preisverdächtig. Sie viele Propagandalügen in so wenigen Sätzen. Klasse, auf Telegram kann es nicht schräger zugehen.

Grossinquisitor

In einer regelbasierten Weltordnung gelten Vereinbarungen. In Zeiten, in denen sich die Akteure nicht mehr an internationale Abkommen gebunden fühlen, haben solche Deals eine kurze Halbwertszeit. Ob die USA davon wirklich irgendwann profitieren ist sehr zweifelhaft. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
CommanderData

Da es unklar ist, ob es die seltenen Erden tatsächlich gibt und wie teuer die Erschließung sein wird, darf man sich getrost fragen, ob das tatsächlich ein Deal für die USA ist. Unabhängig davon ist - wie sie richtig erwähnen - der größte "Unsicherheitsfaktor" Trump und seine Unzuverlässigkeit. 

MehrheitsBürger

Russische  Reparationszahlungen für einen nach UN-Charta völkerrechtswidrigen Angriffskrieg

Die gezielten Zerstörungen durch die russischen Invasoren auf die zivile Infrastruktur der Ukraine ist ist eine weitere Baustelle für Verhandlungen.

So wie Deutschland nach dem Angriffskrieg der Hitler-Truppen auf die europäischen Nachbarländer und Russland Reparationszahlungen in erheblicher Höhe leisten musste, ist auch materielle Wiedergutmachung durch Russland erforderlich.

Die Äußerungen Bessents lassen den Schluss zu, dass sich diese Position auch bei den USA durchsetzt.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
vaihingerxx

vergessen sie da nicht einen sehr wesentlichen Punkt,

Deutschland war besiegt, die konnte man zu allem zwingen

halten sie Russland für besiegt ?

 

das alte Lied, Recht haben und Recht bekommen

werner1955

auch materielle Wiedergutmachung durch Russland erforderlich.

Dazu müßten wir helfen das der Mörtder und Aggressor Russland vernichtet wird. Denken Sie daran wie der Aggressor deutsche Wehrmacht enden muste. 

Grossinquisitor

Eine berechtigte Forderung. Nur leider unrealistisch.

CommanderData

Die Position setzt sich mit Sicherheit wieder durch, sobald Trump weg ist. 

wenigfahrer

Solche Zahlungen kommen nur von Besiegten Ländern, da die RF noch nicht besiegt ist, wird es so etwas auch nicht geben. Lesen Sie einfach mal über die Reparationen nach dem 2. Weltkrieg nach, und wer das was an wen gezahlt hat.

Für den 1. Welt krieg hat Deutschland übrigens 92 Jahre gezahlt, auch das kann man nachlesen.

werner1955

behält jedoch die Kontrolle über die Ressourcen.

Aber nur wenn der Mörder und Vernichtungskrieger Russland besiegt ist. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

das kann ja noch dauern .....