Eine Frau zündet mit einem Feuerzeug ein Teelicht an.

Ihre Meinung zu Was, wenn auch in Deutschland großflächig der Strom ausfiele?

Deutschland gehört zu den Ländern mit der sichersten Stromversorgung. Der Blackout in Spanien und Portugal wirft aber die Frage auf: Was wäre, wenn Generatoren für einige Tage Notstrom liefern müssten? Von Andre Kartschall.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
171 Kommentare

Kommentare

Decathlon

Die Wasserversorgung nicht vergessen:

Ein paar Kanister voll machen, so lange noch was aus der Leitung kommt. Aber nicht gleich die ganze Badewanne. Andere wollen auch noch was abbekommen.

Und das klingt jetzt lustig, ist aber ernst zu nehmen: Niemand will Hinterlassenschaften in der Kloschüssel, die vor sich hingären. Deshalb: Müllsack in die Schüssel klemmen. Den so lange befüllen, wie es einem ästhetisch erscheint. Dann Knoten drauf, raus damit, frischen Sack in die Schüssel klemmen.

Questia

Risiko - 

Die BR hat wohl anlässlich des iberischen Blackouts eine Risikoanalyse veröffentlicht: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/stromausfall-blackout-…

Die erwähnten Stresstests ergaben zwar, dass ein langandauernder D-weiter Blackout unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich ist.

Deswegen ist der Hinweis, dass die Menschen selbst sich besser darauf vorbereiten sollten, nun wohl seit gestern mehr ins Bewußtsein gedrungen:
"Nur etwa ein Drittel der Bevölkerung sei laut Umfragen und Studien in der Lage, sich länger als eine Woche selbst versorgen zu können. Selbst Mitarbeiter von Einsatzorganisationen, Behörden und Betreibern kritischer Infrastrukturen sind oft nicht besser vorbereitet als der Durchschnittsbürger. " https://www.dw.com/de/blackout-wie-wir-uns-auf-stromausf%C3%A4lle-vorbe…

 

Decathlon

Stichwort Einkauf und Geld:

Wenn's mal etwas länger dauert mit der Wiederherstellung, ist Bargeld das Zahlungsmittel der Wahl. Und weil der Händler irgendwann nicht mehr auf die Fuffziger rausgeben kann, mit denen dann alle ankommen, muss ein Vorrat kleiner Scheine und Münzen dabei sein.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tino Winkler

Schwarzgeld ist in Deutschland in Milliardenhöhe vorhanden, nicht das ich aus Erfahrung spreche.

FantasyFactory

Blackout. Und dann ? Wir werden alle zugrunde gehen, Chaos, Plünderungen, Gewalt......und der Russe kommt......

Wir sind einfach richtig gut in Schreckensszenarien. Was wäre dann ? Was sollte, könnte, müsste..... Und wer hätte Schuld ? Mein Tip: Der Habeck !!!

Orfee

Millionen Schäden. viele Tode und Verletzte, ein großer Schock. 
Nichts wäre so wie früher vor der Katastrophe. Sowas hinterlässt große Spuren. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tino Winkler

Wir haben ein sicheres und bestens überwachtes Stromnetz, auch wenn es brenzlige Situationen gibt sind Ausfälle in der Historie immer nur auf kleine regionale Flächen begrenzt gewesen.

Da nichts sicher ist, so wie unser Leben muß man eben mit Problemen laben können.

Die vielen „Schwarzmaler“ und „Bedenkenträger“ tun mir gelegentlich tatsächlich leid.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Decathlon

Kommt hakt immer drauf an, ob man so ein Szenario in Untergangsstimmungen oder pragmatisch ein paar kleine Vorsorgemaßnahmen damit vorbereitet.

Mein Lebensmuttelvorrat hat mich durch eine Coronaqusrantäne und eine Coronaerkrankung gebracht, obwohl er dafür gar nicht gedacht war. Mein Notfallkocher wird in normalen Zeiten für's Fondü genutzt. Ein paar leere Bügelwasserkanister sind für Notfallfrischwasser gedacht und nejmen kaum Platz weg. Und die Rolle Müllsäcke für's Klo wird im normalen Haushaltsbetrieb auch immer mal wieder gebraucht.

Questia

@Tino 18:39

| "Wir haben ein sicheres und bestens überwachtes Stromnetz, auch wenn es brenzlige Situationen gibt sind Ausfälle in der Historie immer nur auf kleine regionale Flächen begrenzt gewesen. Da nichts sicher ist, so wie unser Leben muß man eben mit Problemen laben können. Die vielen „Schwarzmaler“ und „Bedenkenträger“ tun mir gelegentlich tatsächlich leid." |

Immer wenn ich dieses Jammern und Bibbern wahrnehme, stelle ich mir eine Person vor, die für ihre Wasserversorgung täglich weite Wege mit dem Kanister gehen muss, nicht sicher sein kann, ob sie sicher ankommt, überhaupt Wasser bekommt...etc. und angesichts unseres Lebensstandards einen Wunsch haben könnte:

                                        Eure Probleme möchte ich haben.

sportlexikon

Jesus Christus und der Sonnenkönig sind auch ohne Strom ausgekommen. Ich weiß nicht, wo das Problem liegt?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Jesus und der Sonnenkönig sind längst vergangene Zeit, eventuell sind Sie doch kein Sportlexikon.

RoyalTramp

Klar haben die das auch geschafft, aber auf welchem zivilisatorischen Niveau? Und wollen wir dahin wieder zurück?

watchcat

Stromausfälle, genau wie Lockdowns, sind akzeptable Mittel, um die Wirtschaft zu "pausieren" und so das Klima zu schützen. Von beiden braucht es in Zukunft mehr.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tino Winkler

Die Erträge der Wirtschaft machen Klimaschutz erst möglich, nicht der Verzicht.

Tino Winkler

Sie können jederzeit an einen Baum pinkeln oder in den Garten kacken.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

nein nicht an den Baum. Loch graben und dann und wieder zuschütten.

Tada

Ich bin im Kommunismus groß geworden. Da waren Wasser-, Strom- und Heizungsausfälle an der Tagesordnung. Zwar gab es damals nicht so viel Elektronik in allem, aber alles hat mehr Strom gebraucht.

Allerdings habe ich derzeit nicht den Wasservorrat zu Hause, den man haben sollte... Bin wirklich zu verwöhnt geworden.

silgrueblerxyz

//Was, wenn auch in Deutschland großflächig der Strom ausfiele?//

Wir müssten uns in Deutschland keine Sorgen um Atomkraftwerke im Betrieb machen. Wenn unser Stromblackout z.B. mit Frankreich verknüpft ist, müssten wir uns Sorgen um die französischen Atomkraftwerke machen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 19:30 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

FWJA

Ich empfehle alle User ein Roman von Max Eisberg lesen "Blackout". Sehr interessant und Hilfteich,

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation